1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Eishockey in den Medien

ORF und der Eishockeysport

    • TV & Radio
  • mocoro
  • 23. Oktober 2008 um 19:35
  • sicsche
    Nightfall
    • 10. Februar 2010 um 23:20
    • #501

    Naja erst hat man wohl gedacht nur weil man jetzt Sky statt Premiere heisst rennens einen die Tür ein und jetzt müssens halt die Kosten für die ganze Umbenennungskampagne irgendwo wieder reinspielen. ;)

    Erinnert mich an ArenaTV das meinte die Dt. Buli Rechte als Paytv wären der Kracher, wielangs die Firma durchghalten hat man ja gseng.

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 11. Februar 2010 um 08:28
    • #502

    Weinbeisser: Unter Oberhauser wird es im ORF mit Sicherheit kein Eishockey geben!
    Der dicke "Möchtegern Rupert Murdoch mit der Zigarre" wird das schon zu verhindern wissen!

    Ich glaube mich sogar daran erinnern zu können, daß der Ursprung seinen Eishockey-Hasses in der Pleite der VEU Feldkirch im Jahre 1999/2000 liegt?!

  • poorboy
    Nationalliga
    • 11. Februar 2010 um 10:27
    • #503
    Zitat von KönigAllerClubs

    Ich glaube mich sogar daran erinnern zu können, daß der Ursprung seinen Eishockey-Hasses in der Pleite der VEU Feldkirch im Jahre 1999/2000 liegt?!


    Nein nein, das stimmt nicht. Er war nie noch ein Freund des Eishockeys, denn damals hat er noch gar keinen Einfluss aufs ORF Sportgesehen gehabt. Leider ist für den ORFOberhauser Eishockey eine klare Randsportart und nicht im Oeffentlichen Interesse wie z.B. der Opernball, der bestimmt teurer ist, als die gesamte Eishockey EBEL. :D

    Auch Sky ist für mich keine Alternative, weil wer bezahlt schon gerne soviel Geld für die wenigen Uebertragungen. Als einzige Alternative wäre ev. Servus TV, aber ob es sich für die auszahlt wage ich halt auch zu bezweifeln.
    Solange keine vernünftige Uebertragung zustande kommt, werden sich auch mögliche gute Hauptsposoren nicht überzeugen lassen zu investieren. Darum fehlt auch das Eishockeybundesland Vorarlberg.
    Ich schau halt immer noch im SF DRS Eishockey, das auch einen ganz andern Stellenwert hat und denke mir so wäre dieser schönste Sport auch bald keine Randsportart mehr und die Zuschauerzalen beweisen das .

  • richienough
    EBEL
    • 11. Februar 2010 um 11:12
    • #504

    Nachdem der ORF ja offensichtlich wirklich nicht Eishockey übertragen will und SKY für das geringe Angebot einen zu hohen Preis verlangt, ist wohl Servus TV für jeden Eishockeyfan die vernünftigste Lösung. Ich bin mir auch sicher, dass man beim ORF damit rechnet, dass nicht nur die Eishockey-Rechte in den nächsten Jahren an Servus TV gehen werden. Ich glaube, dass das fürs Österreichische Eishockey eine sehr gute Lösung sein könnte, denn das Programm, das ich bisher auf Servus TV gesehen habe, hat mich beeindruckt. Da stimmt sowohl Qualität, als auch Inhalt. Bin gespannt in welcher Form sie dann die Spiele übertragen wollen (Konferenz, mehrere Live Spiele, jeweils nur ein Live Spiel pro Runde, nur RBS Spiele,...). Wie auch immer, es kann nur besser werden.

  • sicsche
    Nightfall
    • 11. Februar 2010 um 11:33
    • #505

    Also Servus wird es sich sehr wohl rechnen. Soooo teuer können die EBEL Rechte gar nich sein (und der finanzielle Background stimmt sowieso) und mit RBS sowieso auch ein eigener Verein vertreten dessen Hofberichterstattung man machen kann.

    Ausserdem wird Servus mWn nächstes Jahr auch mal ordentlich im Teletest mitgezählt (das lief bisher eher unter ferner liefen obwohl mich deren MA schon schwer interessieren würde)

    Gilt übrigens auch für den Hufball wo man sich zwar bedeckt hält aber immer wieder andeuted Interesse zu haben.

  • richienough
    EBEL
    • 11. Februar 2010 um 11:48
    • #506

    Das wird nicht nur Hufball und Eishockey betreffen. Irgendwann in den kommenden Jahren werden sie sicher auch z.B.: das Hahnenkamm Rennen übertragen. Das ist für RED BULL predestiniert.

  • sicsche
    Nightfall
    • 11. Februar 2010 um 11:55
    • #507

    Kenn mich bei den "Brettl den Berg owefoahra" jetzt net so gut aus, aber werden da leicht die Rechte für jedes Rennen einzeln vergeben und net die Saison als ganzes? Aber wenns so ist hast Recht. Wobei ich auch die WRC auf Servus schon gut vorstellen kann. Würd sich auch gut aufteilen im Land (F1 Orf, MotoGP ATV, WRC Servus, für Puls find sich schon irgendwas gg)

  • Weinbeisser
    NHL
    • 11. Februar 2010 um 12:13
    • Offizieller Beitrag
    • #508
    Zitat von richienough

    Das wird nicht nur Hufball und Eishockey betreffen. Irgendwann in den kommenden Jahren werden sie sicher auch z.B.: das Hahnenkamm Rennen übertragen. Das ist für RED BULL predestiniert.

    Beim Schifahren und -springen werden die Rechte unter recht fragwürdigen Bedingungen vom ÖSV dem ORF zugeschanzt. Eine ordentliche Ausschreibung - glaube ich - hat's da noch nie gegeben.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    RexKramer
    NHL
    • 11. Februar 2010 um 12:30
    • #509
    Zitat von Weinbeisser

    Sky müsste aus meiner Sicht nicht sparen, sondern nur bei der Paketzuteilung flexibler sein! Ich hätte zig Freunde und Bekannte, die das Sport-Paket oder das dt. Buli-Paket nehmen würden, wenn sie nicht mit dem World-Paket zwangsbeglückt würden.

    Bei mir sind halt 10 x 16,- doch noch mehr als 1 x 32,-, vor allem, da ein zusätzlicher Kunde kaum variable Kosten bei Sky verursacht.

    Aber auf der anderen Seite kanns aber auch Leute geben, die die "gebündelten" Pakete (zum klareweise höheren Preis) nehmen und die Krot schlucken was sie bei flexibler Paketwahl nicht tun würden und so für höhere Einnahmen sorgen. Diese Leute muss man gegen jene, die dann lieber gar nix nehmen aufrechnen und sehen was profitmaximierend ist....

    Die Vorgehensweise an sich nennt man "Bündelung"...altbekanntes Vorgehen bei Mehrproduktanbietern, wirkt vor allem, dann wenn die Konsumenten in Gruppen einteilbar sind, die gegenläufige Präferenzen über die angebotenen Produkte haben.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 11. Februar 2010 um 13:16
    • Offizieller Beitrag
    • #510
    Zitat von RexKramer

    Aber auf der anderen Seite kanns aber auch Leute geben, die die "gebündelten" Pakete (zum klareweise höheren Preis) nehmen und die Krot schlucken was sie bei flexibler Paketwahl nicht tun würden und so für höhere Einnahmen sorgen. Diese Leute muss man gegen jene, die dann lieber gar nix nehmen aufrechnen und sehen was profitmaximierend ist....

    Die Vorgehensweise an sich nennt man "Bündelung"...altbekanntes Vorgehen bei Mehrproduktanbietern, wirkt vor allem, dann wenn die Konsumenten in Gruppen einteilbar sind, die gegenläufige Präferenzen über die angebotenen Produkte haben.

    Das ist natürlich klar und war auch mit "10 x 16 ist mehr als 1 x 32" gemeint. Empirische Studien habe ich natürlich keine angestellt, aber alleine das Feedback aus meinem Bekanntenkreis zeigt mir, dass ich da nicht ganz verkehrt liege. Quer durch meinen Bekanntenkreis und durch verschiedenste Sportforen geht der Tenor ganz klar dahin, dass man ein Sportpaket um 16,-/Monat wohl doch abonnieren würde.

    Aus meiner Sicht wäre es wesentlich vorteilhafter, die Abonnenten zuerst nur für Sport zu gewinnen: Danach kann ich sie marketingtechnisch durch Mailings, Anrufe und Werbespots beackern, dass sie doch noch ein Paket dazunehmen. Außerdem hätten die dann schon Zugang zu Sky Select und sicher würde der eine oder andere, dann hie und da einen Blockbuster bestellen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    RexKramer
    NHL
    • 11. Februar 2010 um 13:25
    • #511

    Weinbeisser:

    Also das sich der Tenor quer durch die Sportforen zieht ist schlüssig, da selektieren sich zum einen die Leute rein, die wegen der Bündelung das/die Pakete nicht gekauft haben und zum anderen werden grad diejenigen ihren Unmut kundtun...wichtig ist aber für Sky genauso wie viele Leute sich jetzt das Worldpaket inklusive dem Sport kaufen, die eigentlich nur das erstere genommen hätten, wär's einzeln verfügbar swäre (weiss nicht ob es das ist).

    Verstehe deinen Punkt schon, aber wie gesagt, es kann schon sein, dass diese Koppelung für Sky sinnvoll ist auch wenn sie dadurch manche Leute gar nicht als Kunden bekommen.

  • sicsche
    Nightfall
    • 11. Februar 2010 um 13:30
    • #512

    @Rex Sky hat angeblich in Ö derzeit 180.000 Abonennten, und mit der derzeitigen Preispolitik werden sie nicht viel ändern daran. Gerade bei den Kabelkunden die Spartensender wie SciFi, 13th Street oder ESPN frei Haus geliefert bekommen, begrenzt sich das Argument für Sky doch meist nur noch auf deren exklusive Sportrechte und die ein oder andere Serie bissl früher zu haben. (die "Blockbuster" - wenn man so will - bekommt man auch über andere On Demand Anbieter)

  • Weinbeisser
    NHL
    • 11. Februar 2010 um 21:56
    • Offizieller Beitrag
    • #513
    Zitat von RexKramer

    Weinbeisser:

    Also das sich der Tenor quer durch die Sportforen zieht ist schlüssig, da selektieren sich zum einen die Leute rein, die wegen der Bündelung das/die Pakete nicht gekauft haben und zum anderen werden grad diejenigen ihren Unmut kundtun...wichtig ist aber für Sky genauso wie viele Leute sich jetzt das Worldpaket inklusive dem Sport kaufen, die eigentlich nur das erstere genommen hätten, wär's einzeln verfügbar swäre (weiss nicht ob es das ist).

    Verstehe deinen Punkt schon, aber wie gesagt, es kann schon sein, dass diese Koppelung für Sky sinnvoll ist auch wenn sie dadurch manche Leute gar nicht als Kunden bekommen.

    Das ist mir alles klar - aber genau das wollte ich zum Ausdruck bringen: Ich glaube nicht, dass die Wenigen, die Sky trotz Zwangspaket abonniert haben, in einem für Sky interessanten Verhältnis zu jener Masse stehen, die Sky wegen dem Zwangspaket nicht abonnieren. Ich habe auch den Eindruck, dass Sky (bzw. früher Premiere) diesbezüglich keine aussagekräftigen Studien vorliegen hat.

    Etwas vereinfacht gesagt kostet bei Sky jedes der 4 Pakete (World, Sport, Film, dt. Bundesliga) ca. 16,-; ab 3 Paketen gibt's kleine Rabatte. ABER das World-Paket - das für viele Sport-Fans genauso uninteressant ist, wie für Filmliebhaber - ist immer verpflichtend.

    Auch dass der Querschnitt in Sportforen nicht repräsentativ ist, ist mir klar: Deshalb habe ich ja auch von meinem Bekanntenkreis gesprochen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Elbart
    Gast
    • 24. Februar 2010 um 20:45
    • #514

    Für sowas is in TW1/ORFSport+ anscheinend genügend Sendezeit vorhanden: Link

    Zitat

    Offiziell war dennoch von einer völlig geglückten Sprengung die Rede, was dann per Radiostationen pflichtgemäß auch so weitergegeben wurde. Nur Ex-ORF-Generalintendant Teddy Podgorski nannte sie bei der Live-Übertragung in TW1 schlichtweg "jämmerlich".


    No comment.

  • anders
    Hobbyliga
    • 24. Februar 2010 um 21:21
    • #515

    Finden den ORF in der Hinsicht auf Eishockey, sowieso nur noch peinlich,.. :(

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 12. März 2010 um 08:12
    • #516

    poste mein anliegen einfach hier rein weil es ja im großen und und ganzen auch mit eishockey im orf zu tun hat.
    da es ja zu den NHL play-offs nicht mehr weit ist wollte ich mal nachfragen ob schon jemand was weiß ob der ORF wieder vorhat die spiele der sabres zu zeigen ?(

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 12. März 2010 um 09:07
    • Offizieller Beitrag
    • #517

    das glaub ich nicht tim 8)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • PEPSImax
    NHL
    • 12. März 2010 um 15:52
    • #518

    kanns mir schon vorstelln

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 19. März 2010 um 16:29
    • #519

    Gerade laufen im ORF die Kurzbericht Zsfs. der HF Spiele von gestern.
    Der pure Wahnsinn. 8o

  • Senior-Crack
    NHL
    • 19. März 2010 um 19:44
    • #520
    Zitat von Raptor X30

    Gerade laufen im ORF die Kurzbericht Zsfs. der HF Spiele von gestern.
    Der pure Wahnsinn. 8o


    Gab's dazu überhaupt eine Programm-Info? Wahrscheinlich nicht und daher ist es wohl auch typisch für den ORF, dass man mit Eishockey eine Pause bei der Schiflug-WM überbrückt... :thumbdown:

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 19. März 2010 um 19:48
    • #521

    Ich weiß nicht, warum ihr auch andauernd über diese Ignoranten aufregt. Es wird eh nicht besser werden.

  • jayjay
    EBEL
    • 20. März 2010 um 11:10
    • #522
    Zitat von Senior-Crack


    ...daher ist es wohl auch typisch für den ORF, dass man mit Eishockey eine Pause bei der Schiflug-WM überbrückt... :thumbdown:

    naja, so schlecht find ich es als pausenfüller gar nicht. auf jeden fall haben den Beitrag sicher mehr Leute, als die sendungen um 1 uhr in der nacht, gesehen.

  • Cosmicduck
    Nationalliga
    • 1. April 2010 um 09:51
    • #523

    Im Jahresbericht an den Nationalratweist der ORF 2009 auf 23 Stunden Eishockey (live) hin. Die muss ich grösstenteils verschlafen haben. Ausserdem gabs 129 Stunden Eishockey in TW1

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 1. April 2010 um 10:09
    • #524
    Zitat von Cosmicduck

    Im Jahresbericht an den Nationalratweist der ORF 2009 auf 23 Stunden Eishockey (live) hin. Die muss ich grösstenteils verschlafen haben. Ausserdem gabs 129 Stunden Eishockey in TW1

    Da wird wohl das Radio Kärnten Eishockey Magazin inkludiert sein!?

  • R.Bourque
    KHL
    • 1. April 2010 um 10:26
    • #525

    Von den 2009 962 Stunden Sport widmete der ORF 827
    Live-Übertragungen. Die Verteilung:

    • Wintersportbewerbe: 387 Stunden (199 alpin, 13 nordisch, Biathlon
      23, Eishockey 23, Snowboard 16)

    olympia? und der abstieg aus der A-gruppe? sind wir schon dort. nicht, dass ich den orf verteidigen werd, aber das dürft' hinkommen, wenn man die pausenzeiten als livezeit rechnet.

    edit: deppert: olympia war irgendwie nicht 2009. aber beim orf dauert ein tag ja auch nicht von 00:00 bis 24.00...

    Einmal editiert, zuletzt von R.Bourque (1. April 2010 um 10:32)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™