1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

Frage an alle Eishockeyfans in Ö!

  • shea24
  • 12. August 2003 um 14:20
  • shea24
    Nachwuchs
    • 12. August 2003 um 14:20
    • #1
    Hallo!

    Ich hab mir gestern das erste Training der BlackWings angescheut und wollte nur mal Fragen wies in den anderen Eishockeystädten aussieht? Wie schätzt ihr euer Team in dieser Saison ein? Welche Spieler sind für euch sehr wichtig oder unwichtig? usw..........

    Ich weis das man jetzt noch kaum auskunft über die wirklichen Stärken geben kann, aber ich möchte ja nur eure ersten Eindrücke wissen!

    mfG

    PS:
    Meine Eischätzung zum EHC BlackWings Linz (Superfund BW Linz):

    Torhüter: Da hat sich nichts geändert, Pavel Nestak (seine neuen Schoner schauen einfach geil aus aber über die neue Farbe seiner Maske lässt sich streiten!;) ist der Top-Goalie und wird sicher wieder ganz vorne in den Statistiken zu finden sein! Michael Mayer ist sicher ein bisschen reifer geworden und ist sicher ein guter Backup!
    Meine Note: 1-2

    Verteidigung: Mit Pfeffer, Klimbacher und R. Lukas sind schon mal drei Nationalteam-Verteidiger im Team zusätzlich Simonton und Kuchyna (beide absolut top!;) und Jiri Hala der wenn er Gas giebt sicher auch gut mitspielen wird!
    Meine Note: 2

    Sturm: Das ist der absolut beste Sturm der Liga! Zu Intranuovo, Szücs, Perthaler, P. Lukas, Judex, Peintner und Eichberger kamen auch noch Salfi, Raimund Divis und der viel versprechende David Rodman dazu! (all diese Spieler sind in die Klasse Stark bis sehr Stark einzustufen!;)
    Meine Note: 1

    Nachwuchs: Der Nachwuchs macht Fortschritte doch das wird man erst richtig in einigen Jahren merken. Die jetztigen Jugendspieler werden sicherlich mehr Eiszeit bekommen als im letzten Jahr! Steinmayr und Obermayr in der 4. Linie mit Rodman, Michael Mayr und Alex Holzleitner sind derzeit beim Heer und Philipp Wieltsch ist warscheinlich "noch" zu schwach für die erste Mannschaft!
    Meine Note: 3

    Meine Gesamt-Note: 1-2 (absoluter Titelanwärter)
  • eisbaerli
    Gast
    • 16. August 2003 um 15:01
    • #2
    titelanwärter welch gewagte prognose bei dem kader :biggrin: :biggrin: :biggrin:
  • cappin0
    NHL
    • 17. August 2003 um 08:59
    • #3
    Sicher- wir haben einen guten Kader, aber ich glaube, es ist "leichter" den Titel zu erringen als ihn zu verteidigen, denn diese Saison sind wir von Anfang an die gejagten.
    Es dauert ja nicht mehr lange, dann geht's los.
    :) :) :)
  • KAC29
    EBEL
    • 19. August 2003 um 11:34
    • #4
    Ich hab jetzt zweimal den KAC beim Training zugeschaut

    Die neuen Finnen sind technisch sehr stark und meiden auch nicht das Körperspiel. Besonders gut gefällt mir ihr enormer Zug zum Tor!

    Niiskavaara
    ist zwar für einen Verteidiger sehr klein, aber er gleicht es mit seinen technischen Einlagen und seiner wahnsinns Übersicht wieder aus.

    Dazu kommt noch in der Verteidigung Viveiros, Ratz, Ivanov, Reichel, Kirisitz, Sintischning, Ban und Leitner. D.h. bei einen Ausfall eines Verteidigers haben wir noch genügend Spieler die den Ausfall kompensieren können.

    In Sturm ist mir beim Training Gregor Hager sehr postiv aufgefallen. Er wird technisch immer stärker. Ich hoffe das er heuer disziplinierter spielt als vorriges Jahr. Denn dann wird er sicher zu den großen Stützen beim KAC zählen.

    Allgemein ist mir beim KAC aufgefallen das sie motivierter wirken als vorriges Jahr. Weiteres trainieren sie extrem den Zug zum Tor und der neue Coach fordert immer wieder das ein Spieler für den Rebound vorm Tor steht (war in der letzten Saison leider nicht der Fall).

    Fazit. Der KAC ist heuer sicher viel stärker einzuschätzen als vorrige Saison. Für mich zählt er neben Linz und Innsbruck zu den 3 Top Anwärtern auf den Meistertitel. Weiters weht ein neuer frischer Wind in der Mannschaft. Man merkt es den Spielern an wie heiß sie wieder auf den Titel sind.
    Der Vorteil des KAC wird sicher der große Kader sein:
    Sturm: (Note 2)
    Tony Iob
    Matti Kaipainen
    Jens Kraiger
    Gerald Ressmann
    Harald Ofner
    Thomas Koch
    GregorHager
    Daniel Welser
    Harry Lange
    Mario Schaden
    Phillip Horsky
    David Schuller
    Christoph Ibounig
    und vielleicht noch ein zwei Nachwuchsspieler

    Verteidigung:(Note 1-2)
    Igor Ivanov
    Manny Viveiros
    Jaako Niiskavaara
    Christian Ban
    Hannes Reichel
    Christian Sintschnig
    Herbert Ratz
    Jürgen Leitner
    Hannes Kirisitz

    Tor:(Not1)
    Andrew Verner
    Matthias Lange
    Hannes Enzenhofer

    Also auf eine spannende Saison und KAC als Meister!

    Lg KAC29!
  • aku
    KHL
    • 19. August 2003 um 15:22
    • #5
    @ KAC 29: Patrick Brabant ist doch heuer auch wieder dabei, oder ?
  • Minidisk
    EBEL
    • 19. August 2003 um 15:32
    • #6
    @kac29

    sehr starken gerüchten zufolge wird matthias lange wider erwarten aller fans doch nicht dabei sein

    ist natürlich echt sch**** weil wir dann keinen backup goalie haben.. enze zähl ich nicht ;)
  • shea24
    Nachwuchs
    • 20. August 2003 um 09:35
    • #7
    Warum zählst du den Enzenhofer nicht?
    Mir ist er in seinen Einsätzen gar nicht so schlecht vorgekommen!

    mfG
  • KAC29
    EBEL
    • 20. August 2003 um 13:24
    • #8
    @ minidisk Du hast recht, das mit Lange ist richitg er wird den KAC wieder verlassen. Finde es auch schade!

    @aku Das mit Patrick Brabant stimmt auch er fällt unter die Kategorie ein bis zwei Nachwuchsspieler

    Lg KAC29!
  • aku
    KHL
    • 20. August 2003 um 20:49
    • #9
    Warum schaut man sich denn dann nicht rechtzeitig nach einem Backup-Goalie um ???
    Nach der letzten Saison war auch vielerorts zu hören, daß Suttnig auch darunter gelitten hat, daß kein guter 2.Goalie da war.
  • Grenier 11
    KHL
    • 20. August 2003 um 23:07
    • #10
    Man hätte sich ja in Lustenau bedienen können, dort hat es mit Penker & Bock zwei sehr gute Backup Goalies gegeben.

    Doch nun ist es zu spät, Penker in Feldkirch - Bock in Zell.
  • Minidisk
    EBEL
    • 21. August 2003 um 17:52
    • #11
    das ist etwas, dass ich auch nicht verstehe
    wenn schon keiner da ist, warum nicht einen bock oder penker holen, sind doch zwei wirklich vielversprechende nachwuchsgoalies!

    anscheinend wird in den letzten jahren das tormann training nicht grade so gut erledigt... es kommen einfach zuwenig junge nach, und die paar sind anscheinend nicht bundesliga-tauglich. enzenhofer ist es jedenfalls nicht wirklich....
    gut, der matthias lange war bzw. ist super, aber was hilft uns das, wenn er nicht da ist? muh... !

    der kac hatte wirklich immer spitzen tormänner, jeder kampfmannschafts-goalie war oft und lange im nationalteam, mehr als einmal hatten wir das "problem", dass zuviele gute goalies da sind, die sich gegenseitig im weg stehen....
    und jetzt ist mit verner der erste ausländer im klagenfurter tor..
    in der hinsicht geht es wirklich abwärts und das taugt mir überhaupt nicht! :angry:
  • Rilli 91
    Nachwuchs
    • 9. September 2003 um 15:29
    • #12
    Mann hätte sich vieleicht auch um Machreich bemühen können
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™