Aus Neue Kärntner Tageszeitung:
Serbien ist nun "Mugls Welt"
Dobro dosao, srbija - Willkommen, Serbien! In Novi Sad legt Eishockey-Legende Gert Kompain heute als Co-Trainer in doppelter Funktion los.
VON CHRISTIAN REICHEL
KLAGENFURT. Tarco Wölfe, Stuttgart, BW Linz, Kapfenberg, Graz 99ers - Gert "Mugl" Kompain blickt auf turbulente und abwechslungsreiche Zeiten als Trainer zurück. In den vergangenen Monaten war es - was Eishockey betrifft - ruhig geworden um die KACLegende, heute startet der 48-Jährige neu durch.
Der neue sportliche Lebensmittelpunkt des Klagenfurters ist 800 km von der Lindwurmstadt entfernt: Kompain heuerte in Novi Sad, Hauptstadt der serbischen Provinz Vojvodina, an.
"Hier ist 24 Stunden was los"
Möglich machte den Wechsel ein E-Mail von Larry Sacharuk, mit dem Kompain bei den Graz 99ers arbeitete: "Larry coacht seit dieser Saison sowohl den HK Vojvodina als auch das serbische Nationalteam. Auf der Suche nach einem Co-Trainer dachte er an mich."
Kompain willigte ein, wohnt in einer 60-m2-Wohnung in Novi Sad (u. a. Heimatstadt von Ex-Tennisstar Seles) und ist von der 300.000-Einwohner-Stadt sehr angetan: "Hier ist 24 Stunden am Tag was los, man spürt die Aufbruchstimmung. Einkaufen kannst um ein Drittel günstiger als in Österreich, in Restaurants zahlst aber genau so viel wie bei uns."
Sportlich weiß er, was ihn erwartet: "Die serbische Liga ist über unsere Nationalliga zu stellen, wir haben fünf Kanadier im Team. Finanziell ist es für mich auch mehr als okay."
Nationalteam muss aufsteigen
Die Eishalle ist Teil des Sport- und Einkaufszentrums "Spens": "Ein riesiger Komplex auf 85.000 Quadratmetern, mit Hallen für Ballsport und Hockey. Vom VIP-Raum aus kannst parallel Volleyball und Eishockey schauen." Wobei Eishockey den geringsten Stellenwert hat: "Zu unseren Heimpartien kommen 300 Fans."
Mit dem Nationalteam muss im Frühjahr der Aufstieg in die B-Gruppe (Division I) gelingen: "Das Turnier geht im April in Novi Sad über die Bühne. Platz eins ist für Serbien diesmal Pflicht