1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Eishockey in den Medien

ORF und der Eishockeysport

    • TV & Radio
  • mocoro
  • 23. Oktober 2008 um 19:35
  • EpiD
    Wikinger
    • 6. Mai 2015 um 17:23
    • #1.376

    Auch für mich war es das erste Spiel mit dem B bei dieser WM. So stellte ich mir dieselbe Frage wie Bucco Bruce sie sich gestellt hat.

    Manche sagen: schalte den Ton ab oder nach Möglichkeit auf Hallenatmosphäre und man soll sich glücklich schätzen, dass man Live-Bilder bekommt (Free TV).
    Ich sage: ich kann mich einfach nicht damit zufrieden geben (Free TV gibt es nicht -> GIS) und erwarte mir schon ein höheres Niveau.

  • fusionja
    1270
    • 6. Mai 2015 um 17:33
    • #1.377

    mich nervt seine Emotionslosigkeit. da schalt ich 3mal so laut, als normal, wenn ich kurz in die Küche geh und mir was auf den Teller knall und bekomme trotzdem keine Tore mit, weil sich der Tonfall und die Lautstärke einfach nicht ändern :oldie:

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 6. Mai 2015 um 20:46
    • #1.378

    Stark war auch, dass er unsere Spieler meist pauschal als "der Österreicher" bezeichnet hat, weil er nicht wusste wer gerade an der Scheibe ist. Ebenso gut, gleich am Anfang in der 2ten Spielminute, als er einem unserer Spieler bei dessen erstem Shift ein "...hat noch nicht ins Spiel gefunden" attestiert hat... :thumbup:

  • EINI
    EBEL
    • 6. Mai 2015 um 20:49
    • #1.379
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Stark war auch, dass er unsere Spieler meist pauschal als "der Österreicher" bezeichnet hat, weil er nicht wusste wer gerade an der Scheibe ist. Ebenso gut, gleich am Anfang in der 2ten Spielminute, als er einem unserer Spieler bei dessen erstem Shift ein "...hat noch nicht ins Spiel gefunden" attestiert hat... :thumbup:


    Haha ja. "Dem sollte jetzt schleunigst einer seiner Mitspieler sagen, dass das Spiel bereits begonnen hat" :D

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 6. Mai 2015 um 21:52
    • #1.380

    Nach all den Berger-Jahren (und den vielen Seeger- und Weiß-WMs) habe ich es gelernt, den ORF-Kommentator beim Eishockey geistig einfach wegzuschalten (oder halt drüber zu lachen). Was willst denn sonst machen? Ist halt eine Randsportart, die der ORF nicht als Highlight (ala ServusTV oder Sport1) sieht, sondern das wird halt wohl im Rahmen des Programmauftrags gebracht. (Keine Ahnung, ob ein anderer Sender Interesse daran gehabt hätte?) Und wenn ServusTV bei der EBEL-Berichterstattung sogar auf den alten Weiß zurückgreifen muss, sieht man eh, wie bitter das im heimischen TV mit den Sport-Kommentatoren (nicht nur beim Eishockey) ausschaut. Wenigstens schreit der Berger nicht laut rum, womit man ihn imo relativ gut ignorieren kann.

  • fishstick
    Steel Wings
    • 6. Mai 2015 um 21:57
    • #1.381

    dabei fällt mir ein: das Thema "Premiumsport muss auf ORF1 laufen" ist anscheinend ganz eingeschlafen oder?

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 6. Mai 2015 um 22:23
    • #1.382

    Wenn die Rechte kein anderer Sender will (so der ORF die Weitergabe anderen Sendern angeboten hat), ist die Eishockey-WM kein Premium-Sport mehr (wie z.B. auch Damen-Biathlon, Handball-WM oder Davis/Fed-Cup). So einfach geht das im selbstbestimmenden ORF-Universum, aber für die Übertragungen ist das gut so.

  • Online
    Wodde77
    Get schwifty
    • 6. Mai 2015 um 22:23
    • #1.383

    Was ich auch bemitleidenswert finde ist das angebliche HD Bild das sie da ausstrahlen.

    Das ist ein mässiger Upscale eines stinknormalen SD Streams, mit HD hat das gar nix gemein.
    Vergleicht das mal mit dem Bild von Sport1 HD wo die deutschen Spiele gezeigt werden, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.

  • Stefan1403
    hoho
    • 6. Mai 2015 um 23:18
    • #1.384

    tja der liebe orf überträgt auch kein FULL HD. sie reden zwar immer über HD Qualität aber richtiges HD ist es nicht (!). Full HD hat eine Auflösung von 1920x1080 Pixel. Der ORF sendet seine HD-Programme im HDready-Format und damit in der Bildauflösung 1280x720 Pixel....

  • Online
    Wodde77
    Get schwifty
    • 6. Mai 2015 um 23:43
    • #1.385

    Ja wenns denn wenigstens echte 720p wären, aber nicht mal das ist es, sondern hochskaliertes 576p.

    Der Upscale ist an der Ausfransung der Buchstaben bei der Spielstandsanzeige zu erkennen, das sind typische Scalingartefakte billigerer Scaler.

    PS: Bevor die Frage kommt: ja, ich versteh was davon, gehört zu meinem Job ;)

  • dooglrig
    EBEL
    • 7. Mai 2015 um 02:16
    • #1.386

    ich seh das anders.
    das signal produziert ja der nicht der orf und wird beim orf wohl auch mit mindestens 720p ankommen. das bild selbst wirkt auf mich nicht hochskaliert, nur die bandbreite scheint verdammt gering zusehen, merkt man in den unscharfen bewegungen. das schriftgenerator overlay is hingengen wirklich haesslich, und wirkt auf mich gar nicht hochskaliert sondern schaut nach sd aus > alter bildmischer in der sportplus liveregie.
    und ja, das gheoert auch zu meinem job.

  • Online
    Wodde77
    Get schwifty
    • 7. Mai 2015 um 03:31
    • #1.387

    Ich meinte das offizielle IIHF Overlay, ich denke nicht das der ORF das per Bildmischer drüberlegt?

    Selbst die zu Tode komprimierte Youtubezusammenfassung sieht in 720p sauberer aus als das ORF HD Bild, siehe die Doppelkonturen an den Namen auf den Shirts.
    AFAIK sind das Scalingartefakte, aber gut ich kann mich auch irren.

    Andererseits, wie schafft es Sport1+ HD dann ein wirklich sauberes, gestochen scharfes 1080i Signal auszustrahlen, wenn der Anbieter derselbe ist?
    Der Codec ist bei beiden Sendern derselbe, die Bitrate liegt bei beiden bei 8 - 10 Mbit.

    Aber ist eigentlich eh wurscht, das Bild ist nicht wirklich gut, darum gehts ;)

    4 Mal editiert, zuletzt von Wodde77 (7. Mai 2015 um 04:00)

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 7. Mai 2015 um 05:43
    • #1.388

    Meines Wissens werden von den Broadcastern mehrere Signale unterschiedlicher Qualität angeboten. Der ORF kauft sich dabei meistens das billigere Paket, um dafür mehr senden zu können, anstatt bessere Qualität und weniger Übertragungen. Zumindest war das vor einigen Jahrem so bei Formel1 und Fussball Übertragungen.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 7. Mai 2015 um 11:43
    • #1.389

    Ich bin angesichts der unzähligen Postings zu unserem ORF-Premium-Kommentator dafür, dass dieser Thread in 'Michael Berger: Die ORF-Sympathie zum Eishockeysport' umbenannt wird...! :hilfe:

  • Joe Juneau
    Gast
    • 17. Mai 2015 um 17:01
    • #1.390

    Ich musste heute leider schweren Herzens feststellen, dass Sport 1 das kleine Finale nicht im TV überträgt. Daher auf ORF Sport+ angewiesen. :(
    Wahnsinn, dieser Michael Berger wird ja immer mehr zur Zumutung. Bei dessen Kommentar kann man sogar beim schnellsten Mannschaftssport der Welt einschlafen.
    Emotionslosigkeit hat somit klar einen Namen. Wirklich eine Frechheit, dass der Gebührensender keinen halbwegs passablen Reporter fürs Eishockey findet.
    Von einem gelungenen Duo a la Schwele/ Goldmann ganz zu schweigen. In diesem Sinne - s´peinlich, ORF ;(

  • Spengler
    Trottel
    • 17. Mai 2015 um 17:17
    • #1.391

    Ich geb nicht mal Berger allein die Schuld, denn was soll er alleine schon großartig reden. Im Duo ist es sicher leichter unterhaltsam zu moderieren. Die Aussprache der Spielernamen ist natürlich ein eigenes Kapitel. Und ein bisschen bessere Vorbereitung wär auch nicht schlecht gewesen.

  • morti
    EBEL
    • 17. Mai 2015 um 19:32
    • #1.392

    der schwele ist doch auch eine typische pief ke-nervensäge (auch wenn er besser als berger ist).

  • kevyoucan
    #88
    • 17. Mai 2015 um 20:01
    • #1.393
    Zitat von morti

    der schwele ist doch auch eine typische pief ke-nervensäge (auch wenn er besser als berger ist).

    Basti und Goldi sind die besten Eishockeykommentatoren, die man im Free-TV in Österreich zu hören bekommt.

  • EpiD
    Wikinger
    • 17. Mai 2015 um 20:51
    • #1.394

    Aber nur, wenn man kein SF2 empfängt. :oldie:

  • kevyoucan
    #88
    • 17. Mai 2015 um 20:55
    • #1.395

    Außer ein Gsiberger versteht den Experten sicher jemand ja :D

  • EpiD
    Wikinger
    • 17. Mai 2015 um 20:58
    • #1.396

    Ruhe da drüben, nicht frech werden! :D

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 17. Mai 2015 um 20:59
    • #1.397
    Zitat von kevyoucan

    Außer ein Gsiberger versteht den Experten sicher jemand ja :D


    i schon! 8)

  • Malone
    ✓
    • 17. Mai 2015 um 21:07
    • Offizieller Beitrag
    • #1.398

    Ich bin immer nur irritiert, dass seine Schwester dort sitzt

    [Blockierte Grafik: http://img1.wikia.nocookie.net/__cb20140521025732/disney/images/8/83/The-Incredibles-the-incredibles-620940_1024_768.jpg]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • RandyBoyd
    Canadian Boy
    • 17. Mai 2015 um 21:08
    • #1.399
    Zitat von morti

    der schwele ist doch auch eine typische pief ke-nervensäge (auch wenn er besser als berger ist).

    De pseudolustige Schwele ist die größte Zumutung. Wie man diese Witzfigut gut finden kann??? Den Volksschulschmäh kann der sich wohin stecken.
    Berger natürlich auch ne schwere Vorgabe, aber wenn man sich auskennt, braucht man ihn ja ned. Ich hör da entweder drüber oder ganz ohne Ton.

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 17. Mai 2015 um 21:15
    • #1.400

    Also ich finde Sport1 bei der WM schwer ok (auch wenn's hie und da ein wenig zu viel schreien), ich schau sowieso gern SRF2 und beim ORF wird einem wenigstens immer wieder in Erinnerung gerufen, dass es im Prinzip um das Spiel und nicht um den Kommentator geht. Ein geiles Spiel kann auch der Berger nicht zerstören und es braucht auch niemanden, der mir aus dem Fernseher dauernd vorbrüllt, was für ein tolles Spiel ich da jetzt sehe. Und ein mieses Spiel hat oft eh keinen besseren Kommentator verdient... .

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™