1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Hydro Fehervar AV19

21. Runde: SC A. V. Székesfehérvár - EC Red Bull Salzburg 1:4

  • Daywalker50
  • 16. November 2008 um 16:26
  • Stahldorn
    EBEL
    • 19. November 2008 um 12:43
    • #126
    Zitat von marksoft

    Fehlt noch trattnig

    Quelle?

  • Hiob
    Nationalliga
    • 19. November 2008 um 12:44
    • #127
    Zitat von Alex der Opti

    nur meine ehrliche meinung zu der ganzen sache ist, wären dies spieler von salzburg, wien, linz oder ähnlichem gewesen....da wäre die strafe wohl nicht so hoch ausgefallen (noch dazu wo beide spieler "unbescholten" waren)! wie gesagt...ist rein meine meinung und finde das ausmaß auch vollkommen okay, nachdem ich die videos gesehen habe.....

    das hoffe ich nicht dass da ein unterschied gemacht wird, mir ist egal von welchen team ein spieler ist der solche aktionen am eis vollführt, auch von meinem unterstützen team, da müssen immer Sperren her.

    welche absichtlicher bandencheck von trattnig? hab ich ned gesehen.

  • mrrobbie
    Nationalliga
    • 19. November 2008 um 12:45
    • #128

    Trotz allem finde ich die Bestrafung zu hart!!
    Alba Volan muss jetzt 12 Spiele lang mit 52 Punkten am Spielbericht auskommen! Das ist schon sehr sehr hart!!
    Die Strafen sind ja nicht nur persönliche Strafen, sondern betreffen den Verein.....

  • HAWK
    Gast
    • 19. November 2008 um 12:49
    • #129
    Zitat von kerusz

    Bonni: 16 Spiele
    Couture: 12 Spiele
    http://www.albavolanhockey.hu/index.php?pg=news_1_1675)

    Ist dem wirklich so?

    Das ganze steht jetzt aber in keiner Relation zu Strafen aus den Vorjahren. 16 Spiele ist ja fast ein Drittel des gesamten Grunddurchgangs. Ausserdem glaube ich das Bonnis Kniecheck (welche man leider alle drei bis vier Runden einmal sieht) nicht so dramatisch war wie Coutures Boarding. Ohne jetzt etwas verniedlichen zu wollen - beide Fouls max 6 bis 7 Spiele aber nicht mehr. Weiss zwar nicht mit welchen Massstäben der Strafsenat heuer messen will, aber in den Vorjahren gab es nie derartig drastische Sperren.

    Bei Trattnigs Sperre glaub ich eher, dass seine Vorgeschichte mit mehreren Sperren mitgespielt hat.

    Hart wird es für Alba Volan, die jetzt bis in den Dezember mit nur 52 Punkten am Spielbericht bei voller Spieleranzahl antreten müssen.

  • Hiob
    Nationalliga
    • 19. November 2008 um 12:49
    • #130

    dann sollten sich die Spieler vlt vor solchen aktionen überlegen was sie damit nicht nur dem gegnerischen spielern sondern auch dem eigenen team antun!!

  • Nepomuck
    Nationalliga
    • 19. November 2008 um 12:51
    • #131

    Ganz hart durchgegriffen hat der Strafsenat der EBEL nach dem
    Skandalspiel vom vergangenen Sonntag zwischen Alba Volan und Salzburg.
    Zum Teil wurden sehr lange Strafen für die Spieler und Geldstrafen für
    Alba Volan ausgesprochen.

    https://www.hockeyfans.at/index.php?c=6&nid=23230

    gr

  • Henke
    NHL
    • 19. November 2008 um 12:52
    • #132

    meiner meinung zu hoch gegen bonni und tratte (mag er auch "vorbestraft" sein), korrekt gegen couture.

  • kerusz
    Nationalliga
    • 19. November 2008 um 12:53
    • #133

    http://www.eishockey.at/8843.html

    19.11.2008, 12.35 Uhr - Erste Bank EHL

    Sperren für die Spieler Bonni, Couture und Trattnig

    [Blockierte Grafik: http://www.eishockey.at/bilder/dot.gif]

    Der Strafsenat der Erste Bank Eishockeyliga
    fällt bezüglich des Meisterschaftsspiels zwischen Alba Volan und EC Red
    Bull Salzburg vom 16.11.2008 folgende Urteile:


    1) Der Spieler Derek Couture von Alba Volan wird
    wegen Tätlichkeit gegen einen gegnerischen Spieler und wegen rohen
    Spiels durch absichtlichen Check gegen die Bande für 12 Spiele gesperrt.
    Couture
    checkte Salzburgs Jeremy Rebek, kurz nachdem dieser den Puck aus dem
    eigenen Verteidigungsdrittel heraus gespielt hatte. Rebek blieb
    daraufhin verletzt liegen und erlitt eine hochgradige Prellung im
    Bereich der Lendenwirbelsäule. Weiters lieferte sich Couture mit
    Matthias Trattnig einen Raufhandel.
    2) Der Spieler Ryan Bonni von Alba Volan wird wegen rohen Spiels durch einen absichtlichen Kniecheck für 16 Spiele gesperrt.
    Bonni
    checkte Salzburgs Mike Siklenka am Knie, worauf dieser die Partie nicht
    mehr fortsetzen konnte. Laut ärztlichem Befund erlitt Siklenka einen
    Riss des inneren Seitenbandes.
    3) Der Spieler Matthias Trattnig
    vom EC Red Bull Salzburg wird wegen Tätlichkeit gegen einen
    gegnerischen Spieler und wegen rohen Spiels durch absichtlichen Check
    gegen die Bande für 6 Spiele gesperrt.
    Trattnig
    versetzte einem gegnerischen Spieler von hinten einen Crosscheck gegen
    die Bande, wobei dieser jedoch nicht verletzt wurde. Zudem lieferte
    sich Trattnig mit Derek Couture einen Raufhandel.

    Weiters
    verhängt der EBEL-Strafsenat über den Verein Alba Volan wegen
    mangelnder Vorsorge für ein Wettspiel und wegen
    Publikumsausschreitungen eine Geldstrafe in der Höhe von 2.500 Euro.

  • Hiob
    Nationalliga
    • 19. November 2008 um 12:55
    • #134
    Zitat von HAWK

    Ausserdem glaube ich das Bonnis Kniecheck (welche man leider alle drei bis vier Runden einmal sieht) nicht so dramatisch war wie Coutures Boarding.
    Ohne jetzt etwas verniedlichen zu wollen - beide Fouls max 6 bis 7 Spiele aber nicht mehr. Weiss zwar nicht mit welchen Massstäben der Strafsenat heuer messen will, aber in den Vorjahren gab es nie derartig drastische Sperren.

    dann haben wohl augenscheinlich die "weniger drastischen" strafen letztes Jahr nicht gefruchtet???
    Anscheinend will man dann wohl den kniechecks, die lt. deiner aussage alle 3-4 runden vorkommen, nun auch einen Riegel vorschieben (da nun mal was schlimmeres passierte)

  • kerusz
    Nationalliga
    • 19. November 2008 um 12:58
    • #135
    Zitat von Henke

    meiner meinung zu hoch gegen bonni und tratte (mag er auch "vorbestraft" sein), korrekt gegen couture.

    Trattnig war ebenfalls dirty gegen Tokaji wie Couture. Nur er hat dafür auch kein 2min bekommen.

  • Hiob
    Nationalliga
    • 19. November 2008 um 12:59
    • #136
    Zitat von kerusz

    3) Der Spieler Matthias Trattnig
    vom EC Red Bull Salzburg wird wegen Tätlichkeit gegen einen
    gegnerischen Spieler und wegen rohen Spiels durch absichtlichen Check
    gegen die Bande für 6 Spiele gesperrt.
    Trattnig
    versetzte einem gegnerischen Spieler von hinten einen Crosscheck gegen
    die Bande, wobei dieser jedoch nicht verletzt wurde. Zudem lieferte
    sich Trattnig mit Derek Couture einen Raufhandel.

    Alles anzeigen

    hat er für dieses Foul während des Spiels 2+10 erhalten?

  • Stahldorn
    EBEL
    • 19. November 2008 um 13:01
    • #137

    Ich finde das Strafausmaß an sich absolut in Ordnung!
    Wie Hiob gesagt hat, würde ich die Strafen von Bonni und Couture vertauscht gerechter finden. Aber es trifft ohnehin das selbe Team, also ist es schon ok so.
    Die Strafe gegen Trattnig kann ich nicht beurteilen, da ich den Bandencheck nicht gesehen habe. Ich vertrau aber mal drauf, dass auch das OK ist. Es gehören wahrscheinlich echt ein paar Exempel statuiert.
    Dafür wünsch ich mir mehr gute reguläre Schulterchecks, die nicht von irgendwelchen schasaugerten Zebras gleich wieder unterbunden werden.

  • Henke
    NHL
    • 19. November 2008 um 13:05
    • #138

    gibt es gegen diese entscheidungen die möglichkeit eines rechtsmittels?

  • Hiob
    Nationalliga
    • 19. November 2008 um 13:07
    • #139

    wieso ein rechtsmittel, wozu?

    ich glaube man kann einspruch erheben.

  • Kn Strng
    EBEL
    • 19. November 2008 um 13:09
    • #140

    Sind die 16 Spiele Sperre somit nicht die Höchststrafe die jemals in der EBEL ausgestellt wurden?

    Weil bis jetzt war ja glaube ich der Dany Gauthier mit seinem Ausraster gegen den KAC führend, was hat der damals bekommen? Ich kann mich in etwa an 12 Spielen erinnern!

  • Meandor
    NHL
    • 19. November 2008 um 13:13
    • #141
    Zitat von Ken Strong

    Sind die 16 Spiele Sperre somit nicht die Höchststrafe die jemals in der EBEL ausgestellt wurden?

    Bitte den Heimo nicht vergessen :) - 15 Spiele Sperre, weil er im Derby den Schiri mit dem Ellebogen niedergestreckt hat.

  • Stahldorn
    EBEL
    • 19. November 2008 um 13:22
    • #142
    Zitat von Ken Strong

    Sind die 16 Spiele Sperre somit nicht die Höchststrafe die jemals in der EBEL ausgestellt wurden?

    Weil bis jetzt war ja glaube ich der Dany Gauthier mit seinem Ausraster gegen den KAC führend, was hat der damals bekommen? Ich kann mich in etwa an 12 Spielen erinnern!

    Gauthier war bis in den November der nächsten Saison hinein gesperrt. Ich denke, das waren mehr als 16 Spiele.

  • kerusz
    Nationalliga
    • 19. November 2008 um 13:23
    • #143
    Zitat von Hiob

    hat er für dieses Foul während des Spiels 2+10 erhalten?

    Nein, nichts hat er dort bekommen.

  • Henke
    NHL
    • 19. November 2008 um 13:25
    • #144

    Hiob: wozu? weil es mich interessiert, ob das ein eingliedriges verfahren ist oder ob der instanzenzug offensteht, wie ich dies für ein jedes verfahren in einem rechtsstaat erwarte, in welchem die I. instanz strafen ausspricht.

  • kerusz
    Nationalliga
    • 19. November 2008 um 13:25
    • #145
    Zitat von Henke

    gibt es gegen diese entscheidungen die möglichkeit eines rechtsmittels?

    Keine.

  • Online
    Eiskalt
    NHL
    • 19. November 2008 um 13:29
    • #146

    Ich glaub Gauthier bekam mehr als 12 Spiele, 16 aufwärts würd ich mals sagen.

    Check an Rebek, muss sagen 12 Spiele sind für mich da eindeutig übertrieben, Couture hat den Check nicht voll durchgezogen, unfaire gefährliche Aktion wars natürlich, aber bandencheck 5+ und von mir aus maximal 5 Spiele Sperre würd ich ok/gerechtfertigt finden.

    Den obligatorischen Raufhandel nach so einer Aktion mit Sperren zu quittierenist mMn lächerlich, und weiters frag ich mich warum es jetzt möglich ist einen Check der mit 2min sanktioniert wurde vom Schiri (Tatsachenentscheidung) im nachhinein mit einer Sperre zu quittieren.
    MS bekam Tratte ja für die Schlägerei???


    edit:
    Check a Siklenka, dreckig keine Frage, war aber Verletzungspech auch dabei, -und kommt doch auch öfter unsanktioniert vor sowas.- Ich denke es ist prinzipiell höchst wünschenswert Attacken gegen Kopf und Knie drakonisch zu bestrafen, nur in der Relation wie sochle Aktionen normalerweis in der EBEL sanktioniert werden, da fehlt mir mit 16sp schon die Relation.

    Trattnig crosscheck gibts net auf youtube?

    Einmal editiert, zuletzt von Eiskalt (19. November 2008 um 13:36)

  • Meandor
    NHL
    • 19. November 2008 um 13:34
    • #147
    Zitat von Eiskalt

    Den obligatorischen Raufhandel nach so einer Aktion mit Sperren zu quittierenist mMn lächerlich

    Da stimme ich dir ausnahmsweise mal zu. Trattnigs Rache war absolut richtig und angebracht - wenn du das nicht machst, denkt der Gegner, dass er machen kann was er will. Wenn es für einen anständigen Fight jetzt schon derartige Sperren gibt, werden wir wohl bald keine mehr zu sehen bekommen.

  • Henke
    NHL
    • 19. November 2008 um 13:37
    • #148

    ausser richtig nur mehr richtig, Meandor.

    pussyliga, sorry, für die wortwahl, aber das ist weit übers ziel. 2, 3 spiele ok, aber 6 :?: X(

  • Kcs
    Nachwuchs
    • 19. November 2008 um 13:37
    • #149

    [Blockierte Grafik: http://w3.enternet.hu/zorro2/salzburg.jpg] 


    564 - PLAYERS LEAVING THE BENCHES DURING AN ALTERCATION

    a) No player shall leave the player’s or penalty bench at any time during altercation.
    b) The first player to leave the player’s or penalty bench during an altercation be assessed a:
    Double Minor penalty + Game Misconduct penalty (2’+2+GM)
    c) Any other player or players who leaves the player’s or penalty bench during altercation shall be assessed a:
    Misconductpenalty (10’)

    [b][/b]

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 19. November 2008 um 13:40
    • Offizieller Beitrag
    • #150

    ich glaube Gauthier hat 25 Spiele oder so bekommen, irgendwie hat es halt geheissen das er ein halbes Jahr pause hat dadurch

    hf.at: ÖEL: Strafe von Gauthier reduziert

    Ermittlungen gegen Gauthier

    Kcs
    die linke Hälfte des bildes wäre auch interessant wieviele Ungarn am Eis stehen

    Einmal editiert, zuletzt von WiPe (19. November 2008 um 13:46)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™