1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Eishockey in den Medien

ORF und der Eishockeysport

    • TV & Radio
  • mocoro
  • 23. Oktober 2008 um 19:35
  • sicsche
    Nightfall
    • 17. Januar 2010 um 03:35
    • #351
    Zitat von richienough

    Je mehr Einwohner ein Land hat, desto mehr potentielle TV Zuseher hat es, desto höher ist die Quote und desto teurer wird die Werbung verkauft. ARD/ZDF können natürlich ihre Werbefenster teurer verkaufen, weil sie mehr Menschen erreichen und brauchen daher vergleichbar weniger Gebühren. Sollten deine Zahlen stimmen, wird das wohl der Grund dafür sein.

    Du vergissst nur das auch die Rechte etc wesentlich teurer sind als hier. Ergo ist dieses teurer verkaufen auch in Relation zu den Mehraufwand zu setzen. Dieser Mehraufwand geht vorallem soweit das ein deutscher Sender beim Erwerb der Rechte für einen FIlm gleich mal die Rechte für Schweiz und Österreich quasi dazu geschenkt wird. Du kannst dir also vorstellen wieviel mehr da an Geld fliessen muss das sich die Vermarkter des Zuckerl leisten.

    Was die Gesetzesbrüche angeht, ist es doch so das es nicht selten im Jahr vorkommt das eine 3 minütige Tafel läuft und vorgelesen wird in der dann gleich mal ein ganzer Haufen vergehen gelistet wird in dennen gegen das ORF-Gesetz verstossen wurde. Konsequenz hats aber im Grunde keine fürn Orf. Wenn sich das ein privater erlauben wird hat er schon das schreiben im Postkasten wo mit Entzug der Lizenz gedroht wird.

    Fakt ist halt das der ORF durch die gesetzlichen Rahmenbedingungen (Werbung und Zugriff auf den Selbstbedienungsladen GIS, fängt ja damit an das es doch nich sein kann das der ORF ohne ok der Politik hergehen kann und verlangen was er will) in Österreich doch einen Status hat in dem er quasi unantastbar ist und es für private kaum eine reele Chance gibt derzeit. Und das ganze wird halt durch einen Bildungsauftrag abgerundet der de fakto derzeit nicht erfüllt wird.

  • richienough
    EBEL
    • 17. Januar 2010 um 04:28
    • #352
    Zitat von sicsche

    Du vergissst nur das auch die Rechte etc wesentlich teurer sind als hier. Ergo ist dieses teurer verkaufen auch in Relation zu den Mehraufwand zu setzen. Dieser Mehraufwand geht vorallem soweit das ein deutscher Sender beim Erwerb der Rechte für einen FIlm gleich mal die Rechte für Schweiz und Österreich quasi dazu geschenkt wird. Du kannst dir also vorstellen wieviel mehr da an Geld fliessen muss das sich die Vermarkter des Zuckerl leisten.

    Ich hab das nicht vergessen, aber ich glaube, so wie du es hier eigentlich auch schreibst, dass der ORF effektiv pro Zuseher mehr zahlen muss als z.B.: ARD/ZDF für die gleichen Filmrechte.

    Zitat von sicsche

    Fakt ist halt das der ORF durch die gesetzlichen Rahmenbedingungen (Werbung und Zugriff auf den Selbstbedienungsladen GIS, fängt ja damit an das es doch nich sein kann das der ORF ohne ok der Politik hergehen kann und verlangen was er will) in Österreich doch einen Status hat in dem er quasi unantastbar ist und es für private kaum eine reele Chance gibt derzeit. Und das ganze wird halt durch einen Bildungsauftrag abgerundet der de fakto derzeit nicht erfüllt wird.

    Wieviel % des Programms müssen denn den Bildungsauftrag erfüllen?

    Nochmals, das ist Sache der Politik diese Rahmenbedingungen zu adaptieren und sie zeitgemäß zu machen. Das ist nicht am Mist des ORF gewachsen.

    Ja, private TV Sender habens sicher nicht leicht in Österreich so lange sich rechtlich nichts ändert, aber mir ist ehrlich gesagt das Österreichische Fernsehen wichtiger, als das "Deutsche".

    Prinzipiell glaub ich auch, dass die Rahmenbedingungen von der Politik geändert gehören, allerdings sollte in jedem Fall der ORF nicht "abgerissen" (dein Zitat) werden. Ich halte den ORF grundsätzlich für unendbehrlich in Österreich. Das er deswegen auch aus meiner Sicht nicht machen kann was er will und ein ordentliches Programm zeigen soll, setze ich voraus. Die Kompomisse, die er dabei machen muss sollten aber genauso hinterfragt werden, wie jeder Vorwurf eines Privatsenders gegen ihn. Sich jedoch nur auf den ORF einzuschießen ist nicht fair. Es soll sich jeder Österreicher mal vorstellen, es würde den ORF nicht mehr geben.

  • sicsche
    Nightfall
    • 17. Januar 2010 um 04:40
    • #353
    Zitat

    Ja, private TV Sender habens sicher nicht leicht in Österreich so lange sich rechtlich nichts ändert, aber mir ist ehrlich gesagt das Österreichische Fernsehen wichtiger, als das "Deutsche".

    Eben das is ja der Punkt, die Deutschen können so oder so "reinstrahlen" zu uns. Dennen is das relativ wuascht vom finanziellen her aufgrund der Finanzmittel. Die verdienen sich da einfach a bissl Beibrot mit.

    Aber es gibt genauso private österreichische Sender, nur die habens halt schwer unter den derzeitigen Bedingungen. Du hast halt grad ma ATV, Puls, Servus, Austria9 und Okto. Die alle 5 auch sehr sehr unterschiedlich sind, einer agiert halt "selbstständig". Der 2. is derzeit noch sehr abhängig vom grossen Bruder, Servus steht dank RB natrl auf soliden Beinen und so sieht auch das Programm aus, Austria9 is halt Low Budget und Okto lebt nur von staatlichen Support.

    Was das "niederreißen" angeht, ich bin nicht per se gegen den ORF, nur gegen den ORF wie er derzeit existiert. Und da seh ich derzeit leider als einzigen Ausweg einen kompletten Neustart auf reine Gebührenfinanzierung. Anstatt zB Millionen für F1 und Hufball auszugeben könnte man die Preisschlacht den Privaten überlassen und kümmert sich um jene Sportarten die sich im Privaten nicht durchsetzen können (spricht jenes was derzeit an Sendezeit auf TW1 zugekauft wird wie Handball oder Volleyball oder eben auch Eishockey)

  • noste84
    EBEL
    • 17. Januar 2010 um 19:12
    • #354

    Also wenn ich den ORF und Eishockey anschaue wird mir schlecht. Das kann nicht sein, das mann kein anständiges Eishockeymagazin auf die Beine stellen kann. In den 90ern ist das ja auch gegangen. da war soweit ich mich erinnern kann, nach jeder Runde so um 22:30 Uhr eine zusammenfassund der Runde. Ich habe ja Aon und da ist SF2 dabei. Das ist für mich ein Eishockeymagazin. um 22:15 Uhr bis 23:15 Uhr nach jeder Runde zusammenfassungen, Interviews, Statistik und Tabellen. Also bitte lieber ORF ein beispiel an unseren Schweizer nachbarn nehmen. Und wenns im ORF2 oder im ORF Sport+ ist, ist egal hauptsache ein besseres Magazin zu einer Christlichen Zeit wo die Leute noch munter sind. Und bei jeder Runde nicht nur am Freitag.

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 17. Januar 2010 um 22:09
    • #355
    Zitat von nile

    Das sehe ich nicht so. Es kann ja wohl nicht angehn beispielsweise an einem Sonntag von 8 Uhr in der Früh bis 22 Uhr DURCHGEHEND Schi fahren, Schi springen und was weiß ich was alles zu zeigen. Mich würde interessieren wieviele Leute unserer Bevölkerung so ein Progamm wirklich gut heißen.
    Und auf ORF2 läuft zeitgleich irgendein Schinken von 1952, na ich danke!


    Genau so ist es!

    ORF1 Schifahren und ORF 2 "Die Resi aus St. Sixtminixmehr" oder so. Völlig richtig. Sch... ORF!!! Aber die Frage, warum der ORF so eine Eishockeyaversion hat, ist genauso eine Gretchenfrage wie jene, warum Frauen nicht einparken können .... ;)

  • R.Bourque
    KHL
    • 17. Januar 2010 um 23:31
    • #356

    zur Diskussion über den ORF:

    ja, es ist klar, dass der ORF nicht dasselbe ist wie Pro7/sat1 media group oder gar sky.
    aber: für deren Programmgestaltung zahlen Hans und Franz Österreicher keine "Rundfunkgebühr". Sie müssen sich auch nur die wahnsinnigen Forderungen der Parteisoldaten vom Küniglberg anhören, die ja nicht zuletzt Geld für das "theoretisch mögliche Empfangen" ihrer Sendungen haben wollen ( ich kann das gerne rausssuchen, glaub aber nicht, dass das hier Thema ist) und sie leiden aber unter der erschütternden "verhaberten" Berichterstattung in diversen Sportarten ( vgl zuletzt Wengen, was da nicht alles Schuld am österreichischen Mißerfolg ist...) und - und ich hoffe, hier gelingt mir die Brücke zum Thema - der ORF steht in der Kritik sich einen, mit Verlaub, Scheiß um Eishockey zu kümmern. Ich denke, ich erzähle den herren nichts neues, wenn ich auf die rechtelage hinweise, die dem ORF vorproduzierte Live-Spiele aus dem Grunddurchgang zu gesichert hätte. Der ORF hat stattdessen in zum Himmel stinkender Arroganz vom Erstrechte -Inhaber und Bezahler Sky/premiere gefordert, spiel 7 der finalserie und zwei halbfinalspiele gefordert, und wollte auch spontan das Freiluft-Derby, "Weil es ohne den ORF Nicht geht".

    Dazu kann ich nur sagen, wer den ORF kritisiert, befindet sich nicht immer im Recht, im Bezug auf die Erste Bank Eishckey LIga aber auf jeden Fall. Das konnte man auch diese Woche sehen - Kein Eishockey magazin und ansonsten sieht man es, wenn man sich das lieblos und inkompetent zusammengeschusterte Eishockey Magazin antut.heute war im Sportbild übrigens alles von Naturbahnrodeln über eine Werbeveranstaltung für Franz WIttmann junior (interwetten) und Franz Zorn (Red Bull/Eisspedway) nur kein eishockey. Es kann also jedem Fan nur recht sein, wenn die eishockeyliga rechte an irgendeinen privaten gehen, denn stiefmütterlicher kann man unseren sport nicht behandeln.

    Rant over ;)

  • Elbart
    Gast
    • 17. Januar 2010 um 23:38
    • #357

    Ah, jetzt weiß ich, wieso es kein EHM gegeben hat: die Caps hatten spielfrei. Rätsel gelöst. :D

  • richienough
    EBEL
    • 18. Januar 2010 um 00:16
    • #358

    @ zerenato76:

    Ich würde auch gerne am besten jedes Auswärtsspiel der Capitals in ORF1 gemütlich zu Hause im Wohnzimmer sehen können. Warum der ORF die EBEL derart stiefmütterlich behandelt ist mir auch ein Rätsel. Die einzige Erklärung könnte sein, dass der Sportanteil ohnehin schon zu hoch in ORF1 ist, vor allem am Wochenende (Skifahren, Skispringen, Nordisch, Biathlon, Fussball, Formel 1,...) und auch ein Eishockey Magazin Geld kostet. Keine Ahnung auch, warum der ORF das Freiluft-Derby nicht gezeigt hat.
    Einer der wichtigsten Ansätze von Seiten der Österreichischen Eishockey Funktionäre wäre aus meiner Sicht allerdings auch, dass Österreich fixer Bestandteil von A-WMs wird und dort auch zumindest eine Underdog Rolle spielen kann. Ich weiß, das ist leicht gesagt, aber würde dieser Fall eintreten, könnte der ORF nicht so leicht über die EBEL hinwegschauen. Weiterhin ansteigende Zuschauerzahlen in den Hallen würde dem Ganzen auch nicht schaden und mit Innsbruck und einer Vorarlberger Mannschaften eine echte Österreichische Liga. Die Vorarlberger haben sich ja ohnehin unlängst über zu wenig Präsenz im ORF beschwert.
    Aber, das soll alles keine Ausrede sein, denn wenn der ORF wirklich wollte, glaub ich schon, dass er die EBEL zeigen könnte. Wenn er aber nicht mal die Rechte für Fussball in einem bestimmten Maße erlangen kann oder will, warum soll es mit Eishockey anders sein.

    Die Sache mit den GIS-Gebühren ist ein leidiges Thema, dass ich auch nicht ganz nachvollziehen kann. Aber natürlich wird der ORF nicht freiwillig etwas daran ändern, das ist Sache der Politik.

  • R.Bourque
    KHL
    • 18. Januar 2010 um 12:26
    • #359

    hey richie, "ze" tut's völlig. ;)

    ich hab genau zwei (eigtl drei) wirkliche Probleme mit dem ORF in zusammenhang mit der EBEL:
    1. ich weiß, was es kostet, ein Spiel zu produzieren und deshalb versteh ich nicht, wie man sich einem solchen Geschenk verweigern kann - es kann nicht am geld liegen.

    2. Wenn ich ein eishockey-magazin mache, und auch wenn ich es um diese Uhrzeit verstecke, kann ich's trotzdem g'scheit machen und nicht so ohne alles.

    ( 3. in Klammer, weils eher politisch ist: fakt: ORF hat sich nie für hockey interessiert. Als das Freiluft-derby geplant wurde, hat mich sich auch nicht darum gekümmert, "weils eh nichts wird". Als es dann doch was wurde, und klar war, dass SKY damit Quote machen würde, hat Oberhauser gesagt, ohne den ORF gehe das gar nicht und man werde sky quasi erlauben, ihnen die Übertragung zu überlassen. ja, sauft der mann?)

  • sicsche
    Nightfall
    • 18. Januar 2010 um 13:10
    • #360
    Zitat von richienough

    Einer der wichtigsten Ansätze von Seiten der Österreichischen Eishockey Funktionäre wäre aus meiner Sicht allerdings auch, dass Österreich fixer Bestandteil von A-WMs wird und dort auch zumindest eine Underdog Rolle spielen kann.

    Was hat dann Fussball noch im Fernsehen zu suchen gg ?

  • Marling
    Gast
    • 18. Januar 2010 um 13:35
    • #361

    Ich denke wenn der ORF Eishockey so pushen würde wie z.B. schispringen oder damenschirennen wäre Eishockey auch ein Quotenbringer.

    Man sieht das am Beispiel der Schweiz: Dort gibts zu jeder Runde spätestens um 22h20 eine Zusammenfassung der Spiele. Die Hallen sind voll und im Play-Off werden wichtige Spiele direkt übertragen. Eishockey boomt - dank des Fernsehns und ist beliebter als Fussball !!!

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 18. Januar 2010 um 13:44
    • #362
    Zitat von Marling

    Man sieht das am Beispiel der Schweiz: Dort gibts zu jeder Runde spätestens um 22h20 eine Zusammenfassung der Spiele. Die Hallen sind voll und im Play-Off werden wichtige Spiele direkt übertragen.


    und die finalserie überträgt SF2 überhaupt komplett! :thumbup:

  • richienough
    EBEL
    • 18. Januar 2010 um 14:44
    • #363

    Ich glaube ihr habt mich missverstanden:
    Ich bin der Erste der sich super freuen würde, würde der ORF die EBEL öfter und besser übertragen oder zumindest besser und öfter zusammenfassend zeigen. Warum es in der momentanen Form überhaupt passiert und man es dann nicht lieber lässt, versteh ich auch nicht.
    Auch, wenn die Produktionskosten nicht so hoch wären (@ zerenato76: wie hoch sind sie denn pro Spiel?), geht's auch um die TV-Rechte und alles in allem ist das immer noch Geld, dass man dafür bezahlen muss. Offensichtlich sieht der ORF im Moment die EBEL somit als "Luxus" und will sie sich nicht leisten, egal zu welchem Preis. Das ist eine Vermutung und auf keinen Fall, meine Meinung!

    sicsche: Ich vermute, dass die Quote bei Fussballübertragungen im ORF sicher höher ist, als sie bei Eishockey wäre. Es wird schon einen Grund haben, warum die Eishockeyländerspiele meist auf Sport Plus gezeigt werden.

  • sicsche
    Nightfall
    • 18. Januar 2010 um 15:05
    • #364

    Ist sogar ziemlich sicher derzeit so. Fakt ist aber auch das ein "neues Format" nicht von heut auf morgen vom Publikum angenohmen wird. Nihm zB die Deutsche Bundesliga auf ATV her, es hat fast eine komplette Saison gedauert bis es angenohmen wurde, aber dann explodierten auch die Quoten.

    Genau das wird ja sogar im Fall Heinzl momentan gepredigt (ob wir jetzt von einen "neuen Format" reden obwohls ein zahnloser 1:1 Abklatsch von HiSociety ist überlass ich jeden selbst gg)

  • Adlerblut
    Gast
    • 18. Januar 2010 um 18:27
    • #365

    Servus TV wäre sicher ein Kandidat jedoch sehe ich die Gefahr, dass sich dann der Sender in Richtung Sky entwickeln würde. Ein nur Eishockeypaket für an 10er im Monat wäre aber super.

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 18. Januar 2010 um 18:35
    • #366
    Zitat von Adlerblut

    Servus TV wäre sicher ein Kandidat jedoch sehe ich die Gefahr, dass sich dann der Sender in Richtung Sky entwickeln würde. Ein nur Eishockeypaket für an 10er im Monat wäre aber super.

    Dank DM kannst es zu 100% ausschließen das Servus TV zu einem Pay-TV-Anbieter wird.

  • Das Krokodil
    Nationalliga
    • 18. Januar 2010 um 23:19
    • #367

    Also ich weis eigentlich auch nicht wo das Problem beim ORF liegt?

    Ich persönlich empfinde Eishockey als keine Randsportart und finde das Eishockey in Österreich auch eine gewisse Tradtion hat, auch über die Grenzen Kärntens hinaus.

    Ich finde ja das Eishockey ganz gute Einschaltquote bringen könnte besonders jetzt über die Fussballfreie Zeit.

    Aber das was der ORF aufführt ist wirklich sehr sehr schade für diesen Sport weil es schade ist das so wenig zeigen und weil es schade ist das sie keine Teams in unsere Nachbarländer schicken denn wenn man pech hat und Jesenice, Olimpija, Zagreb und Szekesfehervar zuhause spielen das würde dann bei 10. Teams zu je 5. Begegnungen heißen das du nur ein Spiel im Eishockeymagazin sehen würdest aber ich glaube sowas wird eh versucht zu vermeiden.

    Also würde ich es sehr begrüssen wie ich es in diesen Thread schon gelesen habe sollte sich Servus TV dafür interessieren die Rechte an der EBEL zu kaufen und diese übertragen. Ich weis jetzt nicht wo Servus TV überall zu empfangen ist aber soviel ich bis jetzt rausgefunden habe, glaube ich das es Österreichweit empfangbar ist.

    Ich konnte auch gerade einen kleinen Vorgeschmack darauf kriegen wie Servus TV sowas aufziehen würde da ich gerade den Livestream (da ich Servus TV leider nicht empfange) zu dem Sport Talk aus den Hangar 7 angesehen habe. Bei dieser Sendung wurde auch gerade ein Superbericht über den Continental Cup gebracht wo der ECS siegen konnte und eine Reportage über die ganzen drei Tage, wobei man natürlich beim ORF sogut wie nichts über den Cup mitgekriegt. hat.

    Darum würde ich es auch Toll finden sollte dieser Sender sich wirklich für die Rechte interessieren würde.

    Und was ich noch zu bedenken geben möchte zum Thema ORF und Sport, ich finde man könnte natürlich Sport Plus besser nutzen, wenn ihr euch anschaut was da meistens läuft Grand Prix´s von 1972 e.t.c natürlich sind Erinnerungen immer wieder schön nur könnte man das alles besser füllen.

    Es gibt eigentlich in Österreich viele Sportarten die einige Fans in ihren Regionen anziehen und eigentlich eine ganz gute action bieten ich nehme mal Basketball zum beispiel da sind die Spitzenmannschaften vorwiegend im Burgenland und Niederösterreich b.z.w eher im Osten zu finden z.b. Oberwart, Traiskirchen, Fürstenfeld, Güssing, Klosterneuburg e.t.c

    Aber auch da findet man nur selten Berichte im ORF höchstens nuch am Samstag Mittag im Sport Magazin.

    Oder wie oft wurde schon mal live von einer Rallye im Waldviertel berichtet da könnte man sicher auch was aufziehen? Im Handball sieht es jedoch schon wieder ein bisschen besser aus.

    Im Endeffekt will ich damit sagen das der ORF eigentlich sehr viele Möglichkeiten hätte seine Mittel zu verwenden und Sportarten die in gewissen Regionen nicht so bekannt sind zu vermarkten und ein abwechslungsreiches Programm zusammenszustellen das die Zuschauer ansprechen würde jedoch werden dies Möglichkeiten nicht genutzt und Sport Plus genauso wenig.

    Somit finde ich es schade was derzeit im Sportbereich beim ORF geschieht und auch wir Eishockeyfans eigentlich sehr kurz kommen.

    Aber vielleicht liegt hier auch hier der Puck bei der Liga? Und vielleicht sollte diese an Anbieter wie Servus TV herantreten um das Produkt zu vermarkten? Auf alle Fälle wäre mein Eindruck das Eishockey dort am besten Aufgehoben wäre.

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 19. Januar 2010 um 10:45
    • Offizieller Beitrag
    • #368

    da ich meistens um diese uhrzeit nicht TV gucke:
    hat der ORF was gebracht vom Conti-Cup Gewinn der Bullen? (im Kurzsport z.B.)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 19. Januar 2010 um 11:08
    • Offizieller Beitrag
    • #369
    Zitat von Fan_atic01

    da ich meistens um diese uhrzeit nicht TV gucke:
    hat der ORF was gebracht vom Conti-Cup Gewinn der Bullen? (im Kurzsport z.B.)

    ich glaub in dem Fall ist es egal wann und ob du überhaupt TV respektive ORF schaust . . .

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 19. Januar 2010 um 11:23
    • Offizieller Beitrag
    • #370
    Zitat von WiPe

    ich glaub in dem Fall ist es egal wann und ob du überhaupt TV respektive ORF schaust . . .

    steh jetzt a bissi auf der leitung (vielleicht einfach nicht mein tag, gell WiPe ;) ), aber was meinst du mit deiner aussage?
    hat ers jetzt gezeigt oder nicht?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 19. Januar 2010 um 11:35
    • Offizieller Beitrag
    • #371

    ich kanns dir nicht genau beantworten, schätze aber eher nein. ich glaub orf salzburg hat einen kurzen bericht gebracht. und wenn die was bringen könnts im Kurzsport auch gewesen sein.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ridinggiants84
    EBEL
    • 19. Januar 2010 um 11:36
    • #372

    Also ich hätt nichts gesehen.

  • ötzi
    Hobbyliga
    • 19. Januar 2010 um 11:40
    • #373

    wui und gestern im abend sport ca. 50 sek vom spiel villach-wien inkl. boxeinlage stewi-gratton

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 19. Januar 2010 um 11:47
    • Offizieller Beitrag
    • #374
    Zitat von ridinggiants84

    Also ich hätt nichts gesehen.

    also dieses Statement von dir hat mir aber besser gefallen :

    Zitat

    Nein, hat er nicht, und du hättest können 24 Stunden durchgehend und das über Tage hinweg ORF schauen und es wäre mit keinem Wort erwähnt worden. - ich glaube dass wollte WiPe damit ausdrücken - wenn nicht dann sorry für die Einmischung.

    damit hast du nämlich recht und die einmischung ist entschuldigt :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 19. Januar 2010 um 11:53
    • Offizieller Beitrag
    • #375

    somit sind alle meine fragen beantwortet und es wird sicher ein schöner tag... 8)
    :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™