1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Eishockey in den Medien

ORF und der Eishockeysport

    • TV & Radio
  • mocoro
  • 23. Oktober 2008 um 19:35
  • schooontn
    nicht liken!
    • 24. Oktober 2008 um 11:13
    • #26
    Zitat von Thomas D

    Sehr guter Beitrag von seanton :thumbup:!

    Bzgl. dem Eishockeymagazin habe ich allerdings eine andere Präferenz: Der ORF hat IMO schon lange genug Zeit gehabt, um diese Form der Berichterstattung zu verbessern und er tat es nicht (aus den verschiedensten Gründen bzw. Nichtgründen). Aus diesem Grund plädiere ich für einen Wechsel zu ATV+, da dies der Popularität von Eishockey mit Sicherheit mehr bringen würde als ein amateurhaftes Magazin gegen 00:30 Uhr, bei dem nur die Spiele im Inland übertragen werden + meistens in Rahmen von Red Zac, Tennis oder dergleichen. Dies wäre meines Erachtens ein wichtiger Schritt, den man in den nächsten Jahren geben sollte.

    Da waer der Kosten/Nutzen Faktor fuer ATV absolut nicht gegeben mmn. Die Bildberichte von den Ligaspielen kommen ja mwn von den ORF Landesstudios und die werden sicher den Teufel tun und dem ATV hier aushelfen. Ergo muesste ATV zu jedem Spiel in Oesterreich ein Kamerateam +Kommentator schicken..und das fuer eine doch recht geringe Anzahl an Zuschauern. Desweiteren ist ATV mit den Bildberichten der Oesterreichischen Bundesliga mehr oder weniger qualitativ und finanziell schon gescheitert, bezweifle also das sie aehnlichen Aufwand fuer Eishockey in Kauf nehmen wuerden (sofern sich halt nicht irgend ein Goenner des Sports findet der dies bezahlt).

    Das Hauptproblem des Eishockeymagazins ist mmn die Ausstrahlungszeit bzw. zu geringe Sendezeit, hier stellt sich die Frage warum man das ganze nicht Samstag Abends oder an einem aehnlichen Sendetermin wie NFL Blast auf SportPlus zeigt. Hier koennte man das ganze dann auch auf ~20-30 Minuten ausweiten. Ausserdem waere es von Vorteil wenn man hier wirklich mal einen fixen Moderator findet und nicht irgendwelche Leute hinstellt die unmotiviert ihre Kaertchen vorlesen (Pariasek!!) und die sich sonst nie mit Eishockey beschaeftigen.

  • Thomas D
    EBEL
    • 24. Oktober 2008 um 11:38
    • #27

    Es müsste natürlich in Verbindung mit Premiere und Š1 TV erfolgen. Somit hätte man für Fr./So. schon mal 2 Spiele abgedeckt, zu denen man nicht extra hinfahren muss. Verbleiben also noch 4 weitere. Im Endeffekt benötigt man wohl 2 Kameramänner + Mixer vor Ort.

    Als (bessere) Alternative könnte man natürlich auch auf ein Live-Spiel am Di. oder Fr. setzen, was sich wahrscheinlich auch besser vermarkten ließe. Somit könnte man die Anstrengungen auf eine Partie in der Woche konzentrieren und der Vorteil, dass die EBL im Free TV zu einer seherfreundlichen Zeit gezeigt wird, wäre gegeben.

  • sicsche
    Nightfall
    • 24. Oktober 2008 um 12:17
    • #28

    @Seanton/Thomas D
    Was das Thema ATV angeht:
    Ob man Qualitativ bei der Bundesliga gescheitert ist, darüber kann man diskutieren - im Vergleich zu Premiere? ja, Im Vergleich zum ORF? nein
    Finanziell ist das ganze definitiv nicht gescheitert - da es hier einfach darum ging das die Subrechte von Premiere nicht das wert waren was Premiere wollte aufgrund des Rechts für alle Sende kurz nach Spielende Kurzberichte zu senden während im Vertrag mit Premiere verankert wurde erst nach 22 Uhr darüber berichten zu dürfen. Auch wurden hier vereinbarte Livespiele nicht eingehalten seitens Premiere.

    Ich behaupte jedoch mal ganz frech das sich ein Eishockeymagazin rentieren könnte mit einen passenden Sponsorpartner der die Patronanz der Sendung übernihmt (bwin, Erste Bank oder sonstiges das Interesse daran haben könnte)
    Das Problem an der Sache ist das es derzeit die klare Senderlinie gibt das WENN Sport dann nur Live und da beisst sich natrl. die Katze in den Schwanz. Termine am Di/Do/Fr sind insofern uninteressant da diese Spiele eben in den Hauptabend hineingehen und zu einer Zeit stattfinden wo die Quotenzugpferde daheim sind (Nachrichten/HiSociety/Primetime) damit das rentabel für den Sender ist müsste man mind. 200.000 Zuseher erreichen (beim Freitagstermin sogar 300.000+) je Spiel. Ein ziemlicher Husarenritt.

    Daher bleibt realistisch gesehen nur ein Hockeymagazin, wie Thomas D schon sagte reicht ein Kamerateam je Spiel aus. Den Kommentar kann man im Haus auch noch hinzufügen. So jetzt kommt die Crux warum es am Orf immer recht spät stattfindet.

    Das letzte Spiel sagen wir endet um 22 Uhr (OT/Penalty) jetzt musst du das Sendematerial alles ins Haus schicken, dort nachbearbeiten, Kommentar drüber sprechen, Sendung aufbereiten etc etc etc. Das heisst du kommst wieder erst auf nen Sendetermin irgendwann ab 22:30 hin. Meiner Meinung nach wäre die einzig realistische und wohl auch durchführbare Variante ein wöchentliches Magazin am Samstag nach der Dt. Bundesliga (wäre also der Sendeplatz von Dokupedia 18:15 - 19:15).

    Wenn jemand der Meinung ist das er es schafft das ganze ATV so verkaufen zu können das man sofort aufspringt und sagt ja das machen wir, ich spiel gern den Türöffner aber mehr kann ich dann auch nicht tun.

  • andreas22
    EBEL
    • 24. Oktober 2008 um 12:23
    • #29
    Zitat von sicsche

    Das Problem an der Sache ist das es derzeit die klare Senderlinie gibt das WENN Sport dann nur Live und da beisst sich natrl. die Katze in den Schwanz. Termine am Di/Do/Fr sind insofern uninteressant da diese Spiele eben in den Hauptabend hineingehen und zu einer Zeit stattfinden wo die Quotenzugpferde daheim sind (Nachrichten/HiSociety/Primetime) damit das rentabel für den Sender ist müsste man mind. 200.000 Zuseher erreichen (beim Freitagstermin sogar 300.000+) je Spiel. Ein ziemlicher Husarenritt.

    Das mit der Sendezeit, sehe ich nicht so als Problem, man könnts ja einfach auf ORF Sport Plus bringen. Glaub eher, dass es beim Geld liegt, dass für die Senderechte ausgegeben werden müssen.

  • sicsche
    Nightfall
    • 24. Oktober 2008 um 12:24
    • #30
    Zitat von andreas22

    Das mit der Sendezeit, sehe ich nicht so als Problem, man könnts ja einfach auf ORF Sport Plus bringen. Glaub eher, dass es beim Geld liegt, dass für die Senderechte ausgegeben werden müssen.

    Wennst mir jetzt noch erklärst was sport plus mit ATV zu tun hast :)

  • Thomas D
    EBEL
    • 24. Oktober 2008 um 12:56
    • #31
    Zitat von sicsche

    @Seanton/Thomas D
    Meiner Meinung nach wäre die einzig realistische und wohl auch durchführbare Variante ein wöchentliches Magazin am Samstag nach der Dt. Bundesliga (wäre also der Sendeplatz von Dokupedia 18:15 - 19:15).

    Das wäre in der Tat eine sehr gute Lösung, da man einerseits genug Zeit hätte, um die Beiträge zusammen zu stellen, andererseits hätte man auch eine gute Werbung für die Sonntag-Spiele. Die Bilder von Premiere könnte man hier auch gut mit geschaltener Premiere-Werbung ausgleichen, da durch die 1 Tag verspätete Ausgabe auch kein direkter Konkurrenzdruck herrscht, das ganze vielmehr Premiere dazu verhelfen könnte, mehr Kunden zu gewinnen.

  • marksoft
    hockeyfan
    • 24. Oktober 2008 um 13:01
    • Offizieller Beitrag
    • #32

    der Zusammenfassung von seanton ist gelungen.

    DeRyan ist ohne zweifel einer der den Footballsport vorallem im ORF trägt, ich persönlich mag speziell seine Übertragungen mit dem "Deutschen" Tino irgendwas ... Berger schafft das im Eishockeybereich nicht, da dort auch Vermarktungstechnisch anders gearbeitet wird. Football wird eben nicht auf Premiere übertragen .......

    Vielleicht wäre alles anders wenn wir in Prag die Deutschen beim Live einstieg direkt nach Millionenshow die damals ja noch um einiges mehr Seher hatte am besten mit 3:2 heimgeschickt hätten .... vielleicht wäre dann der ORF aufgesprungen wie er das ja nach dem Kate Allen Sieg ja bei Triathlon und nach Kohls Dopingerfolg bei der tour gemacht hat.

    Womit ich mich allerdings nicht anfreunden kann ist die Zeit der Informationssendung, Hunderte unnötige Events wie die Pressekonferenzen währen der Euro wurden online bereitgestellt warum nicht auch die letzten 5 Eishockeysendungen on demand ? Das wäre mit minimalsten mitteln machbar und man müsste nicht die Geisterstunde im ORF abwarten .....

    • Nächster offizieller Beitrag
  • #66
    EBEL
    • 24. Oktober 2008 um 13:21
    • #33

    Wo ist das Problem mit den Übertragungen?

    CdR buttert viel Herzblut und Energie in die American Footballübertragungen hinein. Durch sein Engarment, sind die Übertragungen möglich (zu sehr vernünftigen Konditionen!).

    Würde es einen geben, der mit der gleichen Energie auch über Eishockey berichtet, würde es auch NHL Übertragungen geben. Nur den gibts nicht. Punkt das ist Fakt. Traurig aber wahr. Also wenn man schon einen pubulistischen Thread aufmacht, sollte man auch bei den Fakten bleiben!!!!!

    Aber ehrlich gesagt eines Leute. Ist es nicht wurscht was der ORF überträgt? Wir haben ALLE Internet (sonst wären wir NICHT in dem Form hier!) und wir ALLE wissen wo wir Streams über American Football und Eishockey herbekommen. Also wo ist das Problem bitte?

  • sicsche
    Nightfall
    • 24. Oktober 2008 um 13:28
    • #34
    Zitat von #66

    Aber ehrlich gesagt eines Leute. Ist es nicht wurscht was der ORF überträgt? Wir haben ALLE Internet (sonst wären wir NICHT in dem Form hier!) und wir ALLE wissen wo wir Streams über American Football und Eishockey herbekommen. Also wo ist das Problem bitte?

    Das gilt für jene hier aber -> Mehr Free TV Zeit = Mehr potenzielle Fans die gewonnen werden können(/höherer Sponsoring wert) = höherer Sponsoring wert = Mehr Zuseher in den Hallen = noch mehr Sponsoringwert = Mehr cash = besser Spieler = mehr zuschauer weil bessere qualität = etc etc etc

    Sorry Tom ich versteh das du ein bissl deinen Football verteidigen musst aber obige Formel sollte dir eigentlich schon bewusst sein warum Free TV Ausstrahlungen fürs Hockey wichtig sind. (Glaubst wo würden die AFL Vereine Sponsortechnisch stehen wenn die nicht wüssten das es regelmässig Liveübertragungen im Free TV gibt)

  • #66
    EBEL
    • 24. Oktober 2008 um 13:36
    • #35

    sicsche

    Ich verteidige Football nicht. Nein wirf einen Blick auf die Fakten:

    Ohne CdR würde die AFL im Sportbild am Sonntag um 11 Uhr irgendwas laufen. Ohne CdR gebe es keine Liveübertragungen von Footballspielen.

    Wie gesagt, es gibt halt leider KEINEN beim ORF (oder keinen MEHR!), dem Eishockey im Blut liegt. Es gibt halt leider keinen der mit dem gleichen Herzblut wie CdR ans Werk geht. Würde es einen geben, gäbe es auch mehr Eishockey im ORF.

    Aber es muss ja nicht nur der ORF sein. Auch ATV ist free-TV oder Puls4? Aber wenns keinen gibt ........................

    Im raunzen ist man in Österreich Weltmeister. Man muß die Ärmel aufkrempeln und dagegen was tun. Aber solange alle nur raunzen wird sich genau gar nichts ändern!

    lg

  • marksoft
    hockeyfan
    • 24. Oktober 2008 um 13:47
    • Offizieller Beitrag
    • #36
    Zitat von #66

    sicsche

    Ich verteidige Football nicht. Nein wirf einen Blick auf die Fakten:

    Ohne CdR würde die AFL im Sportbild am Sonntag um 11 Uhr irgendwas laufen. Ohne CdR gebe es keine Liveübertragungen von Footballspielen.

    Wie gesagt, es gibt halt leider KEINEN beim ORF (oder keinen MEHR!), dem Eishockey im Blut liegt. Es gibt halt leider keinen der mit dem gleichen Herzblut wie CdR ans Werk geht. Würde es einen geben, gäbe es auch mehr Eishockey im ORF.

    Aber es muss ja nicht nur der ORF sein. Auch ATV ist free-TV oder Puls4? Aber wenns keinen gibt ........................

    Im raunzen ist man in Österreich Weltmeister. Man muß die Ärmel aufkrempeln und dagegen was tun. Aber solange alle nur raunzen wird sich genau gar nichts ändern!

    lg

    Alles anzeigen

    Wie ich ebenfalls geschrieben habe fehlt der Mann der die Lobby für Eishockey macht allerdings muss man auch ehrlich sagen das er bei 0 beginnen konnte bei Eishockey gibts eben Premiere die Übertragen und das der ORF nicht gern die 2. Geige Spielt konnte man schon beim Fussball sehen ....

    ad ) Man muß die Ärmel aufkrempeln und dagegen was tun
    kann ich nur sagen das oftmals und auch speziell in diesem Forum Unterschriftenlisten gesammelt wurden. also es wird schon auch was getan nur so einfach kommt man halt nicht zu einem ORF Posten ... oder kannst du jemand von uns dort reinschmuggeln ?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 24. Oktober 2008 um 13:49
    • #37

    Das CdR der Hauptgrund beim ORF ist weiss ich und hab ich auch weiter oben schon ma angesprochen.

    Zu den von dir genannten Alternativen ->
    ATV - habe ich bereits breit getreten wie da de Lage ausschaut
    Puls4/Okto und wie se alle heissen - der Scherz war gut, die arbeiten auf einen finanziellen Niveau da stellts da die Haare auf das man so überhaupt TV betreiben kann

  • #66
    EBEL
    • 24. Oktober 2008 um 13:53
    • #38

    marksoft

    Das es aber möglich ist, hat CdR bewiesen. Denn als er im ORF mit NFL und AFL Übertragungen begonnen hat, wurde er belächelt und für verrückt erklärt. Mit Herzblut kannst du viel erreichen. Und solange die Quote stimmt, werden die "Chefitäten" dem treiben auch zusehen.

    Man könnte mMn durchaus etwas aufbauen. Denn wenn Bsp "das Spiel der Woche" auf TW1 übertragen wird, wird es eine Fanbasis geben. Aber es fehlt a) an der richtigen Person b) am richtigen Konzept und c) an der gewissen Portion Verrücktheit. Ich denke sehrwohl, dass der ORF auch Übertragungen aus dem Eishockeybereich bringen würde. Aber sie können nicht irgendeinen charismaschwachen ahnungslosen hinters Mik setzen. Denn dann wird er in der Luft zerrissen.

    MMn gäbe es durchaus unterhaltsame Experten und Reporter mit Charisma. Aber es fehlt halt an Herzblut mMn.

    lg

    P.S.: Schreit eigentlich nach einigen (Bewerbung)Mails an den Küniglberg :D 8)

  • marksoft
    hockeyfan
    • 24. Oktober 2008 um 13:59
    • Offizieller Beitrag
    • #39

    ad #66

    ganz klar die Leistung ist nicht zu schmälern. Ich schätze ihn sehr. Nur hatte er andere Startbedingungen als jeder andere im ORF es mit eishockey hätte. Auch C. Dr könnte Eishockey im ORF nicht entsprechend platzieren, selbst wenn er wollte .... (Vielleicht liest er es ja und fühlt sich angestachelt dies zu wiederlegen :-))

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Weinbeisser
    NHL
    • 24. Oktober 2008 um 14:04
    • Offizieller Beitrag
    • #40
    Zitat von #66

    Aber ehrlich gesagt eines Leute. Ist es nicht wurscht was der ORF überträgt? Wir haben ALLE Internet (sonst wären wir NICHT in dem Form hier!) und wir ALLE wissen wo wir Streams über American Football und Eishockey herbekommen. Also wo ist das Problem bitte?

    Naja Internet-Zugang hat wohl jeder? Aber ausreichend Bandbreite, einen Mediareceiver oder zweiten Media-PC mit Dolby-Ausgang (von HD rede ich gar nicht) - hat wohl nicht jeder! Außerdem glaube ich nicht, dass alle Streams ausreichende Qualität für ein TV-Gerät bieten. Was bleibt, ist dann einen Stream auf einem Fuzzi-22-Zoll-PC-Monitor (vielleicht noch mit Ruckeln und niedrigerer Auflösung als PAL) anzuschauen! Nein danke - das ist mir meine Freizeit zu schade!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • #66
    EBEL
    • 24. Oktober 2008 um 14:07
    • #41

    marksoft

    CdR ist mit NFL und AFL, Wintersport und seinen "eisernen" gewaltig eingedeckt. Dazu kommen seine "Privatgschichtln" wo er in der Ravelin "Nachhilfe" gibt. Denn Medienarbeit will gelernt sein. Und dann CdR lernen die Vereine. Ich kenne keine Sparte, die derart transparent und Fanfreundlich arbeiten wie die AFL Teams. Da spreche ich aus Erfahrung, bevor ich den SMA Ausweis bekommen habe.Naja zur Platzierung von Football. Zu Beginn, wurde er brutal belächelt. Traurig aber wahr und jetzt kriechens ihm alle in den allerwertesten.

    Zum Eishockey.
    Eishockey hat eine größere Basis in Österreich und eine tiefere Geschichte. Auch im ORF wäre die Basis vorhanden. Nur wenn sie keiner bearbeitet, liegt das Potential danieda.

    Ich mein vielleicht sollte ich mich wirklich beim ORF bewerben und was aufbauen. Irgendwie bin ich seit einem halben Jahr in "Gründerlaune" ;) :P

    lg

  • ostick
    Nachwuchs
    • 24. Oktober 2008 um 17:19
    • #42

    das schlimme ist, dass diejenigen die beim orf die macht haben, das programm zu bestimmen einfach null interesse am eishockey haben. die wollen nur fußball (oder rapid), skifahren und tennis übertragen. und zufällig gibts da noch jemanden der sich für football intessiert. und für den ganzen sender auch noch 20€ von jedem zu verlangen :cursing: . aber vielleicht kommt ja in den nächsten jahren jemand der sich auch fürs eishockey etwas mehr einsetzt - die hoffnung stirbt zuletzt :S .

    vorallem aus ORF SPORT PLUS müsste man viel mehr machen. denn bevor ich zum x. mal irgendein fußballspiel aus zeiten in der es noch nichtmal farbfernsehn gab bringe, versuche ich doch lieber durch einige "randsportarten" die leute vor den fernseher zu holen - würde der beliebtheit des orf sicher nicht schlecht tun.

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 24. Oktober 2008 um 17:26
    • #43
    Zitat von HusTi

    wann bitte war da schneckerl kommentator?

    in der ersten halbzeit bei juve gg. real.

  • mocoro
    EBEL
    • 2. November 2008 um 12:25
    • #44

    ich hab ja mal ein mail an den ORF geschrieben, wie es aussieht zwecks übertragung von NHL spielen (wie TV gegen TP gespielt hat) und hab sinngemäß jetzt die antwort bekommen, dass je nach Play-Off-Situation (wenn Österreicher im Play OFF sind, oder es interessante Spielsituationen gibt (was immer das heißen mag)) eine Übertragung für den ORF möglich ist. aber bis jetzt gibts noch keine definitive entscheidung!

    ich glaub, dass die meinen bei einer interessanten spielsituiation wenn Rapid gegen Austria im Eishockey antritt! :D :D :D

  • elmatze
    NHL
    • 2. November 2008 um 12:32
    • #45

    Ja aber Rapid muss gewinnen weil sonst gibtz nie wieder eine Übertragung ...

    Nein man muss erlich sein, der ORF hat bisher die Play offs in der NHL vor zwei jahren gezeigt, aber übers Jahr san halt schwach, verstehs aber nicht weil auf ORF sport + zeigen sie eh nur dreck, da wär doch Platz für die NHL.

    Ich bin zurzeit, auch wegen den vielen Öster., am überlegen mir, ich hab aon TV , da das premium paket zu holen mit NASN.

  • Linzer88
    NHL
    • 2. November 2008 um 14:26
    • #46

    Im Sport-Bild haben sie gerade gesagt das buffalo 5-2 gewonne hat gegen die capitals das spiel ging aber 5-0 aus :thumbdown:

  • Hiob
    Nationalliga
    • 2. November 2008 um 15:07
    • #47

    meinten wohl toronto - NY rangers :)
    5 tore in 5:21 respekt

    naja ich denke ist auch a kostenfrage, die sie sich nicht antun wollen. live werden sich ned soviele die spiele auf sport plus ansehen und die wiederholung wär wohl billiger aber gut
    die die es wirklich interessiert haben eh NASN oder ähnliches, so wie ich, ich schau grad pittsbourgh gegen st.louis in der 2h fassung ohne werbung :)

  • elmatze
    NHL
    • 2. November 2008 um 15:20
    • #48

    Hab mir vor 20 min NASN geholt, und das Spiel seh ich auch :D , find das auch nicht so teuer Aon TV 5 € und Premium nochmal 7 euro , 12 Euro im Monat ist echt ein guter preis für die Leistung.
    :thumbup:

  • sicsche
    Nightfall
    • 2. November 2008 um 15:31
    • #49
    Zitat von Hiob

    meinten wohl toronto - NY rangers :)
    5 tore in 5:21 respekt

    naja ich denke ist auch a kostenfrage, die sie sich nicht antun wollen. live werden sich ned soviele die spiele auf sport plus ansehen und die wiederholung wär wohl billiger aber gut
    die die es wirklich interessiert haben eh NASN oder ähnliches, so wie ich, ich schau grad pittsbourgh gegen st.louis in der 2h fassung ohne werbung :)

    Vor 2 Jahren erreichte man mit den PO Spiel um 2 Uhr in der Früh (wohlgemerkt auf ORF1 nicht auf den unnötigen orf(3)) Marktanteile die 90% der Privaten nicht mal in der Prime erreichen (über 100.000 Zuseher, Einschaltquote lag irgendwo bei 60% - das erreicht so manches Länderspiel nich ^^)

    Umd ein überbezahlter Aparatschick der nach Belieben de Gebühren erhöhen darf ohne das wer was dagegen unternihmt ist der letzte der jammern braucht er habe kein Geld dafür.

  • Malone
    ✓
    • 2. November 2008 um 16:03
    • Offizieller Beitrag
    • #50

    Möchte ja nicht wissen, wieviel die gern zitierte NFL kostet X(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™