Einer der kanadischen Juniorenliga verdient man etwas? Dachte, er müsse alle Kosten selbst übernehmen?

Österreicher im NHL Draft 2009
-
- Prospects
-
Stickoxydal -
17. November 2008 um 10:13 -
Geschlossen
-
-
- Offizieller Beitrag
Das finanzielle Aspekt war doch der Grund, warum er sich gegen den USHL/College Weg entschieden hat, oder? Wobei ich nach dem Fall Reinthaler, der ja vorerst mal abgewiesen wurde, weil er ein paar Spiele für die 99ers gemacht, nicht sicher bin, ob er dann überhaupt aufs College hätte gehen können.
-
Das finanzielle Aspekt war doch der Grund, warum er sich gegen den USHL/College Weg entschieden hat, oder? Wobei ich nach dem Fall Reinthaler, der ja vorerst mal abgewiesen wurde, weil er ein paar Spiele für die 99ers gemacht, nicht sicher bin, ob er dann überhaupt aufs College hätte gehen können.
Glaube nicht, das es ausschließlich der finanzielle Aspekt war. Soweit ich gehört habe, hat er voriges jahr mit der Schule aufgehört und somit keinen Abschluß gehabt, was ein zusätzliches handikap wäre. Der Semiprofistatus hat sicher sein übriges dazu beigetragen. Ich persönlich finde es schade für den jungen Mann, das er den Schritt nach NA jetzt nicht wagen wird. (In den nächsten jahren wird es nicht leichterwerden)
-
Also ich finde es überhaupt nicht tragisch, dass der Kristler beim VSV bleibt. In seinem Alter bei einem EBEL Verein eine wichtige Rolle zu spielen (und das wird er wohl) ist keine schlechte Sache, so übel ist die Liga definitiv nicht. Ob es in der CHL ein besseres Umfeld und bessere Traininsbedingungen gibt so dass er sich da besser weiterentwickeln könnte weiss ich nicht aber von den Wettspielen her ist die EBEL im Vergleich zur CHL sicher kein Nachteil.
Kristler ist finde ich ein guter Spieler der auch noch weiteres Potential hat aber NHL Material sehe ich bei ihm nicht. Und was willst denn mit 20 nach NA gehen, wenn das realistische Ziel nicht die NHL ist? Bevor ein Österreicher in AHL oder ECHL ohne Chance auf die NHL herumgeigt würde ich ihn x mal lieber in Europa sehen. -
Ehrlich gesagt, hab ich keine Ahnung wie ein Draft abläuft.
Kann jemand, von den Experten hier erklären wie der Draft abläuft bzw wie ein Draft funktioniert.
Lg
-
-
Bin zwar kein Experte, aber den Grundgedanken kenn ich.
Im Grunde können alle Spieler auf der Welt (?) von einem Team gedraftet werden, dieses Team hat dann das Recht diesen Spieler zu verpflichten. Die schlechtesten Teams der letzen Saison dürfen als erstes Spieler auswählen. Picks können auch getraded werden.
-
Picks können auch getraded werden.
Was sind Picks?
-
zum thema kristler möchte ich nur kurz loswerden, dass die diskussion hier mittlerweile nur mehr reine spekulation ist. das geht hier schon wieder in die forums-typische richtung, dass nur das ausland das einzig wahre ist und jeder spieler der nach österreich retourkommt (oder gar nicht erst wechselt) eigentlich gescheitert ist. vielleicht sollte man doch die einzelnen fälle erst beurteilen, wenn man die hintergründe der jeweiligen entscheidungen kennt! wir haben vom spieler eine stellungnahme zu dem thema und werden das morgen am blog veröffentlichen.
bezüglich draft: den draft-modus gibts eigentlich in fast allen amerikanischen sportligen. die einzelnen teams teilen sich die spieler eines gewissen jahrganges, bzw. herkunft (wie zb beim import-draft) untereinander auf. damit ist sichergestellt, dass es nicht schon bei den talenten ein wettbieten der clubs gibt, da die vereine nur mit den spielern verhandeln dürfen deren rechte sie zuvor im draft "erworben" haben. die reihenfolge im draft ergibt sich zumeist aus den tabellenständen der vorrangegangenen saison, also der schlechteste club darf zuerst einen spieler auswählen. je nach liga und draft-art gibts zwischen 2 und 12 oder sogar mehr runden. die teams dürfen also zb 12 spieler auswählen. zusätzlich kann die reihenfolge noch durch tauschvorgänge der clubs verändert werden. da werden dann zb spieler gegen eine gute draft-platzierung getauscht. ein pick ist eigentlich nur die "ziehung" eines talents, wenn der draft also 12 runden hat, dann hat eine mannschaft 12 picks (draftet also 12 spieler des jeweiligen jahrganges). ob die spieler dann tatsächlich auch beim jeweiligen team spielen hängt dann von den nachfolgenden vertragsverhandlungen ab. so kann man zum beispiel im junioren-hockey von je einen team der ushl, nahl oder chl gedraftet werden, aber dann nur in einer liga spielen. ich kann aber nicht von einem team der ushl gedraftet werden und dann gleichzeitig verhandlungen mit einem anderen ushl-team führen!
-