1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Eishockey in den Medien

ORF und der Eishockeysport

    • TV & Radio
  • mocoro
  • 23. Oktober 2008 um 19:35
1. offizieller Beitrag
  • mocoro
    EBEL
    • 23. Oktober 2008 um 19:35
    • #1

    Jetzt hab ich gerade im Teletext gelesen, dass die beiden Spiele der NFL in London auf ORF Sport Plus übertragen werden.

    Ich kann mir nicht vorstellen, das die NFL bessere Zuseherzahlen erreicht als die NHL. Trotzdem werden keine NHl Spiele übertragen, nicht mal wenn TV gegen TP spielt und das noch um 20:00h unserer Zeit. Habe letzte Woche eine Mail an den ORF bezüglich diesen Themas geschickt, aber natürlich nichts zurück erhalten!

    Schön langsam kotzen mich diese I****** an!

  • peach
    Nationalliga
    • 23. Oktober 2008 um 19:46
    • #2

    Naja, das ist aber nichts neues, dass der ORF ab und zu mal ein NFL Spiel überträgt. Jetzt überträgt er halt auch das von London, ich finde da nichts schlimmes dabei, es gibt schon auch einen recht großen Freundeskreis von Football in Österreich. Mich persönlich interessierts zwar nur mäßig, mir würden NHL Übertragungen auch besser gefallen, aber das muss nicht auf Kosten der NFL gehen. So viel NFL wird auch nicht übertragen, dass daneben kein Platz für die NHL wäre, aber die NFL hat halt mit Christopher D. Ryan einen starken Fürsprecher im ORF, die NHL offensichtlich nicht, obwohl wenn Buffalo heuer wieder stärker ist, vielleicht bekommen wir dann ja doch noch NHL Spiele im ORF zu sehen (zumindest im Play Off). Aber zum Glück hab ich eh NASN :D

  • Stefan1403
    hoho
    • 23. Oktober 2008 um 19:49
    • #3

    ich sag mal so: solang es so gute streams wie zuletzt im netz gibt, ist mir das so was von egal was der ORF macht oder nicht
    macht! mich hat das auch mal ne zeit lang geärgert, aber jetzt is es ma schon wuascht......

  • Rinne
    EBEL
    • 23. Oktober 2008 um 20:24
    • #4
    Zitat von Stefan1403

    ich sag mal so: solang es so gute streams wie zuletzt im netz gibt, ist mir das so was von egal was der ORF macht oder nicht
    macht! mich hat das auch mal ne zeit lang geärgert, aber jetzt is es ma schon wuascht......


    Sehe ich genauso :thumbup:

  • Bully-Boy
    EBEL
    • 23. Oktober 2008 um 20:39
    • #5

    das einzige was ich i mORF gucke, ist SEINFELD und das steht mit 0:00 drinnen und fängt meist 0:40 an

  • mocoro
    EBEL
    • 23. Oktober 2008 um 21:05
    • #6

    was mich am meisten aufregt, ist das ich für den ORF über 20 EURO!!!!!!! im monat bezahle und dann kommt man so eine SCH***** forgesetzt! erstens mal im bereich sport! überhaupt kein eishockey, aber dafür tennis bis zum abwinken!

    und vom anderen programm brauchen wir ja gar nicht erst anzufangen!

    wenn ich 20 euro im monat für TV - Programme ausgeben kann die ich will, hätt ich ein super programm, aber beim ORF wird man ja genötigt für diesen mist zu bezahlen!!!

    :wall: :wall: :wall: :wall:

  • elmatze
    NHL
    • 23. Oktober 2008 um 21:09
    • #7

    Und die Fußball übertragungen werden auch immer lächerlicher ...

    Das mit Farör war schon arg ..ok ein ausrutscher aber mir dan Schnekerl prohaska als komentator geben zu müssen ...echt arg. Und immer dieses scheiß RAPID :(

    Der Sender kann nichtz :sleeping:

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 23. Oktober 2008 um 21:16
    • #8
    Zitat von El Homo

    Das mit Farör war schon arg ..ok ein ausrutscher aber mir dan Schnekerl prohaska als komentator geben zu müssen ...echt arg.

    wann bitte war da schneckerl kommentator?

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 23. Oktober 2008 um 21:21
    • #9
    Zitat von El Homo

    Und die Fußball übertragungen werden auch immer lächerlicher ...

    Das mit Farör war schon arg ..ok ein ausrutscher aber mir dan Schnekerl prohaska als komentator geben zu müssen ...echt arg. Und immer dieses scheiß RAPID :(

    Der Sender kann nichtz :sleeping:

    wobei bzgl. rapid:
    hier beweist der orf einfach, dass er gegenüber allen religionen offen ist ;)

    ich find die formel1, fußball und tennis übermacht auch besch...
    aber ein football fan würd sich wohl dasselbe denken, wenn statt nfl nhl gezeigt werden würde...
    leider ist eishockey einfach kein breitensport weder aktiv noch passiv.

  • mocoro
    EBEL
    • 23. Oktober 2008 um 21:27
    • #10
    Zitat von Powerhockey

    aber ein football fan würd sich wohl dasselbe denken, wenn statt nfl nhl gezeigt werden würde...

    von mir aus kann der ORF NFL soviel zeigen wie er will! nur gibts da keinen österreicher der einer der besten der liga ist, oder hab ich da was nicht mitgekriegt??


    Zitat von Powerhockey

    leider ist eishockey einfach kein breitensport weder aktiv noch passiv.


    zu dieder behauptung muss man sich nur kurz ins gedächtnis rufen, dass Eishockey in Österreich nach Fussball die zweitmeisten Fans in die Stadien lockt!!! was will der ORF noch mehr haben?

  • Elbart
    Gast
    • 23. Oktober 2008 um 21:35
    • #11
    Zitat von mocoro

    was will der ORF noch mehr haben?

    Einen Wiener Rekordmeister in der Sportart.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 23. Oktober 2008 um 21:45
    • #12

    das stimmt schon mit den 2.meisten fans,
    aber diese statistik ist sowieso fürn hugo, weil
    *dann dürfte formel1 gar nicht gezeigt werden, soviele kommen ja nicht zu einem österreichischen event ;)
    *tennis kannst vom live-zuschauer-zuspruch auch nicht wirklich vergleichen, die tennis-bl spielt ja nicht gerade in "stadien"
    etc.

    und zur nhl:
    orf hat ja vor 2 jahren einiges dann aus dem playoff übertragen,
    aber anscheinend war das verhältnis preis der senderechte zu zuschauerzehlen dann doch etwas dürftig,
    sonst würden sie wohl mehr davon bringen!

    und glaub mir, ich finds auch schad, dass es so ist,
    aber gerade nfl vs. nhl ausspielen bringt gar nix,
    eher mal die frage, ob fußball wirklich überproportional um so viel beliebter ist ?( :wall:
    und wenn die antwort ja lauten soll,
    trösten wir uns damit, dass Mozart & Iron Maiden
    in der gesamtbevölkerung auch weniger beliebt ist als musikantenstadl oder modern talking
    wir wissen ja was "besser" ist 8o :D

  • Blauadler
    KHL
    • 23. Oktober 2008 um 22:19
    • #13
    Zitat von El Homo

    Und die Fußball übertragungen werden auch immer lächerlicher ...

    Das mit Farör war schon arg ..ok ein ausrutscher aber mir dan Schnekerl prohaska als komentator geben zu müssen ...echt arg. Und immer dieses scheiß RAPID :(

    Der Sender kann nichtz :sleeping:

    Also ich würde mal nicht so herumstänkern sondern mal gründlich überlegen, wer in österreich sowohl im Eishockey als auch im Fußball die größte Sch.... ist.

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 23. Oktober 2008 um 22:21
    • #14
    Zitat von FUSSI

    Also ich würde mal nicht so herumstänkern sondern mal gründlich überlegen, wer in österreich sowohl im Eishockey als auch im Fußball die größte Sch.... ist.

    kärnten?

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 23. Oktober 2008 um 22:21
    • #15
    Zitat von FUSSI

    Also ich würde mal nicht so herumstänkern sondern mal gründlich überlegen, wer in österreich sowohl im Eishockey als auch im Fußball die größte Sch.... ist.

    wieso? gibts in Villach einen konkurrenzfähigen fuballverein? ?(
    :P :D
    sorry, nicht ernst gemeint, war aber zu aufgelegt.... ^^

  • Bully-Boy
    EBEL
    • 23. Oktober 2008 um 22:26
    • #16

    @ powerhockey:

    was ahst IRON MAIDEN mit ORF zu tun??? Der ORF bringt Serien die niemanden interessiert bis auf 2 oder 3

    obwohl ich gehört habe das die NKL POS damals mehr Zsuchaue rhatten als die ganzen Serien zusammen!

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 23. Oktober 2008 um 22:33
    • #17
    Zitat von Bully-Boy

    @ powerhockey:

    was ahst IRON MAIDEN mit ORF zu tun??? Der ORF bringt Serien die niemanden interessiert bis auf 2 oder 3

    obwohl ich gehört habe das die NKL POS damals mehr Zsuchaue rhatten als die ganzen Serien zusammen!

    sorry bully-boy,
    werde versuchen, ab jetzt ebenso wie du nur mehr absolut verständliche, pointierte, topicbetreffende posts zu verfassen ;)

  • Bully-Boy
    EBEL
    • 23. Oktober 2008 um 22:34
    • #18

    nit wegen dem, über STEVE HARRIS las si nix kommen is a netter Typ! egal, aber wegen NHL on TV, ich meine JEDER kennt Thomas Vanek, würden die Leute unter der woche aber auch um 2:00 aufstehen und gucken?

  • chris
    EBEL
    • 24. Oktober 2008 um 08:21
    • #19

    ihr tut ja alle so als ob jeder österreicher - eishockey fans ist!? klar mich persönlich interessiert auch die NHL mehr als die NFL (hab ich noch kein einziges spiel gesehen) aber anscheinend habens halt bei der nfl bessere einschaltquoten.

    ich finds nur schade das sie keine zusammenfassung der ebel zeigen... außer ab und zu um 0.30 - 0.45 von allen 5 spielen. das ist mir etwas zu wenig. hoffe das in zukunft die ebel ein wenig mehr in den mittelpunkt rutscht.. zumin. auf ORF Sport +... muss ja net auch orf1 oder orf2 sein...

    und das sie viel mehr fußball zeigen als eishockey liegt wohl auf der hand... beinahe jeder österreicher kennt die fußball bundesliga bzw. auch viele spieler der vereine... aber eishockey ist halt nicht so bekannt usw.

    denn wenn man in graz (z.B.) die leute auf marc Janko oder Alexander Zickler oder Stefan Maierhofer oder ... ansprechen würde würden diese spieler mehr leute kennen als einen z.b. kalt, trattnig, latusa und und und - das is meine Meinung!

    natürlich hat das aber wieder was mit den Übertragungen im ORF zu tun!

    und wegen dem Tennis... im ORF wird nur Davis Cup (also Ländermatch) und die Turniere die in Österreich sind, übertragen. und das wahrscheinlich auch nur wegen gewissen Sponsoreinnahmen. Ansonsten wird auch kein Tennismatch übertragen... und wie die Eishockey WM in Österreich war, würde die genauso übertragen... ;)

  • Nepomuck
    Nationalliga
    • 24. Oktober 2008 um 08:48
    • #20
    Zitat von chris

    und wegen dem Tennis...die Turniere die in Österreich sind, übertragen. und das wahrscheinlich auch nur wegen gewissen Sponsoreinnahmen. Ansonsten wird auch kein Tennismatch übertragen...

    ja wie man immer wieder sieht vor einer riiiiiiieeeeeeßen kulisse.......25 personen :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Nepomuck (24. Oktober 2008 um 09:24)

  • sicsche
    Nightfall
    • 24. Oktober 2008 um 09:03
    • #21
    Zitat von chris

    ihr tut ja alle so als ob jeder österreicher - eishockey fans ist!? klar mich persönlich interessiert auch die NHL mehr als die NFL (hab ich noch kein einziges spiel gesehen) aber anscheinend habens halt bei der nfl bessere einschaltquoten.

    Du kannst mir glauben wenn ich dir sage das dem nicht so ist. Aber im ORF läuft viel nach persönlichen präferenzen gewisser redakteure....

  • n-dee
    EBEL
    • 24. Oktober 2008 um 09:34
    • #22
    Zitat von Powerhockey

    und zur nhl:
    orf hat ja vor 2 jahren einiges dann aus dem playoff übertragen,
    aber anscheinend war das verhältnis preis der senderechte zu zuschauerzehlen dann doch etwas dürftig,
    sonst würden sie wohl mehr davon bringen!

    Was ich nocht weiß, wurde da gemeldet, dass die Spiele um 2:00Uhr morgens teilweise höhere Einschaltquoten hatte eine Serie im Vorabend Programm ;)
    Also ich glaub nicht dass es an den Zuschauerzahlen gelegen hat

    Zitat von chris

    ihr tut ja alle so als ob jeder österreicher - eishockey fans ist!? klar mich persönlich interessiert auch die NHL mehr als die NFL (hab ich noch kein einziges spiel gesehen) aber anscheinend habens halt bei der nfl bessere einschaltquoten.

    ich finds nur schade das sie keine zusammenfassung der ebel zeigen... außer ab und zu um 0.30 - 0.45 von allen 5 spielen. das ist mir etwas zu wenig. hoffe das in zukunft die ebel ein wenig mehr in den mittelpunkt rutscht.. zumin. auf ORF Sport +... muss ja net auch orf1 oder orf2 sein...


    und noch was dazu.

    5 zeigen sie nie, weil sie immer nur die zeigen, die in Österreich gespielt wurden, außer Premiere war im Ausland, aber das dann auch nicht immer ;)
    Meistens sieht man die zusammenfassung von 3 Spielen, mehr nicht.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 24. Oktober 2008 um 10:03
    • #23

    Als ORF Redakteur/Verantwortlicher wuerde ich vermutlich auf so eine absolut undankbare Zielgruppe wie jene der Eishockeyfans auch scheissen. Zeigt man nichts wird der ORF sowieso kritisiert, zeigt man dann was wird der ORF aber auch kritisiert, weil die Kommentatoren/Moderatoren Weiss/Berger/Znenahlik ja sowieso zum Scheissen sind und sich vorn und hinten nix auskennen und komplett langweilig sind. Und die Uebertragungsqualitaet ist dann im Vergleich zu Premiere ja sowieso eine Gemeinheit..

    Allein als damals angekuendigt wurde das der ORF evtl. 4 Spiele der EBEL uebertragen wird war die erste Reaktion nicht "Ja, fein, endlich gibts Eishockey im Free TV,vielleicht kann man dadurch ja neue Zuschauer/Sponsoren anziehen", nein das erste was den meisten hier einfiel war "Ja super, da zeigens dann 4 Wien Spiele oder das Kaerntner Derby, da koennen sie sich das ganze gleich sparen", "dann werden die Spiele sicher auf Sonntag Nachmittag verlegt, das brauch ma dann auch nicht","wird dann sicher von Berger/Weiss kommentiert und das kann sich eh keiner antun" etc. Anstatt ueber jede Minute die gezeigt wird ueberhaupt mal dankbar zu sein wird grundsaetzlich mal wieder alles in Frage gestellt. Auch das eigenstaendige (und sicher verbesserungsfaehige) Eishockeymagazin kommt ja im großen und ganzen ja schlecht weg..aber wehe man wuerde es absetzen.. (irgendwer hat da mal einen guten Beitrag dazugeschrieben, glaub der Miro wars, find den aber grad nicht)

    Da liegt dann halt auch der Unterschied zwischen NFL Fans und Eishockey Fans. Football Fans sind wirklich für jede Minute (egal von welchen Teams) die uebertragen wird dankbar. Klar, ohne DeRyan wuerde es Football im ORF nicht geben, aber man muss halt auch mal schauen was der Mann fuer den Sport alles macht bzw. das er sogar selbst Sponsoren sucht die die NFL Sendungen unterstuetzen. Desweiteren hat sich im Football in den letzten ~10 Jahren in Oesterreich enorm viel getan. Man kann momentan locker behaupten das die Oesterreichische Liga mit großem Abstand die beste in Europa ist, die Zuschauerzahlen steigen und im Nachwuchs wird - im Vergleich zum Eishockey - oesterreichweit richtig gut gearbeitet. Und das alles mit einem Bruchteil des Geldes das momentan in die Eishockeykampfmannschaften bzw. hunderte Legionare gepumpt wird.

    Desweiteren muss man sagen das NHL Regular Season Spiele fuer den durchschnittlichen Hockeyinteressierten in Oesterreich komplett uninteressant sind, selbst wenn es dabei zu nem Oesi Duell oder sonstigem kommt. Aber auch die Playoffs (ohne oesterreicher Beteiligung) sind im Vergleich zur NFL eigentlich nur begrenzt spannend und bieten somit geringeren Unterhaltungswert fuer Sportinteressierte. Es gibt dann halt schon einen Unterschied ob man 1x fuer 3 Stunden aufsteht und dann weiß wer eine Runde weiterkommt oder ob man dies 4-7 mal (in knapp 2 wochen) machen muss. Und ein Ami Sport der in Amerika auch wirklich jeden interessiert bzw. dort auch wirklich populaer ist verkauft sich summasummarum in Oesterreich wohl auch besser als ein Sport der bei den Amis in Punkto Zuschauerzahlen/Einschaltquoten hinter Football, Baseball, College Football, Basketball, Nascar und UFC/WWE liegt.

  • Thomas D
    EBEL
    • 24. Oktober 2008 um 10:58
    • #24

    Sehr guter Beitrag von seanton :thumbup:!

    Bzgl. dem Eishockeymagazin habe ich allerdings eine andere Präferenz: Der ORF hat IMO schon lange genug Zeit gehabt, um diese Form der Berichterstattung zu verbessern und er tat es nicht (aus den verschiedensten Gründen bzw. Nichtgründen). Aus diesem Grund plädiere ich für einen Wechsel zu ATV+, da dies der Popularität von Eishockey mit Sicherheit mehr bringen würde als ein amateurhaftes Magazin gegen 00:30 Uhr, bei dem nur die Spiele im Inland übertragen werden + meistens in Rahmen von Red Zac, Tennis oder dergleichen. Dies wäre meines Erachtens ein wichtiger Schritt, den man in den nächsten Jahren geben sollte.

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 24. Oktober 2008 um 11:09
    • #25

    Ich kann seanton auch nur zustimmen und möchte auch noch anmerken, dass gerade mit Erich Weiss (der hier im Forum ja von vielen kritisiert wurde) ein wichtiger Fürsprecher fürs Eishockey den ORF pensionshalber verlassen hat. Die NHL-Playoff-Übertragungen in der Saison 2006/07 sind sicher ihm zu verdanken gewesen und es ist auch kein Zufall, dass es seit Weiss' Pensionierung weder weitere NHL-Übertragungen noch die ursprünglich (noch während seiner aktiven Zeit) angekündigten EBEL-Livespiele im ORF zu sehen gegeben hat.

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Mitglieder (davon 1 unsichtbar) und 5 Besucher
  • wessinho
  • weile19
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™