1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Eishockey in den Medien

ORF und der Eishockeysport

    • TV & Radio
  • mocoro
  • 23. Oktober 2008 um 19:35
  • sicsche
    Nightfall
    • 16. Juli 2009 um 10:15
    • #301

    gm99
    Stimmt so auch nicht mehr - da gabs schon einen Präzedenz Fall -> Daraufhin entschied ein Gericht das auch die Beglückung stattfindet wenn es "gegen einen angemessenen finanziellen Aufwand möglich wäre" ORF zu empfangen. sprich es kann sich ja eh jeder nen DVB Receiver um 20 Euro kaufen - also ist es einen ja eh weiter möglich ORF zu empfangen.

    Ändert zwar nix an der Frechheit des angeblichen ÖR aber what shells

  • mocoro
    EBEL
    • 16. Juli 2009 um 12:42
    • #302

    ist jetzt zwar eine milchmädchenrechnung, aber wenn der ORF im jahr 1 Mrd. Euro Umsatz macht, sind die 7 Mio. Euro für den ORF SPORT PLUS ein verschwindend geringer betrag. aber da der ORF ja wie ein staatlicher betrieb geführt wird, wird das Geld anscheinend vernichtet. [kaffee]

  • Weinbeisser
    NHL
    • 16. Juli 2009 um 13:49
    • Offizieller Beitrag
    • #303
    Zitat von mocoro

    wird das Geld anscheinend vernichtet.

    Genau genommen verspekuliert!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 16. Juli 2009 um 14:30
    • Offizieller Beitrag
    • #304
    Zitat von dany_

    bei sachen randsportarten ist der ORF sowieso für die fisch. einzig was sie wirklcih halbwegs auf die reihe bekomme ist american football wenn christopher d. ryan kommentiert weil der einen plan hat wovon er redet.


    Für mich als Laien, der American Football halt am ORF schaut und sich sonst wenig damit befasst, klingts auch okay, aber von Freunden, die Ahnung davon haben, hab ich schon gehört, dass der auch viel Müll erzählt. Wenn auch nicht so schlimm wie beim Eishockey...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stas
    KHL
    • 16. Juli 2009 um 15:28
    • #305
    Zitat von Schattenkrieger

    dass der auch viel Müll erzählt.


    was ist müll ? sportlich ? wenn er mal falsch liegt ist eh einer seiner spezis da der ihn eilends korrigiert....und was gschichterl am rande betrifft hab ich das gefühl das er eigentlich nie übertreibt...ein guter mann.....

  • Stylaz
    GOON
    • 16. Juli 2009 um 18:50
    • #306

    in der kleinen heute war auch ein interview mit der figur. hab nur kopfschütteln müssen. finde ich nur leider nicht


    kleine heute war genial, ersten 2 seiten zum kopfschüteln und die letzten 2 [kopf]

    edith sagt zwischendurch beim stadion artikel auch [kopf]

    :D

  • marksoft
    hockeyfan
    • 16. Juli 2009 um 22:54
    • Offizieller Beitrag
    • #307

    Wenn sich da nicht was in den letzten Jahren geändert hat ist es doch so das der ORF in der EBU quasi Aliquot einzahlt und daher von allen Rechten welche die EBU erwirbt naschen kann ich glaube zu wissen das die heurige TdF z.B.: auch über die EBU geht und der ORF daher diese quasi gekauft hat.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%…nion#Mitglieder
    http://www.tagesspiegel.de/medien-news/Do…rt15532,2492893

    Man möge mich korrigieren wenn sich an dieser Vorgehensweise bei der EBU sich etwas geändert hat

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Senior-Crack
    NHL
    • 17. Juli 2009 um 08:32
    • #308

    Zur Ergänzung des Sachverhalts hier die heutigen Berichte in den OÖN:
    Aufstand der Sportbasis gegen ORF-Sparpläne
    Entstehungsgeschichte von ORF Sport plus

  • owi
    #8
    • 16. Januar 2010 um 00:15
    • #309

    Wieso gibt es heute kein Eishockeymagazin? :thumbdown:

  • Linzer88
    NHL
    • 16. Januar 2010 um 00:20
    • #310

    vl weil wien nicht gespielt hat ;)

  • Elbart
    Gast
    • 16. Januar 2010 um 00:25
    • #311
    Zitat von owi

    Wieso gibt es heute kein Eishockeymagazin? :thumbdown:


    Vielleicht weil nur zwei Spiele waren, die sie zeigen hätten können. Zipft mich auch ein wenig an, so sinnlose Sachen wie die Adeg-Liga, wo keine 3000 Leute zu allen Spielen einer Runde kommen, bekommen pro Runde 30 Minuten Sendezeit. Aber was soll's, der ORF wird sich unter dieser (Sport-)Führung nimmer ändern.

  • Adlerblut
    Gast
    • 16. Januar 2010 um 00:28
    • #312

    Jaja die Geschichte um ORF Plus früher TW 1. Würde der Spartensender seinem Auftrag wirklich nachkommen, gäbe es auch keine Probleme. Aber das der ORF für jeden Promischeiß, Fußball aus der 10ten Liga und die langweilige Formel 1 ohne österreichischen Fahrer Geld hat, wird natürlich bei der Budgetsuderei nicht bedacht.

    Wenn sie sparen wollen dann bitte bei den "Großen". Ski-Alpin ist verständlich, schließlich Volkssport #1 in Österreich.

  • owi
    #8
    • 16. Januar 2010 um 01:54
    • #313
    Zitat von Elbart


    Vielleicht weil nur zwei Spiele waren, die sie zeigen hätten können. Zipft mich auch ein wenig an, so sinnlose Sachen wie die Adeg-Liga, wo keine 3000 Leute zu allen Spielen einer Runde kommen, bekommen pro Runde 30 Minuten Sendezeit. Aber was soll's, der ORF wird sich unter dieser (Sport-)Führung nimmer ändern.

    Ich käme auf 3 (4, wenn man über den eigenen Schatten springen würde und auch die nicht österreichischen Spiele zeigen würde):
    1) Minsk - Salzburg
    2) VSV - Graz
    3) Linz - Laibach

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 16. Januar 2010 um 10:30
    • #314

    kann es sein das von den partien aus dem ausland deswegen nichts gezeigt wird weil es sich zeitlich nicht ausgeht das bildmaterial zu besorgen oder weil man einfach zu faul/dämlich ist ein anständiges eishockeymagazin zu einer anständigen zeit mit ein wenig vorbereitung zu gestallten ?(

  • Linzer88
    NHL
    • 16. Januar 2010 um 10:39
    • #315
    Zitat von dany_

    kann es sein das von den partien aus dem ausland deswegen nichts gezeigt wird weil es sich zeitlich nicht ausgeht das bildmaterial zu besorgen oder weil man einfach zu faul/dämlich ist ein anständiges eishockeymagazin zu einer anständigen zeit mit ein wenig vorbereitung zu gestallten ?(

    es liegt einfach daran das dem orf eishockey so ziemlich am a...... vorbeigeht.

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 16. Januar 2010 um 10:41
    • #316

    Es kostet einfach mehr Geld.

    Du müsstest ein Team ins Ausland schicken.

    Wenn Spiele in Österreich sind, dann gibt es ein jeweiliges Landesstudio dafür. Im Ausland gibt es das aber nicht.

    Lösung wäre: Landesstudios werden aufgelöst und es werden Teams aus Wien jeweils zu den Übertragungsorten geschickt. (das wäre immer noch viel billiger als gleich ein ganzes Landesstudio zu betreiben) Das passiert aber nicht, weil natürlich jeder Landespolitik seine Visage in die Kamera halten will, wo immer es möglich ist. Und deshalb gibt es einen politischen Druck, dass diese Landesstudios bestehen bleiben, obwohls sie kein Mensch braucht und sie nur Geld kosten.

    Wie man sieht werden schon lange keine Entscheidungen mehr im Sinne des Fernsehzuschauers getroffen. Dies nennt man dann ORF :) (obwohl das Unternehmen selbst ja wenig dafür kann)

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 16. Januar 2010 um 10:46
    • #317
    Zitat von Linzer88

    es liegt einfach daran das dem orf eishockey so ziemlich am a...... vorbeigeht.

    das ist mir sehrwohl bewusst das dem ORF der eishockeysport sonst wo vorbeigeht.


    stell mir nur die frage ob es wirklich derart schwer ist sich das bildmaterial aus ungarn, slowenien oder kroatien zu besorgen.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 16. Januar 2010 um 11:17
    • Offizieller Beitrag
    • #318

    vielleicht rechtliche problem mit dem Bildmaterial aus dem ausland? damit verbunden kosten für eine sportart die laut Zuseherstatistjk eh keine zuschauer hat (nona um 1/2 1 in der Nacht 5 min )

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • R.Bourque
    KHL
    • 16. Januar 2010 um 11:39
    • #319
    Zitat von Coldplayer

    Es kostet einfach mehr Geld.

    Du müsstest ein Team ins Ausland schicken.

    Wenn Spiele in Österreich sind, dann gibt es ein jeweiliges Landesstudio dafür. Im Ausland gibt es das aber nicht.

    Lösung wäre: Landesstudios werden aufgelöst und es werden Teams aus Wien jeweils zu den Übertragungsorten geschickt. (das wäre immer noch viel billiger als gleich ein ganzes Landesstudio zu betreiben) Das passiert aber nicht, weil natürlich jeder Landespolitik seine Visage in die Kamera halten will, wo immer es möglich ist. Und deshalb gibt es einen politischen Druck, dass diese Landesstudios bestehen bleiben, obwohls sie kein Mensch braucht und sie nur Geld kosten.

    Wie man sieht werden schon lange keine Entscheidungen mehr im Sinne des Fernsehzuschauers getroffen. Dies nennt man dann ORF :) (obwohl das Unternehmen selbst ja wenig dafür kann)

    wenn man interesse daran hätte, hätte man sich das material von den kroaten, die ja scheinbar jedes spiel aufzeichnen, besorgen können. also nix team, da sviel geld kostet ansonsten stimme ich zu.

  • vako75
    Nationalliga
    • 16. Januar 2010 um 11:41
    • #320

    aber es ist für denn orf wichtiger zu zeigen wie sich so manche schifahrer die schischuhe an/ausziehen :wall: :wall:

  • R.Bourque
    KHL
    • 16. Januar 2010 um 11:42
    • #321

    Dass der schOrf jesenice-szekesfehrvar nicht zeigen will, versteh ich grad noch, aber KAC in zagreb? es ist ein witz, und i ch hoffe, die liga verlauft die zweitrechte an jemand anderen, wie etwa servus TV. die szenerie und das arrogante auftreten des SchOrf vor dem Outdoor-derby ist ja sicher noch allen verantwortlichen in Erinerung. Eier zeigen, jetzt!

  • haggi
    EBEL
    • 16. Januar 2010 um 11:45
    • #322

    Servus TV wäre ja obergeil. Da könnte man sogar die Spiele in HD anschauen.

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 16. Januar 2010 um 11:55
    • #323
    Zitat von haggi

    Servus TV wäre ja obergeil. Da könnte man sogar die Spiele in HD anschauen.

    Nur wenn sie in HD auch produziert werden und das bezweifle ich.

  • haggi
    EBEL
    • 16. Januar 2010 um 12:21
    • #324

    Jedenfalls strahlt Servus TV jetzt schon in HD aus. Also warum sollten sie nicht auch Spiele in HD zeigen, falls das überhaupt ein Gedankenspiel wert ist.

  • groulx
    fly-out
    • 16. Januar 2010 um 12:34
    • #325

    Wäre natürlich sehr begrüssenswert. Servus TV gefällt mir immer mehr. Setz da stark auf Onkel Didi. Zumindest könnte er ja seine Bullen im PO in HD zeigen :)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™