1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Eishockey in den Medien

ORF und der Eishockeysport

    • TV & Radio
  • mocoro
  • 23. Oktober 2008 um 19:35
  • Weinbeisser
    NHL
    • 17. April 2012 um 12:22
    • Offizieller Beitrag
    • #676

    Naja, vielleicht sehe ich das im profilosen Eishockey-Tirol etwas anders: Zur EBEL - mit Ausnahme der POs fand sich selten ein Mitseher - bei der WM ist es da schon leichter.

    Das Nationalteam spricht ja doch die ganze Eishockey-Nation an; EBEL-Spiele primär 2 Städte bzw. max. 2 Bundesländer.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • 13Meister
    Gast
    • 17. April 2012 um 12:32
    • #677

    Also in Wien boomt Eishockey, in Linz sowieso, und in kärnten traditionell auch. Zu Wien und Linz kommen noch die Fans aus NÖ. Da hab ich dann schon 4 Bundesländer oder 4 Städte Plus Einzugsgebiet.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 17. April 2012 um 12:34
    • Offizieller Beitrag
    • #678

    Ich hatte das so gemeint, dass wenn z.B. Linz - Salzburg spielt das nur primär diese beiden Bundesländer betrifft. Mir ist schon klar, dass es auch Zuseher aus anderen Ländern geben wird!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 20. Mai 2012 um 21:59
    • #679

    Ich glaube, dies war heuer das erste mal seit langem, dass der ORF selbst auf ORF-Sport + die Eishockey-WM konsequent ignoriert hat.
    :thumbdown:

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 20. Mai 2012 um 22:01
    • #680
    Zitat von Philipp K.-K.

    Ich glaube, dies war heuer das erste mal seit langem, dass der ORF selbst auf ORF-Sport + die Eishockey-WM konsequent ignoriert hat.
    :thumbdown:

    Stimmt, daher aber sport1 täglich dabei war, ist es mir gar nicht aufgefallen.... Warum eigentlich, weiß das jemand?

  • gm99
    Biertrinker
    • 20. Mai 2012 um 23:33
    • #681

    Weil Liveübertragungen der A-WM eindeutig ein Premium-Sport-Event sind, die Sport+ nur zeigen dürfte, wenn Österreich mitspielen würde.

  • Online
    ViecFan
    Father and Sons
    • 21. Mai 2012 um 05:13
    • #682
    Zitat von gm99

    Weil Liveübertragungen der A-WM eindeutig ein Premium-Sport-Event sind, die Sport+ nur zeigen dürfte, wenn Österreich mitspielen würde.


    Wann haben wir das letzte mal in der Championsleage mitgespielt???

  • schooontn
    nicht liken!
    • 21. Mai 2012 um 05:37
    • #683

    Man kann aber kaum die Bedeutung von Fussball und Eishockey miteinander vergleichen ;) EM, WM, Championsleague etc sind für den Durchschnittsbürger auch ohne Österreichische Beteiligung interessant, während dass bei Eishockey (oder anderen Sportarten) nun mal nicht der Fall ist und hier nur die jeweiligen "Hardcorefans" zuschauen würden. Kann mir nur schwer vorstellen dass auf Sport Plus mehr als 10.000 Zuschauer ein Finale verfolgt hätten..(und die, die es gemacht hätten hätten hier stundenlang über die Qualität der Übertragung gejammert)

  • mibal
    Moderator
    • 21. Mai 2012 um 06:52
    • #684

    Also in meiner Jugend, und das ist schon ein paar Tage her, habe ich noch am ORF die WM Spiele gebannt verfogt und so meine Liebe zum Sport entdeckt.. Und da waren wir meilenweit vom Mitspielen in der damals kleineren A Gruppe entfernt. Für mich ist das auch ein Henne Ei Problem. Wenn ich konsequent den Sport ignoriere wie es der ORF seit Oberhauser tut, dann wirds irgendwann auch keine Nachfrage mehr danach geben....
    Außerdem es wird ja auch Wimbeldon ohne österreichischer Beteiligung übertragen.

  • Online
    ViecFan
    Father and Sons
    • 21. Mai 2012 um 07:47
    • #685
    Zitat von schooontn

    Man kann aber kaum die Bedeutung von Fussball und Eishockey miteinander vergleichen ;) EM, WM, Championsleague etc sind für den Durchschnittsbürger auch ohne Österreichische Beteiligung interessant, während dass bei Eishockey (oder anderen Sportarten) nun mal nicht der Fall ist und hier nur die jeweiligen "Hardcorefans" zuschauen würden. Kann mir nur schwer vorstellen dass auf Sport Plus mehr als 10.000 Zuschauer ein Finale verfolgt hätten..(und die, die es gemacht hätten hätten hier stundenlang über die Qualität der Übertragung gejammert)


    Ja, nämlich bei den jammernden Ehefrauen, wenn ihre Männer vor der Klotze sitzen! ;)
    Das im ORF kein/wenig Eishockey gezeigt wird, liegt zum großen Teil am "schlanken" Oberhauser, der diesen Sport einfach nicht mag!
    Hauptsache man wird 200 Tage im Jahr mit "lebensmüden" Snowboardern berieselt ;)

  • sicsche
    Nightfall
    • 21. Mai 2012 um 08:22
    • #686
    Zitat von ViecFan


    Wann haben wir das letzte mal in der Championsleage mitgespielt???


    Sport+ zeigt aber auch nich die CL ;) Was gm damit sagen wollte: der ORF hätte die WM auf ORF1 oder 2 zeigen müssen aus gesetzlichen Gründen.

  • Online
    ViecFan
    Father and Sons
    • 21. Mai 2012 um 09:08
    • #687
    Zitat von sicsche


    Sport+ zeigt aber auch nich die CL ;) Was gm damit sagen wollte: der ORF hätte die WM auf ORF1 oder 2 zeigen müssen aus gesetzlichen Gründen.


    das es sogar "gesetzliche" Vorschreibungen gibt, welches Programm auf welchem Sender auszustrahlen ist!? - nein, DASS wusste ich nicht! ;(

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 21. Mai 2012 um 09:22
    • #688

    Es kann doch wohl keiner so masochistisch sein und eine WM im ORF verfolgen wollen? Ach stimmt ja, bei Sport1 sind sie ja nicht neutral genug... ;)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 21. Mai 2012 um 09:58
    • #689

    So lange ich ein bedeutenderes Sport-Event live auf irgend einem TV-Sender sehen kann ist es mir relativ egal, ob es auch im ORF gezeigt wird oder nicht.
    Allerdings sieht eine im Sinne des Rundfunkgesetzes in allen Bereichen ausgewogene Berichterstattung schon etwas anders aus. Aber so lange der ORF einige Quotenbringer im Programm hat, bei denen er ständig mit einem Haufen Werbung viel Geld verdienen kann, wird sich wohl nicht viel ändern. Oft hat man schon das Gefühl, dass uns unser Öffentlich-Rechtlicher zusätzlich zu seinen Zwangs-Gebühren mit nicht viel weniger Werbung quält, als die Free-TV-Sender, die allerdings nur alleine davon leben müssen...

  • gm99
    Biertrinker
    • 21. Mai 2012 um 10:03
    • #690
    Zitat von ViecFan


    das es sogar "gesetzliche" Vorschreibungen gibt, welches Programm auf welchem Sender auszustrahlen ist!? - nein, DASS wusste ich nicht! ;(

    In Beitrag 659 habe ich die gesetzlichen Bestimmungen angeführt, falls sie dich interessieren!

  • sicsche
    Nightfall
    • 21. Mai 2012 um 11:29
    • #691
    Zitat von ViecFan

    das es sogar "gesetzliche" Vorschreibungen gibt, welches Programm auf welchem Sender auszustrahlen ist!? - nein, DASS wusste ich nicht! ;(


    Hängt aber vorallem damit zusammen das die Privaten natürlich nicht wollen das sich der Gebührenaparatschick mit solchen Tricks (Champions League auf sport+ zB) noch mehr ins private Nest setzt als er es sowieso schon ist. So gesehen hat das schon seine durchaus gute Berechtigung. (Und warum ein ORF unbedingt die Champions League zB übertragen muss hat mir am Berg auch noch keiner erklären können)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 21. Mai 2012 um 12:02
    • Offizieller Beitrag
    • #692

    na ja einschaltquoten wird der hufball wohl bringen und damit wird sich die Werbung entsprechnd teuer verkaufen lassen.
    ein bissl betriebswirtschaftlich werden die schon auch denken

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 21. Mai 2012 um 12:31
    • #693

    Wenn das ein privater sagt ok. Aber ein öffentlich rechtlicher Sender der sich die Gebühren sowieso at will erhöhen darf, da erwarte ich mir ehrlich gesagt eine andere Programmierung. Wenns nach mir ginge würd ich ORF1+2 verschmelzen lassen, der 3er in seiner jetzigen Form behalten und Sport+ zudrehen. "Premium Sport", und 90% Entertainment Programmierung - dafür gibt es Privatsender.

    Das Problem in Ö ist halt das sich der ORF mit dem entstehen der Privaten (+ vorher schon das reinschwappen der Werbefenster aus DE) an jenen orientiert hatte anstatt zu lernen sich eben in seiner Rolle innerhalb des dualen Systems zu behaupten. Trifft aber auch auf die Radiosender des ORF zu.

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 21. Mai 2012 um 13:20
    • #694

    zur Fußball CL: Ist es nicht so, dass in der kommenden Saison diese nicht mehr im ORF zu sehen sein wird? Die ist doch zu Puls 4 gewandert? ORF zeigt Donnerstags die Europa League, die "Donnerstagnacht" wandert auf den Dienstag und am CL-freien Mittwoch kommten österreichische Produktionen. Zumindest bild ich mir ein, das so gelesen zu haben - kann das wer bestätigen?

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 21. Mai 2012 um 13:29
    • #695
    Zitat von Kronos

    zur Fußball CL: Ist es nicht so, dass in der kommenden Saison diese nicht mehr im ORF zu sehen sein wird? Die ist doch zu Puls 4 gewandert? ORF zeigt Donnerstags die Europa League, die "Donnerstagnacht" wandert auf den Dienstag und am CL-freien Mittwoch kommten österreichische Produktionen. Zumindest bild ich mir ein, das so gelesen zu haben - kann das wer bestätigen?


    Genau so ist das.

  • GordieHowe
    Gast
    • 21. Mai 2012 um 14:24
    • #696
    Zitat von Kronos

    Mittwoch kommten österreichische Produktionen

    Dann freuen wir uns auf so was Tolles, wie Mitten im 8ten.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 21. Mai 2012 um 14:30
    • #697
    Zitat von GordieHowe

    Dann freuen wir uns auf so was Tolles, wie Mitten im 8ten.


    Passt, schaut eh alles Champions League :)

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 21. Mai 2012 um 14:34
    • #698

    Aus dem Standard: "Der Mittwoch-Hauptabend soll Platz bieten für österreichische und koproduzierte Fiktion, außerdem wünscht sich Zechner eine regelmäßige Dokusoap. Geplant ist außerdem eine Reportagereihe über die Lebenswelten der Jungen sowie - und das liegt Zechner besonders am Herzen - ein Dokumentationstermin auf ORF eins."

    Das heißt:

    "österreichische und koproduzierte Fiktion" -> Mitten im 8ten.
    "regelmäßige Dokusoap" -> Wir leben im Gemeindebau
    "Reportagereihe über die Lebenswelten der Jungen" (gefällt mir besonders gut) -> Saturday Night Fever

    ;)

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 21. Mai 2012 um 16:54
    • #699

    Der ORF hat also beschlossen, sich ATV anzunähern. Und ich dachte schon, sie wären am Tiefpunkt.

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 21. Mai 2012 um 17:08
    • #700
    Zitat von Kronos

    Der ORF hat also beschlossen, sich ATV anzunähern. Und ich dachte schon, sie wären am Tiefpunkt.


    Wie meinen? ATV steht inzwischen doch eh überm Parteibuchfunk. Die kommen wenigstens mit ihren Werbeeinnahmen aus, ohne Zwangsgebühren einzutreiben.
    Und das Programm unterscheidet sich auch nicht sonderlich.

    Wozu sich der ORF einen Sportkanal leistet, ist mir sowieso ein Rätsel.
    Das "Programm" ist ein Hohn, wen interessieren die Bezirksschimeisterschaften von Spittal an der Drau aus dem Jahre 1982?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™