Also ich finde auch wir sollten einen Top Goalie holen,weil da Enze is noch net so ausgereift wie a Prohaska!Meiner Meinung nach gehört da Enze mal für 1-2 Jahre ins Ausland um Erfahrung zu sammlen und dann wieder zurück zu uns!!!Und was uns noch fehlt ist ein Stürmer der auch regelmässig trifft so wie ein Leabue von den Capitals (19Tore,29 Assists) , da nützt uns die ganze Trefferstatistik nicht wenn ein Spieler fehlt der auch auch Spiele entscheiden kann!!!!!!
Travis Scott neuer KAC-Torhüter-Goalies im Mittelpunkt...
-
-
Du weisst schon das der KAC zurzeit an 3. stelle in der tabelle mit 2 punkten rückstand auf den 1. liegt, oder?
also ich seher keinen handlungsbedarf! -
also ich sehe auch überhaupt keinen handlungsbedarf beim kAC......haben mit Swette und Ence zwei super junge torhüter....stürmer brauchen sie auch keinen mehr.......
-
sehe das ganze eigentlich auch so wie vsv-luki und nepomuck.
klar wäre es das einfachste einen absoluten supergoalie zu holen, aber auch enze muss mal gefordert werden wenns wirklich um etwas geht. nur so kann ein torhüter lernen. was nützt es, wenn er auf der bank sitzt? nichts...nächstes jahr gibts dann wieder das gleiche problem...
egal ob enze oder swette...derjenige der besser drauf ist, sollte das playoff spielen und pasta!
so schlecht waren die beiden bislang nicht und dass es ein tormann bei einer offensiv ausgerichteten mannschaft schwerer hat als bei einer defensiven wird auch jedem klar sein der ein bisschen ahnung vom hockey hat!und stürmer brauchen wir wirklich keinen! ok, wien hat einen lebeau, aber was machen die wenn diese linie in ein formtief gerät oder sich 2-3 schlüsselspieler verletzen??????????
also da bin ich schon froh, dass beim kac die lasten auf mehrere schultern verteilt sind und man dazu junge leute eingebaut hat, die auch immer mehr verantwortung übernehmen und zu stützen der mannschaft werden! -
das mag schon sein das wir 3. sind,trotzdem wir haben jetzt viel zu viele tore bekommen durch den Enze!Beim Swette habe ich weniger Angst das wir verlieren weil er ist ein Rückhalt für den KAC mit diesem Alter,ein richtiges Talent!!!Hoffe dass heute da Swette spielt,bin neugierig wieviel tor da swette bekommt!!!
-
-
Wenn der KAC konstant werden will, muss man sich für die Tormannposition etwas einfallen lassen. Enze und Swette sind zwar überdurchschnittlich gut, aber für eine ausgereifte PO-Leistung mit Sicherheit zu wenig konstant.
Cloutier, Kristan waren im Gespräch, aber ich glaube diese Pläne wurden wieder verworfen. Jedenfalls bekommt man von Pilloni oder Kasper nix raus, da beißt man auf Granit. Aber ich denke mir, wenn eine Torhüterverpflichtung NICHT im Raum stünde, könnte man ja von Seiten des KAC klar dementieren und nicht immer nur "Kein Kommentar" udgl. nuscheln ...
-
das mag schon sein das wir 3. sind,trotzdem wir haben jetzt viel zu viele tore bekommen durch den Enze!Beim Swette habe ich weniger Angst das wir verlieren weil er ist ein Rückhalt für den KAC mit diesem Alter,ein richtiges Talent!!!Hoffe dass heute da Swette spielt,bin neugierig wieviel tor da swette bekommt!!!
Tust brav Krone lesen, gell?
Freut mich für dich, dass du weniger Angst hast, wenn der Swette im Tor steht, hängt vielleicht auch damit zusammen, dass er meistens die "einfacheren" Gegner zuhause hat, oder?
Und wenn du meinst, dass der Swette so ein großes Talent ist, nach welchen Kriterien schätzt du das ein?
Swette ist sicher ein Talent, aber derzeit noch nicht mehr. Der muss sich erst einmal dorthinarbeiten, wo Enze ist, ich kann dieses Hype-Gesülze um Swette nicht mehr hören. Wie weit er ist, hat man zuletzt in Innsbruck gesehen.
Er muss kleine Schritte machen, nicht drei auf einmal, ihn als Nr. 1 zu fordern ist vermessen und gegenüber Enze eine Frechheit. -
Aber ich denke mir, wenn eine Torhüterverpflichtung NICHT im Raum stünde, könnte man ja von Seiten des KAC klar dementieren und nicht immer nur "Kein Kommentar" udgl. nuscheln ...
Vor ein paar Tagen hat einer der Funktionäre des KAC (ich glaube das war der Präsident Egbert Frimmel beim Spiel in Innsbruck) im Premiere-Interview genau das gesagt: "Wir suchen momentan definitiv nach keiner Verstärkung im Bereich Torhüter, wir sind mit den Leistungen unserer beiden jungen einheimischen Goalies sehr zufrieden."
Genügt dir das als klares Dementi? -
Wieseo beide Goalies vom KAC sind gut bzw. super. Von daher is diese Frage bzw. Thread eine Farse.
-
Schon komisch das so ein thread von jemanden kommt, der grad mal 2 posts verfasst hat. -extra dafür angemeldet, KINDERGARTEN
und btw. wundersamerweise bin ich mal absolut Tines Meinung
-
-
stimmt. swette wird seinen weg schon machen...aber step by step...und wenn er so weitermacht wird er in 2-3 jahren reif für einen 1er goalie sein. und da werden auch rückschläge dazugehören.
ein tormann reift nur über rückschläge. ist er in der lage diese wegzustecken wird er ein großer.
prohaska wurde in villach vor ein paar jahren noch gnadenlos von den eigenen fans ausgepfiffen, heute ist er die nr. 1 unter den österreichischen torhütern. ebenso penker...den wollte ja eine zeit lang auch niemand mehr...jetzt bringt er in schweden beachtliche leistungen!sollte der kac doch einen topgoalie holen, MUSS man meister werden. alles andere interessiert dann keinen.
mir wäre ein torhütergespann enze/ swette viel lieber als ein neuer legiogoalie mit dem sich niemand identifizieren kann und wenn er den geringsten fehler macht sofort wieder nach enze oder swette gerufen wird! -
hat jemand schon was davon gehört, das der KAC einen neuen Klauber holt?? hab sonst noch nix davon sonst wo gelesen? Weder Swette noch Enze haben bis jetzt überzeugt; mit einer solchen Mannschaft wird es aber auch ein anderer Klauber schwer haben...
-
Ich versteh nicht was ihr alle habt [kopf] !!ich reg mich nicht übern Enze auf oder Swette!!Aber es kann nicht sein das wir uns immer so viele Gegentore kassieren und Strafen!!!Da heisst es immer von den Kac Spielern wir müssen Strafen vermeiden und dann kassieren 2 Spieler wieder in Alba Volan eine Strafe und dann Tor
!!Wo sind die Shorthander bei uns
???Wir sind im Powerplay eine Macht
aber in der Devensive
!!!!! Und wenn wir den Cloutier geholt hätten als Legio Goalie hätte sich auch kein
darüber aufgeregt!!!!!
-
Und wenn wir den Cloutier geholt hätten als Legio Goalie hätte sich auch kein
darüber aufgeregt!!!!!
Ich kenn da einen jungen Voralberger und einen jungen kärntner die spielen in klafu eishockey, die hätten das sicher nicht begrüßt
-
Also ich finde auch wir sollten einen Top Goalie holen
also da wär jetzt ein Top Goalie im Angebot! Dov Grumet-Morris wäre sein Name! der ist in 1 1/2h in klagenfurt! ein anruf genügt!
-
-
unabhängig davon, ob der kac jetzt einen neuen goalie "braucht" oder nicht - könnte es vielleicht sein, dass die vorherrschende "hauptsache jung - hauptsache österreicher"-haltung schon etwas bzö-mäßiges hat ? bei aller sympathie für einheimische spieler und so scheisse die punkeregelung auch ist, aber wenn man hier etwas kritisieren kann, dann die punkteregelung der ebel und nicht ob der verein x lieber einen legio-goalie hat oder doch legio verteidiger für den noch freien platz in anspruch nimmt
-
Dieser heutige Bericht in der Tageszeitung "Neue Kärntner Tageszeitung" sorgt wahrscheinlich nicht nur in Kärnten für Spekulationen:
Eishockey: Ein Topgoalie als "Titel-Garantie"
KAC ist auf Tormannsuche. "Schuld" ist das 100-Jahr-Jubiläum des Rekordmeisters - da soll´s nicht am Keeper hapern. Wenn man einen Topmann findet, wird er vor Weihnachten geholt.
VON THOMAS MARTINZ
KLAGENFURT. Wenn der KAC nächste Saison nicht den 100er feiern würde - die Tormanndiskussion würde wahrscheinlich gar nicht aufkommen, das Wechselspiel zwischen Hannes Enzenhofer und Rene Swette bis Saisonende weitergehen.
Offiziell will keiner das heiße Thema kommentieren, hinter vorgehaltener Hand hört man jedoch immer wieder:
* Man will nicht riskieren, dass der Titel flöten geht, weil man am falschen Eck gespart hat. Der 100. Geburtstag nächstes Jahr setzt die Verantwortlichen unter Druck.
* Hannes Enzenhofer hat den Rekordmeister den einen oder anderen Punkt gekostet, ihm fehlt die Konstanz, er liefert mindestens einen Schnitzer pro Partie - wie auch am Sonntag in Szekesfehervar.
* Rene Swette traut man die Einserrolle nicht zu zu unroutiniert.
* Ein Top-Goalie soll kommen, mit Betonung auf Top, ein Durchschnitts-Keeper bringt den KAC nicht weiter. Wann? Am besten gleich. Nur woher nehmen?
* Dass Rotjacken-Manager Oliver Pilloni sich derzeit in Schweden aufhält, dürfte tatsächlich Zufall sein ("Ich schau mir schwedische Stadien und zwei Spiele an, suche Cracks für nächste Saison"). Einen Wunderwuzzi wird man in Schweden wohl nicht finden - vielleicht in der AHL ...Wenn mich nicht alles täuscht, so wird Jürgen Penker bald nach Österreich zurückkehren und beim KAC landen. Sein befristeter Vertrag beim schwedischen Elitserie-Club Rögle BK läuft am 13.12.08 aus...
[kaffee]
-
Dieser heutige Bericht in der Tageszeitung "Neue Kärntner Tageszeitung" sorgt wahrscheinlich nicht nur in Kärnten für Spekulationen:
Eishockey: Ein Topgoalie als "Titel-Garantie"
KAC ist auf Tormannsuche. "Schuld" ist das 100-Jahr-Jubiläum des Rekordmeisters - da soll´s nicht am Keeper hapern. Wenn man einen Topmann findet, wird er vor Weihnachten geholt.
VON THOMAS MARTINZ
KLAGENFURT. Wenn der KAC nächste Saison nicht den 100er feiern würde - die Tormanndiskussion würde wahrscheinlich gar nicht aufkommen, das Wechselspiel zwischen Hannes Enzenhofer und Rene Swette bis Saisonende weitergehen.
Offiziell will keiner das heiße Thema kommentieren, hinter vorgehaltener Hand hört man jedoch immer wieder:
* Man will nicht riskieren, dass der Titel flöten geht, weil man am falschen Eck gespart hat. Der 100. Geburtstag nächstes Jahr setzt die Verantwortlichen unter Druck.
* Hannes Enzenhofer hat den Rekordmeister den einen oder anderen Punkt gekostet, ihm fehlt die Konstanz, er liefert mindestens einen Schnitzer pro Partie - wie auch am Sonntag in Szekesfehervar.
* Rene Swette traut man die Einserrolle nicht zu zu unroutiniert.
* Ein Top-Goalie soll kommen, mit Betonung auf Top, ein Durchschnitts-Keeper bringt den KAC nicht weiter. Wann? Am besten gleich. Nur woher nehmen?
* Dass Rotjacken-Manager Oliver Pilloni sich derzeit in Schweden aufhält, dürfte tatsächlich Zufall sein ("Ich schau mir schwedische Stadien und zwei Spiele an, suche Cracks für nächste Saison"). Einen Wunderwuzzi wird man in Schweden wohl nicht finden - vielleicht in der AHL ...Wenn mich nicht alles täuscht, so wird Jürgen Penker bald nach Österreich zurückkehren und beim KAC landen. Sein befristeter Vertrag beim schwedischen Elitserie-Club Rögle BK läuft am 13.12.08 aus...
[kaffee]
Ja, das hab ich auch schon gehört, dass Penker ein Kandidat sein soll. Ebenso wie der Slowene Kristan, der derzeit vereinslos ist.
-
- Offizieller Beitrag
Ich versteh nicht was ihr alle habt [kopf] !!ich reg mich nicht übern Enze auf oder Swette!!Aber es kann nicht sein das wir uns immer so viele Gegentore kassieren und Strafen!!!Da heisst es immer von den Kac Spielern wir müssen Strafen vermeiden und dann kassieren 2 Spieler wieder in Alba Volan eine Strafe und dann Tor
!!Wo sind die Shorthander bei uns
???Wir sind im Powerplay eine Macht
aber in der Devensive
!!!!! Und wenn wir den Cloutier geholt hätten als Legio Goalie hätte sich auch kein
darüber aufgeregt!!!!!
Der Post ist ja mal ziemlich verzichtbar. Du schwenkst jetzt auf einmal zu den Strafen um, wo du dich doch in erster Linie über die Konstanz der Torhüter beschwert hast. Mir fehlt da etwas der Zusammenhang.unabhängig davon, ob der kac jetzt einen neuen goalie "braucht" oder nicht - könnte es vielleicht sein, dass die vorherrschende "hauptsache jung - hauptsache österreicher"-haltung schon etwas bzö-mäßiges hat ? bei aller sympathie für einheimische spieler und so scheisse die punkeregelung auch ist, aber wenn man hier etwas kritisieren kann, dann die punkteregelung der ebel und nicht ob der verein x lieber einen legio-goalie hat oder doch legio verteidiger für den noch freien platz in anspruch nimmt
Ich weiß nicht wo du da das Problem siehst. Ich persönlich freue mich immer wieder, wenn ein junger Österreicher seine Chance bekommt. Auch wenn Fehler passieren und nicht umgehend alles perfekt klappt. Diese Burschen können sich ohne Spielpraxis nun mal nicht weiterentwickeln. Es ist im Sport doch nun mal allgemein so, dass man sich leichter mit einem Einheimischen als mit einem Legionär (außer dieser ist ein Leistungsträger)anfreundet. Die Assoziation mit dem BZÖ find ich hier völlig fehl am Platz.Bzgl. Penker: Kommt natürlich drauf an, ob Rögle eine Option auf Verlängerung hat. So weit ich mich erinnern kann haben sie eine solche und mit seinen Leistungen hat sich Penker schon für eine Verlängerung empfohlen würd ich sagen.
-
- Offizieller Beitrag
Also was soll es bringen, einen Penkner oder Kristan zu holen? Wenn schon jemand geholt wird, dann müsste es ein absoluter Top-Tormann sein, so wie Verner es seinerzeit war. Alles andere würde ich als sinnlose Aktion erachten, vor allem, weil Penkner sicher auch 4 Punkte wert ist.
Ich finde, man sollte einfach mal den Enze diese Saison geben, um sich zu etablieren. Ohne Druck und mit der Einserrolle. Wen wunderts, dass er unkonstante Leistungen bringt, wenn ständig diese Gerüchte im Umlauf sind? Wenn man das Gefühl hat, dass der Trainer hinter einem steht, spielt man gleich eine Klasse besser. Also von diesem Standpunkt aus betrachtet, sind diese Gerüchte alles andere als produktiv für die nächsten Leistungen von Enze!
-
-
Penker wurde dem KAC ja angeboten, aber er war ja für den KAC nicht gut genug [winke]
Und was ist jetzt plötzlich mit den KING ENZE Sprüchen so mancher KAC Fans im Forum hier??
Naja wieder mal ein gutes Talent (das Enze vor einigen Jahren zweifellos noch war) vom KAC verheizt
Machts bitte net mit dem Swette das selbe, weil der Junge kann wirklich was
-
diese Diskussion ist ja wieder mal geil, aber sooo typisch für den KAC. Da klappts seit längerer Zeit wieder mal, dass sie konstant vorne mitspielen, trotzdem sucht man nach einem Haar in der Suppe.
Bin gespannt, wo man mitten in der Saison den vermeintlich Topmann herzaubern will. Penker stellt für mich nicht wirklich eine derartige Verstärkung dar, dass man dafür Swette (wohl eher Enze wegen der Punkte) "opfern" muss.
Klar, sowohl Enze als auch Swette haben in der Saison schon "vermeidbare" Tore kassiert, aber ich glaube, dass beide vor allem zwei Dinge brauchen: 1. Spielpraxis und 2. des uneingeschränkte Vertrauen der Vereinsverantwortlichen. Die Unsicherheit, die durch diese (ständige) Tormann-Diskussion verbreitet wird, hilft den beiden sicher nicht, ihr Selbstvertrauen zu stärken.
-
Aber ich denke mir, wenn eine Torhüterverpflichtung NICHT im Raum stünde, könnte man ja von Seiten des KAC klar dementieren und nicht immer nur "Kein Kommentar" udgl. nuscheln ...
Es wurde klar dementiert wenn mich nicht alles täuscht.Vor kurzem gab es diese Telefonstunde von Viveiros und Brandner, es wurde auch die Tormannfrage gestellt, sogar von einem Villacher Fan. Man möge jetzt aber bloß keinen der beiden für einen Lügner hinstellen....
Wie gesagt, wenn mich nicht alles täuscht war es beim Interview so....wenn ichs bloß finden würde im Netz....
-
diese Diskussion ist ja wieder mal geil, aber sooo typisch für den KAC. Da klappts seit längerer Zeit wieder mal, dass sie konstant vorne mitspielen, trotzdem sucht man nach einem Haar in der Suppe.
Bin gespannt, wo man mitten in der Saison den vermeintlich Topmann herzaubern will. Penker stellt für mich nicht wirklich eine derartige Verstärkung dar, dass man dafür Swette (wohl eher Enze wegen der Punkte) "opfern" muss.
Klar, sowohl Enze als auch Swette haben in der Saison schon "vermeidbare" Tore kassiert, aber ich glaube, dass beide vor allem zwei Dinge brauchen: 1. Spielpraxis und 2. des uneingeschränkte Vertrauen der Vereinsverantwortlichen. Die Unsicherheit, die durch diese (ständige) Tormann-Diskussion verbreitet wird, hilft den beiden sicher nicht, ihr Selbstvertrauen zu stärken.
Sollten sie das wirklich (was ich des Übrigen für den KAC nicht hoffe) durchziehen, bin ich ja mal gespannt inmitten welcher Manschaft der gute Enzenhoferin Zukunft dann mit "Juudas Enze" Sprechchören bedacht werden wird...irgendwie hab ich grad ein De'ja' vu....
-
Find diese Diskussion auch einfach verrückt!
Warum hat man denn dann nicht schon gleich zu Beginn der Saison einen Goalie geholt. Enze's "Schwächen" waren von Anfang an klar und Swette ist eben ein junges Talent! Ich denke man hat im Laufe der Saison keine Erkenntnis bezüglich der Beiden hinzugewonnen.
Außerdem wie sollen den die Beiden lernen mit Druck um zu gehen, wen sie in den PO dann nicht spielen tzzz
Ich finde das Rotationssystem bisher nicht schlecht. Klar hatte Swette bisher die "vermeindlich leichteren Gegner" doch nur so wird er für große Aufgaben geprüft... Ein bisschen mehr Vertrauen müsste man geben und sie werden sich mit guten Leistung als dankbar dafür zeigen!! -
-