1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Jordan Sigalet - Als Try out Goalie zu den Caps

  • marksoft
  • 26. Dezember 2008 um 20:59
1. offizieller Beitrag
  • marksoft
    hockeyfan
    • 26. Dezember 2008 um 20:59
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    hier seine stats => http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php?pid=56750

    Wikipedia => http://en.wikipedia.org/wiki/Jordan_Sigalet

    Zitat

    He has multiple sclerosis. Sigalet is a goaltender with the NHL's Boston Bruins.

    Zitat

    The puck was on the opposite end of the rink. When he left the building, Sigalet was awake and conscious. Boston Bruins GM Peter Chiarelli believes Sigalet's attack was caused by a combination of the renovations being done to the Dunkin Donuts Center and smoke and fireworks effects used by the Manchester Monarchs.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stas
    KHL
    • 26. Dezember 2008 um 21:09
    • #2

    war vor ein paar wochen auch bei den Grazern im Gespräch...

  • Mathi86
    EBEL
    • 26. Dezember 2008 um 21:44
    • #3

    für riihijärvi war anfangs kein geld da, aber einen legio back-up können sich die caps leisten?
    wahnsinn...

  • Él comprende
    KHL
    • 26. Dezember 2008 um 23:28
    • #4

    einen ausländer als back-up-goalie verpflichtet!!!
    gratulation nach wien :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 26. Dezember 2008 um 23:45
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Er soll den seit Wochen mit Schmerzen spielenden Labbe entlasten... offiziell. Es werden sicher nie beide am Spielbericht sein.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Él comprende
    KHL
    • 27. Dezember 2008 um 00:12
    • #6

    was ist eigentlich mit machreich oder bartholomäus? wo spielen die denn?
    wären sicherlich auch keine schlechte lösung als kurzfristiger ersatz für labbe, wenn sie denn zu haben wären.

  • Thor
    KHL
    • 27. Dezember 2008 um 05:26
    • #7
    Zitat


    Die Vienna Capitals haben noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Der Tabellenzweite holt Jordan Sigalet bis Mitte Jänner zu einem Try-out nach Wien.

    Der kanadische Torhüter soll die Nummer eins zwischen den Pfosten, Jean-Francois Labbe, entlasten und in den nächsten Wochen so viele Spiele wie möglich bestreiten.

    Labbe kommt bisher auf knapp 2.000 Minuten Einsatzzeit. Sigalet, der im Farmteam der Boston Bruins spielte, wird am Samstag in Wien erwartet.


    LAOLA1

  • Daywalker50
    Gast
    • 27. Dezember 2008 um 10:06
    • #8
    Zitat von Él comprende

    was ist eigentlich mit machreich oder bartholomäus? wo spielen die denn?
    wären sicherlich auch keine schlechte lösung als kurzfristiger ersatz für labbe, wenn sie denn zu haben wären.

    Bartholomäus spielt seit kurzem in Feldkirch
    Machreich ist in dieser Saison bei Lustenau aktiv

  • Grenier 11
    KHL
    • 27. Dezember 2008 um 12:00
    • #9

    weisskircher wird mit zell in verbindung gebracht.

  • Stylaz
    GOON
    • 27. Dezember 2008 um 16:40
    • #10

    Wollte der präse nicht um 15% am budget sparen?? oder ist bei euch auch die luft so gut! [winke]

  • iceman
    LaLaLand
    • 27. Dezember 2008 um 16:49
    • Offizieller Beitrag
    • #11
    Zitat von stylaz

    Wollte der präse nicht um 15% am budget sparen?? oder ist bei euch auch die luft so gut! [winke]

    vielleicht heißt er ja in wirklichkeit `Scigalek und ist einer der billigen solvakischen nachwusspieler von denen der herr schmidt mal gesprochen hat ??? ?(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • 13Meister
    Gast
    • 27. Dezember 2008 um 17:07
    • #12
    Zitat von Él comprende

    einen ausländer als back-up-goalie verpflichtet!!!
    gratulation nach wien :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:

    kann deinem beitrag nur zustimmen, ich versteh bald gar nix mehr :wall: [kopf]

  • AlexR
    EBEL
    • 27. Dezember 2008 um 17:19
    • #13

    Bedeutet nicht Try-out, der Spieler bekommt nur Logis und Kost??

  • Linzer88
    NHL
    • 27. Dezember 2008 um 19:55
    • #14

    Ich find es ok wen man gute legios nach österreich holt. in wien spielen auch gute legios die für die liga ganz wichtig sind. aber das der ersatzgoalie jetzt auch schon ein legio sein muss versteh ich einfach nicht. das ist einfach zuviel des guten.

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 27. Dezember 2008 um 20:07
    • #15
    Zitat von Linzer17

    Ich find es ok wen man gute legios nach österreich holt. in wien spielen auch gute legios die für die liga ganz wichtig sind. aber das der ersatzgoalie jetzt auch schon ein legio sein muss versteh ich einfach nicht. das ist einfach zuviel des guten.

    Weisskircher und Schweda sind wohl leider zu schwach um Labbe eine längere Pause zu geben. Ich vermute, dass man Labbe bis zu den Playoffs pausieren lassen möchte (außer bei wichtigen Spielen). Ansonsten würde ich den Schritt auch nicht ganz verstehen.

  • Stylaz
    GOON
    • 27. Dezember 2008 um 20:28
    • #16

    oder man lässt den try out goalie ein wenig spielen, dann hat labbe die pause und dann schickt man den anderen wider heim. try out nicht erfolgreich.

  • cinderella
    KHL
    • 27. Dezember 2008 um 20:58
    • #17

    wien-legio-bashing.. war ja klar.. [kaffee]

    labbé hatte heuer eine verletzung, die er nie richtig auskurieren konnte, weil man ihn zu früh wieder aufs eis beordert hat (man hatte wohl das gefühl, dass hummel und weisskircher im grunddurchgang nicht reichen..). er spielt seither mit schmerzen bzw. wird er fit gespritzt. wenn man ihn beobachtet sah man, dass er an manchen tagen nicht mal richtig vom eis aufstehen konnte ohne schmerzen zu haben. eine blöde bewegung und labbé kann wieder wochenlang ausfallen.. ohne labbé und nur mit weisskircher und hummel in der hand trauen sich gaudet, kornhoff und schmid nicht in die playoffs. deswegen ist sigalet geholt worden.

    in meinen augen gibts zwei szenarien:

    1.) labbé mit pause: man versucht labbé bis mitte jänner (ende des vertrages mit sigalet) wieder fit zu kriegen und lässt währendessen sigalet "häusl bewachen" und labbé taucht nicht mal am spielbericht auf. danach ist labbé wieder fit und man stempelt das try out als "nicht erfolgreich" ab.

    2.) labbé austauschen: man testet sigalet sooft wie möglich und lässt gaudet beurteilen ob er sich mit sigalet allein als 1er in die playoffs traut. sollte gaudet zufrieden sein, wird labbé offiziell wieder verletzt geschrieben und die gehalts-kosten für labbé trägt die versicherung (die verletzung ist ja zweifelsfrei da). wer weiß wieviel lust ein goalie überhaupt hat zu spielen wenn er bei jeder bewegung schmerzen hat und labbé hat selbst schon um eine entlastung gebeten. vl. ist labbés saison zu ende wenn sigalet dem trainer gefällt.

    möglich ist natürlich auch eine mischung aus beiden bzw. dass sich das management beide szenarien offen halten will und einfach "mal schauen" was der neue drauf hat..

    in jedem fall ist es finanziell kein beinbruch.. try out für 3 wochen sollte leistbar sein. entweder man schickt danach labbé in krankenstand (da würde ein großverdiener der caps nicht mehr von der klubkassa finanziert werden) oder man schickt sigalet wieder weg und alles bleibt beim alten.


    was das "eure legios sind ja auch ned umsonst" angeht sei gesagt, dass ich ohne genaue zahlen zu kennen ziemlich sicher bin, dass man um das was ein dan bjornlie kostet vermutlich knapp (oder auch "knapp nicht") einen halben robert lukas bekommt..


    lg, cinderella

  • Linzer88
    NHL
    • 28. Dezember 2008 um 01:59
    • #18
    Zitat von tiQui.taQua

    Habe dich eigentlich immer als "normalen" User hier erlebt. Ein bisschen schockiert mich das nun.

    Sagt jetzt ein Linzer, die einen sehr, sehr guten AT Goalie verkrault haben :thumbup: :thumbup:

    ich war nie jemand der sich darüber gefreut hat das penker nicht in linz bleiben durfte und wir westlund geholt haben. bin davon überzeugt das westlund nicht besser ist als penker. aber immerhin spielt penker jetzt in schweden und das freut mich für ihn.

    das problem ist man holt legios die um nix besser sind als österreich und das stört mich. solang man legios holt die dazu beitragen das unsere liga besser wird bin ich dafür aber solche wie den goalie jetzt kannst vergessen.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 28. Dezember 2008 um 10:10
    • Offizieller Beitrag
    • #19

    Also ich kann die Verpflichtung durchaus nachvollziehen: Der HCI im Gegenzug wird heuer sang- und klanglos von der Ligabühne verschwinden, wenn sich Kotyk abermals verletzt und kein ligatauglicher Backup zur Verfügung steht.

    Außerdem hat doch erst vor kurzem ein anderer Verein, der den fangstärksten Goalie der Liga in den Reihen hat, auch einen Ausländer verpflichtet - ein Verein, der eigentlich als die Nachwuchsschmiede in Österreich gilt: Da waren die Proteste wesentlich ruhiger.

    Und den Nostalgikern, die mit Halbprofis auf zugefrorenen Seen spielen wollen und dabei auch noch glauben, dass das der ORF zur Primetime senden würde, empfehle ich einen Blick auf die erste Stelle des aktuellen Jahres.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • donald
    Geisterfahrer
    • 28. Dezember 2008 um 10:54
    • #20
    Zitat von cinderella


    ohne labbé und nur mit weisskircher und hummel in der hand trauen sich gaudet, kornhoff und schmid nicht in die playoffs. deswegen ist sigalet geholt worden.
    ...
    was das "eure legios sind ja auch ned umsonst" angeht sei gesagt, dass ich ohne genaue zahlen zu kennen ziemlich sicher bin, dass man um das was ein dan bjornlie kostet vermutlich knapp (oder auch "knapp nicht") einen halben robert lukas bekommt..


    @ grunddurchgang

    für den grunddurchgang hätte mit der derzeitigen platzierung aus meiner sicht das duo hummel/weiskircher gereicht, um labbé eine pause zu gönnen. man hätte vielleicht die eine oder andere partie mehr verloren, so what? ein verletzter labbé im po ist natürlich eine katastrophe für die vic, allerdings muß sigalet zu der zeit überhaupt noch in wien sein. der neue goalie kostet bis ende jänner nicht wirklich etwas, sondern sieht das hauptsächlich als chance sich in unserer bzw. verwandten ligen einen namen zu machen. wenn'st aus der zweiten russischen liga kommst, und ständig das MS risiko am fuß kleben hast, ist es nicht wirkich leicht einen vernünftigen vertrag als einser zu bekommen. dementsprechend viele ablehnungen hat er auch schon bekommen.

    aus meiner sicht sind für das PO gesunde und starke defender (anstatt ignatjews und healey) wichtiger, als der neue goalie. ich würde deren verletzungen als anlaß für einen qualitätstausch nehmen.


    @bjornlie

    wahrscheinlich der defender mit (heuer) noch dem besten preis/leistungsverhältnis in der liga. wird aus meiner sicht (leider) nicht wirklich in der ebl bzw. in wien zu halten sein, sondern nächste saison aufgrund seiner offensiven spielstärke in der del landen. eine absolut gelungene verpflichtung von gaudet aus der zweiten deutschen liga - perfektes scouting!


    @rotter

    mir gefällt, wie der junge sich bei jedem shift voll auspowert und alles gibt. an seinem einsatz und willen könnten sich andere junge ein absolutes vorbild nehmen. mir gefällt weniger, dass er leider kein auge für seine mitspieler und den schnellen pass bzw. den schuss aufs tor hat, sondern, wenn er an der scheibe ist, nur diese und sonst nichts sieht. er müßte viel einfacher spielen, anstatt andauernd den eiskunstläufer zu geben. wenn er das nicht schnellstens umstellt, wird eine etwaige rückkehr nach nordamerika nicht für lange dauer sein, sondern er schnell wieder in good old europe seine kreise ziehen. beisser gibt's in NA genug, da wartet keiner auf rotter und eiskunstläufer wollen sie dort nicht - siehe wren!

    Zitat von Skywalker

    Sensationell das es immer noch leute gibt, die den miesen weg der caps verteidigen.
    Aber es werden gott sei dank immer weniger.


    ... ich bin einer von den wenigen! :D

    was ist so schlecht daran, dass sich die österreichischen spieler ab einem gewissen alter leistungs- und gehaltstechnisch einem internationalen vergleich unter profis stellen, so wie es in jedem anderen zweig der wirtschaft heute üblich ist? warum sollte man nur aufgrund der nationalität irgendjemand schützen oder mehr bezahlen, als es international notwendig ist? die einzigen, die schutz benötigen sind österreichische goalies bis 30 und junge spieler bis ca. 24. ab dann müssen sie entweder ihr geld auch wirklich wert sein und sich auch international vergleichen lassen, oder es eben bleiben lassen. dieses ewige lamentieren von wegen der armen österreichischen spieler hängt mir schon zum hals heraus. wenn das preis/leistungsverhältnis der österreicher wirklich stimmen würde, warum spielt dann kein einziger als legionär in jesenice, laibach oder bei alban volan??? schon mal darüber nachgedacht?

    Einmal editiert, zuletzt von donald (28. Dezember 2008 um 11:12)

  • marksoft
    hockeyfan
    • 28. Dezember 2008 um 22:05
    • Offizieller Beitrag
    • #21

    wer spielte beim KAC gegen Wien im Tor ?

    aber und ich entschuldige mich vorab: Weisskircher hat kein EBEL Format ... mal sehen was der wo anders zeigen kann ...

    Wie mit ihm umgesprungen wird find ich allerdings auch falsch weil da genau klar wird der ist nicht Backup gewesen sondern nur 1 Pkt. ergänzung und sogar der 3er hat fast mehr eiszeit als der backup .......

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 23. Januar 2009 um 00:30
    • Offizieller Beitrag
    • #22

    Jordan Sigalet bleibt - http://www.vienna-capitals.at/pages/posts/vi…ck-wings972.php

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™