1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Eishockey in den Medien

ORF und der Eishockeysport

    • TV & Radio
  • mocoro
  • 23. Oktober 2008 um 19:35
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 19. September 2012 um 15:39
    • #726

    jeder spieler ist für seinen stick verantwortlich, egal ob im fallen oder in der situation v trattnig, daher ist das ein highsticking. wurde auf servustv letztes jahr mal erklärt vom schiedsrichter experten...abgesehen davon war trattnig meines wissens nach wenn mich die erinnerung nicht täuscht nicht beim ausschwingen nach einem schuss!?

  • Cathy Miller
    Gast
    • 19. September 2012 um 16:36
    • #727

    Eh net. Aber erklär das mal Marjorie, der allwisssenden Müllhalde.

  • hancock
    KHL
    • 19. September 2012 um 16:40
    • #728
    Zitat von Heartbreaker


    Eh net. Aber erklär das mal Marjorie, der allwisssenden Müllhalde.

    :thumbup: :thumbup:

    Lang, lang ist´s her

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 19. September 2012 um 19:30
    • Offizieller Beitrag
    • #729

    Vielleicht unterscheiden sich ja die IIHF-Regeln von den NHL-Regeln, aber dort ist es 100%ig so, dass eine Berührung des Stocks beim Ausholen oder Nachschwingen eines Schusses nicht als Highsticking gezählt wird.

    Und bei der Aktion gestern wollte Trattnig den Puck mit einem Kreisschwung direkt aus der Luft nehmen und hat dabei den Gegner getroffen. Ob das als Schuss zählt oder nicht ist die Frage.

    edit: NHL-Regeln

    60.1 High-sticking - A “high stick” is one which is carried above
    the height of the opponent’s shoulders. Players and goalkeepers must be
    in control and responsible for their stick. However, a player is
    permitted accidental contact on an opponent if the act is committed as a
    normal windup or follow through of a shooting motion. A wild swing at a
    bouncing puck would not be considered a normal windup or follow through
    and any contact to an opponent above the height of the shoulders shall
    be penalized accordingly.

    Im IIHF-Rulebook gibts aber diesbezüglich keine Erwähnung. War also mein Fehler, sorry. Außerdem ist "a wild swing at a bouncing puck" davon ausgeschlossen, also hätt Trattnig wohl auch in der NHL eine Strafe erhalten.

    Dass die Regeln sich in so vielen Punkten unterscheiden, hätt ich nicht gedacht. Vor allem nicht, was die Definition eines Fouls betrifft...

    Einmal editiert, zuletzt von MacStasy (19. September 2012 um 19:36)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 19. September 2012 um 20:27
    • Offizieller Beitrag
    • #730
    Zitat von MacStasy

    Dass die Regeln sich in so vielen Punkten unterscheiden, hätt ich nicht gedacht. Vor allem nicht, was die Definition eines Fouls betrifft...


    und das ist genau der Punkt warum mir Seitz als Strafsenats CEO bzw als Schiri Schuler nicht so ganz "passt" weil der zu sehr nach NHL Regeln geht und usnere Regeln in der EBEL der NHL annähern will (zB 5er ohne SPD)

    Da weichen wir wie erwähnt vom IIHF Reglement ab und haben bei der WM wieder ein paar Probleme mehr

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • lyle
    Gast
    • 19. September 2012 um 20:34
    • #731
    Zitat von WiPe

    und das ist genau der Punkt warum mir Seitz als Strafsenats CEO bzw als Schiri Schuler nicht so ganz "passt" weil der zu sehr nach NHL Regeln geht und usnere Regeln in der EBEL der NHL annähern will (zB 5er ohne SPD)

    Da weichen wir wie erwähnt vom IIHF Reglement ab und haben bei der WM wieder ein paar Probleme mehr


    Dieses Abweichen wird bei der WM das kleinste Problem der Österreicher sein, glaub mir.

  • blacky3
    NHL
    • 24. Oktober 2012 um 20:00
    • #732

    Oh hab ich da was nicht mitbekommen?! Nödl laut ORF wieder bei den Flyers... :whistling: [kopf]

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 3. November 2012 um 21:18
    • #733

    Herbert Hohenberger hat sich in Graz auch ganz schön verändert, wow!

    [Blockierte Grafik: http://img818.imageshack.us/img818/5228/45080516.jpg]

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 3. November 2012 um 21:46
    • #734
    Zitat von Fuzzy Dunlop

    Herbert Hohenberger hat sich in Graz auch ganz schön verändert, wow!

    [Blockierte Grafik: http://img818.imageshack.us/img818/5228/45080516.jpg]

    Was Moser Medical bei seinen Haaren geschafft hat ist ja wirklich UNGLAUBLICH. Er wirkt zudem mit Haaren gleich mal um 10-15 Jahre jünger. :thumbup:

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 3. November 2012 um 21:57
    • #735
    Zitat von MoRn1nGsTaR

    Was Moser Medical bei seinen Haaren geschafft hat ist ja wirklich UNGLAUBLICH.


    :thumbup: :D :thumbup:

  • Blair
    NHL
    • 4. November 2012 um 02:41
    • #736

    war bestimmt a werbegag vom sponsor. hat ja funktioniert, oder? ;)

  • megatooth
    Coucher
    • 19. November 2012 um 21:32
    • #737

    gerade auf ö3: "in der österreichischen eishockeyliga dominieren die vienna capitals und villach" :love:

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 19. November 2012 um 22:40
    • #738

    naja auf die österreichische bezogen stimmts ja auch :thumbup:

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 20. November 2012 um 22:00
    • #739

    [Blockierte Grafik: http://img4.imageshack.us/img4/8561/teletext.png]

    ?(

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 8. Dezember 2012 um 15:35
    • #740

    lt. verbotener seite hat sich der ORF 4 livespiele der INL gesichert und folgende spiele sollen auf ORF Sport + übertragen werden

    02.01.2013, 20:15 Uhr: EK Zell am See – frastanzer VEU Feldkirch
    12.01.2013, 18:00 Uhr: EHC Palaoro Lustenau – EHC-Bregenzerwald
    02.02.2013, 17:00 Uhr: EHC-Bregenzerwald – EK Zell am See
    02.03.2013, 19:00 Uhr: frastanzer VEU Feldkirch – EHC Palaoro Lustenau


    hat nicht der ORF sich auch einmal 4 Spiele der EBEL gesichert und die wurden nie gezeigt ?(

  • sicsche
    Nightfall
    • 8. Dezember 2012 um 15:47
    • #741
    Zitat von dany_

    hat nicht der ORF sich auch einmal 4 Spiele der EBEL gesichert und die wurden nie gezeigt ?(


    Ja hat er und war dann ganz beleidigt als er damals Derby 1, Freiluft Derby und glaub 2 Finalspiele die er gern ghabt hätt nich bekommen hat ^^

  • sicsche
    Nightfall
    • 20. Dezember 2012 um 23:05
    • #742

    http://derstandard.at/1355460175311/…-verurteilt-ORF

    Grund der Verurteilung: Ausstrahlung von Premium Sport (WM 2011 mit Ö Beteiligung) auf Sport Plus. Interessant im Zuge dessen auch auf welchen Wert die Rechte eingeschätzt werden.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 21. Dezember 2012 um 01:35
    • #743

    sorry check ich grad überhaupt net - heißt das, dass spiele der nationalmannschaft bei einer wm nicht zum bildungsauftrag gehören, aber dass spiele von rapid und freundschaftsspiele des fußballnationalteams und, dass frauenschispringen zum bildungsauftrag gehören?

  • Senior-Crack
    NHL
    • 21. Dezember 2012 um 06:35
    • #744
    Zitat von VSVrulz

    sorry check ich grad überhaupt net - heißt das, dass spiele der nationalmannschaft bei einer wm nicht zum bildungsauftrag gehören, aber dass spiele von rapid und freundschaftsspiele des fußballnationalteams und, dass frauenschispringen zum bildungsauftrag gehören?


    Damit bist wohl nicht alleine...
    Ich verstehe das ganze Geschwafel von wegen Bildungsauftrag so und so nicht. Und vor allem verstehe ich ganz und gar nicht, dass der aufgeblasene ORF einen eigenen Sportkanal betreibt, über den er zum Großteil Tag und Nacht nur Ladenhüter vertreibt, aber nur einen Bruchteil seiner Sport-Live-Berichte sendet.
    Immer muss alles irgendwie reguliert werden, doch der Konsument bleibt dabei auf der Strecke (nebenbei gibt es dafür in der EU schon jede Menge Beispiele)...

  • Ahab1981
    Nachwuchs
    • 21. Dezember 2012 um 09:34
    • #745

    Meines Wissens nach gilt Eishockey als Premium-Sport (ORF1 & 2) & nicht als Randgruppen-Sport (der auf Sport+ gesendet werden darf).

    Weshlab dann allerdings der "Bildungsauftrag des ORF" (was für ein Schenkelklopfer) nicht erfüllt wird (v.a. bei den oben genannten Beispielen), ist für mich nicht nachvollziehbar.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 21. Dezember 2012 um 09:45
    • #746

    vor allem da ja sonst keiner ein interesse daran hat diesen "premiumsport" auf nationalteamebene zu übertragen...

  • Spezza19
    NHL
    • 21. Dezember 2012 um 09:45
    • #747

    Ich glaub ihr versteht das falsch. Das Gericht ist der Meinung, dass man EH nicht mit öffentlichen Geldern fördern darf, weil es NICHT zum öffentlichen Auftrag gehört. Deswegen muss der ORF den veranschlagten Betrag (produktionsaufwand!?) zurückzahlen und somit aus anderweitigen Geldern finanzieren.

    Toll, jetzt is unser Sport sogar für Sport+ schon zu minder....

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 21. Dezember 2012 um 09:54
    • Offizieller Beitrag
    • #748

    nicht zu minder zu PREMIUM 8))

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 21. Dezember 2012 um 10:20
    • #749
    Zitat von Spezza19

    EH nicht mit öffentlichen Geldern fördern darf, weil es NICHT zum öffentlichen Auftrag gehört


    Finde ich gut. Wer will schon in einer Schublade mit Chili, Große Chance oder Musikantenstadl liegen?

  • sicsche
    Nightfall
    • 21. Dezember 2012 um 11:55
    • #750

    Oke nachdem das Thema hier für einige noch immer unklar ist.
    Der ORF und seine beiden Spartensender ORF III (Kultur) und Sport+(Sport) hat genaue Richtlinien für seinen Auftrag (gültig für ORF1+2) aber auch wofür er die Spartensender nutzen darf.
    Darin ist unter anderem genau reglementiert welche Sport Events auf Sport+ gezeigt werden darf. Vereinfacht dargestellt darf er auf Sport+ nur nationale Randsportarten zeigen und internationale kleine Events OHNE österreichischer Beteiligung. (Eine Fussball WM is zu gross - eine Curling WM wäre ok ^^)

    Jetzt auf Eishockey umgebrochen:
    Eine Eishockey WM mit österreichischer Beteiligung = Premium Umfeld = nicht für Sport+ erlaubt
    EIn Eishockey Spiel der Nationalliga = nationaler Randsport = darf auf Sport+ gezeigt werden

    Damit hätten wir mal abgesteckt was der ORF mit Sport+ darf oder nicht darf. Das heisst jetzt aber nicht das der ORF verpflichtet ist eine EH WM auf ORF1 oder 2 zu zeigen, hier geht es viel mehr darum das sich der Ex Monopolist derartige Premium Übertragungsrechte (die ja viel. auch für private Sender interessant wären) nicht sichern darf um sie dann auf seinen Spartensendern zu zeigen.

    Nehmen wir viel. ein greifbares Beispiel - das hier einigen aufm Keks geht - die baldig anstehende Ski WM ist ein Premium Umfeld. Würde der ORF nun die Rechte dafür erwerben (gut hat er), aber auf Sport+ zeigen, missbraucht der ORF seine Gebühren. Den der Sender Sport+ soll dazu dienen Randsportarten (Nationalliga Hockey zB -> EBEL wäre schon wieder Premium Sport) zu fördern und ihnen TV zeit zu schaffen.

    Alle Klarheiten beseitigt?

    Einmal editiert, zuletzt von sicsche (21. Dezember 2012 um 12:01)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™