- Offizieller Beitrag
hmm... schon mal beim DSF geschaut?
hmm... schon mal beim DSF geschaut?
Nicht jeder hat DSF
Nicht jeder hat DSF
Traurig, aber wahr!
sorry, war mir nicht bewusst.
ich kann erst zuhause nachschauen ob DSF was macht bez. olympia-hockey.
Glaube nicht, dass dsf heuer Olympia übertragt da Eurosport die Rechte hat.
achso?
naja, dann hoffentlich EUROSPORT 1 und nicht 2, weil den hab ich wieder nicht.
Sieht glaub ich nicht so schlecht aus mit Eishockey Übertregungen:
Live: Der Olympiatag startet um 18:30 Uhr mit Olympia Countdown, der ausführlichen Vorschau auf die Entscheidungen des Tages, die Favoriten und die nicht unwichtige Wetterprognose. Mit Beginn des ersten Wettkampfs ab 19:00 Uhr (10:00 Uhr Ortszeit) bis zur letzten Entscheidung des Tages gegen 08:15 Uhr (23:15 Uhr Ortszeit) ist Eurosport nonstop live bei allen 15 olympischen Sportarten dabei. Dank Split Screen bleiben die Zuschauer auch bei parallel ausgetragenen Entscheidungen auf dem Laufenden und verpassen keine einzige Goldmedaille.
Hier der ganze Bericht: http://de.eurosport.yahoo.com/08022010/73/va…-eurosport.html
Wer hat gestern die Krone gelesen? Olympia in Zahlen und Fakten!
In Kanada wird eine totsichere Wette angeboten:
Entzündet Thomas Vanek das olympische Feuer. Quote 1:2.500.000
Das sollte doch jedem einen 10er wert sein
Das mit ded Internet Livestream kostet ja nicht die Welt.
Leider sind brauchbare proffesionelle Streamlösungen (Flash, Windows Media usw.) vorallem für hohe Userzahlen sehr teuer.
Wer ein bisschen Einblick in das Thema wünscht kann ich einen Chaosradio Express Podcast empfehlen: http://chaosradio.ccc.de/cre137.html
Sieht glaub ich nicht so schlecht aus mit Eishockey Übertregungen:
Live: Der Olympiatag startet um 18:30 Uhr mit Olympia Countdown, der ausführlichen Vorschau auf die Entscheidungen des Tages, die Favoriten und die nicht unwichtige Wetterprognose. Mit Beginn des ersten Wettkampfs ab 19:00 Uhr (10:00 Uhr Ortszeit) bis zur letzten Entscheidung des Tages gegen 08:15 Uhr (23:15 Uhr Ortszeit) ist Eurosport nonstop live bei allen 15 olympischen Sportarten dabei. Dank Split Screen bleiben die Zuschauer auch bei parallel ausgetragenen Entscheidungen auf dem Laufenden und verpassen keine einzige Goldmedaille.
Hier der ganze Bericht: http://de.eurosport.yahoo.com/08022010/73/va…-eurosport.html
hoffentlich werden auf ARD und ZDF auch einige spiele gezeigt, die berichten ja auch nonstop...
Eins Festival (Spartensender der ARD), überträgt viele Spiele live
dazu noch ARD, ZDF und Eurosport
Eins Festival (Spartensender der ARD), überträgt viele Spiele live
ist das nicht der neue HD Sender?
hm, keine ahnung
habs nur eben im olympia-planer der TV Digital gelesen, die bringen eigentlich jedes Spiel
ist das nicht der neue HD Sender?
hängt wahrscheinlich von deinem anbieter ab, denn ich habe zb servus tv HD auch - u das empfängst aber nicht überall in ö.
hier in sbg (kabel von der salzburg AG) bekomm ich EinsFestival auch zusätzlich noch in HD rein.
und ab 12.2. kommen noch ARD & ZDF im HD-format dazu - also rechtzeitig zu olympia!
Also der 12.2 dürft an den Deutschen selber liegen, hab hier Telekabel und da sind die Sender zwar schon "drin" aber auch noch mit einer 24/7 Vorschauschleife mit dem Vermerk das se am 12.2. starten.
Am vergangenen Samstag, dem 6- Februarm 2010, hab ich dem ORF eine Mail folgenden Inhalts geschrieben
Sehr geehrte Damen und Herren,
darf man erfahren, warum heute, Samstag, dem 6. Februar 2010 -- entgegen der im Laufe der vergangenen Woche und heute um 00.30 Uhr noch (!!!) auf Teletext Seite 304 für diesen Zeitpunkt bestehenden Ankündigung der Sendung "SPORT mit Eishockey" -- diese Sendung ohne Angabe von Gründen n i c h t gezeigt wurde??
Nachdem Berichte über den Eishockey-Sport im ORF ohnedies seit Jahren erst nach Mitternacht gebracht werden, man als an diesem Sport Interessierter also ohnedies auf die kostbarsten Stunden Schlafes verzichten muß, ist eine solche Aktion gegenüber dem zahlenden Publikum total unverständlich und wäre daher Aufklärung über diese Vorgangsweise erbeten.
Ich glaube der ORF negiert Eishockey wegen dessen Vertrages mit Sky absichtlich, durch jedes Mail bzgl.Unzufriedenheit über die IstSituation würde sich der ORF sogar noch gestärkt fühlen..
das glaubst du nicht nur, das ist so. im orf sport haben leider zu viele vollkoffer das sagen, die sofort beleidigt sind wenn der orf nicht alles so bekommt wie es gewünscht wird. siehe fußball-berichterstattung.
und hat schon jemand eine antwort bekommen?
@ morti: Du kennst offensichtlich sehr viele "Vollkoffer" der ORF Sport Redaktion persönlich um so etwas zu behaupten. Vielleicht solltest du sie dann mal zum Thema Eishockey befragen und uns nachher Bericht erstatten. Ansonsten solltest du von solchen unnötigen Bemerkungen Abstand nehmen.
@Richi
Mir fällt einer ein der von 95-07 Chef der Sportabteilung war und jetzt sogar noch mehr Kontrolle bekommen hat. Und du wirst net anfechten können das der Elmar bis auf seine Hawara net viel drauf hat (zumindest was Programmgestaltung angeht, Journalist mag er ja durchaus gut sein aber das eine heisst net glei das ers andre auch gut kann)
@ morti: Du kennst offensichtlich sehr viele "Vollkoffer" der ORF Sport Redaktion persönlich um so etwas zu behaupten. Vielleicht solltest du sie dann mal zum Thema Eishockey befragen und uns nachher Bericht erstatten. Ansonsten solltest du von solchen unnötigen Bemerkungen Abstand nehmen.
DU wirst doch nicht in der Scheinwelt eines ORF Sportverantwortlichen leben, für diese Typen gibt es nur Schifahren, Schispringen, und Fussball, aussertürlich noch Formel 1, Vom Eishockey hält Herr Oberhauser soviel, wie eine Kuh vom Eierlegen.
Es passt zwar nicht ganz zum Thema. Aber letzten Herbst wurden wirklich zahlreiche Emails Richtung Wien gesendet, weil damals der4 ORF bei angekündigten Konfernzspielen in der Fußball Euroleague Sturm Graz unglaublich geschnitten haben (Der ORF hat damals in der 2. Halbzeit 8 Minuten Sturm und den Rest der Zeit die Wiener Austria gezeigt obwohl es bei beiden Spielen um die Wurst gegangen ist). Es hat Antworten vom ORF gegeben, die derart dreist waren, dass man es gar nicht mehr glauben konnte. Denen ist die Meinung der Kunden komplett Powidl. Es werden dort völlig ungeniert Eigeninteressen durchgesetzt.
Irgendwelche Emails an den ORF senden ist reine Zeitverschwendung. Man kann nur hoffen das der wiener Rundfunk einfach den Bach runtergeht (hat ja bei der AUA auch funktioniert - ist zwar keine schöne Lösung, aber anders wird es nicht gehen). Habe es schon früher geschrieben und bleibe dabei. In der derzeitigen Art und Weise kann man den Geldvernichtungsverein ORF ersatzlos streichen.
@ morti: Du kennst offensichtlich sehr viele "Vollkoffer" der ORF Sport Redaktion persönlich um so etwas zu behaupten. Vielleicht solltest du sie dann mal zum Thema Eishockey befragen und uns nachher Bericht erstatten. Ansonsten solltest du von solchen unnötigen Bemerkungen Abstand nehmen.
leute die ständig ein derart unprofessionelles verhalten an den tag legen, haben diese bezeichnung mmn durchaus verdient. dass man in kitzbühel mit 274 kameras und 32 co-kommentaren "aufkreuzt", aber sonst weder ein anständiges fußball noch ein eishockey magazin zusammenbringt, kann ich nicht akzeptieren. lauter quotengeile dilettanten.
quotengeile
Damit hast das Problem mit einen Wort getroffen!
ÖR Auftrag interessiert nicht, wichtig ist soviel wie möglich aus der Werbewirtschaft zu quetschen und sich Wege zu suchen die Werbebeschränkungen zu umgehen.
ZitatAlles anzeigen
Sehr geehrter XXXX!
Danke für Ihre E-Mail und Ihre Anmerkungen zur Programmgestaltung. Ich kann Ihre Enttäuschung durchaus nachvollziehen und bedaure sehr, Ihnen mitteilen zu müssen, dass es
aufgrund der derzeitigen ökonomischen Rahmenbedingungen im ORF-Sport zu Programmveränderungen kommen musste. Der ORF-Sport plant jedoch, wie im vergangenen Jahr
Berichte zum Thema „Eishockey“ im aktuellen Sport, Sonntag-Sportbild und von den entscheidenden Partien der Finalphase auch in der ZIB 24.
Ihre Meinung habe ich selbstverständlich der verantwortlichen Abteilung und der Sportredaktion zur Kenntnis gebracht.
Es tut mir leid, Ihnen keine andere Auskunft geben zu können, und ich verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Karla Klee
Karla Klee
Generaldirektion | Marketing und Kommunikation
ORF Kundendienst
ORF-ENTERPRISE GmbH
1136 WIEN, Würzburggasse 30, AUSTRIA
T: +43 1 87070-30
F: +43 1 87070-330
Täglich: 8.00-24.00 Uhr