so nun meine Sicht der Dinge kurz nach dem Spiel:
tolles Wiener Publikum, soweit ich das beurteilen kann. Dort wo ich stand hab ich sie nicht gehört, weils rund um mich meistens auch sehr laut ist, aber man sah, dass sie ordentlich Dampf gemacht haben.
solche Auswärtssektoren wünscht man sich. leider viel zu selten in Linz zu sehen.
kompliment, hoffe mein eindruck ist korrekt, hab nix von problemen mitbekommen.
zum Match:
Wien, bei dem was sie nach vorne machten, eigentlich sehr sicher und gefährlich im ersten Drittel.
Das 0:1 aufgrund des Spielverlaufs aber doch etwas überraschend, da es auf und ab ging, beide Teams gute Gelegenheiten hatten, wobei die Quantität und Qualität der Chancen allerdings bei Linz war.
In Folge ließ Linz einige Sitzer aus, was aber auf einen sehr starken Labbe zurückzuführen war, der 3-4 Monstersaves auspackte. Soviel zum ersten Drittel und einer doch glücklichen Führung der Wiener.
Dachte mir schon wir bringen heut garnixmehr an Labbe vorbei und fangen uns hinten eins ein, weil die Wiener zwar selten nach vorne kamen, aber wenn sie kamen, dann sehr gefährlich.
Iberers Treffer in Drittel 2 war ähnlich sehenswert wie der Wiener Treffer in Drittel 1. Gabs nix zu halten.
Dann leider ein Powerplaytreffer der Wiener, wobei ich Westlund hier nix ankreiden will, obwohl er die Scheibe nach vorne prallen ließ - ich glaub er hat den Schuss nicht gesehen - die Wiener haben hier gezeigt, dass sie gutes PP spielen können und ihm gut die Sicht verstellt.
Das war allerdings das letzte gute Powerplay der Wiener nachdem Linz sich tunlichst von der Strafbank entfernt hielt das ganze Match über, gewohnt gutes Penaltykilling spielte und Wien der Faden im PP Spiel riss, spätestens nach dem erhaltenen Shorthander.
Der Rest des Spiels war ganz klar in der Hand des Heimteams und man zerpflückte die Wiener Verteidigungsreihen praktisch.
Spätestens beim 4:2 (Baumgartners Tor - toller Spielzug bei dem Linz mindestens 2 Denkschritte schneller als die Wiener waren) hatte Wien dann garkeine Chance mehr, zumal Linz ständig Druck machte und gute Chancen hatte das Ergebnis auszubauen und wenns mal nach vorne ging die Defender der Linzer sehr gut standen oder Westlund stark hielt.
In Drittel 3 hatte Linz nochmal Glück (allerdings war zu diesem zeitpunkt der Kuchen bereits gegessen) als Wien das Pfostenkreuz traf. Alles in Allem ein auch in der Höhe verdienter Sieg, da Linz das ganze Spiel das Tempo vorgab.
Bleiben wir bescheiden (ja das können wir Linzer auch sein), man konnte ein nominell gutbesetzes, in der Tabelle vor uns angesiedeltes Team heute verdienterweise besiegen und hat den Vorsprung auf Platz 9 auf 13 Punkte ausgebaut.
Erst mal Playoff erreichen, nachdem die Aufgabe erledigt ist, schauen wir weiter, aber wenn das Team so weiterspielt, sollte ein Platz unter die ersten 4 drin sein (somit Heimspielrecht in der Playoff, die anyway eigenen Gesetzen folgt)