1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

28. Runde: HC Innsbruck - EC Red Bull Salzburg 4:3

  • Daywalker50
  • 1. Dezember 2008 um 08:10
  • JH13
    Nachwuchs
    • 3. Dezember 2008 um 10:41
    • #26

    Ich glaube das Bellissimo nur schwer zu halten sein wird aber wenn die Möglichkeit besteht sofort verlängern aber auch die restlichen Legios haben sich gesteigert bis auf Brennan von dem erhoffe ich mir viel mehr mit dem Hammer den er drauf hat.

  • Online
    RexKramer
    NHL
    • 3. Dezember 2008 um 11:42
    • #27
    Zitat von alex17

    finde übrigens auch dass die hohenberger brothers nicht so schlecht gespielt haben...

    die sind sowas von langsam...mit der Scheibe und ohne direkten Druck vom Gegner geht ja noch was aber, wenn Tempo gefragt ist sind die beiden Voll zum vergessen. HeHo wird in den Ecken und bei 1 gegen 1 schwindlig gespielt und kann nur sehr selten seinen Gegenspieler stellen und aus dem Spiel nehmen (Strafengefahr hoch, wenn er's versucht). Die meiste Zeit spielt er eh nur noch im Raum und versucht Passwege zu blocken, weil er eh sieht, dass er den Leuten nicht nachkommt. MMn ist HeHo hinten ein gehöriges Sicherheitsrisiko.
    MaHo macht Null Arbeit zurück, weil er einfach zu langsam ist um vom Angriffsdrittel wieder zurückzukommen, wenn das Spiel schnell in die andere Richtung geht... ist mMn ein Bremsklotz für seine Linienkollegen.

    Spiel war aber ganz nett anzusehen, gutes Tempo. Unterlugge spielt momentan echt gut (Klasse besser als die letzen 2 Saisonen) - freut für's NT. Kalt - Koch - Trattnig sehr stark, die haben den Haien ordentlich zugesetzt. Beiderseits sehr gute Tormannleistungen, Parise ist echt top und Koty auch (erstes Tor sah etwas unglücklich aus, weil er den Schuss direkt zum Gegner schlug, konnte er aber nix anderes machen). Beeindruckt haben mich auch Scalzo und Sweatt und der neue Bulle (Hughes). Die 4. Bullenlinie war relativ schwach, sind quasi nur geschwommen.
    Schiri eher auch mau, viele Fouls nicht gepfiffen, ein paar mal knapp hintereinander auf beiden Seiten - das roch nach Kompensationsentscheidungen.

  • flowjob
    EBEL
    • 3. Dezember 2008 um 11:52
    • #28

    war der lugge eigentlich schon mal "man of the match"? gestern hat er sich die auszeichnung auf jeden fall ganz klar verdient. auffällig auch, wie viel eiszeit er hatte. im PP und PK teilweise zwei shifts lang am eis.

    was sicher einen großen anteil am erfolg ausmachte war, dass konsequent mit 4 linien gespielt wurde, guolla als 4. center hat diese linie natürlich auch entsprechend aufgewertet, anders wirst gegen salzburg schwer ankommen, da ist spielerische klasse in jeder einzelnen linie.

  • Bully-Boy
    EBEL
    • 3. Dezember 2008 um 14:34
    • #29

    dumme Frage:

    ist ne Fanfhart nach ALBA VOLAN geplant? naja, obwohl ich es mir sparen kann zu fragen.

    Egal, wir sind jetzt motiviert zum ANgriff auf die TOP 4(wobei ich denke das Ziel ist unmöglich)

  • Weinbeisser
    NHL
    • 3. Dezember 2008 um 19:56
    • Offizieller Beitrag
    • #30

    Nur 2 Tage nach dem Auswärtspunkt in Salzburg, trafen die Haie gestern zuhause auf Meister Red Bull Salzburg. Bei dem war Teamspieler Matthias Trattnig nach seiner Sperre wieder mit dabei und genau die Linie mit Trattnig, Koch und Kalt gab der HCI-Verteidigung einige Rätsel auf: Schon in der 4. Minute blieb ein Trattnig-Schuss im Getümmel vor dem HCI-Tor liegen und Koch staubte zum 0-1 ab. In der 9. Minute drückte wiederum diese Linie auf das 0-2 und Jungverteidiger Sarg konnte sich nur mehr mit einem Foul helfen. Innsbruck überstand aber die 2 Minuten unbeschadet und wurde nach den ersten 10 Minuten auch etwas stärker. Die Offensivbemühungen wurden auch belohnt, als durch Martin Hohenberger sofort das erste Powerplay zum 1-1 Ausgleich genutzt wurde. Eine weitere Powerplaychance dauerte allerding nur wenige Sekunden, bis sich auch Rich Brennan zum Salzburger Feichtner auf die Bank gesellte.

    Das 2. Drittel begann für den HCI ideal. Ein abgefälschte Schuss von Herbert Hohenberger landete zum 2-1 im Salzburger Gehäuse. Innsbruck war in diesem Abschnitt nun die bessere Mannschaft und sogar während einer Strafe gegen Unterluggauer fand man Chancen auf ein shorthanded Goal vor. Lediglich die Linie Trattnig, Koch, Kalt bekam man einfach nicht unter Kontrolle. Tempo, genaues Passspiel und gute Stocktechnik war deren Geheimnis. Die Idealvorlage zum 2-2 Ausgleich Ende des Drittels bekam Koch aber von Foster und Ulmer: Alleine am langen Eck hatte er keine Mühe, Kotyk zu bezwingen. Mit dem 1-1 im 2. Drittel war der HCI sogar etwas unter Wert geschlagen.

    Im letzten Abschnitt machte der HCI einen etwas müden Eindruck: Als Trattnig in der 48. Minute das 2-3 besorgte, glaubten in der Halle wohl nicht mehr allzu viele Zuseher an einen HCI-Erfolg. Die Bullen drängten auf das 2-4 und die Haie-Verteidigung wirkte wie stehend k.o.. Erst Tödling und Harand weckten die Haie mit 2 kurz aufeinanderfolgenden Strafen wieder auf. In der 5-3 Überzahl tat sich der HCI lange schwer und Tödling war sogar schon zurück von der Bank, als durch den stark aufspielenden Unterluggauer der Ausgleich zum 3-3 gelang. 45 Sekunden vor Schluss folgte dann die Sensation: Parise konnte einen Unterluggauer-Hammer nur kurz abwehren und Bellissimo staubte zum 4-3 ab. Salzburg probierte noch einmal alles, nahm Parise vom Eis und Brennan bekam sogar 12 Sekunden vor Ende noch eine Strafe, aber der Ausgleich gelangt nicht mehr. War Salzburg im 2. Drittel mit dem 1-1 gut bedient, war es nun der HCI mit dem 2-1 auf alle Fälle.

    Insgesamt war die erste Partie der zweiten Hälfte des Grunddurchganges sehr schnell und spannend und hätte sich unbedingt mehr als 1.800 Zuschauer verdient.

  • Daywalker50
    Gast
    • 3. Dezember 2008 um 20:18
    • #31

    Frage mich ob die Bulls auch einen Psycho Doc im Trainerteam haben. In dieser Saison ist es schon sehr auffällig, dass die Bulls immer wieder Punkte in den letzten paar Minuten liegen lassen.

    Für Donnerstag seh ich schwarz, da wird nichts zu holen sein.

  • big save
    EBEL
    • 3. Dezember 2008 um 20:21
    • #32

    sehr positiver ausgang und eine starke mannschaftsleistung!

    was mir sehr negativ ins auge gestochen ist:

    1.) 2x hohenberger (das wurde schon ausführlich erörtert hier)

    2.) brennan - dem scheint alles schei** egal zu sein

    3.) die linienwechsel der haie. die sind mir absolut schleierhaft und immer zum ungünstigsten zeitpunkt... 2spieler fahren ins gegnerische drittel und einer meint, er muss jetzt wechseln (meistens ein mössmer oder pewal)

    ein riesen lob an #4. ich hab ihn die letzten jahre auch meistens auf meiner abschussliste, aber heuer spielt er konstant gut. oder das fällt nur auf, weil die restlichen verteidiger so schwach sind =)

  • Drums4life
    Nationalliga
    • 4. Dezember 2008 um 14:56
    • #33

    Naja, wenn musst schon wechseln, wenn deine Leute im Angriff sind und nicht, wenn grad ein Angriff auf dein Tor stattfindet. Und besser sie gehen wechseln, als dass sie sich noch mal vorkämpfen und dann nimma zurückkommen.

    Bezüglich Unterluggauer muss ich dir absolut recht geben. Bisher wirklich eine tadellose Leistung heuer, da kann man nicht meckern.

    Intern scheint bislang auch alles zu passen heuer.

  • big save
    EBEL
    • 4. Dezember 2008 um 18:47
    • #34

    und wie man heute in der tt sehen konnte, hat er sich anscheinend von der kärntner connection abgekapselt und ging mit den legios bowlen :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™