1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

17.Runde: EC KAC-Vienna Capitals 3:5

  • Philipp K.u.K.
  • 26. Oktober 2008 um 20:51
1. offizieller Beitrag
  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 26. Oktober 2008 um 20:51
    • #1

    Dienstag, 28.10.2008; Klagenfurter Stadthalle:
    EC KAC - EV VIENNA CAPITALS
    Beginn 19.15 Uhr
    __________________________________________

    Schiedsrichter: Thomas Berneker
    Linesmen: Graber / Mathis
    (alle Vorarlberg)
    _________________________________________

    Mal schau'n, ob die "Heimmacht" KAC trotz der eher schwachen Leistung daheim gegen Graz und der Niederlage gegen Alba gegen die Caps wieder "aufgeigen" kann ...

    Einmal editiert, zuletzt von Maru (28. Oktober 2008 um 23:35)

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 26. Oktober 2008 um 21:46
    • #2

    Ich hoffe die Rotjacken zeigen die richtige Antwort auf die knappe Niederlage in Ungarn.
    Ich rechne mit einem richtigen Offensivfeuerwerk, sowohl vom KAC als auch von den Caps, da beide Teams ja bekanntlich immer viele Tore schießen und im PP auch nicht die Schlechtesten sind.
    Mein hoffnungsfroher Tipp: 5:4 KAC

  • Beri
    KHL
    • 27. Oktober 2008 um 15:48
    • #3

    glaube, dass es morgen den 9. Heimsieg geben wird.

    Obwohl die Caps auswärts zu den stärksten Teams der Liga zählen. Wichtig wird sein, dass man nicht mehr so viele Strafen kassiert wie gegen Graz oder gestern gegen Alba Volan.

    mein tipp 6:4

    zwei Fragen sind noch offen aus meiner Sicht. Mit welchen Tormann wird gestartet und kann Brandner auflaufen.

  • 13Meister
    Gast
    • 27. Oktober 2008 um 17:14
    • #4

    der kac ist sicher eine härtere nuss als die linzer, trotzdem ein vorsichtig-optimistischer tipp: 3:4

  • BUFFALO_26
    Nationalliga
    • 27. Oktober 2008 um 18:52
    • #5

    Gegen Wien hat sich der KAC immer etwas schwerer getan, bedingt durch den ausfall von Brandner und Hager, tippe ich auf eine knape niederlage mit empty net

    mfg

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 28. Oktober 2008 um 08:19
    • #6

    Packt die Capitals und "Alle neune"!

    Nur die Wiener fehlen auf der "Heim-Abschussliste". Das Tormannduell ist voll entbrannt. "Enzenhofer ist noch die Nummer eins", sagt Swette, der auch heute gegen Wien spielt. 40 Minuten bei Alba Volan zauberte er als "Geist".

    VON THOMAS MARTINZ

    KLAGENFURT. "Holiday on Ice" spielen die KACler daheim, auswärts steigt allerdings des Öfteren die "Grausbirn" auf. In der Fremde stehen drei Siege fünf Niederlagen gegenüber nur Platz sechs in der Tabelle. Blütenweiß ist indes die Weste in der Stadthalle: da ist heute der neunte Sieg eingeplant. Gelingts auch gegen die Caps, stehen sämtliche Klubs der EBEL auf der "Heim-Abschussliste".
    Und ein 20-Jähriger soll dafür sorgen, dass der Kasten dicht bleibt: Rene Swette wird heute zwischen den Pfosten stehen erstmals gegen einen starken Gegner, erstmals außerplanmäßig.
    Denn Hannes Enzenhofer hat in Szekesfehervar zwei Mal gepatzt, nach dem ersten Drittel löste ihn Swette ab. Auch als Nummer eins im Tor!? "Enzenhofer ist noch die Nummer eins beim KAC", sagt Swette und betont das "noch" deutlich.

    EBEL hat's nicht bemerkt
    Kurios: die Liga hat den Torhüterwechsel in Szekesfehervar einfach ignoriert, damit sind ab sofort die Torhüter-Statistiken von Enzenhofer und Swette falsch. "Schade drum. Leider scheine ich in den offiziellen Statistiken sowieso nicht auf, da ich noch nicht 25 Prozent der Matches gespielt habe", sagt der Vorarlberger. Seine bisherigen Einsätze über die volle Distanz (gegen Graz, Laibach und Innsbruck) endeten jeweils mit KAC-Siegen.
    Um "Alle neune" zu schaffen, muss aber die Disziplin passen. "In den letzten vier Spielen kassierten wir jeweils dumme Strafen, die zu Drei-gegen-Fünf-Situationen führten. So provoziert man Gegentore, egal ob man zu Hause oder auswärts spielt", nahm sich Trainer Manny Viveiros gestern seine Jungs zur Brust. Chris Brandner (Muskelverhärtung) ist heute fraglich.

    https://www.eishockeyforum.at/www.ktz.at, 28.10.2008

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 28. Oktober 2008 um 12:23
    • #7

    REne Swette wird den Capitals das Leben heute schwer machen!Bisser hat Rene Swette gezeigt was er drauf hat!Heute wird er über sich hinaus wachsen!Man darf gespannt sein was Swette heute drauf hat gegen die Capitals!Go Kac go!

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 28. Oktober 2008 um 13:20
    • #8
    Zitat von Eishockeyfreak

    REne Swette wird den Capitals das Leben heute schwer machen!Bisser hat Rene Swette gezeigt was er drauf hat!Heute wird er über sich hinaus wachsen!Man darf gespannt sein was Swette heute drauf hat gegen die Capitals!Go Kac go!


    :wall: ... :wacko:

  • Cathy Miller
    Gast
    • 28. Oktober 2008 um 13:48
    • #9

    Wird schwer werden für den KAC. Die zwei Toplinien sind nach den Ausfällen von Brandner und Hager nicht mehr in der gleichen starken Besetzung wie zu Saisonbeginn dabei. Erstmals in dieser Saison muß der KAC das tun, was fast alle Teams in den letzten Wochen auch tun mußten: den Ausfall von Schlüsselspielern verkraften. Wenn sie das schaffen - Hut ab!

    Bei der Torhüterdiskussion fällt mir auf, dass die Kärntner Presse, deren KAC-Nähe nicht ernsthaft bestritten werden kann, Enze systematisch schlecht schreibt. Das war schon vor Saisonbeginn so mit den mittlerweile wieder aufgekochten Gerüchten über eine Cloutier-Verpflichtung (wer das ernsthaft will, hat sich dessen aktuelle stats wohl nicht genau angeschaut) und geht jetzt munter weiter mit der Verklärung von Swette zum Wundergoalie nach gerade 3 (in Worten: drei) EBEL-Spielen gegen leichtere Gegner.
    Vertrauen in den Einsergoalie sieht anders aus und wird den auch nicht gerade stärker machen. Sehr fair gegenüber Enze ist es nicht; sehr gescheit auch nicht. Hätte man früher einmal einem Suttnig oder Puischacher nicht die Gelegenheit zu geben, sich zu entwickeln, wären sie wohl auch nicht zu Torhütern gereift, mit denen der KAC Titel gewinnen konnte. Bei Enze legt man darauf anscheinend keinen großen Wert.

  • seeleopard
    EBEL
    • 28. Oktober 2008 um 14:19
    • #10

    ich denke es kommt heute zur ersten heimpleite für die kacler.... 6:4 caps

  • waluliso1972
    Gast
    • 28. Oktober 2008 um 21:41
    • #11

    Gallant und Healey mit je 3 Punkten - das wundert mich mehr als der Auswärtssieg! :D


    lg
    Walu

  • AlexDeLarge
    Nationalliga
    • 28. Oktober 2008 um 21:51
    • #12

    Eine Serie ist zu ende...denk mal die caps haben den sieg verdient, sie haben den schnellen rückstand ohne weiters weggesteckt u mit labbe einen sicheren rückhalt gehabt, welcher den sieg festhielt - Gratulation nach wien!
    Für die rotjacken aber kein grund jetzt die köpfe hängen zu lassen, in 2wochen folgt die revanche in der albert-schultz u da drehen wir den spieß um! :thumbup:

    Hoffentlich wird brandy bald wieder fit!

  • Thomas D
    EBEL
    • 28. Oktober 2008 um 22:18
    • #13

    Mit den heutigen Ergebnissen zieht sich das Spitzenfeld immer enger zusammen:

    1.) Jesenice 24
    2.) Red Bulls Salzburg 23
    3.) Vienna Capitals 23
    4.) KAC 22
    5.) Alba Volán 21
    6.) VSV 20

    Schaut doch alles sehr vielversprechend aus 8) ...

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 28. Oktober 2008 um 22:47
    • #14

    So dann fang ich mal an....
    Aus meiner Sicht gabs heute 2 Faktoren, die die Niederlage besiegelt haben:

    1) Die katastrophale Mannschaftsleistung (inferior, Unsicherheiten der feinsten Klinge)
    2) Schiri

    Zuerst zu Punkt 1) Der KAC erzielte zwar schon nach 21 Sekunden das Tor zum 1:0, war aber danach nie in der Lage Druck auf den Kasten von Labbe auszuüben und wirkte komplett verunsichert. Man nam sinnlose Strafen und baute hinten fürchterliche Schnitzer ein, und das über beinahe die gesamte Spieldistanz. Und nun die Überleitung zu Punkt 2) Ein weiter Grund warum die Rotjacken nie den Rhythmus fanden, war der nette Herr in Schwarz-Weiss. Ehrlich was der Berneker sich einfallen hat lassen, das war unter jeder SAU!!! Nach jedem KAC Ausgleich hatte man kurz das Gefühl: JA JETZT GEHT DIE POST AB! Aber der Herr Berneker hatte wohl was dagegen! Denn nach jedem Ausgleich folgte sofort eine Strafe gegen den KAC (warum weiß glaub ich niemand). Und so hatten die Caps sich es gemütlich gemacht im Angriffsdrittel und konnten entweder bei 5:4 oder bei 5:3 schön kombinieren bis der Puck drin war! Fakt ist: Wenn der Schiri mindestens 4 mal nicht pfeift, wenn ein Kacler klar gefoult wird, aber sehr wohl 4 Strafen gibt, wenn man bei einem Caps Spieler nur ankommt, dann kommst du dir verarscht vor!!! :wall:
    Und bevor jetzt wieder alle sagen, eh klar, verloren und nur der Schiri ist Schuld --> sage ich klar: NEIN! Er hat vielleicht eine Mitschuld, aber der KAC hat sich diese Niederlage an die eigene Nase zu heften. Denn wer nicht in der Lage ist bei 5:5 ein normales Hockey zu spielen, bzw. keinen Druck auf den Gegner erzeugen kann, der braucht sich nicht wundern wenn am Ende die erste Heimpleite zu Buche steht.
    Noch ein Wort zu den Caps: Sehr gutes PP! Clever gespielt + von Berneker profitiert! Aber Respekt und Grats nach Wien, verdient gewonnen!
    Der KAC spielte an diesem Abend einfach inferior, da braucht man sich auch nicht ausreden, dass Brandner und Furey (keine Ahnung warum der fehlte) nicht dabei waren! Aber Furey-Ersatz Quantschnig war auch nicht ohne --> 1 Gegentor aufgelegt (1:2) + 1 komplett sinnlose Strafe genommen, die zum 1:1 führte!
    Also, FAZIT: Der Schiri war echt der Hammer, aber wenn man so spielt wie der KAC heute Abend sollte man lieber auf die eigenen Schnitzer schauen und die mal korrigieren bevor man zu den Zebras geht!
    mfg

  • KAC-Lennon
    EBEL
    • 28. Oktober 2008 um 23:16
    • #15

    Jut, verloren, auch kein Thema. Interessant waren zwei Dinge: erstens, dass sich heute nur 3700 in die Messhalle verirrten, was gemessen am KAC-Heimschnitt heuer (auch verglichen mit allen anderen Heimpartien) wirklich wenig ist, ich glaube sogar der Minusrekord.

    Zweitens: die Szene, als es ein Bully im KAC-Verteidigungsdrittel gab und sich Labbe fortwährend am Eis vor seinem Tor zu schaffen machte, bis ihn sogar der Schiri ermahnte. Selten so gelacht. Was der da gemacht hat, weiß wohl keiner so genau ...

    Fazit: schlecht gespielt vom KAC, daher verdienter Sieg für die Wiener (zumindest die eine Hälfte, die auch am Eis war). Wenn ich mich nicht verzählt habe, hatte die dritte Linie während des ganzen Spiels gerade mal fünf oder sechs Shifts, während Lebeau und Co praktisch durchgespielt haben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das auf Dauer irgendwie gutgehen kann, schon gar nicht bei satten 37 Partien im Grunddurchgang, die noch ausstehen. Gaudet hat scheinbar nicht viel dazugelernt.

  • sicsche
    Nightfall
    • 28. Oktober 2008 um 23:21
    • #16
    Zitat von KAC-Lennon

    erstens, dass sich heute nur 3700 in die Messhalle verirrten

    Gabs da nicht ma die Meldung das ihr 4000 Abos an den Mann gebracht habt ? Das würde ja bedeuten das sogar 300 Abo-Besitzer beim heutigen Spiel daheim geblieben sind.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 28. Oktober 2008 um 23:26
    • Offizieller Beitrag
    • #17
    Zitat von sicsche

    Gabs da nicht ma die Meldung das ihr 4000 Abos an den Mann gebracht habt ? Das würde ja bedeuten das sogar 300 Abo-Besitzer beim heutigen Spiel daheim geblieben sind.

    vielleicht sind da einfach ein haufen abos dabei, die von firmen gekauft werden und an ihre mitarbeiter oder gäste weitergegeben werden. die sind dann halt einfach nicht immer besetzt...

    zum spiel: hätte ich mir nicht gedacht daß wir da zwei punkte mitnehmen. respekt

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Raptor X30
    difference-maker
    • 28. Oktober 2008 um 23:30
    • #18
    Zitat von el conejo

    vielleicht sind da einfach ein haufen abos dabei, die von firmen gekauft werden und an ihre mitarbeiter oder gäste weitergegeben werden. die sind dann halt einfach nicht immer besetzt...

    zum spiel: hätte ich mir nicht gedacht daß wir da zwei punkte mitnehmen. respekt


    Wenn ihr in der Halle wart, ist euch auf dem Weg dorthin sicher aufgefallen, dass es geregnet hat! Gar nicht so wenig....und nach dem Spiel immer noch! Könnte ja für gut 300 Leute ein plausabler Grund gewesen sein um Stay at home zu spielen, oder ?(
    Aber, die haben eh nix verpasst, also egal!

  • KAC-Lennon
    EBEL
    • 28. Oktober 2008 um 23:39
    • #19

    Das mit den 4000 Abos ist korrekt. Aber ich weiß auch von vielen Freunden und Bekannten (Abobesitzern), dass sie heute nicht gekommen sind, einfach weil erstens das Programm viel zu dicht ist, oder weil sie einfach keine Zeit hatten. Dienstag eben. Die Abendkassa wurde auch nicht gerade gestürmt, und Auswärtsfans gab es auch keine (oder vielleicht eine Handvoll).

    Ein anderer hat zu mir auch am Nachmittag gesagt, es nervt ihn, dass Spiele KAC gegen Caps oft medial zum "Prestigeduell" hochstilisiert werden (was, wenn überhaupt, sowieso nur das Derby sein kann). Alles in Allem hat man als treuer Eishallenpilger heute auch nix versäumt (nicht unbedingt der Niederlage wegen). Aber verglichen mit anderen Spielen gab es einfach zu wenige gute Szenen auf beiden Seiten, und irgendwie plätscherte heute alles gemütlich dahin. Vermutlich sind einige Spieler schon mit einem Bein in der Pause gewesen. Daher nehm ich die Niederlage auch nicht so schwer (tue ich eigentlich nie, das gehört einfach dazu).

  • Nussi
    NHL
    • 29. Oktober 2008 um 07:01
    • #20

    Hätte auch nicht wirklich mit nur irgendeinen Punkt gerechnet aber nun jo. Bitter irgendwie daß es jeden schon auffällt daß wir wieder wie letztes Jahr mit 2 1/2 Linien spielen nur der Trainer macht munter weiter ...... Ende vom Lied sehen wir dann wenns um die Wurscht geht..

    Zu der Abo Sache kann ich mir gut vorstellen daß das Wetter eine Rolle spielt und dann natürlich Kack Dienstag. Firmenabos sind mit Sicherheit auch dabei die nicht immer genutzt werden. Von daher eigentlich ja eh nicht so schlecht daß doch so viele in die Halle gefunden haben. Auswärtsfans nun ja wer fährt von uns schon am Dienstag da runter in der Vorrunde wo es um nix geht. Bis auf eine Handvoll Privatfahrer halt.

  • manny83
    Nachwuchs
    • 29. Oktober 2008 um 07:21
    • #21

    unterm strich ein verdienter sieg der caps, der auch höher ausfallen hätte können. der kac kam nie wirklich in schwung und war nicht in der lage länger druck auf das gehäuse von labbe auszuüben. die caps hingegen vernebelten 4-5 hochkarätige chance (erinnert mich an das vorjahr des kac).
    was man viveiros zu gute halten muss, er hat auch heute mit 4 linien gespielt und die ausfälle durch junge leute kompensiert. zudem hat z.b. ein hundertpfund auch im letzten drittel noch pp gespielt. sehr lobenswert manny :thumbup: vor allem bei dem dichten programm und in der phase der meisterschaft! die wiener wie erwähnt nur mit 7-8 stürmer....und das im november....das sind natürlich klasseleute, aber ob denen nicht wieder wie im vorjahr im po die luft ausgeht...naja, soll ja nicht mein problem sein....
    unter den umständen kann ich mit der eher schwachen partie meiner roten und der ersten niederlage zuhause leben.

    am freitag gehts nach laibach...sehr schwere partie, in der man hoffentlich aber wieder spritziger agiert als gegen die caps.

    die liga ist wieder auf wenige punkte zusammengerückt, wodurch ein sieg gegen laibach sehr wichtig wäre.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 29. Oktober 2008 um 07:56
    • #22

    ohne das spiel gesehen zu haben find ich es recht amuesant das sowohl kleine als auch ktz berichten das berneker "die kac spieler reihenweise auf die strafbank schickte" und man dann sieht das das Strafenverhaeltnis 14-12 lautete. 8o

    aja, der herr norris ist aber schon ein bisserl sehr vom hager abhaengig, oder ?

    6 spiele mit hager - 4 Tore,8 Assists
    11 Spiele ohne Hager - 1 Tor,3 Assists

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 29. Oktober 2008 um 08:26
    • #23

    Nach acht Siegen riss die Heimserie

    Obwohl Raphael Herburger den KAC nach 21 Sekunden in Führung schoss, erwiesen sich die cleveren Wiener Capitals als zu stark für den KAC, der ohne Brandner und Furey antrat.

    STEFAN JÄGER,
    MARIO KLEINBERGER

    Raphael Herburger konnte es gegen die Vienna Capitals gar nicht schnell genug gehen. Bereits nach 21 Sekunden durfte der junge Neuzugang des KAC seinen insgesamt fünften Treffer der Saison bejubeln. Nach einem scharfen Schuss von Mike Craig verlor Caps-Goalie Labbe kurz die Übersicht. Herburger behielt sie und traf zur Blitz-Führung.

    So blitzartig wie der Start des KAC verlief, erholten sich auch die Capitals. Die durften sich beim Genesungsprozess auf die kräftige Mithilfe von Thomas Berneker verlassen, der sich den Wienern den ganzen Abend über durchaus gewogen zeigte und die Rotjacken reihenweise auf die Strafbank wandern ließ.

    Die Caps nutzten die sich ihnen bietenden Chancen dankbar aus: Erst traf Björnlie (6.) im Powerplay zum Ausgleich, zwei Minuten später erhöhte Riihijärvi nach einem etwas unglücklichen Ausflug von KAC–Goalie Rene Swette allein vor dem Tor auf 2:1 aus Sicht der Wiener. Der Rekordmeister fand lange kein Rezept gegen das schwungvolle Offensivspiel der Capitals, die auch Hochkaräter, wie einen Stangenschuss durch Lynch ausließen. Vor allem die Legionäre Norris, Schneider und Craig wirkten lustlos, Kapitän Christoph Brandner (Muskelverhärtung) und Kirk Furey fehlten an allen Ecken und Enden. Erst eine halbe Stunde nach seinem ersten Treffer bäumte sich der KAC auf, Shantz (32./PP) fälschte einen Schuss von Ratz ins Tor ab.

    Was der KAC in Kleinarbeit erledigen musste, gelang den Wienern an diesem Tag mühelos: Durch eine Gallant-Aktion (39.), der aus der Ecke vor Swette zog und einschoss, gingen die Caps in Führung. Jeff Shantz egalisierte nach Schuss von Brown (44./PP). Das 3:3 währte nur kurz: Riihijärvi traf im Powerplay (48./PP) zum 4:3 für die Wiener, Healey setzte mit dem 5:3 (60./EN) endgültig der acht Spiele dauernden KAC-Heimserie ein Ende.

    KAC - Vienna Capitals 3:5
    Drittel: 1:2, 1:1, 1:2
    Tore: Herburger (1), Shantz (32./PP), Brown (44./PP) bzw. Björnlie (6./PP), Riihijärvi (8., 48./PP), Gallant (39.), Healey (60./EN)
    Stadthalle, 3700, Berneker.

    Kleine Zeitung, 29.10.2008, Seite 52

  • kac glen
    Moderator
    • 29. Oktober 2008 um 08:33
    • Offizieller Beitrag
    • #24

    achtung achtung, airport klagenfurt:
    andrew schneider - letzter aufruf - bitte zum boarding.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kacfan12
    NHL
    • 29. Oktober 2008 um 08:33
    • #25
    Zitat von KAC-Lennon

    .

    Zweitens: die Szene, als es ein Bully im KAC-Verteidigungsdrittel gab und sich Labbe fortwährend am Eis vor seinem Tor zu schaffen machte, bis ihn sogar der Schiri ermahnte. Selten so gelacht. Was der da gemacht hat, weiß wohl keiner so genau ...

    Naja es war ja wohl unschwer zu erkennen, dass das Eis vor seinem Tor anscheinend in Mitleidenschaft gezogen war. Er hat mit Hilfe seiner Wasserflasche ein Loch oder einen Riss gelickt. Also nicht so sensationell komisch wie es manche gesehen haben...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™