1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Eishockey in den Medien

ORF und der Eishockeysport

    • TV & Radio
  • mocoro
  • 23. Oktober 2008 um 19:35
  • gm99
    Biertrinker
    • 20. April 2014 um 13:11
    • #1.301

    Im Moment läuft übrigens die Wiederholung von AUT-UKR auf Sport+für diejenigen von uns, denen halb sechs am Ostersonntag doch ein wenig zu früh war...

  • eisbaerli
    Gast
    • 20. April 2014 um 13:19
    • #1.302
    Zitat von gm99

    Im Moment läuft übrigens die Wiederholung von AUT-UKR auf Sport+für diejenigen von uns, denen halb sechs am Ostersonntag doch ein wenig zu früh war...

    das wäre die chance für den powerhockey es im vollbesitz der geistigen Kräfte noch einmal anzuschauen :veryhappy:

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 21. April 2014 um 10:16
    • #1.303
    Zitat von Philipp K.u.K.

    edit: mir wurde in einer Diskussion darüber klargemacht, es juckt keinen. Die einzige Radiomeldung, die österreichweit ev. kommen würde, wäre "Österreichs Eishockeyteam bleibt zweitklasssig" oder eben "....steigt in die Gruppe A auf"

    Stimmt nicht ganz, würden sich wieder einige Spieler besaufen oder durch die örtlichen Bordelle ziehen, hätten wir vom Ö3 Wecker angefangen bis zum ZIB-Mitternachtsflash Häme und Spott in der Endlosschleife :/

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 21. April 2014 um 10:28
    • #1.304
    Zitat von sicsche


    Da muss ich als bekennender ORF Kritiker aber in die Presche springen -> Sport+ und ORF3 werden im Oktober auf HD umgestellt (und das geht ins Geld)

    Das ist doch Augenauswischerei. Ich hab gestern über Stream NHL Gamecenter auf meinem TV geschaut. DAS ist HD. Auf ORF Sport+ wird kaum was in HD produziert. Was bringt die Ausstrahlung in HD, wenn es dann erst wieder SD Ausgangsmaterial ist.
    Im schlimmsten Fall wird SD-Material auf 1080i hochgerechnet, auf 720p für die Übertragung heruntergerechnet, von meiner UPC-Box wieder auf 1080i hochgerechnet und dann noch vom Fernseher auf 1080p aufgeblasen. Spitze :D (ohne gewähr - kA wie die Wege wirklich laufen)
    Und warum die WM nicht einfach auf ORF1 HD gezeigt wird, ist mir schleierhaft. Zu der Zeit kann das ja niemanden sonst stören.

  • sicsche
    Nightfall
    • 21. April 2014 um 12:11
    • #1.305

    Also wenn Gamecenter nicht ordentlich aufgebohrt hat bezweifel ich das DAS HD ist ;) War doch auch immer zu tote komprimiert.

    Bezüglich Produktionstechnik wird in vielen Fällen halt auch die Frage sein wo das Ausgangsmaterial herkommt, bezweifle das in S-KOR zB nicht in HD produziert wird, selbiges gilt für diverse ATP Turniere ausserhalb von Ö. Für iwelche Handball Matches aus der HBLA etc will ich mir da natürlich net die Finger verbrennen ;)

  • Stefan1403
    hoho
    • 21. April 2014 um 12:16
    • #1.306

    ja sollte bekannt sein, dass der ORF kein wirkliches HD ausstrahlt.....

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 21. April 2014 um 14:17
    • #1.307

    In echtem HD würden die Div1-Spiele aber auch nicht besser im Niveau und zum Zuschauen.

  • eisbaerli
    Gast
    • 21. April 2014 um 14:23
    • #1.308
    Zitat von Seuqidron

    In echtem HD würden die Div1-Spiele aber auch nicht besser im Niveau und zum Zuschauen.

    naja aber die landschaftsaufnahmen in den drittelpausen wären attraktiver und spektakulärer ;)

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 22. April 2014 um 09:45
    • #1.309
    Zitat von sicsche

    Also wenn Gamecenter nicht ordentlich aufgebohrt hat bezweifel ich das DAS HD ist ;) War doch auch immer zu tote komprimiert.

    Keine Ahnung was genau GamerCenter ausstrahlt - es sieht jedenfalls auf meinen TV brilliant aus.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 22. April 2014 um 11:06
    • #1.310

    AFAIK läuft die höchste auflösung bei GCL mit 720p

  • dooglrig
    EBEL
    • 22. April 2014 um 15:30
    • #1.311

    der 3000k stream kommt in 720p30. im vergleich: us tv hat 60 frames, in europa haben wir 50.

  • sicsche
    Nightfall
    • 22. April 2014 um 17:05
    • #1.312
    Zitat von dooglrig

    der 3000k stream kommt in 720p30. im vergleich: us tv hat 60 frames, in europa haben wir 50.


    Was so auch nicht ganz stimmt, die EU empfiehlt zwar /50 aber die Zeiten wo US/JP Inhalte (NTSC 60hz) auf EU Geräten (PAL 50hz) nicht gscheid wiedergegeben werden können sind schon lang vorbei, endgültig seit sich HD eingebürgert hat.

    Bzw bitte jetzt keine Diskussion anfangen darüber ob 30fps zu wenig ist oder ob man das überhaupt wahrnehmen kann ^^

  • dooglrig
    EBEL
    • 22. April 2014 um 17:29
    • #1.313

    das digitale geraete mit mehreren formaten umgehen koennen aendert nichts daran dass der atsc standard 60 (59,94) frames und der eu standard 50 frames hat.

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 22. April 2014 um 20:53
    • #1.314
    Zitat von Coldplayer

    Und warum die WM nicht einfach auf ORF1 HD gezeigt wird, ist mir schleierhaft. Zu der Zeit kann das ja niemanden sonst stören.

    (So Bearbeiten. Nicht nur Zitieren :D )

    Warum sie nicht auf ORF1 senden... tja, hatten wir da nicht was mit "Premiumspoertereignis" und so? Ich mein einer IIHF-WM wird man den Status ja nicht absprechen können...

    Kann mir mal wer sagen, warum der Internet-Explorer den stream öffnet, mozilla aber nicht? Was hab ich denn da falsch eingestellt?

  • fishstick
    Steel Wings
    • 23. April 2014 um 11:35
    • #1.315
    Zitat von Philipp K.u.K.

    Warum sie nicht auf ORF1 senden... tja, hatten wir da nicht was mit "Premiumspoertereignis" und so? Ich mein einer IIHF-WM wird man den Status ja nicht absprechen können...


    1. Gilt nur die A-WM als Premiumsportereignis und da nur die Spiele mit Ö-Beteiligung soweit ich weiß und 2. war es umgekehrt: Premiumsport darf nicht auf Sport+ laufen.
    Denke auch dass die Spiele um 6 Uhr morgens auf ORF1 wohl niemand gestört hätten. Und wahrscheinlich sind wir von Gamecenter, Servus etc verwöhnt, aber Eishockey in SD is wirklich kein Vergnügen mehr. Insofern thumbs up wenn Sport+ umgestellt werden soll :thumbup:

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 23. April 2014 um 11:48
    • #1.316

    Und was sollen dann die ganzen Kinder in der Früh anschauen? Die sollen ja munter werden und nicht wieder einschlafen ... .

  • FTC
    NHL
    • 23. April 2014 um 11:55
    • #1.317
    Zitat von Seuqidron

    Und was sollen dann die ganzen Kinder in der Früh anschauen? Die sollen ja munter werden und nicht wieder einschlafen ... .

    die haben nicht schon in der früh vor der glötze zu hängen!

  • fishstick
    Steel Wings
    • 23. April 2014 um 11:57
    • #1.318

    Sollten die an dem Tag nicht Ostereier suchen? 8o
    Aber ja ich hab absolut keine Ahnung was es normalerweise sonntags so von 6-9 für ein Programm auf Orf1 gibt und wer darauf verzichten müsste :whistling:

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 23. April 2014 um 12:19
    • #1.319

    Sucht ma die nimmer am Karsamstag?

    Aber im Prinzip hast recht, wenn z.B. F1 ist, sind die Kinder und Frühfernseher dem ORF ja auch wurscht.

    Auf der anderen Seite bin ich oft recht froh, wenn bei Spielen wie gegen die Ukraine eh nur die Fans auf Sport+ hinschalten. Weil für den Rest sind solche Partien eher dazu geeignet, Eishockey in die Schublade 'bissl fad' einzuordnen.

  • Elbart
    Hüter des Momentums
    • 23. April 2014 um 12:26
    • #1.320
    Zitat von fishstick

    1. Gilt nur die A-WM als Premiumsportereignis und da nur die Spiele mit Ö-Beteiligung soweit ich weiß und 2. war es umgekehrt: Premiumsport darf nicht auf Sport+ laufen.


    Die BKS/KommAustria-Urteile waren doch alle noch nach dem alten ORF-Gesetz (vor 2012), in dem der Begriff "Premium" noch nicht näher definiert war.

    Mit der Novelle kam dann dieser Passus rein:

    Zitat

    Besonderer Auftrag für ein Sport-Spartenprogramm

    § 4b. (5) Einem Sportbewerb, der in Österreich stattfindet oder an dem österreichische Sportler oder Mannschaften beteiligt sind, kommt jedenfalls dann kein breiter Raum in der österreichischen Medienberichterstattung zu, wenn private Rundfunkveranstalter das Übertragungsrecht, insbesondere nachdem der ORF dieses privaten Rundfunkveranstaltern zeitgerecht, diskriminierungsfrei und transparent angeboten hat, zu marktüblichen Konditionen erwerben hätten können und der ORF das Vorliegen dieser Voraussetzungen glaubhaft macht. Dies gilt nicht für die in Abs. 4 Z 1 bis 5 angeführten Sportbewerbe.

    Und ich kann mir nicht vorstellen, dass Puls4, ATV oder ServusTV je die Top-WM, geschweige denn die Div1-WM, übertragen werden.

  • dooglrig
    EBEL
    • 23. April 2014 um 13:25
    • #1.321
    Zitat von fishstick

    Und wahrscheinlich sind wir von Gamecenter, Servus etc verwöhnt, aber Eishockey in SD is wirklich kein Vergnügen mehr. Insofern thumbs up wenn Sport+ umgestellt werden soll :thumbup:

    ein sachlicher vergleich: gamecenter video bitrate: 3000k, orf sport plus bitrate dvb-t: 4200k
    kann es sein dass die fraktion augenkrebs sport plus analog empfaengt?

  • sicsche
    Nightfall
    • 23. April 2014 um 13:44
    • #1.322
    Zitat von dooglrig

    kann es sein dass die fraktion augenkrebs sport plus analog empfaengt?


    Bitrate (und Video Bitrate is bei Sport+ übrigens 3500k der Rest geht für die Tonspur drauf) allein sagt ja noch nix über die Auflösung aus, Gamecenter wird ganz andere Kompressionsverfahren verwenden (dafür hast ja beim Gamecenter ganz gern mal Artefakte).

    ORF1 strahlt mit 9500k Video Bitrate aus (wenn man sich anschaut was für ne Bitrate notwendig ist um ohne Kompression auszukommen kommen dir dann eh die Tränen)

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 23. April 2014 um 14:24
    • #1.323

    is vl ein extrembeispiel aber weißt du vl auch es damals bei ESPN America HD mit den Bitraten aussah? - die hatten doch ein extrem gutes bild.

  • dooglrig
    EBEL
    • 23. April 2014 um 15:06
    • #1.324
    Zitat von sicsche


    Bitrate (und Video Bitrate is bei Sport+ übrigens 3500k der Rest geht für die Tonspur drauf) allein sagt ja noch nix über die Auflösung aus, Gamecenter wird ganz andere Kompressionsverfahren verwenden (dafür hast ja beim Gamecenter ganz gern mal Artefakte).

    ORF1 strahlt mit 9500k Video Bitrate aus (wenn man sich anschaut was für ne Bitrate notwendig ist um ohne Kompression auszukommen kommen dir dann eh die Tränen)

    mir scheint du widerspricht aus prinzip gerne:

    Program Number: 11303 ORF Sport PlusPCR PID: [0BF4]
    Stream Type: [02] MPEG-2Video PID 3060 [0BF4] MPEG Video: Bitrate 4.200 Mbps
    Stream Type: [04] MPEG-2Audio PID 3061 [0BF5] MPEG1 Audio: Bitrate 160 Kbps

    quelle

    komprimierung ist da wie dort mpeg 2. einen zusammenhang zur ausloesung hab ich nirgends hergestellt, auch hab ich nix zum grad der komprimierung gesagt. weil der einzig halbwegs objektive und vergleichbare faktor bei der videoqualitaet die bandbreite ist.

    Zitat von dany_

    is vl ein extrembeispiel aber weißt du vl auch es damals bei ESPN America HD mit den Bitraten aussah? - die hatten doch ein extrem gutes bild.

    google sagt: mehr als 12 mbit (dvb-s)

  • sicsche
    Nightfall
    • 23. April 2014 um 15:24
    • #1.325

    http://www.satindex.de/channel/6798/
    Video Bitrate:3.42 Mbit/s

    Dann haben wir scheinbar 2 unterschiedliche Seiten mit unterschiedlichen Informationen dahinter ;) Und Bitrate ist mMn nicht der objektivste Faktor bei der Qualität, ein SD Stream sieht auf modernen 40+ TVs schon Grütze aus und auf 55+ kriegst Augenkrebs davon. So gut kann der Upscaler gar nich werken, sieht man doch schön jedes mal wenn ein "HD Sender" uralt Käse ausstrahlt der nur hochskaliert wird.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™