Je mehr Einwohner ein Land hat, desto mehr potentielle TV Zuseher hat es, desto höher ist die Quote und desto teurer wird die Werbung verkauft. ARD/ZDF können natürlich ihre Werbefenster teurer verkaufen, weil sie mehr Menschen erreichen und brauchen daher vergleichbar weniger Gebühren. Sollten deine Zahlen stimmen, wird das wohl der Grund dafür sein.
Du vergissst nur das auch die Rechte etc wesentlich teurer sind als hier. Ergo ist dieses teurer verkaufen auch in Relation zu den Mehraufwand zu setzen. Dieser Mehraufwand geht vorallem soweit das ein deutscher Sender beim Erwerb der Rechte für einen FIlm gleich mal die Rechte für Schweiz und Österreich quasi dazu geschenkt wird. Du kannst dir also vorstellen wieviel mehr da an Geld fliessen muss das sich die Vermarkter des Zuckerl leisten.
Was die Gesetzesbrüche angeht, ist es doch so das es nicht selten im Jahr vorkommt das eine 3 minütige Tafel läuft und vorgelesen wird in der dann gleich mal ein ganzer Haufen vergehen gelistet wird in dennen gegen das ORF-Gesetz verstossen wurde. Konsequenz hats aber im Grunde keine fürn Orf. Wenn sich das ein privater erlauben wird hat er schon das schreiben im Postkasten wo mit Entzug der Lizenz gedroht wird.
Fakt ist halt das der ORF durch die gesetzlichen Rahmenbedingungen (Werbung und Zugriff auf den Selbstbedienungsladen GIS, fängt ja damit an das es doch nich sein kann das der ORF ohne ok der Politik hergehen kann und verlangen was er will) in Österreich doch einen Status hat in dem er quasi unantastbar ist und es für private kaum eine reele Chance gibt derzeit. Und das ganze wird halt durch einen Bildungsauftrag abgerundet der de fakto derzeit nicht erfüllt wird.