Oder einst bei Premiere/Sky.

ORF und der Eishockeysport
-
- TV & Radio
-
mocoro -
23. Oktober 2008 um 19:35
-
-
ie EBEL hat aber dank Servus TV den wichtigsten Sponsor der ganzen Liga und ist auf den ORF daher zum Glück nicht angewiesen.
= Red Bull, was wäre wohl wenns die nicht mehr gibt, dann darfst die EBEL einstampfen
-
die frage ist ob das bei ausstrahlung im orf anders wäre?
Schwer zu sagen. Die seinerzeitigen Kurzberichte um 0h20 (so 2004/05) haben zwar Quoten um die 70-80000 gehabt, aber da sind halt viele von der Nacht-Zib hängen geblieben. Also auch nur bedingt aussagekräftig. Man müsste mal nachforschen, ob man noch eruieren kann, was die einstigen Live-Spiele in den 90igern für Zahlen gehabt haben.
Auf Sport+ würde sich wohl kaum was ändern, denn aus irgendwelchen Gründen werden die heimischen Sender abseits von ORF1+2 trotz Empfangbarkeit von den Leuten noch immer nicht gleichrangig angenommen. Merk' das ja an mir selber. Macht der Gewohnheit.
Wobei die Quote ja relativ ist, denn bei 50000 haben grad mal so +22 Panelteilnehmer ihr Knopferl gedrückt. Der Aussagewert solcher Zahlen ist m.E. überschaubar.
Mit Boden meine ich übrigens, dass es Live-Spiele alleine nicht bringen. Das mediale Drumherum muss z.B. auch passen, damit die Leute dann die Live-Spiele auch einschalten.
-
EBEL kann AFAIK nicht auf Sport+ gezeigt werden. (Premium)
-
Seh ich jetzt nirgendwo explizit verboten. Im Prinzip würde es dann aber wieder eine Beschwerde des VÖP geben und dann würde halt wieder von der KommAustria (oder dann BKS) festgestellt werden, ob die EBEL Premium ist oder nicht. Ein absurdes System.
-
EBEL ist Premium.
-
Ok. Aber aus Interesse, steht wo? (Weil finde den Gesetzestext bzw. den Bescheid dazu jetzt auf die Schnelle nicht).
-
EBEL ist Premium.
Aber nur für Villacher die heuer erstmals seit langem im HF stehen
-
Ok. Aber aus Interesse, steht wo? (Weil finde den Gesetzestext bzw. den Bescheid dazu jetzt auf die Schnelle nicht).
§ 4b Abs 4 ORF-G:
Zitat
Sportbewerbe, denen in der österreichischen Medienberichterstattung breiter Raum zukommt (Premium-Sportbewerb), dürfen im Sport-Spartenprogramm nicht gezeigt werden. Zu diesen Sportbewerben zählen insbesondere:
1. Bewerbe der obersten österreichischen bundesweiten Herren-Profi-Fußballliga, soweit es sich nicht um Bewerbe der Nachwuchsklassen handelt;
2. Bewerbe europäischer grenzüberschreitender Herren-Profi-Fußballligen und Herren-Profi-Fußball-Cup-Bewerbe sowie Bewerbe von Herren-Profi-Fußballwelt- und Europameisterschaften, soweit es sich nicht um Bewerbe der Nachwuchsklassen oder um Qualifikationsspiele von geringem öffentlichen Interesse handelt;
3.Bewerbe des alpinen oder nordischen Schiweltcups und Bewerbe von alpinen oder nordischen Schiweltmeisterschaften;
4. Bewerbe von olympischen Sommer- und Winterspielen, sofern nicht ausnahmsweise diesen Bewerben in der österreichischen Medienberichterstattung kein breiter Raum zukommt;
5. Bewerbe der Formel 1.
Eine Ausstrahlung der im ersten Satz genannten Sportbewerbe in einem angemessenen Zeitabstand zum Bewerb, welcher dazu führt, dass die Qualifikation als Premium-Sportbewerb nicht mehr besteht, ist zulässig.Eishockey ist zwar nicht unter den in Z 1 - 5 genannten Sportarten, die aber nur demonstrativ aufgezählt sind, wohl aber ein Bewerb, dem in der österreichischen Medienberichterstattung (zumindest in Teilen des Landes
) breiter Raum zukommt und somit Premium. Freilich ist das immer auch eine Auslegungssache.
-
soweit ich mir eine Auslegung ergoogeln konnte sieht's wohl so aus, dass wenn ein privater um eishockey bietet es wohl premium ist und wenn's keinen schert, der orf es wohl auch auf sport+ ausstrahlen kann.
-
Eishockey ist zwar nicht unter den in Z 1 - 5 genannten Sportarten, die aber nur demonstrativ aufgezählt sind, wohl aber ein Bewerb, dem in der österreichischen Medienberichterstattung (zumindest in Teilen des Landes
) breiter Raum zukommt und somit Premium. Freilich ist das immer auch eine Auslegungssache.
Was breiter Raum ist, ist im Endeffekt nicht Auslegungssache, sondern wird von der KommAustria bzw BKS mittels Erhebung der Medienberichterstattung vergleichbarer Veranstaltungen in der Vergangenheit und der Medienberichtersstattung ausgewählter Bewerbe der in §4b Abs4 ausdrücklich genannten Premiumsportarten festgestellt. So jemand wegen der Ausstrahlung Beschwerde dort einlegt. Ich frage mich z.B., ob über die EBEL österreichweit gesehen (darum geht es ja) durchschnittlich mehr berichtet wird als z.B. über HLA oder die AVL
Wenn's keinen schert, wird sich keiner beschweren, darum kann der ORF dann wahrscheinlich problemlos auf ORF Sport+ senden. Gibt es unterlegene Konkurrenten oder andere Unzufriedene, werden die bei Programmierung auf ORF Sport+ eben Beschwerde dagegen einlegen. Und dann wird halt festgestellt (s.o.), ob das Premium ist.
-
das sollte der obrige beitrag aussagen. sorry, wenn's unübersichtlich war
-
Zitat von »VSVrulz« EBEL ist Premium.
Aber nur für Villacher die heuer erstmals seit langem im HF stehensolang is 2010/2011 net her...
-
solang is 2010/2011 net her...
Da gabs ORF Sport Plus in seiner jetzigen Form noch nicht [winke]
-
So fern man das Form nennen kann.
-
Eigentlich wäre ja der Name "Sport History Channel Austria" zutreffend
-
Sehr treffend.
-
Gestern um 23.20 gab es übrigens dieses EBEL Magazin auf Sport+. Gesendet wurde Overtime-Magazin von laola1.tv. Aber der ORF hat sich da sehr viel Arbeit angetan. Nicht einfach das gesamte Video von laola senden, sondern den Text vom Eishockey-Messias schlechthin Michal Berger sprechen lassen. Inhalt 1:1 der gleiche, nur mit Bergers Stimme.
Schmankerln: "Sweep" heißt bei Berger Swepp, der Villacher mit der 10 heißt Bruck MackBreit, usw. Ein Kenner seines Faches jedenfalls.
[Popcorn] (Sollte jetzt keine Anspielung auf die Kelly's-Werbung sein, eher auf das große Kino, das Berger da veranstaltet hat)
-
Gut. Fassen wir positiv zusammen. Komödie gespickt mit Sachlichkeit.
-
Schmankerln: "Sweep" heißt bei Berger Swepp, der Villacher mit der 10 heißt Bruck MackBreit, usw. Ein Kenner seines Faches jedenfalls.
ich verseth nicht wie man sich über solche peanuts aufregen kann
und zum kenner möchte ich nur eines anmerken. Er hat eishockeygespielt ......................
-
Er hat eishockeygespielt
aber maximal auf der playstation
-
und zum kenner möchte ich nur eines anmerken. Er hat eishockeygespielt ......................das ist für mich eines der größten ungelösten Rätsel in der österr. Eishockeylandschaft
-
und zum kenner möchte ich nur eines anmerken. Er hat eishockeygespielt ......................
Das ist es ja was einen immer wieder schockiert - wobei er war ja nur (Backup-)Goalie@Rapunzl Berger war Goalie beim WEV
-
Ich hab immer geglaubt, er war Verteidiger...?
-
- Offizieller Beitrag
ich verseth nicht wie man sich über solche peanuts aufregen kann
und zum kenner möchte ich nur eines anmerken. Er hat eishockeygespielt ......................
Hm dann sollte ich meine versuche zu spielen besser lassen bevor man hier eine schlechte nachrede hat ggg -