1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Eishockey in den Medien

ORF und der Eishockeysport

    • TV & Radio
  • mocoro
  • 23. Oktober 2008 um 19:35
  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 4. April 2012 um 21:37
    • #651

    @Mac Stasy..... und wenn der ORF ein "Geisterspiel" aus Villach überträgt, hat er praktisch den endgültigen Beweis dafür, dass seine These, Eishockey als Randsportart zu bezeichnen (3 Stunden Damenskispringen ist das ja nicht .... :rolleyes: ), stimmt. :wall:

    Und dieses Ostereii hat dem österreichischen Eishockey einzig und allein der idiotische ÖEHV gelegt. :thumbdown:

  • gm99
    Biertrinker
    • 4. April 2012 um 22:54
    • #652

    Dir ist der Hintergrund, warum der ORF Eishockey als "Randsportart" bezeichnet, wohl nicht klar: Wäre es das nämlich nicht, dürfte es auf dem Spartensender ORF Sport+ nicht gezeigt werden (§ 4b ORF-Gesetz idF BGBl I 50/2010).

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 4. April 2012 um 22:56
    • #653

    Nö, das wusste ich nicht, hast recht. Glaube allerdings, auch schon Fussball auf ORF Sport+ gesehen zu haben ?!

  • gm99
    Biertrinker
    • 4. April 2012 um 23:11
    • #654
    Zitat von Philipp K.-K.

    Nö, das wusste ich nicht, hast recht. Glaube allerdings, auch schon Fussball auf ORF Sport+ gesehen zu haben ?!

    Stimmt, aber vermutlich keine aktuellen Bundesliga-, Europaliga- oder Champions League-Spiele, EM oder WM (sog. "Premium-Sportbewerbe").

  • lohne91
    Hobbyliga
    • 4. April 2012 um 23:22
    • #655
    Zitat von gm99

    Stimmt, aber vermutlich keine aktuellen Bundesliga-, Europaliga- oder Champions League-Spiele, EM oder WM (sog. "Premium-Sportbewerbe").


    Was ist mit den Live-Übertragungen der Ersten Liga?

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 4. April 2012 um 23:32
    • #656
    Zitat von lohne91


    Was ist mit den Live-Übertragungen der Ersten Liga?

    Willst du die österreichische 2. Liga als "Premium-Sportbewerb" bezeichnen?! Ich tu mir schon schwer die Bundesliga als "Premium" zu benennen :P

  • fusionja
    1270
    • 4. April 2012 um 23:34
    • #657

    was ist mit der frauen-fußball-wm. ? wurde ja auch auf sport + gezeigt :rolleyes:

  • gm99
    Biertrinker
    • 4. April 2012 um 23:38
    • #658

    Ausdrücklich ausgenommen ist nur die Bundesliga sowie internationale Herrenbewerbe:

    Zitat


    (4) Sportbewerbe, denen in der österreichischen Medienberichterstattung breiter Raum zukommt (Premium-Sportbewerb), dürfen im Sport-Spartenprogramm nicht gezeigt werden. Zu diesen Sportbewerben zählen insbesondere:

    1. Bewerbe der obersten österreichischen bundesweiten Herren-Profi-Fußballliga, soweit es sich nicht um Bewerbe der Nachwuchsklassen handelt;

    2. Bewerbe europäischer grenzüberschreitender Herren-Profi-Fußballligen und Cup-Bewerben sowie Bewerbe von Herren-Profi-Fußballwelt- und Europameisterschaften, soweit es sich nicht um Bewerbe der Nachwuchsklassen oder um Qualifikationsspiele von geringem öffentlichen Interesse handelt;

    Übrigens habe ich gerade gesehen, dass aufgrund einer kürzlich erfolgten Novellierung (BGBl I 15/2012, kundgemacht am 27.3.2012) auch Premium-Sportbewerbe unter bestimmten Voraussetzungen doch auf Sport+ gezeigt werden dürfen:

    Zitat


    „(5) Einem Sportbewerb, der in Österreich stattfindet oder an dem österreichische Sportler oder Mannschaften beteiligt sind, kommt jedenfalls dann kein breiter Raum in der österreichischen Medienberichterstattung zu, wenn private Rundfunkveranstalter das Übertragungsrecht, insbesondere nachdem der ORF dieses privaten Rundfunkveranstaltern zeitgerecht, diskriminierungsfrei und transparent angeboten hat, zu marktüblichen Konditionen erwerben hätten können und der ORF das Vorliegen dieser Voraussetzungen glaubhaft macht. Dies gilt nicht für die in Abs. 4 Z 1 bis 5 angeführten Sportbewerbe.“

    Anscheinend eine "lex Eishockey", weil bei Länderspielen offensichtlich unklar war, ob es sich dabei um einen Premium-Bewerb handelt (Die Presse)

  • sicsche
    Nightfall
    • 5. April 2012 um 10:03
    • #659
    Zitat von gm99

    Dir ist der Hintergrund, warum der ORF Eishockey als "Randsportart" bezeichnet, wohl nicht klar: Wäre es das nämlich nicht, dürfte es auf dem Spartensender ORF Sport+ nicht gezeigt werden (§ 4b ORF-Gesetz idF BGBl I 50/2010).


    Dazu kommt noch ein weiterer Punkt, der ORF selber kann zwar deklarieren was er will. Aber die jeweilige Sportart/Verband kann durchaus auch dagegen Beschwerde einreichen um das neutral beurteilen zu lassen. So passiert beim Tennis der immer auf Sport+ lief, ehe dem ORF aufgezwängt wurde das es sich hier eben um ein Premium Sport handle und somit auch auf den Hauptsendern zu laufen habe.

    Also der Ball liegt durchaus beim OEHV auch die Schritte zu setzen sich vom ORF nicht als Randsportart betiteln zu lassen. Die Frage is nur ob man den selber weg will von dort (mangels Konkurenz am 1er gegen die man nicht besteht warats gwesen zB) und so Geisterspielaktionen san da no weniger förderlich.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 5. April 2012 um 10:15
    • #660

    Wobei Tennis ja auch nie auf ORF 1 läuft. Morgen beginnt das Davis Cup VF, auch nur auf sport + zu sehen.

  • Bandy
    Gast
    • 5. April 2012 um 10:46
    • #661

    Ich persönlich bin sehr glücklich über den Umstand, dass der ORF keine Übertrsgungsrechte mehr hat. Bei ServusTV ist Eishockey doch schon ein Fixpunkt im Programm.
    Wenn diese Woche noch Spiele gewesen wären, hätte man zB am Dienstag schon wieder mit der Champions League konkurrieren müssen. Und ich weiß ganz genau wer da gewonnen hätte. 8))

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 5. April 2012 um 10:55
    • #662
    Zitat von Bandy

    hätte man zB am Dienstag schon wieder mit der Champions League konkurrieren müssen. Und ich weiß ganz genau wer da gewonnen hätte. 8))


    Eishockey! Weil der ORF am Dienstag keine Champions League zeigt ;)

    Ok, wahrscheinlich hätten sie dann irgendeine Serie gebracht...

  • nordiques!
    Gast
    • 5. April 2012 um 11:35
    • #663
    Zitat von sicsche

    Also der Ball liegt durchaus beim OEHV auch die Schritte zu setzen sich vom ORF nicht als Randsportart betiteln zu lassen. Die Frage is nur ob man den selber weg will von dort (mangels Konkurenz am 1er gegen die man nicht besteht warats gwesen zB) und so Geisterspielaktionen san da no weniger förderlich.

    Lieber Randsportart und Übertragung auf SportPlus als keine Randsportart und keine Übertragung auf ORF1-2. Weil es steht nirgendwo geschrieben, dass der ORF auf seinen beiden Kanälen ein Eishockeyländerspiel übertragen muss, er muss nur darüber berichten. Und vom Breitensportfaktor haben da andere Sportarten mehr Anrecht auf eventuelle Live-Übertragungen. Der ORF hat sich da mit seiner ausufernden Ski/F1/Fußballmanie in die Situation manövriert, dass er in einen permanenten Rechtfertigungszwang gegenüber anderen Sportarten geraten ist. Selber schuld, aber mit SportPlus hat ihm der Gesetzgeber ja einen eleganten Ausweg aus der Misere geliefert und die eigenartige Einschränkung & Definition der Begriffs 'breiter Raum in der österreichischen Medienberichterstattung' auf die elektronischen Medien wird es ihm auch ermöglichen, Teile der olympischen Sommerspiele auf SportPlus auszulagern.

  • hancock
    KHL
    • 5. April 2012 um 14:56
    • #664
    Zitat von Herby #30

    Yep, meiner Erinnerung nach nur regional in Kärnten.

    Sowohl als auch. "Nach der skandalösen Berichterstattung reagiert der ORF und nimmt eine Sendertrennung vor, in der im Kärntner Raum das zweite Finale nun vollständig gezeigt wird." So besagt es ein Krone-Artikel vor Spiel 2.

    Zuschauer bei Spiel1 auf FS 2. Eishockey : 430 000 Anschließender Seniorenclub: 400 000 .........

    Ebenfalls aus der damaligen Krone entnommen.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 7. April 2012 um 11:15
    • #665

    Unfassbar mickrig die Qualität der Übertragung der gestrigen Partie. Wenn man es nicht richtig machen kann und/oder will, soll man es lieber bleiben lassen. Mit solchen Übertragungen auf dem Standard der 80er-Jahre macht der ORF weder sich noch den Eishockeyfans einen Gefallen. Überrascht hat mich das allerdings keineswegs. Vor den servusTV-Übertragungen aus der EBEL stehen zwei LKW-Züge vor der Halle, gestern waren es zwei VW-Busse, mit denen die ORF-Techniker das Auslangen gefunden haben. Chance leider vertan.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 7. April 2012 um 11:19
    • #666

    Wenigstens hats einen NHL Block gegeben. Sowas könntens jeden Abend 2min beim Sport senden, die Rechte dafür hat man ja :whistling:

  • nordiques!
    Gast
    • 7. April 2012 um 11:25
    • #667

    Soll der ORF echt ein vobereitendes Geisterspiel wie ein CL-Finale übertragen? Vom Spiel hat man alles gesehen, was willst denn mehr? Die Partie gestern wäre mit hundert Analysen und dreizehn Wiederholungen aus fünfzehn Kameraeinstellungen auch nicht mitreissender geworden ...

  • Cathy Miller
    Gast
    • 7. April 2012 um 11:27
    • #668

    Standards wie bei einem CL-Finale habe ich auch nicht verlangt. Standards wie bei einer hundsordinären EBEL-Grunddurchgangspartie halte ich aber nicht für ein vermessenes Anliegen.

  • eisbaerli
    Gast
    • 7. April 2012 um 11:33
    • #669
    Zitat von Heartbreaker

    Standards wie bei einer hundsordinären EBEL-Grunddurchgangspartie halte ich aber nicht für ein vermessenes Anliegen.


    zeigens nichts wird gejammert . zeigens was wird auch gejammert

    was soll der orf für ein 08/15 vorbereitungsspiel mit halber rumpfmannschaft da großartig bieten . ich finde es war ausreichend

    und heute kannst ja eh i ndie halle gehen

  • nordiques!
    Gast
    • 7. April 2012 um 11:41
    • #670

    @heartbraker

    Naja, aber der Aufwand von ServusTV ist ja für den tatsächlichen Stellenwert der Liga sowieso übertrieben - aber für die ist das halt ein Hauptprogrammpunkt, für'n ORF nicht. Nur: auch mit allem GschistiGschasti wird ein schlechtes Spiel nicht besser; eine geile Partie braucht aber kein GschistiGschasti, um im TV cool rüberzukommen. Sky hat z.B. seinerzeit die zweite heimische Fb-Liga auch mit viel Aufwand übertragen, im Endeffekt waren die Spiele dann gleich fad oder halt wenig fad wie jetzt auf ORFPlus mit 80iger Übertragungsstandard.

    Und das gestern war ja in Wahrheit gar kein Spiel, vielleicht war's ja dann auch gar keine Übertragung?

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 12. April 2012 um 18:48
    • #671

    Ich will jetzt nicht grundsätzlich gegen ORF-Eishockeyübertragungen sudern, man ist halt mittlerweile von ServusTV zwar einen anderen Standard gewohnt, aber beim Nationalteam muss man eben (nicht nur Tv-mäßig ;) ) nehmen, was kommt.
    ABER: was ich wirklich überhaupt NICHT verstehe ist die fehlende Kompetenz des Herrn Berger, vor allem, warum er keine ordentlich recherchierende Redaktion im Hintergrund hat. Seine Kommentare sind nicht nur von der Stimmlage her langweilig, sondern sind auch gespickt mit Fehlinformationen, durchzogen von Regelunkenntnis (CHHNA, CHB etc. gibts für ihn nicht, dafür "gestreckte Hand" und andere Eigenkreationen) und (unterstelltem) Desinteresse. Berger ist mWn fixer ORF-Mitarbeiter, präsentiert zwar regelmäßig den Kurzsport, ist aber doch (leider) nun der "Mr.Eishockey" des ORF-TV. Dann versteh ich nicht, warum er sich nicht A BISSL mehr mit Eishockey (Rulebook! Spielernamen!) beschäftigen kann. Was der zeitweise ablässt, ist echt nur noch [kopf] , ja - peinlich.
    Für ServusTV ist das Nationalteam natürlich nicht lukrativ genug (Zuschauerzahlen), so müssen wir uns wohl oder übel (wenn man Hockey sehen will) mit dem ORF abfinden. Aber Berger könnte echt mal wenigstens eine kleine Bewegung nach oben erkennen lassen. Der steht am Stand seit 25 oder mehr Jahren. Ein Wunder, dass er nicht ein "Red-Line-Offside" ins Spiel reklamiert... ;(

  • Spezza19
    NHL
    • 12. April 2012 um 18:52
    • #672

    Das schlimme is, dass er selbst aktiv gespielt hat (WEV und Fischerbräu)...

  • Weinbeisser
    NHL
    • 16. April 2012 um 14:22
    • Offizieller Beitrag
    • #673
    Zitat von Philipp K.-K.

    Für ServusTV ist das Nationalteam natürlich nicht lukrativ genug (Zuschauerzahlen),

    Wie kommst du drauf, dass ein WM-Länderspiel weniger Zuseher als ein EBEL-Spiel anlockt?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 16. April 2012 um 17:14
    • #674
    Zitat von Weinbeisser

    Wie kommst du drauf, dass ein WM-Länderspiel weniger Zuseher als ein EBEL-Spiel anlockt?


    na ja ... ausgehend von den Zuschauerzahlen "vor Ort" (sh. Österreich-Cup in Klagenfurt, auch wenn es kein WM-Turnier war oder der Länderspiele gegen die Schweiz in Feldkirch) ist das ein argumentum a minori ad majus denke ich...

  • nordiques!
    Gast
    • 16. April 2012 um 21:30
    • #675
    Zitat von Weinbeisser


    Wie kommst du drauf, dass ein WM-Länderspiel weniger Zuseher als ein EBEL-Spiel anlockt?

    Vielleicht lockt's nicht weniger Zuschauer an, aber im Teletest wirst nichts davon sehen, weil die meisten beim Niveau der Div1-WM ins tiefe Wachkoma fallen und es nimmer schaffen, auf's Knopferl zu drücken.

    Na, im derzeitigen Zustand würd' ich bei ServusTV das Nationalteam auch nicht nehmen; nach Prag war ja jede WM auf TopDiv-Ebene ein tiefes Depressivum und die Div1 kannst ehrlich gesagt aktuell eh nur den engsten Fans antun, wennst dem Eishockey nix Schlechtes tun möchtest.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™