1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Euro-Challenge 06.11. - 08.11. Oslo

    • A-WM 2007 RUS
  • maverick
  • 24. Oktober 2008 um 16:06
  • maverick
    NHL
    • 5. November 2008 um 23:00
    • #26
    Zitat von magneticspeed

    bevor jetzt alle anfangen nach namen zu fragen, es geht bei challenge cup darum junge spieler einzubinden so gut es geht...oder wie glaubst du setzt sich so ein rooster zusammen, da müsste der Lars schon gehöriges gras inhalieren wenn er so einen ernsthaften kader zusammenstellt!
    wennst da den kader ansiehst wirst merken es gehen einige "normale" NT spieler ab!

    naja lakos wird ja auch aus russland geholt, da ist die frage nach setzinger durchaus berechtigt! :huh:

  • mocoro
    EBEL
    • 6. November 2008 um 10:08
    • #27
    Zitat von maverick

    vielleicht finden wir ja einen stream? :?:

    also auf myp2p sind die spiele der österreichischen nationalmannschaft nicht mal aufgelistet! ;(

    hat jemand einen andere quelle?

  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 6. November 2008 um 10:45
    • #28
    Zitat von Tine


    Niemand wird ernsthaft annehmen, dass Leute wie Kirisits, Reichel, Altmann wirklich längerfristig Stammspieler im Team auf A-Niveau sein werden. Zudem stellt sich die Frage, weshalb mit Oraze, M. Raffl oder Ibounig drei zum Zug kommen, die sich heuer nun wirklich noch nicht aufgedrängt haben.

    bergström und werdens schon wissen:

    in der kleinen steht dazu:

    Zitat


    Das Team von
    übermorgen testet heute für morgen

    Teammanager Giuseppe Mion klärt auf, warum Österreich ab heute nur mit der zweiten Garnitur
    das Vier-Nationen-Turnier in Oslo bestreitet.

    Mit der „Euro Ice Hockey Challenge“, einem Vier-Nationen-Turnier in Oslo, beginnt für Österreichs Eishockey-Nationalteam morgen, Donnerstag, der Countdown für die Olympia-Qualifikation Anfang Februar in Hannover sowie die A-WM ab Ende April in der Schweiz. Allerdings ist’s teilweise nur die zweite Garnitur, die am Dienstag nach Norwegen geflogen ist. Teamchef Lars Bergström fehlen die Amerika-Legionäre. Auch Welser, Kalt, Philipp Lukas, Werenka oder Rebek sind nicht dabei.

    Doch es sei das „Team der Zukunft“, sagt Manager Giuseppe Mion überzeugt. „Jene Leute, die in drei, vier Jahren Österreichs Mannschaft anführen werden.“ Aber macht das Sinn? Für Olympia und A-WM gilt es nicht erst übermorgen, sondern bereits morgen zu bestehen. „Es macht Sinn“, behauptet Mion. Und erklärt auch, warum:

    In der Verteidigung gehe es darum, jene Leute herauszufiltern, die als Nummer sechs, sieben oder acht auch im WM-Kader stehen werden. Ein Florian Iberer oder Kirisits, Oraze oder Reichel, sie alle kommen dafür infrage. Und auch Keeper Bernd Brückler, sowohl für die Olympia-Ausscheidung als auch für die WM bereits als Nummer eins „gesetzt“, gehe es laut Mion um die Nähe zur Mannschaft. „Er braucht solche Spiele, um zu sehen, wie seine Mitspieler unter Stress reagieren.“

    Und für all das kommen die drei Gegner in Oslo offenbar gerade recht. Denn Italien sei, obwohl zumeist auf gleicher Höhe mit Österreich, „immer wieder ein lästiger Gegner“, sagt Giuseppe Mion. Frankreich sieht er als „in etwa gleich stark“. Und Gastgeber Norwegen habe, „um es etwas provokant auszudrücken, Österreich bereits überholt“, so Mion.

    Alles anzeigen
  • jayjay
    EBEL
    • 6. November 2008 um 10:53
    • #29
    Zitat von mocoro

    also auf myp2p sind die spiele der österreichischen nationalmannschaft nicht mal aufgelistet! ;(

    hat jemand einen andere quelle?

    es schaut so aus als ob auch das norwegische fernsehen die spielen nicht überträgt. da wirds dann auch schwer mit einem stream...

  • Henke
    NHL
    • 6. November 2008 um 10:54
    • #30

    da wir nicht viel vorbereitung für das team vor der wm zur verfügung haben, wäre es mM wichtig gewesen alle verfügbaren spieler zu holen. experimente sind ja nett, nur nicht in dieser saison. wenn lakos schon von hinter dem ural (dafür ein extralob) anreist, wäre auch die nominierung von setzinger mehr als gerechtfertigt, detto penker.

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 6. November 2008 um 11:22
    • Offizieller Beitrag
    • #31

    Setzinger hätte man definitiv holen sollen. Bei Penker bin ich eher der Meinung, dass das schon ganz gut war auf ihn zu verzichten. Er ist noch nicht lange bei Rögle und soll sich meiner Meinung nach ruhig mal im Mannschaftstraining empfehlen.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • maverick
    NHL
    • 6. November 2008 um 15:05
    • #32
    Zitat von jayjay

    es schaut so aus als ob auch das norwegische fernsehen die spielen nicht überträgt. da wirds dann auch schwer mit einem stream...

    das einzige was ich gefunden habe ist so eine art liveticker! http://www.pointstreak.com/prostats/scoreboard.html?leagueid=645&seasonid=3005

  • maverick
    NHL
    • 6. November 2008 um 16:39
    • #33

    1:0 für frankreich! :pinch:

  • OnkelTom
    Nachwuchs
    • 6. November 2008 um 17:09
    • #34

    Ausgleich: 1:1

    Marco Pewal (Roland Kaspitz) 11:30

  • maverick
    NHL
    • 6. November 2008 um 17:09
    • #35

    ausgleich durch pewal! :thumbup:

  • Online
    RexKramer
    NHL
    • 6. November 2008 um 17:11
    • #36

    Hab mir grad mal den Roster der Franzis angesehen, die haben grade mal 3 Spieler dabei die voriges Jahr NICHT bei der WM waren. Klarer Fall von A Team also (Huet und Bordelau sind aber nicht dabei). Unsere Mannschaft geht schwer in Richtung zumindet B Team würd ich sagen. Wäre ein Wunder zu erwarten, dass die bei dem Turnier alles niederreissen...
    Bin schon auf Norwegen gespannt, die haben so gut wie alles dabei was Rang und Namen hat, da sind x Spieler dabei die in Schweden groß aufspielen - denke die werden über den Rest drüberfahren.

  • maverick
    NHL
    • 6. November 2008 um 17:24
    • #37

    2:1 für frankreich! X(
    France - Laurent Gras (Sacha Treille, Nicolas Besch) 19:42

  • fute
    EBEL
    • 6. November 2008 um 17:34
    • #38

    Jo Reichel bereits mit -2 :wall:
    Ich hoffe wir sehn denn nie wider im Team!!!!!!!

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 6. November 2008 um 17:40
    • #39

    Auch ärgerlich schon 5 PP's ungnützt gelassen X(

  • maverick
    NHL
    • 6. November 2008 um 17:44
    • #40

    Austria - Thomas Koch (Patrick Harand) 3:09
    2:2 :thumbup:

  • Schörgi
    KHL
    • 6. November 2008 um 18:57
    • #41

    Österreich gewinnt das Spiel gegen Frankreich mit 3:2 n. P.! Die Tore erziehlen Marco Pewal und Thomas Koch, der auch den entscheidenden Penalty verwertete. Bernd Brückler mit 26 Saves.

  • fute
    EBEL
    • 6. November 2008 um 22:08
    • #42

    Gibt es vielleicht irgendwo eine Zusammenfassung??

  • sport
    Gast
    • 7. November 2008 um 08:58
    • #43
    Zitat von Lukas

    (KTZ) Kärntner im Teamkader: Enzenhofer, Reichel, Kirisits, Chris
    Harand, Schuller, Herburger, Schellander (alle KAC), Oraze, Michi
    Raffl, Kaspitz (alle VSV), Ibounig (Linz), Koch, Trattnig, Marco Pewal
    (alle Salzburg).

    60% ...


    Gute Rechnung.....*lol* Harand ist kein Kärntner, Trattnig glaube auch nicht. Aber sonst gue Quote.

  • Goose
    NHL
    • 7. November 2008 um 09:02
    • #44
    Zitat von sport

    Gute Rechnung.....*lol* Harand ist kein Kärntner, Trattnig glaube auch nicht. Aber sonst gue Quote.

    Trattnig ist genauso wie Schuller ein Steirer ;)

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 7. November 2008 um 09:19
    • #45
    Zitat von Goose

    Trattnig ist genauso wie Schuller ein Steirer ;)

    nana da schuller is schon a Klagenfurter ;)

  • leander
    Nationalliga
    • 7. November 2008 um 09:44
    • #46
    Zitat von Goose

    Trattnig ist genauso wie Schuller ein Steirer ;)

    naja, so ist es auch wieder nicht. Trattnigs Mutter ist Steirin und der Vater ist Kärntner, geboren ist er zwar in der Steiermark, lebt aber seit etlichen Jahren im kärntnerischen Maria Wörth.

  • Goose
    NHL
    • 7. November 2008 um 09:48
    • #47

    http://de.wikipedia.org/wiki/David_Schuller

    geboren in Kapfenberg

    http://de.wikipedia.org/wiki/Matthias_Trattnig

    geboren in Graz

    Nach was soll ich sonst gehen? :whistling:

  • maverick
    NHL
    • 7. November 2008 um 15:08
    • #48

    aktuell spielen wir gegen italien: http://www.pointstreak.com/prostats/boxsc…l?gameid=857778

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 7. November 2008 um 15:22
    • #49

    schade, dass es keinen stream gibt. wäre interessant zu sehen wie sich unsere verteidigung schlägt.

    edit: 1:0 Johannes Kirisitz (short handed) (Thomas Koch, Johannes Reichel) 10:10

  • maverick
    NHL
    • 7. November 2008 um 15:25
    • #50

    tooooooooooorr!Austria - Johannes Kirisitz (short handed) (Thomas Koch, Johannes Reichel) 10:10
    :thumbup:
    :thumbdown: ausgleich 1:1 ! :pinch:
    wenn man bedenkt das sich die hocheingeschätzten norweger gestern auch nur mit 2:1 gegen die italiener durchsetzen konnten schaut es ja im moment gar nicht so schlecht aus!

    Einmal editiert, zuletzt von maverick (7. November 2008 um 15:41)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™