1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Nachwuchs (Prospects, U20, U18....)

Österreicher im NHL Draft 2009

    • Prospects
  • Stickoxydal
  • 17. November 2008 um 10:13
  • Geschlossen
  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 27. Juni 2009 um 19:29
    • #126
    Zitat von Schattenkrieger

    Letze Runde läuft, noch keiner aus den deutschen Ligen gezogen, denke Puschnik wird auf nächstes Jahr warten müssen. Hoffe jetzt auf Ulmer (laut thefanblog.at kann man ja noch vor allem auf die Picks 208 & 209 hoffen)...

    Chicago oder Carolina

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 27. Juni 2009 um 19:44
    • Offizieller Beitrag
    • #127

    Das wars dann, schon etwas enttäuschend. Zumindest bei Ulmer war ich mir sehr sicher.
    Dass Bielke von all den Spielern aus den deutschen Ligen gedraftet wird hat mich auch sehr überrascht...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • danny1984
    NHL
    • 27. Juni 2009 um 19:49
    • #128

    Na das wars dann^!
    Leider nix draus geworden!

  • sicsche
    Nightfall
    • 27. Juni 2009 um 19:50
    • #129

    Naja dafür haben wir ja viel. nächstes Jahr ein umso besseres Jahr wenn auch Komarek und co hinzustossen. Puschnik eine ordentliche Saison auch in Übersee spielt.

  • elmatze
    NHL
    • 27. Juni 2009 um 20:06
    • #130

    naja schon sehr entäuschend. Wirklich schade und ich hab so mitgefiebert ... :P

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 27. Juni 2009 um 20:14
    • Offizieller Beitrag
    • #131

    Wie schon mal gesagt ist Komarek erst 2011 für den Draft verfügbar, der ist nächstes Jahr noch nicht dabei. Nächstes Jahr könnten zu den 3 Kandidaten vom heurigen Jahr aus jetziger Sicht eventuell noch Meinhardt, Wieser, Wilfan (alle 3 als Overager) und Markus Pöck (erstmals wählbar) dazukommen. Aber das ist noch sehr weit entfernt, somit alles rein spekulativ.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 27. Juni 2009 um 20:48
    • Offizieller Beitrag
    • #132

    Draftauflistung nach Ländern - Europa wird von den Schweden dominiert:
    Canada 106
    USA 51
    Sweden 24
    Finland 10
    Russia 7
    Slovakia 5
    Czech Rep. 3
    Italy 1
    Denmark 1
    Germany 1
    Belarus 1

    Der Italiener ist übrigens in London geboren und spielt in der US Highschool Liga - Thomas Larkin

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • captain guck
    Nationalliga
    • 27. Juni 2009 um 23:16
    • #133

    Schade eigentlich, das es für keinen der AUT jungs gereicht hat. Für Ulmer tut es mir ganz besonders leid, den der hätte es aufgrund seiner Leistungen verdient, aber ich fürchte er ist auch an seiner geringen Größe für einen Verteidiger gescheitert. Bei Puschnik habe ich mir fast gedacht, das es heuer nicht reichen wird, aber wenn er nächstes jahr in Übersee spielen sollte und eine entsprechende Leistung bringen kann wird er sicher eine weitere Chance bekommen. Bei Kristler ist die Situation so, das die österreichische Liga in Übersee einfach zu wenig zählt und ein guter Auftritt beim Team zu wenig ist. Aber für ihn gilt daselbe wie für Puschnik, wenn er den Sprung in die WHL (wie es momentan kolportiert wird)wagt, und dort eine ansprechende Leistung bringt kann es auch für ihn noch klappen. (wobei für Kristler als JG 90 die chancen sicher geringer sind)

  • ital-serieA1
    Nationalliga
    • 27. Juni 2009 um 23:27
    • #134
    Zitat von iceman73

    Draftauflistung nach Ländern - Europa wird von den Schweden dominiert:
    Canada 106
    USA 51
    Sweden 24
    Finland 10
    Russia 7
    Slovakia 5
    Czech Rep. 3
    Italy 1
    Denmark 1
    Germany 1
    Belarus 1

    Der Italiener ist übrigens in London geboren und spielt in der US Highschool Liga - Thomas Larkin

    Alles anzeigen


    Habe kürzlich auf einer italienischen Eishockeyseite einen Bericht über Larkin gelesen. Er ist in London geboren, da eines seiner Elternteile (weiß nicht mehr ob Vater oder Mutter) Brite/Britin ist, das andere Italiener/in. Die Familie zog dann aber nach Italien (Varese), wo Larkin aufgewachsen ist und sämtliche Jugendsektoren des HC Varese durchlaufen hat, ehe er dann eben in der USA Schule mit Eishockey verbunden hat. Larkin hat selbstverständlich auch verschiedene Junioren-Weltmeisterschaften mit dem italienischen Team absolviert, sodass man also schon sagen kann, dass es sich bei Larkin um einen NHL-Pick handelt, den das italienische Eishockey hervorgebracht hat.
    Er ist diesbezüglich zudem der erste italienische Spieler, welcher in der NHL gedraftet wurde, weshalb dies heute auch für das italienische Eishockey im Allgemeinen ein historischer Tag war.
    Wünsche dem Jungen viel Glück für seine weitere Karriere, eine erste Hürde ist mal geschafft, auch wenn es zu tatsächlichen NHL-Einsätzen noch ein harter und weiter Weg sein wird. Kann nur das beste hoffen

  • blacky3
    NHL
    • 28. Juni 2009 um 00:47
    • #135
    Zitat

    Er ist diesbezüglich zudem der erste italienische Spieler, welcher in der NHL gedraftet wurde, weshalb dies heute auch für das italienische Eishockey im Allgemeinen ein historischer Tag war.

    letztes jahr wurde luca sbisa von von den flyers gedraftet und der ist auch italiener.

  • sicsche
    Nightfall
    • 28. Juni 2009 um 01:11
    • #136
    Zitat von blacky3

    letztes jahr wurde luca sbisa von von den flyers gedraftet und der ist auch italiener.

    Sbisa is Schweizer, oft sagt der Geburtsort nich viel aus :) (für die NHL is Larkin auch noch Engländer bis die wer aufklärt das er Italiener ist - sofern sie des dann überhaupt interessiert gg)

  • El_Gringo_Loco
    Hobbyliga
    • 28. Juni 2009 um 07:35
    • #137

    hoffe dafür wird der nächste draft für uns umso besser!

  • Capitano
    Nationalliga
    • 29. Juni 2009 um 10:12
    • #138

    laut der VN von heute, überlegt sich Stefan Ulmer ob er in Spokane bleibt oder vielleicht wieder in die Schweiz wechselt. Auch einen Anruf aus Salzburg soll er schon bekommen haben..

  • elmatze
    NHL
    • 29. Juni 2009 um 11:33
    • #139
    Zitat von Capitano

    Auch einen Anruf aus Salzburg soll er schon bekommen haben..

    Quelle? ?(

  • Capitano
    Nationalliga
    • 29. Juni 2009 um 12:22
    • #140
    Zitat von El Homo

    Quelle? ?(

    Sportteil der Vorarlberger Nachrichten.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 29. Juni 2009 um 12:51
    • Offizieller Beitrag
    • #141
    Zitat von Capitano

    Sportteil der Vorarlberger Nachrichten.

    na vielleicht hat ihn sien namenskolelge aus Sbg angerufen, in facebook schrieben die zwei sich ja auch öfter ....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Capitano
    Nationalliga
    • 29. Juni 2009 um 12:54
    • #142

    Nein, Page höchstpersönlich

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 29. Juni 2009 um 17:47
    • #143
    Zitat von WiPe

    na vielleicht hat ihn sien namenskolelge aus Sbg angerufen, in facebook schrieben die zwei sich ja auch öfter ....

    facebook kann man texte zweier anderer lesen?!?!?!

  • Fussl
    EBEL
    • 29. Juni 2009 um 18:05
    • #144
    Zitat von tiQui.taQua

    facebook kann man texte zweier anderer lesen?!?!?!

    Nur wenn du mit ihnen befreundet bist ?!

  • sicsche
    Nightfall
    • 29. Juni 2009 um 19:08
    • #145

    Ich schätz mal die labbern viel via pinwand miteinander oder ?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 29. Juni 2009 um 19:29
    • Offizieller Beitrag
    • #146
    Zitat von sicsche

    Ich schätz mal die labbern viel via pinwand miteinander oder ?

    genau

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 30. Juni 2009 um 08:12
    • Offizieller Beitrag
    • #147

    Heute um 15 Uhr unserer Zeit oder 9:00 Uhr nach US Ostküstenzeit findet der CHL Import Draft statt, wens interessiert.

    EDIT: Noch ein Wort an die thefanblog Schreiber (weil ich ja seit dem Design Wechsel keine Kommentare mehr schreiben kann): Bzgl. Österreicher im CHL Import Draft - Was ist mit den Hohenberger Brüdern? Martin hat 4 Jahre in der WHL gespielt, Herbert 3 Jahre in der QMJHL. Wurden die beiden nicht gedraftet oder gabs da noch ein anderes System?

    2 Mal editiert, zuletzt von Stickoxydal (30. Juni 2009 um 08:20)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • thefan
    EBEL
    • 30. Juni 2009 um 09:58
    • #148

    @schattenkrieger
    tut uns leid, aber an der kommentarfunktion arbeiten wir gerade. wir sind natürlich über jeden kommentar zu unseren beiträgen erfreut.

    zum thema hohenbergers. leider gibts wenig informationen im netz über die chl-drafts vor 2002. martin hohenberger war auf alle fälle nicht im import-draft, sondern wurde im bantam-draft (der draft für die nordamerika-talente) gezogen, die entsprechende infos findest Du hier bei uns im blog. dass ein europäer im bantam-draft gezogen wird, ist heute nicht mehr möglich. wie herbert hohenberger für die chl ausgewählt wurde, er spielte ja 3 saisonen für die hull omlipiques, haben wir bisher leider noch nicht eruieren können. wir arbeiten aber daran, vielleicht findet sich ja hier im forum jemand, der das weiß.

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 30. Juni 2009 um 10:40
    • Offizieller Beitrag
    • #149

    Jetzt wo du das mit MaHo erwähnst, fällt mir wieder ein, dass ich das ohnehin schon gelesen habe. Danke jedenfalls für die Info.
    Hätte selbst kurz mal ein bißchen bzgl. HeHo gesucht, aber nichts gefunden.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • maverick
    NHL
    • 30. Juni 2009 um 11:01
    • #150

    wie wird es nun mit den beiden weitergehen? ( puschnik und ulmer) :huh:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™