da hast recht das wird ausser dem orf auch keiner verstehen nur die sendung war eben nicht in ibk
du sprichst aber davon dass man mit dme zug und auto ruck zuck am gleichen ort ist und wirfst jemanden größenwahn vor
das stört mich
da hast recht das wird ausser dem orf auch keiner verstehen nur die sendung war eben nicht in ibk
du sprichst aber davon dass man mit dme zug und auto ruck zuck am gleichen ort ist und wirfst jemanden größenwahn vor
das stört mich
das ging vom orf aus und nachdem die letzte pressekonferenz um ca 1700 uhr aus war gings nur mit hs
Dem größenwahnsinnigen ORF geht es anscheinend finanziell noch immer zu gut, oder?
Jede andere TV-Anstalt hätte sich bei einem Defizit von ca. 100 Mio. € mit Interviews vor Ort oder aus dem Landesstudio begnügt. Aber beim ORF will man einfach in Bereichen, wo man gemessen an seiner wahren Bedeutung eine überproportionale Größe vorgaukelt, nicht sparen. Abgesehen davon war so ein knapp terminisierter Hubschrauberflug für unsere Springer sicher nur mehr Stress und für diese daher gar nicht so lustig. Aber dieser ORF muss ja immer seine totale Präsenz zeigen und dabei die Spitzensportler für sich vereinnahmen und zum wiederholten Male inhaltlich gleichlautend interviewen. Würde er bei vielen Sportarten (z.B. Fußball, Formel 1, Ski-Weltcup, Skispringen, etc.) zurückhaltender und wesentlich sparsamer agieren, so wären auch Mittel für andere Sportarten vorhanden, wie z.B. Eishockey - aber das ist wieder eine andere Geschichte...
du sprichst aber davon dass man mit dme zug und auto ruck zuck am gleichen ort ist und wirfst jemanden größenwahn vor
das stört mich
Sicher ist es Größenwahn, wenn überall der Slogan " Zeit/Nerven sparen, Bahn fahren" propagiert wird, die ÖBB z.T. als Sponsor auftritt und die kostengünstigste Variante für einen Transport vom Punkt A ( INnsbruck) zum Punkt B (Bischofshofen) ohne wesentlichen Zeitverlust nicht wahrgenommen wird. Größenwahn ist es, die Hubschraubervariante zu ziehen und ich glaube, dass die Mitarbeiter, die vom ORF den golden-handshake bekommen werden, weil das Unternehmen in Schwierigkeiten ist, dafür kaum Verständnis aufbringen wird.
Um die Diskussion abzuschließen, hätte ich nach der Fülle von Interviews, die aus Innsbruck nach dem Springen gebracht wurden, ohne weiteres auf das Mitwirken der Akteure in der Sportsendung in Bischofshofen verzichten können, weil wirkliche Neuigkeiten hat es ja wirklich nicht gegeben.
hätte ich nach der Fülle von Interviews, die aus Innsbruck nach dem Springen gebracht wurden, ohne weiteres auf das Mitwirken der Akteure in der Sportsendung in Bischofshofen verzichten können, weil wirkliche Neuigkeiten hat es ja wirklich nicht gegeben.
da stimme ich dir 100% zu
Juchu, ich habe am 5.1.2009 mein Ziel für dieses Jahr bereits erreicht, einmal mit dir einer Meinung zu sein !
" Zeit/Nerven sparen, Bahn fahren
Hähä, mit dem Slogan würde ich gerne ein paar Arbeitskollegen auf dich hetzen, wenn sie jeden 2. Tag w/Verspätungen, überfüllten und nichtgeheizten Zügen und div. anderen ÖBB-Gustostückerln jammern. Und das ganze um ca. € 1.100,-/Jahr!
(Sorry für OT!)
Wolfgang Loitzl fünfmal x20,0 142,5 m im K0 springen!Woh!
Wolfgang Loitzl fünfmal x20,0 142,5 m im K0 springen!Woh!
9x20,0 bravo wolfi!!
gratulation zum Tournee-Sieg
Grats an den wuff - freu mich für ihn!
Der sympathischte Springer derzeit hat gewonnen
congrats!