soweit ich informiert bin gibt es vom Land eine recht stattliche Förderung für die jeweilige Gemeinde - zumindest ist das beim jetzigen Eisplatz in Alberschwende so der dem EHC als Spielstätte dient
Halle für den EHC Bregenzerwald?! Die Never ending Story geht weiter
-
- EHC Bregenzerwald
-
Eishockeyfreak -
22. Dezember 2008 um 20:47
-
-
ich glaube gehört zu haben, dass die halle in götzens rentabel ist.
-
Auf der HP des EHC Bregenzerwaldes ist eigentlich alles genau nachzulesen.
http://www.ehcbregenzerwald.at/n/index.php?option=com_content&view=article&id=50&Itemid=60
-
also ich kenn bis jetzt keine Eishalle die ihre Betriebskosten hereinspielt. Deswegen werden sich dei Gemeinden da scheuen
mittenwald soll rentabel sein.....
wird aber privat geführt -
- Offizieller Beitrag
also mir kommen die im bericht angeführten betriebskosten zu niedrig vor.
wie wir vor zwei jahren mal eine "Stammtischidee" einer mit einem Bierzelt überdachten Eishalle durchgerechneten haben (um die Hallenmisere in Salzburg zu umgehen") sind uns von der Fa. AST (baut Eisflächen und Banden etc) Betreibskosten gennant worden die weit höher lagen als jene in dem Bericht.
Und da waren noch keine Kosten für Personal dabei (Eismeister etc)
-
-
Saison in der Eisarena Alberschwende ist gesichert
ZitatDonnerstag, 15.September 2011 - 20:12
Durchatmen beim EHC Bregenzerwald. Zumindest für die Saison 2011/12 ist der Spielbetrieb in der Eisarena von Alberschwende gesichert.
"Aufgrund der tollen Fortschritte beim Projekt "Sport & Event Arena – Wäldarhalle“, welchem nun höchst seriöse Chancen zur Verwirklichung binnen einem Jahr eingeräumt werden, stimmte die Gemeindevertretung von Alberschwende bei derer letzten Sitzung am Montag den 12. September unter bestimmten Bedingungen, welche der EHC-Bregenzerwald erfüllt, einer nochmaligen Saison zu", so die Vorarlberger in einer Presseaussendung.
Ende August wurde das Projekt im Landhaus in Bregenz den drei Landesräten Ing. Erich Schwärzler, Mag. Karlheinz Rüdisser und Mag. Siegmund Stemer im Beisein von Vertretern der Gemeinde Alberschwende und der Regio Bregenzerwald vorgestellt und fand großen Anklang. Dem Projekt werden sehr seriöse Chancen eingeräumt. Die Projektbetreiber konnten zwei machbare Standorte (mit den Grundeigentümern verhandelt und das Einverständnis hergestellt) sowie ein fertiges Konzept präsentieren.
Nachdem Alberschwende nun dieser Saison zugestimmt hat, geht es beim Projekt in die nächsten entscheidenden Phase. -
Hoffe das die Info stimmt- glauben tue ich es aber erst bis die Halle steht und eröffnet ist
-
Hoffe das die Info stimmt- glauben tue ich es aber erst bis die Halle steht und eröffnet ist
Da bist du nicht der einzige!
-
Bald wird der Traum wahr, jetzt ist endlich Feuer in Bezug auf eine Wälderhalle, welche eine Mehrzweckhalle für die Wäldergemeinden werden sollte.
-
- Offizieller Beitrag
zum wievielten mal heisst es das jetzt?
-
-
jetzt ist endlich Feuer in Bezug auf eine Wälderhalle
Das Feuer brennt schon seit Jahren, passiert ist kaum was. Obwohl ich es den Wäldern gönnen würde endlich mit einer Halle das Eishockey im Wald weiterzuentwickeln, glaube ich an diese Halle seit langer Zeit nicht mehr.
-
Jedes Jahr die selbe Leier ich weiß, aber wenn es wirklich eine nächstes Jahr gibt, dann Hut ap vor Gunti. Im März nächsten Jahres läuft die Frist endgültig ap und die Wälder wären dann ohne Eishalle, dann wäre für immer Schluss. Zumindestens die Nachrichten in Vorarlberg heute gestern Abend waren positiv.
-
- Offizieller Beitrag
Jedes Jahr die selbe Leier ich weiß, aber wenn es wirklich eine nächstes Jahr gibt, dann Hut ap vor Gunti. Im März nächsten Jahres läuft die Frist endgültig ap und die Wälder wären dann ohne Eishalle, dann wäre für immer Schluss. Zumindestens die Nachrichten in Vorarlberg heute gestern Abend waren positiv.
es wird immer offensichticher das gu KAC Fan (auch) bist, die glauben auch noch immer an den Baubeginn und die baldige Fertigstellung der neuen Eishalle
-
es wird immer offensichticher das gu KAC Fan (auch) bist, die glauben auch noch immer an den Baubeginn und die baldige Fertigstellung der neuen Eishalle
Bis 2020 soll ja nur 1 neue Eishalle in Österreich geben , habe ich noch irgendwie im Hinterkopf oder ? Entweder KAc oder Wälderhalle oder vorher doch oder Salzburg ?
Sogar der EHC Aktivpark Montafon in der Vorarlbergliga hat eine Eishalle, die ist echt spektakulär und vorallem sie der mal das Bild an:
-
- Offizieller Beitrag
ich kenn den Aktivpark eh. was ist mit dem bild? bist du der schiri?
-
-
Die Wälderhalle kommt (schon 2012)... auch in Linz und Graz wird`s neue Hallen geben... was allerdings noch ein bischen dauert...
-
kannst du das genauer erklären/iregndwie bestätigen
ich freu mich über jede weitere halle/überdachte eisfläche in österreich, aber da ja imma die aussagen kommen "nur eine halle" würds mich doch wundern wenns dieser 5 in nächster zeit sein sollten
-
Wer zum Teufel sagt, dass in den nächsten 5 Jahren in Ö nur genau eine Eishalle gebaut wird??
Das einzige was in die Richtung geht ist dieser Sportstätten Plan des Bundes wenn ich mich nicht irre. Was Länder, Gemeinden und/oder Private tun ist davon völlig unabhängig...
Abgesehen davon, wenn's in Linz in den nächsten 15 Jahren eine neue Halle geben wird, möge man mir einen Besen schmackhaft zubereiten, den fress' ich nämlich dann.
-
Dass es in Linz Planungen gibt, ist inzwischen öffentlich geworden...
-
Dass es in Linz Planungen gibt, ist inzwischen öffentlich geworden...
planungen gab es auch für das stadion ( von einer partei wurde ein neubau plus standort erörtert ) aber die stadtpartei lies nur umbauen ( schau mal was da abgeht ) und wenn dolezal ( sportstadträtin ) sagt -mittelfristig -dann heißt das, nicht in meiner amtsperiode, soll sich der nächste darum scherren.
-
-
Eine Saison mit etwas weniger Erfolg der Blackwings als heuer und das Thema Hallenneubau ist (sinnvollerweise) wieder vom Tisch. Die Anlage bietet mit 2 Hallen plus Freieisfläche eine super Infrastruktur, die Kapazität der Halle war in den letzten 10 Jahren mit wenigen Ausnahmen für die BWL völlig adäquat. Sollen sie halt auf der Nordseite noch so einen Sitzplatz Balkon machen und wenn's ganz hoch kommt auf der Ostseite noch eine Tribüne für ein paar hundert Leute (wofür, man das dort errichtete Gebäude wohl wieder wegreissen müsste). Reicht völlig, vor allem in Zeiten angeknackster Budgets der öffentlichen Hand.
-
Linz, an der Ostseite ( über der Eismaschinenhalle ) wär sicher ein Zubau möglich, irgend ein Architekt wird das schon planen können.
-
die Kapazität der Halle war in den letzten 10 Jahren mit wenigen Ausnahmen für die BWL völlig adäquat.
verzeih aber das ist unsinn. es gibt jede saison, egal ob gut oder schlecht, einige spiele in denen teils hallenbesucher aufgrund der auslastung mit plätzen vorlieb nehmen müssen von denen aus man nur sehr wenig vom geschehen (stichwort: warum ist die säule neben mir nicht transparent?) mitbekommen. gleichzeitig ist auch der stadt linz sehr wohl bekannt dass die wings in der lage sind mehr zuschauer anzuziehen als die derzeitige halle rechtlich zu fassen imstande ist. die von dir angesprochene ausreichende infrastruktur dürfte dir wohl nur teilweise bekannt sein. die halle ist aus heutiger sicht in vielen details veraltet und insgesamt betrachtet zu klein.
der von cappino angesprochene umbau/ausbau ist eine möglichkeit - sofern man entsprechend grund zukaufen kann und die strasse zur eisenbahnbrücke evtl verlegt. ob das wirklich die ökonomisch sinnvolle wahl ist, möchte ich an dieser stelle aber sehr stark anzweifeln. pro neubau. -
-
es scheint schon etwas lustig zu sein, dass keiner die halle will. komisches volk die wälder
warum wird die alte spielstätte nicht überdacht bzw. an diesem standort eine neue halle gebaut?
-
-