1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Hamilton ist F1-Weltmeister....

  • Balerion the Black Dread
  • 2. November 2008 um 19:59
  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 3. November 2008 um 06:17
    • #26
    Zitat von HCIFan

    Ich habe wie @winnie_87 die letzten 4 min gesehen, waren auch die einzigen. Doch für mich sind Massa und Raikönnen nicht solche guten Fahrer wie Hamilton. Sicherlich hat letztes Jahr Raikönnen gewonnen, doch dies war mit viel Glück, genauso heute hat Hamilton Glück gehbat. Hamilton ist zwar durch seine manchmal arroganten Auftritte aufgefallen, was ich so mitbekommen haben via Sport-Bild und Zeitungen, und ist deshalb sehr unbeliebt, doch so einen Typus braucht die F-1. Zuerst gab es Schuhmacher dann Alonso und jezt halt Hamilton. Ich vergönne es Hamilton, denn er sich, was so über seinen Lebensweg bekannt ist, hart verdient. Möchte damit jedoch nicht sagen, dass Raikönnen oder andere sich den Titel nicht verdient hätten.

    Nur mit dem Unterschied, dass Schumacher der beste Fahrer der Teilnehmer war. Jetzt ist es nicht Hamilton - und er ist trotzdem arrogant -> Das macht ihm unsympathisch

  • eisbaerli
    Gast
    • 3. November 2008 um 06:30
    • #27

    habs zwar nicht live gesehen sondern die letzten zehn runden auf video und muss sagen wenns in einem film vorkommt, würde jeder sagen hollywood kitsch usw.

    freut euch doch über eine tolle saison mit einem nicht mehr zu überbietendem finale

    ob jetz massa hamilton raikkönen oder sonst wer der beste ist kann ja daherinnen keiner beurteilen

    einzig der aufsteiger der saison dürfte wohl mti vettel unumstritten sein

    mich freuts für hamilton hätte es auch massa gegönnt, wenn ich da aber als objektiver sn spa denke glaube ich geht es letzendlich ok so

  • cappin0
    NHL
    • 3. November 2008 um 07:13
    • #28
    Zitat von waluliso1972

    War ja fast als wären die nach Drehbuch gefahren.

    Spannend war´s, aber mir fehlt in der F1 ein Sympathieträger.
    Hamilton mog i goar ned - Massa, Alonso und die Finnen samma wurscht und Vettel ist Deutscher.
    Zu wem soll man da halten??? ;)


    lg
    Walu

    zum letzten österreicher in der F1, Gerhard berger - mit seinem Miniteam :)

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 3. November 2008 um 07:48
    • #29
    Zitat von HCIFan

    Nun eine Statistik zur Gegendarstellung:
    GP-Starts/GP Siege/Titel/ Punkte: Raikönnen 118/17/1/531 (Saisonen:8)
    Massa 105/11/0/298 (Saisonen: 6)
    Hamilton 45/9/1/207 (Saisonen: 2)

    ( alle bisherigen Saisonen, Punkte nur ergänzend )
    Muss auch zugeben ich sehe hier vorallem die Statistiken und die sprechen klar für Hamilton, als den besten Fahrer.
    Bin auch gespannt was aus Vettel wird, ob er an seinen Sieg und die starke Saison auch im großen Bullenstall überzeugen und regelmäßig, hoch punkten kann.

    Der vergleich hinkt aber gewaltig, der Musterschüler wurde sofort in ein Spitzenauto gesetzt, Raikkönen und Massa starteten ihre Karriere bei Sauber, dort dürfte es ungleich schwieriger gewesen sein zu Punkten als für Superlewis bei den Silbernen.

    Und weil hier jemand Hamilton mit Alonso und Schumacher vergleicht, für beide gilt auch sie haben ihre Karriere bei Nachzüglern begonnen (Minardi und Jordan) und haben beide schon bewiesen, was einen wirklichen Weltklassefahrer ausmacht, nämlich das Talent ein Auto wirklich schnell zu machen. Dies muß Lewis erst beweisen.
    Ich für meinen Teil freu mich schon auf Vettel in einem siegfähigen Auto, ich denke ich weiß wer der Stärkere ist.

  • Kimi Räikkönen
    BWOHHA
    • 3. November 2008 um 08:32
    • #30

    hamilton champion-egal! massa champion-egal! es hat einfach der einäugige unter den blinden geschafft. eigentlich arg mit wieviel richtig dummen fehlern der lewis die kurve noch gekriegt hat. sein glück das heuer kimi noch in feierlaune war und ferdl kein konkurenzfähiges auto hatte. und mit 23 keinen einzigen kumpel mehr im fahrerlager zu haben, tolle leistung! es werden für lewis auch magere zeiten kommen, schaun, wie er sich dann macht.
    für mich der top-fahrer der saison ist sebastian vettel. mit dem torro-rosso ein rennen aus eigener kraft zu gewinnen und auch sonst richtig fett zu punkten ist viel höher eunzuschätzen als mit dem stärksten paket in der letzten kurve die wm zu holen.
    und der beste ist so oder so kimi raikkönen...

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 3. November 2008 um 08:47
    • #31

    mir is kreisfahren eigentlich völlig blunzn,
    aber wenn ich hier les, ich hasse den und den,
    dann find ichs sehr skurril!
    weiß ja nich, wie oft ihr die fahrer wirklich privat begrüßen konntet ;)

    p.s. und nur weil Berger Österreicher ist, ist er mMn nicht wirklich super-sympathisch 8)

  • Weinbeisser
    NHL
    • 3. November 2008 um 09:31
    • Offizieller Beitrag
    • #32
    Zitat von Powerhockey

    mir is kreisfahren eigentlich völlig blunzn,
    aber wenn ich hier les, ich hasse den und den,
    dann find ichs sehr skurril!

    Ich finde, das ist generell eine Erscheinung des 21. Jahrhunderts - des TV-Sport-Zeitalters: Der Bezug zu Sportlern, Teams, Mannschaften, Events geht mehr und mehr verloren - man sucht sich im Fernsehen seinen Liebling und sein Feindbild aus, damit die jeweilige Sportart nicht zu fad wird. Der Vorteil dabei ist, dass Gesichter und Namen beliebig ersetzbar sind.

    Besonders stark fällt mir diese Entwicklung auch im Fußball auf: In der CL - die ja schon seit Jahren in Ö nicht mehr stattfindet - lernt man Teams nur mehr via TV kennen. Jeder sucht sich seinen Liebling aus - plötzlich laufen Leute mit Chelsea-, Real- oder Bayern-Fanartikel rum - 2 Jahre später sind dann wieder andere Teams "modern".

    Zugegeben - in der F1 war dies immer etwas schwieriger, aber mit österr. Fahrern und einem österr. GrandPrix waren die (Hass-)Beziehungen doch noch etwas "realer".

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 3. November 2008 um 10:15
    • #33
    Zitat von sebold

    bei den Silbernen.

    Und weil hier jemand Hamilton mit Alonso und Schumacher vergleicht, für beide gilt auch sie haben ihre Karriere bei Nachzüglern begonnen (Minardi und Jordan) und haben beide schon bewiesen, was einen wirklichen Weltklassefahrer ausmacht, nämlich das Talent ein Auto wirklich schnell zu machen. Dies muß Lewis erst beweisen.
    Ich für meinen Teil freu mich schon auf Vettel in einem siegfähigen Auto, ich denke ich weiß wer der Stärkere ist.

    Zitat von ZigaretteDanach

    Raikönnen und vor allem Massa mussten klein anfangen und sich nach oben kämpfen. Deswegen schau nicht nur auf die Statistik.

    Ich wette, dass wenn Vettel heuer schon im Ferrari gessesn wäre,das er Hamilton aber sowas von verblasen hätte auf der strecke.

    na bitte. sebold und zigarettedanach sind EINER meinung. die welt steckt voller überrascungen und liebe :D :D

    ich hätts auch eher massa vergönnt, aber mit hamilton kann ich auch gut leben. alles nur den der raikönnen (wohl einer DER übscerschätzten fahrer) aber die zukunft führt wohl nur über vettel (wenn auch wohl no net im nächsten jahr)

  • schooontn
    nicht liken!
    • 3. November 2008 um 10:50
    • #34

    ziemlich beeindruckend was alonso in den letzten wochen geleistet hat, schade das der renault zu beginn nicht konkurrenzfaehig war, sonst haett er es evtl. noch weiter nach oben gepackt und gezeigt wer wirklich der beste fahrer ist.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 3. November 2008 um 10:52
    • #35
    Zitat von seanton

    ziemlich beeindruckend was alonso in den letzten wochen geleistet hat, schade das der renault zu beginn nicht konkurrenzfaehig war, sonst haett er es evtl. noch weiter nach oben gepackt und gezeigt wer wirklich der beste fahrer ist.

    Meine Rede. :)

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 3. November 2008 um 11:15
    • Offizieller Beitrag
    • #36
    Zitat

    ziemlich beeindruckend was alonso in den letzten wochen geleistet hat,
    schade das der renault zu beginn nicht konkurrenzfaehig war, sonst
    haett er es evtl. noch weiter nach oben gepackt und gezeigt wer
    wirklich der beste fahrer ist.

    Endlich einer mit Ahnung :D

    Der Alonso hats schon dem Schumacher gezeigt, als er den damals gegenüber dem Ferrari schwächeren Renault zwei Mal zu WM-Titel fuhr.
    Interessant finde ich immer wieder, dass die ganze RTL-Mannschaft immer noch bedingungslose Ferrari-Fans sind, nur weil irgendwann einmal irgendein Deutscher (wie hieß der nochmal, Schuplattler?) für das rote Gespenst fuhr.

    Die ORF-Berichterstattung über Telefon erinnerte mich an die Zeiten in den 80ern, als das noch Normalität war. Der Staatsfunk ist natürlich, wie schon bei der Nicht-Übertragung des Fussballspieles von den Färöern, völlig unschuldig, weil ja "wegen des Unwetters alles zusammengerochen ist". Dass der RTL eine vollkommen normale Übertragung zustande gebracht hat, bleibt wohl ein Wunder... Langsam wirds lächerlich.

    Ich hab auch nicht verstanden, warum Prüller/Wurz die interessanteste Frage der letzten 3 Runden nie beantwortet haben. Ich wollte immer nur wissen: Wie weit ist Glock vorne? - Ich, der zum ersten mal seit Jahren so richtig mitgefiebert hat, hab dauernd geschrien: "Wo ist der Glock, die müssen ja den Glock bald eingeholt haben!" - keine Chance, haben sie nie erwähnt, obwohl jeder wußte, dass er auf Trockenreifen viele Sekunden verlieren würde. Dann überholt Hamilton Glock und Prüller schreit "Jetzt überrundet er noch Trulli". Es hätte den beiden "Experten" am Mikro, äh - Telefon, klar sein müssen, dass das noch knapp werden würde.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • VSV_LUKI
    NHL
    • 3. November 2008 um 11:34
    • #37

    Ja wenn du was zum lachen haben willst schaust dir den Prüller an :D , sicher unvergesslich die Szene wo Barichello (damals noch im Ferarrie) von der Strecke rutscht und Prüller bei jeder wiederholung aufschie: "und schon wieder auf der gleichen stelle" :thumbup:

  • c-bra
    EBEL
    • 3. November 2008 um 16:48
    • #38

    hab gestern zum ersten mal seit langem wieder F1 geschaut - eigentlich als ausrede weils mich im büro ned gfreut hat.

    dachte eigentlich nur eines - hoffentlich wirds ned hamilton...

    vettel war dann schon megageil, hat sich nix gsch**n und ist die letzten runden super gefahren

    ich hab dann vermutlich auch so blöd geschaut wie die ferrarimitarbeiter als hamilton doch 5. war. -

    hamilton ist für mich ein noch grösserer ungustl als es m. schuhmacher war.

    der letzte F1 fahrer der mir wirklich getaugt hat war alesi.

    gottseidank gibts motogp :)

  • waluliso1972
    Gast
    • 3. November 2008 um 18:29
    • #39
    Zitat von cappin0

    zum letzten österreicher in der F1, Gerhard berger - mit seinem Miniteam :)


    Zu Red Bull halt ich nur, wenn´s gegen den VSV geht - sonst nie - aus Prinzip! :thumbup: :D

    Zitat von The Vienna Kapfenberg Connection


    Ich hab auch nicht verstanden, warum Prüller/Wurz die interessanteste Frage der letzten 3 Runden nie beantwortet haben. Ich wollte immer nur wissen: Wie weit ist Glock vorne? - Ich, der zum ersten mal seit Jahren so richtig mitgefiebert hat, hab dauernd geschrien: "Wo ist der Glock, die müssen ja den Glock bald eingeholt haben!" - keine Chance, haben sie nie erwähnt, obwohl jeder wußte, dass er auf Trockenreifen viele Sekunden verlieren würde. Dann überholt Hamilton Glock und Prüller schreit "Jetzt überrundet er noch Trulli". Es hätte den beiden "Experten" am Mikro, äh - Telefon, klar sein müssen, dass das noch knapp werden würde.


    Genau das hat mich auch fürchterlich gefuchst. Da schau ich das erste mal heuer ein Rennen und erfahr das einzig wichtige erst NACH dem Rennen.
    Dafür weiß ich wieder mehr über F1-Legenden wie Graf Berghe von Trips was ja auch was für sich hat. ;)


    lg
    Walu

    Einmal editiert, zuletzt von waluliso1972 (3. November 2008 um 18:42)

  • andreas22
    EBEL
    • 3. November 2008 um 19:01
    • #40

    Für mich, ist Hamilton als Weltmeister ganz okay. Hauptsache nicht Ferrari, die kann ich überhaupt nicht leiden (liegt sicher teilweise am Schumacher).

    Die Diskussionen, wer der bessere (bzw. beste) Fahrer ist, kann man mMn (leider) nicht wirklich beurteilen, weil sehr viel von den Autos abhängt, deswegen finde ich die Formel 1 auch so blöd. Mann muss sich einmal vorstellen, wie spannend es sein könnte, wenn 22 ungefähr gleich gute Autos am Start stehen würden.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 3. November 2008 um 20:09
    • #41
    Zitat

    Mann muss sich einmal vorstellen, wie spannend es sein könnte, wenn 22 ungefähr gleich gute Autos am Start stehen würden

    oder wenns einfach jede strecke kuenstlich bewaessern taeten 8))

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 3. November 2008 um 20:11
    • #42
    Zitat von djchrisko

    na bitte. sebold und zigarettedanach sind EINER meinung. die welt steckt voller überrascungen und liebe :D :D

    Wahre worte.

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 3. November 2008 um 21:56
    • #43

    wahnsinns rennen...also die F1 schau ich seit dem rücktritt von Häkkinen nicht mehr regelmäßig!

    diese saison gabs aber einige höhepunkte, wie z.b. der showdown gestern oder das nachtrennen in shanghai,...

    und gestern wars echt ein tolles rennen!
    hamilton verdient weltmeister, denn was dem punkte und Strafen abgezogen bzw. aufgebrummt wurden is nimmer ein ding!(auch wenns manchmal gerecht war, aber bei den anderen greifen die stewards auch nicht so durch) aber auch dank an massa, den er hats echt spannend gemacht!


    und um wieder etwas kritisieren zu können: der ORF: auch wenn sie wie immer nix dafür können, aber die versagen häufen sich! und zwar enorm! (faröer, juve bremen, und die F1
    gestern!) also ich war richtig froh über den RTL, wobei ich ein fan von Prüller bin, und nochdazu gibts am RTL werbung, aber so wie gestern so eine telefon kommentation, kann mir bei so einem rennen echt gestohlen bleiben!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™