1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Euro-Challenge 06.11. - 08.11. Oslo

    • A-WM 2007 RUS
  • maverick
  • 24. Oktober 2008 um 16:06
  • maverick
    NHL
    • 7. November 2008 um 16:11
    • #51

    das powerplay von uns dürfte noch sehr verbesserungswürdig sein! und gerade als ich das schreibe bekommen wir in überzahl das 1:2 ! X(

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 7. November 2008 um 16:13
    • #52

    bei 5:3 einen shorthander? das muss ja wirklich nicht sein...

    alter schwede :thumbdown:

  • Online
    seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 7. November 2008 um 16:26
    • #53

    offtopic:

    Zitat von titus flavius - chuckw

    alter schwede :thumbdown:

    der ausspruch wird in linz grade überstrapaziert :D

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 7. November 2008 um 17:02
    • #54

    2:2 durch koch

  • owi
    #8
    • 7. November 2008 um 17:29
    • #55

    3-2 OT Oraze

  • Kenny Jönsson
    Nationalliga
    • 7. November 2008 um 19:05
    • #56
    Zitat von VSV_LUKI

    nana da schuller is schon a Klagenfurter ;)

    Daß der Kapfenberger Christoph Brandner schon immer gern als Kärntner gesehen wurde, war mir bekannt, aber daß den Schuller
    der meines Wissens nach aus Wartberg stammt(a bissl außerhalb von Kapfenberg) auch schon eingebürgert haben, ist mir neu!

  • sport
    Gast
    • 7. November 2008 um 21:30
    • #57
    Zitat von Tine

    Für mich stellt sich bei solchen "Schnellschussturnieren" immer ein wenig die Frage nach dem Sinn. Anstatt das Team so nahe wie möglich an jenem zu orientieren, welches dann voraussichtlich die großen Turniere spielen wird, wird muter drauflosprobiert, und - zumindest auf internationaler Ebene - perspektivlosen Spielern das Heft in die Hand gegeben. Ein Nationalteam sollte meiner Ansicht nach immer in der aktuéll bestmöglichen Aufstellung spielen.

    Niemand wird ernsthaft annehmen, dass Leute wie Kirisits, Reichel, Altmann wirklich längerfristig Stammspieler im Team auf A-Niveau sein werden. Zudem stellt sich die Frage, weshalb mit Oraze, M. Raffl oder Ibounig drei zum Zug kommen, die sich heuer nun wirklich noch nicht aufgedrängt haben.

    Wem soll bitte ein solches Turnier was bringen, wenn bei der WM wieder Unterluggauer, Rebek, R.Lukas und Co. spielen werden? Meiner Ansicht wäre es wichtiger, diese Spieler zusammenzubringen, um special teams zu üben, von denen bei den großen Turnieren Sein oder Nichtsein abhängen wird. Der eine oder andere Junge ist vertretbar, aber in dieser Form halte ich solche Meisterschftsunterbrechungen für weitgehend sinnfrei.

    Sehe dies genauso wie du, übrigens glaube ich alle führende Eishockeynationen denen es möglich ist. Ich verstehe dies auch nicht.

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 8. November 2008 um 11:36
    • Offizieller Beitrag
    • #58
    Zitat

    nana da schuller is schon a Klagenfurter

    nana. Sowas aber auch.

    Schuller ist Kapfenberger. Wird aus irgendwelchen Gründen gern zum Kärntner gemacht.
    Brandner ist Kapfenberger, seine Frau gleich nebenan aus Bruck/Mur. Beide werden gerne zu Kärntnern gemcht.
    Baumgartner ist Kapfenberger. Wann wird er von euch zum waschechten Linzer erklärt? ;)

    Vielleicht erinnern sich viele nicht mehr an die Zeit, als noch Geld ins Eishockey gesteckt wurde in K'berg, als noch 5000 Leute bei Spielen waren. Heute wird die ganze Unterstützung in den Fussball gesteckt, wo dann vor 1200 Leuten "Fussball" gespielt wird - ich nenne es Holzhacken.
    Das war die Zeit, als auch die Stahlstadt noch Spieler von österreichischem und eben teilweise auch europäischem Format herausgebracht hat...

    Einmal editiert, zuletzt von TVKC (8. November 2008 um 11:41)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • VSV_LUKI
    NHL
    • 8. November 2008 um 12:05
    • #59
    Zitat von The Vienna Kapfenberg Connection

    nana. Sowas aber auch.

    Schuller ist Kapfenberger. Wird aus irgendwelchen Gründen gern zum Kärntner gemacht.
    Brandner ist Kapfenberger, seine Frau gleich nebenan aus Bruck/Mur. Beide werden gerne zu Kärntnern gemcht.
    Baumgartner ist Kapfenberger. Wann wird er von euch zum waschechten Linzer erklärt? ;)

    Vielleicht erinnern sich viele nicht mehr an die Zeit, als noch Geld ins Eishockey gesteckt wurde in K'berg, als noch 5000 Leute bei Spielen waren. Heute wird die ganze Unterstützung in den Fussball gesteckt, wo dann vor 1200 Leuten "Fussball" gespielt wird - ich nenne es Holzhacken.
    Das war die Zeit, als auch die Stahlstadt noch Spieler von österreichischem und eben teilweise auch europäischem Format herausgebracht hat...

    nana, wusste ich nicht :D
    Hab echt immer dacht das der gute Schuller, aus Klafu stammt!
    Nicht zuletzt wegen seiner köstelichen Interviews auf Hochdeuchts-Kärntnerrisch-Irgendwas :thumbup:

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 8. November 2008 um 18:30
    • #60

    nach knapp 40 minuten stehts 3:3. tore für aut:

    1:0 Austria - Patrick Harand (power play) (Florian Iberer, Thomas Koch)
    2:3 Austria - Michael Raffl (power play) (Florian Iberer)
    3:3 Austria - Martin Oraze (power play) (Florian Iberer, David Schuller)

    bei den schüssen führen die norweger mit 27:15.
    alle tore der österreicher fielen bis dato im pp. leider war bei den gegentoren auch wieder ein shorthander dabei.
    p. lakos mit spieldauerstrafe.

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 8. November 2008 um 18:41
    • #61
    Zitat von titus flavius - chuckw

    nach knapp 40 minuten stehts 3:3. tore für aut:

    1:0 Austria - Patrick Harand (power play) (Florian Iberer, Thomas Koch)
    2:3 Austria - Michael Raffl (power play) (Florian Iberer)
    3:3 Austria - Martin Oraze (power play) (Florian Iberer, David Schuller)

    bei den schüssen führen die norweger mit 27:15.
    alle tore der österreicher fielen bis dato im pp. leider war bei den gegentoren auch wieder ein shorthander dabei.
    p. lakos mit spieldauerstrafe.

    Gibts da eine offizielle Webiste? Hab irgendwie nix gefunden...

  • Burakovsky
    Nationalliga
    • 8. November 2008 um 18:44
    • #62

    http://www.pointstreak.com/prostats/boxsc…l?gameid=857781

  • maverick
    NHL
    • 8. November 2008 um 18:51
    • #63

    4:3 für norwegen! :wall: ist der schiri aus norwegen? wir sitzen ja nur mehr auf der strafbank! :wacko:

  • woaskoan
    Nachwuchs
    • 8. November 2008 um 19:07
    • #64

    4:4 ;) Johannes Reichel

    5:4 Koch ;)

  • owi
    #8
    • 8. November 2008 um 19:10
    • #65

    5-4 Koch

  • maverick
    NHL
    • 8. November 2008 um 19:11
    • #66

    Toooooooooor! 5 : 4 durch Koch! 8o und sieg! gratulation an die junge mannschaft! :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von maverick (8. November 2008 um 19:21)

  • maverick
    NHL
    • 8. November 2008 um 20:05
    • #67

    eben sah man im kurzsport einige tore von der heutigen partie! 8o

  • sport
    Gast
    • 8. November 2008 um 22:23
    • #68
    Zitat von maverick

    4:3 für norwegen! :wall: ist der schiri aus norwegen? wir sitzen ja nur mehr auf der strafbank! :wacko:


    Egal woher der kommt, hier wird "INTERNATIONAL"> gepfiffen, da müssen sich unsere Spieler erst einstellen, denn die sind "ÖSTERREICHISCHE" Schiedsrichterleistungen gewohnt und das ist doch ein Unterschied.

    Daher kritisiere ich immer unsere Schiedsrichter, denn genau die sind zum Teil schuld dass Österreich international Probleme hat.

    Wäre wirklich an der Zeit dass auch die Schiedsrichter in Österreich versuchen den Anschluss zu schaffen.

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 8. November 2008 um 23:09
    • #69
    Zitat von sport

    Egal woher der kommt, hier wird "INTERNATIONAL"> gepfiffen, da müssen sich unsere Spieler erst einstellen, denn die sind "ÖSTERREICHISCHE" Schiedsrichterleistungen gewohnt und das ist doch ein Unterschied.

    Daher kritisiere ich immer unsere Schiedsrichter, denn genau die sind zum Teil schuld dass Österreich international Probleme hat.

    Wäre wirklich an der Zeit dass auch die Schiedsrichter in Österreich versuchen den Anschluss zu schaffen.

    Ich würde nicht direkt die Österreichischen Schiris Kritisieren, denn meistens sind es grad die ausländischen Schiris die schlecht pfeifen (s.h Schimm, Schiris im 2. Derby etc.)

  • cappin0
    NHL
    • 9. November 2008 um 09:13
    • #70
    Zitat von VSV_LUKI

    Ich würde nicht direkt die Österreichischen Schiris Kritisieren, denn meistens sind es grad die ausländischen Schiris die schlecht pfeifen (s.h Schimm, Schiris im 2. Derby etc.)

    schimm ist für mich einer der besten, die in österreich pfeifen. sicher ist er nicht fehlerfrei, aber wer von uns hat noch nie einen fehler begangen.

    und pfiffe gegen das eigene team werden sowieso mit anderen augen betrachtet.

    zu oslo: alle spiele knapp gewonnen, man kann nur hoffen dass für die wm die richtige mischung von jungen und erfahrenen spielern gefunden wird.

    U 20 in ita war ebenfalls erfolgreich, war ein schönes wochenende.

  • fute
    EBEL
    • 28. November 2008 um 16:47
    • #71

    Am Sonntag denn 30.11 wir auf TW1 um 20:15(Primetime) das Spiel Österreich gegen Norwegen übertragen!!
    Danke ORF!!!!

  • Stefan1403
    hoho
    • 28. November 2008 um 17:22
    • #72
    Zitat von fute

    Am Sonntag denn 30.11 wir auf TW1 um 20:15(Primetime) das Spiel Österreich gegen Norwegen übertragen!!
    Danke ORF!!!!

    hab lang nicht mehr so gelacht......als ob das einen monat nachher noch wen intressiert.........also mich zumindest nicht...

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 28. November 2008 um 17:25
    • #73

    naja besser als die 212. wiederholung von Cordoba ´78 oder auch die wiederholung von Färoer ´08 :D

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™