1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Kevin Gaudet.....

  • Thor
  • 18. Dezember 2008 um 09:03
  • Online
    tiQui.taQua
    skydiver
    • 18. Dezember 2008 um 13:51
    • #26
    Zitat von Goose

    Danke Alex, das du dir die zeit genommen hast für diesen Beitrag!

    Echt toll zu lesen!

    und vor allem, echt toll, das es einen Menschen gibt, der diese "problematik" so rüberbringt wie ich es gerne können würde!

    Danke Alex

    LG

    detto - im kleinformat hab ich dies ja auch schon getan :D

  • Mathi86
    EBEL
    • 18. Dezember 2008 um 14:14
    • #27
    Zitat von Fan_atic01


    hat nicht baumgartner mal in wien gespielt. also mMn hat sich der schon gesteigert.

    z.b. aber mir geht es eher um die jungen nachwuchsspieler die in wien keine chancen bekommen und dann woanders zum spielen kommen. man könnte mit diesen spielern locker (unter der voraussetzung, dass der ein oder andere legio wegfällt) eine gute truppe basteln, die unter dem richtigen lehrer auch erfolg haben kann.

    bei diesem spielplan ist es einfach tödlich mit 2,5 linien zu spielen. und weil ihr das thema erfolg anspricht. ich komm da nicht ganz mit. glaubt ihr es interessiert irgendwen, wer den grunddurchgang gewonnen hat? ob eine saison erfolgreich war oder nicht entscheidet sich meiner meinung nach in den playoffs wo es drauf ankommt. und wie die caps da die letzten 2 saisonen abgeschnitten haben wissen wir alle. die salzburger wurden belächelt und fuhren uns dann um die ohren.

    aber hier gibt es auch wieder verschiedene ansichten. die einen wollen möglichst schnell und jedes spiel erfolg haben. die andere sorte schaut auf das rundherum, will local heroes sehen und eine mannschaft die zusammenwächst und sich erfolg erarbeitet.

    ich nehme es auch niemanden übel, dass er in die halle geht. nur solltet ihr auch die meinung derer respektieren die sich diese caps nicht ansehen werden. wobei es schade um einen lebeau oder riihijärvi ist, da diese die sorte der legionäre sind, die weiterhelfen. ich vergnüge mich halt mit eishockey aus dem wiener unterhaus bzw. ebel auf premiere.

  • cinderella
    KHL
    • 18. Dezember 2008 um 14:56
    • #28

    erfolgt heißt bei den caps, dass möglichst viele spiele ausverkauft sind. gut besucht sind die spiele immer nur dann wenn die caps gut spielen.. leider gibts viel zuviele "schönwetter-fans", die mehr ins gewicht fallen als einige die aus protest nicht in die halle gehen. den caps ist es egal ob lauter jahrelange eishockey-fans oder "heute spielts grad nix im fernsehen.. ah geh ma halt eishockey-schauen"-besucher in die halle kommen. verkauftes ticket ist verkauftes ticket.

    gaudet tut eben dass zu was er vertraglich verpflichtet ist. gaudet muss nur erfolg haben um seinen job zu behalten und genau so spielt er auch. ein erfolgreicher grunddurchgang und ein playoff-aus im halbfinale sind für die vereinskassa besser als ein grunddurchgang á la salzburg (rund um platz 6) und dann ein meistertitel..

    mir tut das auch oft weh zu sehen wer aller im caps-dres aufläuft und wie gaudet spielen lässt, aber aus seinem blickwinkel versteh ich wie er handelt. auch der management kurs was legios und nachwuchs angeht missfällt mir, aber aus nüchterner wirtschaftlichen sicht (und das ist es was für schmid und kornhoff zählt), ist der kurs der gefahren wird mit dem geringsten fianziellen aufwand und dem größten und schnellst-möglichen erfolg in wien verbunden.


    kurz: mir gefällt der kurs nicht, aber ich kann gaudet und schmid verstehen wieso sie sich so verhalten, wie sie es tun.

  • Malone
    ✓
    • 18. Dezember 2008 um 15:30
    • Offizieller Beitrag
    • #29

    Wie in einem anderen Thread schon beschrieben, ist Gaudet wie Lindy Ruff. Er bencht seine Spieler oftmals und wechselt oft seinen Linien wild durcheinander. Wenn ein Österreicher 1-2 Shifts spielt, die nicht seiner Vorstellung entsprechen, sitzen sie den Rest der Partie, Legios wie Vikkerl oder Healey dürfen weiterhin einen Topfen am Eis zusammenspielen.
    Letztes Jahr durften z.B. die Rodman-Brüder massiv Doppelschichten fahren, egal bei welchen Spielstand und bei welchen Punktevorsprung in der Tabelle, mit dem Ergebnis, dass die Mannschaft in der finalen und entscheidenden Phase der Meisterschaft am Zahnfleisch gekrochen kam. Erfolg hin oder her - Teile seiner Entscheidungen waren nicht logisch nachzuvollziehen, weil sie nicht notwendig waren. Darum kann ich auf ihn in der neuen Saison gerne verzichten.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • donald
    Geisterfahrer
    • 18. Dezember 2008 um 16:57
    • #30
    Zitat von Alex der Opti

    dieses laufende auf gaudet rumtrampeln ist echt nimmer fein. ... davon würden viele andere teams träumen)


    Alex Wien

    100% agree!!!

    LG, Donald

  • 13Meister
    Gast
    • 18. Dezember 2008 um 18:51
    • #31
    Zitat von Romana

    aber was im Umfeld in der ASH passiert, dass ist der Grund, warum ich die die Capsspiele nur mehr selten besuche.

    lg
    Romana

    was meinst genau :?:
    gabs irgendwelche vorfälle :?:

  • waluliso1972
    Gast
    • 18. Dezember 2008 um 19:52
    • #32
    Zitat von capitals

    [font='Tahoma,Helvetica'][size=10]Bei den Caps ist indes eine Personalie so gut wie geklärt!
    Klub und Coach wollen verlängern, Kevin Gaudet wird in Wien bleiben, nur die Unterschrift fehlt noch!

    Ich hab´s befürchtet, aber einfach nicht wahrhaben wollen – mMn der völlig falsche Weg und nach mehr als 20 Jahren bin ich das erst 2. Mal (nach dem Ken-Tyler-Jahr) wirklich eishockeymüde... ;(


    Zitat von HusTi


    In Wien ist leider das Problem, dass Schmid ein Manager ist, der Gewinn erzielen will.....

    Hallo???
    Hast Du auch nur die geringste Ahnung, wie viel von Schmid´s Privatkohle JAHR FÜR JAHR in den Spielbetrieb der Vienna Capitals fließt
    Wenn Du glaubst, dass der auch nur eine einzige Saison ohne Minus ausgestiegen ist solltest Du rasch aufwachen.
    Ohne Schmid gäbe es keine EBEL-Mannschaft in Wien und so von was wie den Meistertitel hätten wir Unter-Knapp-50-Jährigen weiterhin nur feucht träumen können. [kopf]


    Zitat von sicsche


    2) den jungen at least ne perspektive zu geben (ala gaudet war das ja eher -> "bist eh zdeppert zum spün")

    Ja, seine Aussagen bezüglich Wieselthaler oder Tsurenkov ist schon fast legendär – aber nicht im positiven Sinn. :thumbdown:


    Zitat von onetimer79

    sorry aber kennst den den coach persönlich??? bzw. hast du je mit ihm gesprochen???

    ich schon ,am Clubabend,wo er 2 std. war,er hat auf jede frage(warum so viele Legios/Wenig Nachwuchs,warum nur 3 Linien etc.) freundlich geantwortet und sich Zeit für uns genommen.

    Zitat von sicsche


    Kann mir sehr rege seine Antworten vorstellen, ums mal anders zu formulieren ich kann dir auch ins Gesicht spucken dabei freundlich grinsen. Macht die Sache ja auch nciht besser oder?


    Gaudet ist bezüglich Öffentlichkeitsarbeit ein Windrad.
    Er ist eloquent, winkt den Fans brav zu und hat auf scheinbar alles eine Antwort. Aber frag mal gewisse Fanclubvertreter, wie er voriges Jahr mit Ihnen umgesprungen ist (Absagen in letzter Sekunde mit fadenscheinigen – sich nachträglich als reine Vorwände herausstellende – Begründungen etc.)
    Was er „Euch Fans“ sagt und was er denkt/macht ist nur in den seltensten Fällen kongruent. Er sagt, er würde gerne die Jungend einsetzen und was macht er bei klarer Führung? Leute wie Ullrich, Pierron (Vorsaison), Johnston, Schweda spielen trotzdem so gut wie nie (etwas besser geworden, aber schau diesbezüglich mal nach Salzburg, Villach, Klafu...
    Er sagt er könne Leute wie Tsurenkov nicht spielen lassen, weil diese aus Fehlern nicht lernen (wie sollen sie es denn dann lernen?) – aber ein Heatley ohne „T“ oder ein Lette können spielen was sie wollen und sind gesetzt.
    Ach, da könnte ich stundenlang weiterreferieren... ich versteh hier Sicsche, auch wenn ich´s etwas diplomatischer ausdrücken würde.

    @ Alex
    Oft sind wir einer Meinung und ich schätze diese auch sehr aber diesmal kommen wir nur bedingt zusammen.
    Vieles was Du sagst stimmt (was die internen Probleme in der Boni-Ära angeht, Wiener Fanverhalten,…) aber Gaudet kann ich hier beim besten Willen kein gutes Zeugnis ausstellen. Ich WEISS, dass KG den ausdrücklichen Auftrag hat(te), die Jugend einzubauen usw. und was macht er. Raubt seinem „Nachwuchs“ da zähle ich jetzt fälschlicherweise auch Juri und Judex dazu) jegliches Selbstvertrauen indem er ihnen quasi die Ligatauglichkeit abspricht – natürlich nicht vor den Fans, wo er ja den steht´s positiven Sonnyboy mimt.
    Ich mag einfach „grade“ Typen wie es Boni oder Holst sind lieber – privat, im Job und auch im „Fan-Leben“.

    Aber wenigstens phantasiert derzeit niemand mehr über eine „nötige“ +10000er Halle.


    lg
    Walu

  • #66
    EBEL
    • 18. Dezember 2008 um 20:17
    • #33

    Der Vertrag mit dem Blender wurde verlängert. Für mich ist Gaudet kein Trainer im herkömmlichen SInn . Denn ein Trainer bildet Spieler aus und entwickelt sie weiter. Nur wo sind die Fortschritte im aktuellen Caps Kader? Wo hat sich ein Spieler wirklich signifikant weiterentwickelt? Wo hat ein Spieler aus dem eigenen Nachwuchs den Sprung in die Kampfmannschaft geschafft. Ein guter Trainer, schafft das Niveau von einem Nachwuchsspieler zu heben. Das KANN Gaudet nicht. Daher ist er für mich Erfolgsblender. Klingt hart ist aber die Wahrheit. Nachzufragen bei seinen alten Arbeitgebern. Nachwuchsspieler hat er schon ewig keinen hervorgebracht oder geformt. Zur Verteidigung wird jetzt sicher wieder angeführt, dass wir in Wien ja keinen Nachwuchs haben etc etc etc [kopf]

    @Walu

    Zitat

    Gaudet ist bezüglich Öffentlichkeitsarbeit ein Windrad.
    Er ist eloquent, winkt den Fans brav zu und hat auf scheinbar alles eine Antwort. Aber frag mal gewisse Fanclubvertreter, wie er voriges Jahr mit Ihnen umgesprungen ist (Absagen in letzter Sekunde mit fadenscheinigen – sich nachträglich als reine Vorwände herausstellende – Begründungen etc.)
    Was er „Euch Fans“ sagt und was er denkt/macht ist nur in den seltensten Fällen kongruent. Er sagt, er würde gerne die Jungend einsetzen und was macht er bei klarer Führung? Leute wie Ullrich, Pierron (Vorsaison), Johnston, Schweda spielen trotzdem so gut wie nie (etwas besser geworden, aber schau diesbezüglich mal nach Salzburg, Villach, Klafu...
    Er sagt er könne Leute wie Tsurenkov nicht spielen lassen, weil diese aus Fehlern nicht lernen (wie sollen sie es denn dann lernen?) – aber ein Heatley ohne „T“ oder ein Lette können spielen was sie wollen und sind gesetzt.
    Ach, da könnte ich stundenlang weiterreferieren... ich versteh hier Sicsche, auch wenn ich´s etwas diplomatischer ausdrücken würde.

    Großer Eisteemann, ehrlichen Respekt für diese Zeilen! Selten (eigentlich fast nie) würde ich diese Zeilen als so treffen bezeichnen wie deine!!!!

    Aber wieder zurück zur Allgemeinen SItuation!
    Ich habe einen Vorteil, ich zahle für meine Karte (wenn ich nach meiner unfreiwilligen Auszeit wieder @ASH bin!) nichts mehr. Eine der großen Vorteile, wenn man einen speziellen Ausweis in Österreich hat.

    Ernsthaft. Eishockey ist eine geile Sportart! Nach Football wohl die zweite große uneheliche Liebe. Bei vielem was sich in die letzten 18 Monate getan hat, hat die Liebe ein gewaltiges Cut abgekommen!

    Tja und von mir noch ein Argument. Der Rückgang der Zuschauerzahlen in Wien, ist nicht nur wegen des Modus und der vielen Dienstag Spiele begründet. Da gibts schon noch andere. Nur wenn diese offen ausgesprochen werden, fühle sich viele auf den Schlips getreten. Nach dems nix bringt und der kurzfristige Erfolg die Mittel heiligt!!!! [kopf]

    Erfolg um jeden Preis? Das damit Hardcore Hockeyfans aus der Halle vertrieben werden, ist egal. Solange der Erfolg da ist. Tja nur irgendwann wird den auch Blender Gaudet verlassen. Beinahe wünsche ich mir das, weil dann höre ich in der PK sein schier unendliches Arsenal nichts sagender Ausreden. Tja nur solange diese akzeptiert werden und die Caps "erfolgreich" sind. Nur was ist Erfolg? Eine Legio Truppe die sich unter die Top 4 hält? Glückwunsch wenn das Erfolg ist!!!

  • Caps333
    Nationalliga
    • 18. Dezember 2008 um 21:53
    • #34

    Was ich mich bei der ganzen Diskussion eigentlich frage: Ein günstiger und erfolgreicher Kader mit jungen Österreichern ohne eigenen Nachwuchs ist doch machbar - siehe Linz. Ich glaube nicht, dass die Linzer im Vergleich zu Wien ein viel höheres Budget haben. Ist aber reine Vermutung, da ich keine Fakten kenne. Jedenfalls wenn ich diese beiden - vom Umfeld eigentlich ähnliche Teams vergleiche - find ichs sehr schade, dass in Wien die Caps sind...

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 18. Dezember 2008 um 22:42
    • #35
    Zitat von waluliso1972


    Ohne Schmid gäbe es keine EBEL-Mannschaft in Wien ....

    Und mit ziemlicher Sicherheit gäbe es ohne die Caps auch keine Premiere Übertragungen!


  • #66
    EBEL
    • 19. Dezember 2008 um 12:06
    • #36

    Ohne Wiener Eishockeyteam, gäbe es auch kein Sponsoring der Erste Bank ;)

  • Goose
    NHL
    • 19. Dezember 2008 um 12:30
    • #37
    Zitat von Caps333

    Jedenfalls wenn ich diese beiden - vom Umfeld eigentlich ähnliche Teams vergleiche - find ichs sehr schade, dass in Wien die Caps sind...

    Vom Umfeld ähnlich? Sieh dir mal die Fußballgeographie in beiden Regionen an. nur so als beispiel [kaffee]

    Bezüglich Fanverhalten und Umgang mit den Fans sag ich jetzt lieber nichts, weil ich sonst gesteinigt werde 8)

    Zitat

    Hallo???
    Hast Du auch nur die geringste Ahnung, wie viel von Schmid´s Privatkohle JAHR FÜR JAHR in den Spielbetrieb der Vienna Capitals fließt
    Wenn Du glaubst, dass der auch nur eine einzige Saison ohne Minus ausgestiegen ist solltest Du rasch aufwachen.
    Ohne Schmid gäbe es keine EBEL-Mannschaft in Wien und so von was wie den Meistertitel hätten wir Unter-Knapp-50-Jährigen weiterhin nur feucht träumen können. [kopf]

    Und warum, glaubst du, versucht der Präse Jahr für jahr die Personalkosten zu reduzieren?

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 19. Dezember 2008 um 13:07
    • Offizieller Beitrag
    • #38
    Zitat von Caps333

    Was ich mich bei der ganzen Diskussion eigentlich frage: Ein günstiger und erfolgreicher Kader mit jungen Österreichern ohne eigenen Nachwuchs ist doch machbar - siehe Linz. Ich glaube nicht, dass die Linzer im Vergleich zu Wien ein viel höheres Budget haben. Ist aber reine Vermutung, da ich keine Fakten kenne. Jedenfalls wenn ich diese beiden - vom Umfeld eigentlich ähnliche Teams vergleiche - find ichs sehr schade, dass in Wien die Caps sind...

    linz hat ein um einiges geringeres budget als die wiener...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • onetimer79
    Gast
    • 19. Dezember 2008 um 13:11
    • #39

    naja um wieviel wäre ja auch interressant????die budgets wären allgemein sehr interressant,da ich net denke das ein Hr. Westlund,Purdie,Matthiasson etc. sicher net um ein Butterbrot oder der guten Linzer(Voest)Luft spielen :D :P

    lg

  • Goose
    NHL
    • 19. Dezember 2008 um 13:14
    • #40
    Zitat von Fan_atic01

    linz hat ein um einiges geringeres budget als die wiener...

    also ich persönlich denke (ich weiß es ja nicht genau) das die linzer in den gleichen regionen sind wie die Caps!

    Es wird sicher einige Junge Österreicher geben, die sich in der Preisklasse eines Gallant und Healy bewegen.

    Da bin ich mir 100% sicher

  • waluliso1972
    Gast
    • 19. Dezember 2008 um 15:26
    • #41
    Zitat von Goose

    Und warum, glaubst du, versucht der Präse Jahr für jahr die Personalkosten zu reduzieren?


    Weil er doch nicht so ein Trottel ist, der aus reiner Jux und Tollerei sein ehrlich verdientes Geld komplett sinnlos verbraten will.
    Er lässt sich eh immer noch viel zu oft "erweichen" und bessert nach, aber ein schwarzes Loch wie die Austria in Stronachs Anfangszeit oder Salzburg (auch in den ersten Jahren) duldet ein Mann wie Schmid dann doch nicht. Meine Sympathien dafür hat er!

    Spendest etwa DU quasi unbegrenzt, ohne darauf zu achten was mit Deiner Kohle passiert Goose? Wenn ja schick ich Dir per PN meine Kontonummer! ;)


    lg
    Walu

  • Thomas D
    EBEL
    • 19. Dezember 2008 um 23:36
    • #42

    Sehr interessanter Thread! Einer der entscheidenden Punkte in der Perzeption Gaudets wird wohl sein, wie erfolgreich die Caps diese Playoffs angehen werden. Ein Aus im Viertelfinale ist ja nicht gerade utopisch und da schau ich mir dann die Reaktion des Vorstands an ...

  • Plevc
    Nationalliga
    • 19. Dezember 2008 um 23:39
    • #43

    Neurer Natonaltrainer Sloweniens!

  • Elbart
    Gast
    • 19. Dezember 2008 um 23:50
    • #44
    Zitat von Plevc

    Neurer Natonaltrainer Sloweniens!


    Hm? Wie, was, wo, wer, warum, weshalb, wieso?

  • Malone
    ✓
    • 20. Dezember 2008 um 00:34
    • Offizieller Beitrag
    • #45
    Zitat von Elbart


    Hm? Wie, was, wo, wer, warum, weshalb, wieso?


    Canadian Appointed New Coach of Slovenian Ice Hockey Team


    Ljubljana, 19 December (STA) - The Hockey Association of Slovenia named on Friday Canadian Kevin Gaudet the new coach of the national men's ice hockey team. Gaudet will try to lead the team through the Olympic qualifiers next February. :huh:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    tiQui.taQua
    skydiver
    • 20. Dezember 2008 um 00:51
    • #46

    Dann kann er wenigstens keine Legios holen! Naja, er müsste sie halt einbürgern :)

  • cinderella
    KHL
    • 20. Dezember 2008 um 11:20
    • #47
    Zitat von iceman73


    Canadian Appointed New Coach of Slovenian Ice Hockey Team


    Ljubljana, 19 December (STA) - The Hockey Association of Slovenia named on Friday Canadian Kevin Gaudet the new coach of the national men's ice hockey team. Gaudet will try to lead the team through the Olympic qualifiers next February. :huh:

    zwei runden vor schluss des grunddurchgangs und knapp zwei wochen liga-pause, macht coach gaudet auf slowenischer nationalteam-trainer anstatt sich mit seinem team auf die play-offs zu konzentrieren.. [kopf]

    in wien hätte man ja den vorteil, dass der trainer das team auf die playoffs einstellen bzw. noch an bestimmten spielsituationen feilen könnte und das team vermutlich vollständig sein wird (verletzte ausgenommen), weil außer werenka eigentlich keiner mit einer nationalteam-einberufung rechnen muss. welcher trainer braucht schon das glück, eine ordentliche vorbereitung aufs playoff mit dem vollständigen kader durchführen zu können, während die andere konkurrenten vermutlich schlüssel-spieler zum nationalteam entsenden.. wir brauchen keine vorteile gegenüber den anderen teams.. wir reißen ja auch so alles nieder im playoff.. :rolleyes: [kaffee]

    btw. quelle für die pressemeldung. nachdem es die slowenische presse agentur ist, darf man das wohl als zuverlässige quelle titulieren.

  • eisbaerli
    Gast
    • 20. Dezember 2008 um 11:26
    • #48

    da fällt ma sofort der cortina ein ;)

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 20. Dezember 2008 um 13:20
    • #49
    Zitat von sicsche

    In Wien hast heuer einen massiven Zuschauerschwund und an der mangelnden Leistung ergo "Event-Fan-Income" oder den bösen bösen Spielplan (DEL hat auch 2 Tage Rythmus) wird DAS nicht liegen.

    Also da muss ich massiv widersprechen. Ich bin mir sogar fast sicher, dass das Problem am Spielplan liegt.
    Man hat sich gedacht, dass man bei dem Rythmus auch immer eine volle Halle hat -aber soviele Fans hat Wien nur dann, wenn eben Hollywood-Hockey + 1.Platz gespielt wird. Ich merk's an mir selbst... Es sind einfach verdammt viele Spiele heuer - da ist es nicht mehr so reizvoll hinzugehen. Man ist irgendwann gesättigt. (hab ein Saison Ticket und noch kein Spiel verpasst heuer *uff*)

  • markok
    Knipsmeister
    • 21. Dezember 2008 um 11:55
    • #50
    Zitat von Plevc

    Neurer Natonaltrainer Sloweniens!

    Gaudet Video

    "It's a great honor and a great challenge in February to beat Austrians and Germans..." :thumbup: ;)

    Einmal editiert, zuletzt von markok (21. Dezember 2008 um 16:38)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™