hat Jirka jetzt wirklich gesagt: " 20 minuten blabla 20 minuten blabla 20 minuten Michael Berger!"??

ORF und der Eishockeysport
-
- TV & Radio
-
mocoro -
23. Oktober 2008 um 19:35
-
-
Jap hat er - klang wie ne Drohung oder?
-
Ich finde Znene soweit auch ned schlecht.
Es gibt wohl im österr. Fussball + Eishockey keinen Experten, der vom Wahrheitsgehalt nur annähernd an Znene rankommt. Der beste Mann wird kritisiert? LÄCHERLICH. Das er mehr kritisiert als lobt ist nur logisch bei den Fehlern die wir machen.
-
jede WM dasselbe wenn der ORF und leider auch Sport1 überträgt. Man zeigt nur die Spiele und das war's. Keine Beiträge und Dokumentationen aus Helsinki&Stockholm abseits von Hockey. Dabei würde sich soviel anbieten etwas über Land und Leute dort zu zeigen, Stimmungsbilder aus dem Hockeygarden usw.
-
hat Jirka jetzt wirklich gesagt: " 20 minuten blabla 20 minuten blabla 20 minuten Michael Berger!"??
Ja hat er XD
Danach wollte ich auf Sport1 umschalten...aber da lief ja nichts..Hab mir auch schon mal überlegt, den Ton einfach auszuschalten, und mir das Spiel einfach so anzuschauen. Aber ohne Ton ists auch ne fade Partie. Aber ganz ehrlich, für mich redet der Berger den gleichen Blödsinn zusammen wie der Polzer beim Hufball :wall:
Am Besten hat mir heut die Aussage gefallen, als wir das erste SHG gegen die Finnen schossen: "Hoffentlich sind die Finnen jetzt nicht wütend und wollen unbedingt ein PP-Tor erzielen"
Ich meine, hallo gehts noch?!?! [kopf] Sollen wir absichtlich vorbeischiessen in der Hoffnung, dass die Finnen dann das PP nicht mehr so ernst nehmen?Für mich gehört da einfach ein Kommentator hin, den Eishockey interessiert. Der bringt (hoffentlich) dann etwas Emotionen rein und das Spiel wird allgemein spannender und verspricht sich nicht bei jedem Namen und faselt nicht irgendeinen Blödsinn der nichts mit dem Spiel zu tun hat...
Habe mir in der Nacht von Gestern auf Heute zufällig noch die Wiederholung vom Schweden-Kanada Spiel angesehen, und irgendwann hab ich mich gar nicht mehr auf das Spiel konzentriert, weil ich mich nur noch über die Aussagen vom Kommentator gewundert habe...vor allem als er rätselte wie man STEPHANE ROBIDAS richtig ausspricht...
So...musste mir auch mal etwas Luft machen...das staute sich schon seit dem ersten Spieltag der WM auf.
Und zu Znene: er gefällt mir auch recht gut. Spricht vieles richtig an, nur vl. etwas optimistischer könnt er sein
-
Für mich gehört da einfach ein Kommentator hin, den Eishockey interessiert. Der bringt (hoffentlich) dann etwas Emotionen rein und das Spiel wird allgemein spannender und verspricht sich nicht bei jedem Namen und faselt nicht irgendeinen Blödsinn der nichts mit dem Spiel zu tun hat...
Das perverse ist ja, dass Berger selbst mehr als 100 Spiele Bundesliga für den WEV am Buckel hat und 2x Vizemeister wurde, wenn der Typ so emotionslos gespielt hat wie er kommentiert dann gute Nacht. Der könnte den Goalie umrennen und verwickelt den wütenden Gegenspieler in ein 12-minütiges Gespräch über den Einfluss von Nudelsuppe auf die Fähigkeit des Eismeisters einen Strich auf der Eisfläche zu ziehen. -
- Offizieller Beitrag
Das perverse ist ja, dass Berger selbst mehr als 100 Spiele Bundesliga für den WEV am Buckel hat und 2x Vizemeister wurde, wenn der Typ so emotionslos gespielt hat wie er kommentiert dann gute Nacht.
Kann sich eigentlich irgendjemand den Berger in Eishockeymontur am Spielfeld vorstellen?Das kann eigentlich nur bedeuten, dass unser Eishockey vor rund 20 Jahren eine Witzveranstaltung war
-
Das perverse ist ja, dass Berger selbst mehr als 100 Spiele Bundesliga für den WEV am Buckel hat und 2x Vizemeister wurde, wenn der Typ so emotionslos gespielt hat wie er kommentiert dann gute Nacht. Der könnte den Goalie umrennen und verwickelt den wütenden Gegenspieler in ein 12-minütiges Gespräch über den Einfluss von Nudelsuppe auf die Fähigkeit des Eismeisters einen Strich auf der Eisfläche zu ziehen.@MacStasy & MoRn1nGsTaR
Wenn das mit dem WEV so ist, dann hat sich unser Eishockey in den letzten 20 Jahren eh recht gut weiterentwicklet. Also Tendenz in Sachen Spielbegeisterung und Einstellung klar steigend!!!
-
Seh ich das richtig - der ORF überträgt das morgige Spiel GAR NICHT und ich muss Sport1 schauen
(wobei vom Kommentar her eh um Welten besser - die Bild ist nur Gaxi) -
Seh ich das richtig - der ORF überträgt das morgige Spiel GAR NICHT und ich muss Sport1 schauen
(wobei vom Kommentar her eh um Welten besser - die Bild ist nur Gaxi)Du liest richtig! Hab mir vor 2 Stunden ca 20 Minuten lang die Fernsehzeitung durchglesen um draufzukommen dass der ORF nix zeigt... :wall:
Wie war das nochmal mit : "Der ORF überträgt alle Spiele live?!?" Ich pack dan Sender nicht mehr [kopf] -
Sport 1 ist sowieso besser von daher wayne.
-
Du liest richtig! Hab mir vor 2 Stunden ca 20 Minuten lang die Fernsehzeitung durchglesen um draufzukommen dass der ORF nix zeigt... :wall:
Wie war das nochmal mit : "Der ORF überträgt alle Spiele live?!?" Ich pack dan Sender nicht mehr [kopf]Denen is auch nix zu peinlich. Grad auf Sport am Sonntag: Der ORF zeigt eine Aufzeichnung um 0:45!
Mein Gott - dann sollen sie die Rechte NICHT kaufen oder einfach aus Sport+ einen reinen Sport-Sender machen. Und wenn sie das nicht dürfen laut Gesetz, dann sollen sie halt dem Gesetz entsprechend arbeiten, aber nicht herumwursteln. MAh geht mir der Verein auf den GEist. :wall:
-
Also wir sollten froh sein, dass wir überhaupt Spiele zu sehen bekommen haben. Noch dazu in ORF eins in HD !!
-
Sport+ is ja ein reiner Sport Sender - es ist lediglich reguliert welchen Sport dieser zeigen darf.
Aber somit hat sich die Frage geklärt wie man das Sport+ und man will net Primetime löst. Schade das mas QF net gepackt hätten .... so rein aus Schadenfreude zwecks Beginnzeiten dieser. -
beim berger treibt mich neben dem inhalt seiner sprechblasen vor allem deren intonation in den wahnsinn. die betonung von bindewörtern, präpositionen und artikeln in seinen satzkonstrukten wird bei mir wohl demnächst einen hörsturz verursachen.
-
beim berger treibt mich neben dem inhalt seiner sprechblasen vor allem deren intonation in den wahnsinn. die betonung von bindewörtern, präpositionen und artikeln in seinen satzkonstrukten wird bei mir wohl demnächst einen hörsturz verursachen.
naja, da ich selber kein deutschexperte bin (ich liebe gramatik), fällt mir das auch nicht so auf bzw. is mir ziemlich egal.
mir gehts um sein eishockeytechnisches geschwafel, und das kannst dir echt nit auf dauer geben. -
Sport+ is ja ein reiner Sport Sender - es ist lediglich reguliert welchen Sport dieser zeigen darf.
Aber somit hat sich die Frage geklärt wie man das Sport+ und man will net Primetime löst. Schade das mas QF net gepackt hätten .... so rein aus Schadenfreude zwecks Beginnzeiten dieser.ähm... da hätte der ORF doch kein Problem.
Die Helsinki-QF fangen ja um 13:00 und 18:30 Ortszeit an, also 12:00 und 17:30 ORF-Time, somit schön außerhalb der teuren Prime -
Am Sport1 sind sowieso viel bessere Kommentatoren, sofern dort Spiele gezeigt werden, schau ich eigentlich immer dort!
-
Am Sport1 sind sowieso viel bessere Kommentatoren, sofern dort Spiele gezeigt werden, schau ich eigentlich immer dort!
Ich schon auch [Popcorn]
Nur hab ich dann eben ganz verzweifelt auf Sport1 geschaut und gelesen, und wie mir da ein Stein vom Herz gefallen ist, dass Österreich-Russland übertragen wird. Aber was wäre wenn Sport1 das nicht gemacht hätte...
-
Am Sport1 sind sowieso viel bessere Kommentatoren, sofern dort Spiele gezeigt werden, schau ich eigentlich immer dort!
Was erwartest du dir auch von der Bergerpredigt [Popcorn]
-
- Offizieller Beitrag
Aber was wäre wenn Sport1 das nicht gemacht hätte...
Ich denke, das genau das auch der Grund ist, warum der ORF sich nun dazu entschieden hat, weder auf ORF noch auf Sport+ zu senden. Sie hatten logischerweise von Anfang an keine Freude mit dem Termin dieses Spiels, da aber ohnehin Sport1 das Spiel im Programm hat, kann es sich der ORF erlauben, das Spiel nicht zu senden, weil sich deswegen die Beschwerden in Grenzen halten werden.Interessant wäre zu wissen, ob der ORF dennoch senden würde, wenns nicht auf Sport1 übertragen werden würde. Ich denk nämlich schon, dass er dann den Umweg über Sport+ gegangen wäre und die drohende Strafe in Kauf genommen hätte.
-
aber hauptsache es werden von abfahrtsläufen im winter die zeiläufe live gezeigt.sehr super dieser vers...ne verein.
-
Ich denke, das genau das auch der Grund ist, warum der ORF sich nun dazu entschieden hat, weder auf ORF noch auf Sport+ zu senden. Sie hatten logischerweise von Anfang an keine Freude mit dem Termin dieses Spiels, da aber ohnehin Sport1 das Spiel im Programm hat, kann es sich der ORF erlauben, das Spiel nicht zu senden, weil sich deswegen die Beschwerden in Grenzen halten werden.Interessant wäre zu wissen, ob der ORF dennoch senden würde, wenns nicht auf Sport1 übertragen werden würde. Ich denk nämlich schon, dass er dann den Umweg über Sport+ gegangen wäre und die drohende Strafe in Kauf genommen hätte.
Ja das wird sein. Aber genau das, wie dus angesprochen hast, würd mich interessiere. Was wäre wenn Sport1 das nicht gezeigt hätte. Naja, im Grunde tut er mir eh einen gefallen, der Küniglberg. Hätte eh Sport1 aufgrund des Kommentars geschaut, aber dem HD-Bild trauere ich schon etwas nach...
Die Trainings dann auch live zu senden ist schon wichtig!!
Manchmal denk ich mir schon.... -
Am Sport1 sind sowieso viel bessere Kommentatoren, sofern dort Spiele gezeigt werden, schau ich eigentlich immer dort!
me to
und der eine ist doch eh von servus tv -
Denen is auch nix zu peinlich. Grad auf Sport am Sonntag: Der ORF zeigt eine Aufzeichnung um 0:45!
Mein Gott - dann sollen sie die Rechte NICHT kaufen oder einfach aus Sport+ einen reinen Sport-Sender machen. Und wenn sie das nicht dürfen laut Gesetz, dann sollen sie halt dem Gesetz entsprechend arbeiten, aber nicht herumwursteln. MAh geht mir der Verein auf den GEist. :wall:
Ich pfeiffe auf die deutsche Live-Übertragung von Sport1 und bleibe unserem bewährten Team nach dieser Programmankündigung treu:0:45 / VPS 0:44 / 2013 / Stereo / 16:9 VB / Länge: 1h 51min
Live/ sport.orf.at
Eishockey WM 2013 Helsinki: Österreich - Russland
Aufzeichnung
live aus Helsinki
Kommentar: Michael Berger
Moderation: Boris Kastner-Jirka
Analyse: Peter Znenahlik
-