1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Eishockey in den Medien

ORF und der Eishockeysport

    • TV & Radio
  • mocoro
  • 23. Oktober 2008 um 19:35
  • FredundErik
    Nationalliga
    • 17. Mai 2013 um 07:27
    • #1.176

    Seids froh, dass ihr ned in Linz bei der Liwest Kunden seid, die flechten immer irgendwelche sinnlosen eigenproduktionen ein, da wird dann orf Sport plus einfach mal rausgeworfen .... Is auch schon bei AUT-Spuelen passiert ....

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 17. Mai 2013 um 07:31
    • #1.177

    wobei sport1, welche die deutschen spiele gemacht haben waren voll in Ordnung!

  • Senior-Crack
    NHL
    • 17. Mai 2013 um 09:00
    • #1.178

    Lang übertrifft alle, die bisher im ORF Eishockeyübertragungen kommentierten, um Längen. Seine sachlichen und regelkundigen Erklärungen sind eine echte Bereicherung...
    :huh:

  • Senior-Crack
    NHL
    • 23. Mai 2013 um 13:37
    • #1.179

    ORF-Sportchef Hans Peter Trost wurde gefragt: "Wie fallen Entscheidungen welche Randsportarten auf Sport plus live gezeigt werden?"
    Hans Peter Trost: "Da sind wir in der inhaltlichen Auswahl durch das ORF-Gesetz sehr stark eingeengt. Auf ORF Sport+ dürfen keine Premium-Sportarten gezeigt werden. Das heißt: Premiumsportarten sind Sportarten, über die in den Medien häufig berichtet wird. Das führt zu unverständlichen Entscheidungen, wie: Bei der letzten Eishockey-A-WM durften wir die Spiele der Österreicher nur in ORF 1 zeigen. Alle anderen Spiele live in ORF Sport+. Sonst versuchen wir soviel wie möglich Live-Sport mit österreichischer Beteiligung (schreibt auch der Gesetzgeber vor) in ORF Sport+ zu senden."

    Da haben wir einen Sportkanal mit so einer unlogischen Situation durch das ORF-Gesetz. Dieses - und der gesamte ORF! - sollten schleunigst reformiert werden!!!

    Das OÖN-Chat-Protokoll zum Nachlesen:

  • sicsche
    Nightfall
    • 23. Mai 2013 um 13:41
    • #1.180

    Das heißt: Premiumsportarten sind Sportarten, über die in den Medien häufig berichtet wird. Und somit Tabu für Sport+

    Was is daran unlogisch? Genau das sollte ja der Sinn eines ÖR Sportsenders sein

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 23. Mai 2013 um 14:12
    • #1.181
    Zitat von sicsche

    Das heißt: Premiumsportarten sind Sportarten, über die in den Medien häufig berichtet wird. Und somit Tabu für Sport+

    Was is daran unlogisch? Genau das sollte ja der Sinn eines ÖR Sportsenders sein

    sehe ich nicht ganz soo

    verstehe nicht warum der ORF nicht all seinen sport auf den orfsport+ sender legen darf..

    weil sich dann die privaten aufregen ( ist der einzige grund leider )

  • fishstick
    Steel Wings
    • 23. Mai 2013 um 14:24
    • #1.182

    Weil der ORF dann die teuren Quotenbringer wie Formel1, Champions League, Olympia Skiweltcup auch hinlegen könnte und es dann erst keinen Platz für österreichischen Nischensport gibt (Volleyball, Handball, INL) den eh nur ein öffentlich-rechtlicher Sender zeigen kann?

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 23. Mai 2013 um 14:44
    • #1.183

    ja dann sollen sie zwei sportsender haben.!

    zahlen doch eh genug dafür

  • Jürgen63
    Gast
    • 10. Juli 2013 um 17:43
    • #1.184

    Lasst uns heute einmal kleinlich sein :rolleyes:

    Zitat

    In der NHL sind österreichische Eishockey-Spieler dank Thomas Vanek und Michael Grabner keine Seltenheit mehr

    Quelle = http://sport.orf.at/stories/2188383/

    Von ca. 800 NHL-Spielern sind zwei bis vier Österreicher. Für mich gehen sie daher locker noch als "Seltenheit" durch ;)

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 11. Juli 2013 um 07:27
    • #1.185

    hehe
    sehr häufig im vergleich zu schweden :P

    unglaublich der orf ist immer für einen lacher gut

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 17. Juli 2013 um 11:48
    • #1.186

    Naja, immerhin häufig im Vergleich zu Neuseeländern oder Iren... :D

  • Jürgen63
    Gast
    • 30. Juli 2013 um 11:30
    • #1.187

    Gibt es den Begriff "Abwehrkoeffizient" im Eishockey wirklich oder kennt man den nur beim ORF? [Popcorn]
    Starkbaum verlässt schwedischen Club Modo

  • EpiD
    Wikinger
    • 30. Juli 2013 um 17:46
    • #1.188

    Savepercentage heißt doch Abwehrkoeffizient...frei übersetzt aus dem ähhh...ja woher eigentlich? ;)

  • dooglrig
    EBEL
    • 30. Juli 2013 um 17:51
    • #1.189

    0,93 (zb) waere der koeffizient, 93% ist die quote.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 6. September 2013 um 20:03
    • Offizieller Beitrag
    • #1.190

    https://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfans…bel-rechte.html

    immerhin etwas nachdem die Freitagssendng von Servus TV ja abgesetzt wurde

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 6. September 2013 um 20:15
    • #1.191

    da steht ja jetzt nur drin, dass der orf die bundesland heute berichte weiter bringen darf oder?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 6. September 2013 um 20:37
    • Offizieller Beitrag
    • #1.192

    Es steht auf den beiden hauptsendern und den lokalsendern

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Senior-Crack
    NHL
    • 7. September 2013 um 06:32
    • #1.193

    In einem der Hauptsender ORF1 und ORF2 wie gehabt wahrscheinlich nach Mitternacht, in 'Bundesland Heute' auf ORF 2 nach 19 Uhr - am nächsten Tag...
    :(

  • Nussi
    NHL
    • 7. September 2013 um 07:47
    • #1.194

    vielleicht sollte man beim ORF anrufen und sagen, dass die 180 Sekunden pro Spiel bringen dürfen und nicht 180 Sekunden in der ganzen Saison von allen Spielen um 2 Uhr in der Früh :rolleyes:

  • EpiD
    Wikinger
    • 7. September 2013 um 10:03
    • #1.195

    180 Sekunden sind eh zu wenig um vom Spielgeschehen zu berichten, da 163 Sekunden verwendet werden um über die Aussprache diverser Namen zu philosophieren... 8|

    Von daher passt die Sendezeit um 02:00 h eh ganz gut.

  • JimBohne
    ~~~
    • 7. September 2013 um 10:29
    • #1.196

    Wenn die Einschränkung auf die "Hauptsender" nicht wäre, hätte ich mir gut vorstellen können, dass auf ORFSport+ berichtet wird und die Sendung dann auch mal zu normalen Uhrzeiten wiederholt wird, in ORF1 und 2 wohl kaum.

  • EpiD
    Wikinger
    • 7. September 2013 um 11:24
    • #1.197

    Auf ORF Sport+ wird sogar eine Wiederholung eines Hufball-Drittligaspiels aus dem Jahre Schnee der Eishockey-WM vorgezogen. Also dass ich je auf dem ORF eine Übertragung live sehe, die dann auch noch halbwegs vernünftig kommentiert wird bezweifle ich stark.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 7. September 2013 um 11:55
    • Offizieller Beitrag
    • #1.198

    Wurde schon so oft diskutiert. Premiuminhalte dürfen nicht auf sport+ gezeigt werden leider

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 7. September 2013 um 12:00
    • #1.199

    Solang orfsport+ nicht in HD ausgestrahlt wird, hat er sich auch keinen Premiumsport verdient...

  • Blair
    NHL
    • 13. September 2013 um 18:42
    • #1.200

    http://sport.orf.at/stories/2192036/2192035/

    Zitat


    Große Hoffnung, dass die Sabres trotz vieler junger Spieler heuer weiter vorne mitspielen können, setzt Vanek in Trainer Ron Rolston. Der ehemalige Assistent von Langzeittrainer Lindy Ruff wurde im Sommer vom Interims- zum Cheftrainer befördert.

    Können die Typen dort kein Englisch oder was is an der Tatsache, daß Rolston zuvor Trainer der Rochester Americans und niemals Assistent von Ruff war so schwer zu verstehn? Assistent war u.a. James Patrick, der nach Saisonende Ruff nach Dallas gefolgt ist.

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™