Ich hab immer geglaubt, er war Verteidiger...?
Im Netz findest ja leider nix mehr aus der Zeit dazu. Aber war der Meinung das er Goalie war .... aber wenn du Recht hast wirds ja no schlimmer ^_-
Ich hab immer geglaubt, er war Verteidiger...?
Im Netz findest ja leider nix mehr aus der Zeit dazu. Aber war der Meinung das er Goalie war .... aber wenn du Recht hast wirds ja no schlimmer ^_-
Ich hab immer geglaubt, er war Verteidiger...?
Desöfteren habe ich eh den Eindruck bei ihm, dass er die Positionen nicht voneinander unterscheiden kann
Desöfteren habe ich eh den Eindruck bei ihm, dass er die Positionen nicht voneinander unterscheiden kann
Das hat er dann mit einem nicht näher genannten extrainer der red bulls gemeinsam
Rein vom Alter her könnt der eine ja der Bua des anderen sein
Im Netz findest ja leider nix mehr aus der Zeit dazu. Aber war der Meinung das er Goalie war .... aber wenn du Recht hast wirds ja no schlimmer ^_-
Also ich bild' mir das ein, obwohl von seiner Statur her passt das ja weniger, aber die Zeiten einst waren ja noch nicht so groß und schwer ...
Bei der Puschnig-Doku hat das auch so geklungen, wie wenn er Feldspieler gewesen wär.
Aber ein wenig Goodwill muss man ihm schon geben: wenn er in einem Betrieb wäre, der regelmäßig über Eishockey live berichtet, wäre er kein schlechter. Schlußendlich ist der Weiß auf ServusTV mittlerweile nimmer so schlimm, wie von mir befürchtet, und der Berger war m.E. immer schon der bessere von den beiden. Aber nur mal Aktiver gewesen zu sein, ist dann doch zu wenig. Wennst das ganze Jahr Eishockey nur am Rande betreust, weil halt der ORF keine Rechte will und hat, wird das bei einer WM immer bitter enden. Vor allem, wenn dir dein Co auch keine große Hilfe ist.
ca 110 spiele 13 punkte
ca 110 spiele 13 punkte
Und das als back up. Respekt
Er kann den "P.pa" halt nich leugnen, als Goalie hast gefälligst auch Verteidiger zu spielen
Aber zumindest hätten wir diese Urban Legend geklärt und als Teil richtig befunden.
naja, der Dalpiaz war doch auch Goalie oder? Warum sollt da ein Berger mehr Ahnung haben?
... Aber nur mal Aktiver gewesen zu sein, ist dann doch zu wenig. Wennst das ganze Jahr Eishockey nur am Rande betreust, weil halt der ORF keine Rechte will und hat, wird das bei einer WM immer bitter enden. Vor allem, wenn dir dein Co auch keine große Hilfe ist.
Und zum Unterschied vom Co. wusste er immerhin, dass der Gefoulte den Penalty selber schießen muss.
Dafür hat es gefühlte Jahre gedauert, bis er nicht mehr vom Red Line Offside gesprochen hat.
Und ulkig find ich auch die von ihm (nun nicht mehr so oft) gehörte "Spieldauerdisziplinarmatchstrafe".
Oder wenn er bei den Spielen fragte: "Bin gespannt, wie DER Headreferee jetzt entscheidet."
zuerst mal lob an den ORF, dass sie das spiel übertragen!!
mmmhh welch schmankerl vom Rauznenahlik:
" Von den österreichischen Mannschaften haben sie (die Bozner!!!) das 2. geringste Budget nach Innsbruck"
drittklassige historische kenntnisse
Er hat ja wohl gemeint, von den beiden Tiroler Mannschaften...
edit: Dafür macht er einen auf Schneckerl bei der Verabschiedung. "Gute Nacht".
ich war ganz überrascht, dass man sich beim spiel heute in den drittelpausen auch mit eishockey beschäftigt hat!
das ist ja mal was erfreuliches, hoffentlich bleibt das auch so!
Hat mich auch gewundert.
Aber die curling-saison ist schon vorbei, und für's Wellenreiten ist es noch zu früh.
Die Übertragungszeiten aus Seoul sind aber auch für die Fisch. Da wär mir eine Aufzeichnung lieber (und nich eine Wiederholung drei Monate später wie üblich bei "ORF Sport History")
Für die Zeitverschiebung kann aber nicht einmal der ORF was
Und die Aufzeichnungen gibt's eh - so wird z.B. das Auftaktspiel am Ostersonntag um 13:00 wiederholt. Ein Blick ins Programm lohnt sich manchmal
Aber dann könnte man ja nicht so schön sudern.
Passt eh.
Gab's schon Zeiten wo Eishockey selbst bei Turnieren nur als Zusammenfassung und spätnachts gesendet wurde, obwohl das Spiel am Abend war. So gesehen erfüllt ORF Sport+ eh seinen Zweck betreffend (Team-)Eishockey.
Neugierig ob auch der Tono Hönigmann rüberfliegt für Ö3 und Radio Kärnten. Warum nicht? Einstiege in der Radio Kärnten Morgenshow könnten durchaus interessant sein. Nicht jeder kann in der früh oder mittags vor der Glotze sitzen.
die ersten beide tage sind aber feiertage und bei mir zb schon gebucht
Dank 'seniler Bettflucht' sitze ich vor dem PC und kann im Morgengrauen das 1. WM-Spiel aus Südkorea 'genießen'. Der Genuß hält sich allerdings etwas in Grenzen, denn das Spiel wird von Michael Berger und Peter Znehnalik nur aus dem Küniglberg-Studio kommentiert. Einerseits muss der ORF an allen Ecken und Enden (mit Ausnahme bei F1, Wintersport und Fußball) sparen, andererseits müssen wir froh sein, wenn wir wenigstens Live-Übertragungen unserer WM-Spiele sehen können.
P.S.: Wem ist eigentlich die Farbe für die Rückennummern unserer Dressen eingefallen? Schwarze Ziffern auf rotem Untergrund sind nahezu unleserlich und gar nicht TV-tauglich...
PPS.: Es sind noch ca. 5 MInuten im 1. Drittel zu spielen. Österreich führt durch 2 PP-Tore von Dominique Heinrich 2:1 und Michael Berger hat ihn bereits zum 'Man of the Match' ernannt...
Wir schreiben das Jahr 2014 und der Orf sendet in SD, auf einem 50zoller ein Augenkrebs
Kann man eigentlich die Zusammenfassung um 13.00 auch im Internet sehen,oder gibt's dort bei ORF Sport+ nur Livestreams?
Wir schreiben das Jahr 2014 und der Orf sendet in SD, auf einem 50zoller ein Augenkrebs
Da muss ich als bekennender ORF Kritiker aber in die Presche springen -> Sport+ und ORF3 werden im Oktober auf HD umgestellt (und das geht ins Geld)
Komisch, dass Ö3 oder Radio Kärnten die WM keine Erwähnung wert ist. Mir kommt vor, sonst haben sie (auch von der DivI-WM) immer kurz berichtet (im Rahmen der Nachrichten zumindest ein- bis zwei Stunden nach Spielende). Mag ja sein, dass ein Reporter extra für die paar Sekunden wohl eher nach Slowenien fährt als nach Südkorea fliegt, aber eine Meldung könnte man ja doch verlesen.
oder kratzt das echt keinen?
edit: mir wurde in einer Diskussion darüber klargemacht, es juckt keinen. Die einzige Radiomeldung, die österreichweit ev. kommen würde, wäre "Österreichs Eishockeyteam bleibt zweitklasssig" oder eben "....steigt in die Gruppe A auf".