1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Mickey Elick ist Österreicher

  • kac glen
  • 1. Dezember 2008 um 13:38
1. offizieller Beitrag
  • kac glen
    Moderator
    • 1. Dezember 2008 um 13:38
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    lt. eishockey.at ist mickey elick ein österreicher.

    sportlich für mich äußerst hinterfragungswürdig. persönliche ambitionen kann ich nicht beurteilen.

    kac glen

    • Nächster offizieller Beitrag
  • schooontn
    nicht liken!
    • 1. Dezember 2008 um 13:43
    • #2

    fürs nationalteam sicher gut, auf der verteidigerposition kommt qualitativ einfach zu wenig nach. für den vsv ists eigentlich wurscht bzw. tendenziell eher negativ, dadurch hat man noch einen spieler mehr der sich in den länderspielpausen nicht regenerieren kann.

  • iceman
    LaLaLand
    • 1. Dezember 2008 um 13:43
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    ob er wohl dann nur mehr 3,5 punkte wert sein wrd, oder weiterhin 4 punkte hat ?

    naja, kann sich der vsv halt damit brüsten wieder einen österreicher mehr in der mannschaft zu haben und damit nicht auf legionäre setzt ... :rolleyes:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Kimi Räikkönen
    BWOHHA
    • 1. Dezember 2008 um 13:47
    • #4

    unnötig!

  • winnie_#87
    Hobbyliga
    • 1. Dezember 2008 um 13:56
    • #5

    Wiedermal so eine Sinnlose Einbürgerung wie Mattie, Verner etc.:thumbdown: :cursing:

  • #22
    Nachwuchs
    • 1. Dezember 2008 um 13:59
    • #6

    unnötig ist das richtige Wort.

    Ist sicher ganz wichtig "alte" Ausländer zu Österreichern zu machen damit sie im Nationalteam spielen können statt den Jungen Österreichern eine Chance zu geben!!!! [kopf]

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 1. Dezember 2008 um 14:06
    • #7
    Zitat von iceman

    ob er wohl dann nur mehr 3,5 punkte wert sein wrd, oder weiterhin 4 punkte hat ?

    naja, kann sich der vsv halt damit brüsten wieder einen österreicher mehr in der mannschaft zu haben und damit nicht auf legionäre setzt ... :rolleyes:

    :D :D :D
    Wie man das sportlich rechtfertigt, ist mir ein Rätsel!

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 1. Dezember 2008 um 14:07
    • #8
    Zitat von iceman


    naja, kann sich der vsv halt damit brüsten wieder einen österreicher mehr in der mannschaft zu haben und damit nicht auf legionäre setzt ... :rolleyes:

    Tja, wenn man - im Gegensatz zu den Linzern, die ja diesbezüglich seit Jahren das Maß aller Dinge im östereichischen Eishockey sind - nicht genügend junge einheimische Spieler zur Verfügung hat (was ja ein altbekanntes Problem in Villach darstellt - Mann, was würden wir dafür geben, wenn aus unseren Reihen einmal ein Schlacher oder gar - man wird ja noch träumen dürfen - ein NHL First-Round-Draft-Pick hervorginge), muss man eben einbürgern, damit man wenigstens einen Österreicher (mit dem ebenfalls eingebürgerten Stewart sind's sogar schon zwei) im Line-Up hat :P

  • Theo
    Nationalliga
    • 1. Dezember 2008 um 14:08
    • #9

    Super Sache das Elick nun einen österreichischen Pass hat. Ein Topverteidiger fürs Nationalteam das auf der Verteidigerposition ohnehin sehr dünn besetzt ist.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 1. Dezember 2008 um 14:09
    • #10
    Zitat von #22

    Ist sicher ganz wichtig "alte" Ausländer zu Österreichern zu machen damit sie im Nationalteam spielen können statt den Jungen Österreichern eine Chance zu geben!!!! [kopf]

    welche jungen oesterreichischen verteidiger (die nicht eh scho fuers team spielen) haben denn auch nur annhaehernd genuegend niveau fuer eine a-wm ?

  • Nepomuck
    Nationalliga
    • 1. Dezember 2008 um 14:16
    • #11

    sportlich........sinnlos
    privat......keine ahnung

  • #22
    Nachwuchs
    • 1. Dezember 2008 um 14:17
    • #12
    Zitat von seanton

    welche jungen oesterreichischen verteidiger (die nicht eh scho fuers team spielen) haben denn auch nur annhaehernd genuegend niveau fuer eine a-wm ?

    Glaubst du nicht, dass eventuell ein junger Österreicher wieder aus dem Team genommen wird um einem Elick platz zu machen? :rolleyes:

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 1. Dezember 2008 um 14:18
    • #13

    Unnötig Warum?
    MWn steht jedem frei zur verfügung welche staatsbürgerschaft er haben will oder nicht?
    auserdem ist er jetz schon fast 10 Jahre im deutschsprachigen Raum unterwegs http://eliteprospects.com/player.php?player=15494

  • maverick
    NHL
    • 1. Dezember 2008 um 14:19
    • #14
    Zitat von #22

    Glaubst du nicht, dass eventuell ein junger Österreicher wieder aus dem Team genommen wird um einem Elick platz zu machen? :rolleyes:

    wer sollte das sein? der martin ulrich? :thumbup: ( scherz) schau wenn sich wirklich ein österreicher dermassen aufdrängt wird er auch spielen! der pöck hat jetzt eh auch viel zeit, möglicherweise spielt ja er! im gegensatz zu den deutschen beispielsweise ( kaum mehr ein echter deutscher im team, lauter halbrussen, tschechen, kanadier) sind wir glaube ich eh auf einem guten weg was das einbürgern anbelangt!

  • RexKramer
    NHL
    • 1. Dezember 2008 um 14:20
    • #15
    Zitat von seanton

    welche jungen oesterreichischen verteidiger (die nicht eh scho fuers team spielen) haben denn auch nur annhaehernd genuegend niveau fuer eine a-wm ?

    Genau meine Rede - ich hab' schon seit 2 Jahren gehofft, dass er den Ö-Pass haben will/bekommt.
    Er scheint zwar nicht mehr so stark zu spielen wie noch vor einiger Zeit, aber dennoch ein Klassemann auf dessen Niveau wir in Ö wenig bis gar nix haben.
    So lange Team AUT nicht wie in den 90ern als Kanada C mit ein paar Ösis für die 3. Reihe aufläuft habe ich kein Problem. Wie's aussieht, treten wir in der Schweiz mit 3 Austros an, das ist keine Zahl zum Aufregen.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 1. Dezember 2008 um 14:20
    • Offizieller Beitrag
    • #16
    Zitat von VSV_LUKI

    Unnötig Warum?
    MWn steht jedem frei zur verfügung welche staatsbürgerschaft er haben will oder nicht?
    auserdem ist er jetz schon fast 10 Jahre im deutschsprachigen Raum unterwegs http://eliteprospects.com/player.php?player=15494

    aber wehe linz bürgert shearer,
    wien bürgert lebeau,
    innsbruck bürgert kotyk,
    oder der kac bürgert craig ein. da wäre der (dein) aufschrei sicher groß.

    @ topic: [kopf] :wall: :thumbdown:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • schooontn
    nicht liken!
    • 1. Dezember 2008 um 14:23
    • #17
    Zitat von #22

    Glaubst du nicht, dass eventuell ein junger Österreicher wieder aus dem Team genommen wird um einem Elick platz zu machen? :rolleyes:

    letzter kader :

    ALTMANN Mario (EV Vienna Capitals (AUT))

    HARAND Patrick (EC Red Bull Salzburg (AUT))

    IBERER Florian (EHC LIWEST Linz (AUT))

    LAKOS Andre (Traktor Tscheljabinsk (RUS))

    LAKOS Philippe (HC TWK Innsbruck "Die Haie" (AUT))

    LUKAS Robert (EHC LIWEST Linz (AUT))

    ORAZE Martin (EC Pasut VSV (AUT))

    REICHEL Johannes (EC KAC (AUT))


    qualitativ ist da nur lakos staerker als elick, bei den "juengeren" waers da auch nur um oraze/iberer schade, aber die beiden wirds definitiv nicht treffen.

  • Goose
    NHL
    • 1. Dezember 2008 um 14:29
    • #18

    na bin ich froh, das sich ein Hr. Dr Dieter Kalt für diese Einbürgerung im Sinne des Nationalteams stark gemacht hat

  • Cathy Miller
    Gast
    • 1. Dezember 2008 um 14:44
    • #19

    Irgendwie haben einige -vorwiegend Linzer- Fans kleinere Probleme mit dem sinnerfassenden Lesen. dabei ist es nicht so schwer:
    Verbandspräsident Dr. Dieter Kalt: WIR haben uns sehr lange um diese Einbürgerung bemüht.
    Verbandspräsident. Kalt. Wir.
    Wir ist offensichtlich der ÖEHV und nicht der VSV, der von der Einbürgerung nicht viel hat, außer, dass ein weiterer Villacher, noch dazu einer, dem altersbedingt Regenerationspausen ganz gut tun würden, nunmehr auch Teamkandidat ist.
    Wo sich irgendein VSV-Fan hier mit dem Österreicher-Status von Mickey Elick gebrüstet hat, wie weiter oben behauptet, habe ich auch noch nicht herausgefunden.
    Zum Glück gibt es die Stahlkocher, sonst würden wir heute noch in der C-Gruppe gegen Nordkorea und Israel spielen müssen.

  • #22
    Nachwuchs
    • 1. Dezember 2008 um 14:48
    • #20
    Zitat von Goose

    na bin ich froh, das sich ein Hr. Dr Dieter Kalt für diese Einbürgerung im Sinne des Nationalteams stark gemacht hat

    Ich find´s auch ganz großartig. Und bei der A-WM in der Schweiz kämpfen wir wieder gegen den Abstieg und absteigen und bei der nächsten WM danach werden wir wieder den Aufstieg schaffen usw....- so wird es sein solange wir nicht den Mut haben mit immer mehr jungen Österreichern ein neue Mannschaft zu präsentieren und ein paar Jahre in den Aufbau einer guten Mannschaft zu investieren. - ist halt meine Meinung aber gott sei dank kenne ich mich nicht aus [winke]

  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 1. Dezember 2008 um 15:29
    • #21

    schön wenn dr. kalt das sagt, aber wissen wir denn ob elick für bergström überhaupt ein thema ist fürs nationalteam?

    mal abwarten würd ich sagen, dann darf immer noch gemotzt werden. den herren wirds wohl gänzlich wurscht sein [kaffee]

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 1. Dezember 2008 um 15:44
    • #22
    Zitat von iceman

    ob er wohl dann nur mehr 3,5 punkte wert sein wrd, oder weiterhin 4 punkte hat ?

    Durchführungsbestimmungen der EBEL 2008/09, Teil C, § 1 Abs 4:

    Zitat

    Punktewert – Gültigkeitsdauer
    Der berechnete [Abs. (2)] bzw. festgelegte [Abs. (3)] (siehe EBEL Punktewertliste
    2008/2009) Punktewert eines Spielers gilt für eine gesamte
    Spielzeit (Saison).

    Zumindest in dieser Saison hat die Einbürgerung Elicks für den VSV also keinen Vorteil (außer den aus Linzer Sicht befürchteten "bragging rights" der Fans), nur die schon beschriebenen Nachteile.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 1. Dezember 2008 um 15:47
    • #23
    Zitat von #22

    Ich find´s auch ganz großartig. Und bei der A-WM in der Schweiz kämpfen wir wieder gegen den Abstieg und absteigen und bei der nächsten WM danach werden wir wieder den Aufstieg schaffen usw....- so wird es sein solange wir nicht den Mut haben mit immer mehr jungen Österreichern ein neue Mannschaft zu präsentieren und ein paar Jahre in den Aufbau einer guten Mannschaft zu investieren. - ist halt meine Meinung aber gott sei dank kenne ich mich nicht aus [winke]

    du, da müssen aber die vereine evtl. auch mal junge österreichische verteidiger einsetzen/hervorbringen..halbwegs regelmaeßige einsaetze von den wirklch jungen hatten heuer andreas sarg, stefan bacher und andi reisinger. willst du die 3 ins nationalteam schmeissen ? oder doch lieber die "jungen" die seit 4 jahren in der liga spielen und sich praktisch gar nicht weiterentwickelt haben ? (altmann, brunnegger, teppert,pittl, mayr etc.)

  • Goose
    NHL
    • 1. Dezember 2008 um 15:49
    • #24

    also alleine in Kärnten gäbe es genügend alternativen, die zwar zu beginn nicht die erhoffte verstärkung wäre, aber auf sicht gesehen sicher stützen werden könnten!

    Aber eishockey in Österreich und Langfristigkeit bzw. Weitsichtigkeit ..... das hat noch nie funktioniert, und wird auch nie funktionieren.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 1. Dezember 2008 um 15:52
    • #25
    Zitat von Goose

    also alleine in Kärnten gäbe es genügend alternativen

    wen ?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™