ok, aber er hat für Calgary nie gespielt oder?
hat er nicht nein.
ok, aber er hat für Calgary nie gespielt oder?
hat er nicht nein.
cool war, dass nach spielende vor der hymne irgendeinereiner noch mit einem herzhaften "Land der..." zu hören war- und irgendwie kam mir vor, dass vor der schlussanalyse der jirka den znene mit petra angesprochen hat...
orf sport plus wird eingestellt.
http://sport.orf.at/?href=http%3A%…r%2F334617.html
das wars dann wohl mit eishockey länderspielen.
Na irgendwoher musste ja die Kohle für die CL Rechte kommen [kopf]
Hans Peter Trost ist der neue Mann für den Sport in der ORF-Informationsdirektion (Chef ist Elmar Oberhauser). Beide rühmen sich nun, dass sie die CL billiger eingekauft haben. Aber beide verschwenden offensichtlich keine Gedanken oder gar Anstrengungen dafür, um die ganzen ORF-Live-Übertragungen neu zu strukturieren. Alleine bei den Skirennen, beim Skispringen und vor allem bei der Formel 1 könnte man wahrscheinlich locker die erwähnten 7 Mio. € einsparen, wenn man nicht so überdimensioniert übertragen würde. Ewig lange Vor- und Nachberichte, die kaum jemand interessieren, könnte man locker einsparen, wenn man sich einfach auf das Wesentliche fokusieren und nicht soviele Adabeis und "Neben"-Reporter mitfüttern würde. Und man soll endlich einmal damit aufhören, sich immer wieder großspurig auf die eigenen Schultern zu klopfen, weil man angeblich z.B. die weltbesten Übertragungen von Skirennen frei Haus liefert. Was nützt das dem allgemein Sportinteressierten in Österreich, wenn er andererseits sonst keine aktuellen Live-Berichte von anderen Sportarten (z.B. Eishockey) mehr zu sehen bekommt, weil diese nun TV-mäßig vom ORF gar nicht mehr zu den "Randsportarten" gezählt werden...
Fußball, Ski, Skispringen, F1 + Olympische Spiele - das reicht doch eh, oder?
Fußball darfst da aber eh nur bedingt anführen. Abgesehen von Länderspielen und CL gibts eh Nüsse....
Ok, EC der österr. Vertreter viell. noch.maximal, aber auch teilweise nur noch die Heimspiele.
Fußball darfst da aber eh nur bedingt anführen. Abgesehen von Länderspielen und CL gibts eh Nüsse....
Ok, EC der österr. Vertreter viell. noch.maximal, aber auch teilweise nur noch die Heimspiele.
Naja jeden Sonntag Livespiel bis in Sport am sonntag hinein und selbst wenn das mit was anderen kollidieren würd hätt Hufball Vorrang, Des nächtens Erste Liga und die Sportnachrichten sind da auch recht dominiert.
naja aber was erwartet ihr? fußball ist eben immer noch das was die meisten leute schaun darum wirds auch sehr viel gezeigt was mich als fußballfan sehr freut.
eishockey ist halt so eine sache. ich wär schon zufrieden wen man eine zusammenfassung von allen spielen am tag danach sehen würde.
Nicht falsch verstehen, bin auch großer Fußballfan, jedoch wäre es natürlich auch toll, wenn man auch die Bundesliga sehen könnte. Zumindest eine Zusammenfassung zu einigermaßen christlichen Zeiten ala Deutsche Buli.
Man investiert Unsummen in die CL, die der österr. Fan auch im deutschen Fernsehen zu sehen bekommen würde, anstatt dass man sich um die recht der BULI bemüht und diese dann ordentlich ausstrahlt und sich auch noch viell. nen Batzen Geld erspart, der dann in die Berichterstattung anderer Sportarten investiert werden könnte.
Alleine bei den Skirennen, beim Skispringen und vor allem bei der Formel 1 könnte man wahrscheinlich locker die erwähnten 7 Mio. € einsparen, wenn man nicht so überdimensioniert übertragen würde. Ewig lange Vor- und Nachberichte, die kaum jemand interessieren, könnte man locker einsparen, wenn man sich einfach auf das Wesentliche fokusieren und nicht soviele Adabeis und "Neben"-Reporter mitfüttern würde. Und man soll endlich einmal damit aufhören, sich immer wieder großspurig auf die eigenen Schultern zu klopfen, weil man angeblich z.B. die weltbesten Übertragungen von Skirennen frei Haus liefert. Was nützt das dem allgemein Sportinteressierten in Österreich, wenn er andererseits sonst keine aktuellen Live-Berichte von anderen Sportarten (z.B. Eishockey) mehr zu sehen bekommt, weil diese nun TV-mäßig vom ORF gar nicht mehr zu den "Randsportarten" gezählt werden...
Fußball, Ski, Skispringen, F1 + Olympische Spiele - das reicht doch eh, oder?
genau meine meinung.
naja das wars dann fürs erste mal mit der eishockey wm im tv
naja das wars dann fürs erste mal mit der eishockey wm im tv
Naja, ich glaub nicht das gekaufte Rechte nicht verwendet werden. Vorher ists ja auch normal über TW1 gelaufen.
ich kann mich noch erinnern(zur feldkirch glanzzeit wars) als oberhauser meinte:"was sollen wir übertragen,was keinen interessiert"es wird zeit,das der ahnungslose oberhauser,endlich in die pension verschwindet!ein weiteres kapitel,des lächerlichen ORF ist das!
vor allem bei der Formel 1 könnte man wahrscheinlich locker die erwähnten 7 Mio. € einsparen
Ich bezweifle, dass man bei Klein-Bernie irgendetwas einsparen kann. Der hat noch bessere Knebelverträge als die UEFA.
Naja, ich glaub nicht das gekaufte Rechte nicht verwendet werden. Vorher ists ja auch normal über TW1 gelaufen.
Bei der WM 2005 gabs einen Artikel dazu im Kurier irgendwo hab ich das ding noch, damals ging es darum das diese vorgehensweise anscheinend nicht ganz sauber war. Der ORF kauft Rechte und verwertet diese nicht oder nur teilweise über TW1 die haben damals und das hab ich nicht mehr genau im kopf nur einen geringen %satz gezahlt. Glaube das der ORF viel gekauft hat das nie on air ging ...
Glaube das der ORF viel gekauft hat das nie on air ging ...
Bei dem Filmen, die uns während der EishockeyWM präsentiert wurden, wundert mich das gar nicht
Bei der WM 2005 gabs einen Artikel dazu im Kurier irgendwo hab ich das ding noch, damals ging es darum das diese vorgehensweise anscheinend nicht ganz sauber war. Der ORF kauft Rechte und verwertet diese nicht oder nur teilweise über TW1 die haben damals und das hab ich nicht mehr genau im kopf nur einen geringen %satz gezahlt. Glaube das der ORF viel gekauft hat das nie on air ging ...
Aber du darfst ja nicht vergessen, dass es ein Unterschied ist, ob ich jetzt dann in Zukunft gar nichts mehr von den gekauften Rechten zeige.
Naja, ich glaub nicht das gekaufte Rechte nicht verwendet werden. Vorher ists ja auch normal über TW1 gelaufen.
ja so wie die 4 EBL-live spiele die vom ORF groß im internet publik gemacht worden sind und dann NIE gezeigt wurden [kopf]
frage mich wie lange es TW1 noch geben wird. den ganzen tag iwelche bilder vom wetterpanorama müssen doch mindestens 5mios/jahr kosten
bei sachen randsportarten ist der ORF sowieso für die fisch. einzig was sie wirklcih halbwegs auf die reihe bekomme ist american football wenn christopher d. ryan kommentiert weil der einen plan hat wovon er redet.
In den heutigen OÖN fand ich dieses Interview mit dem neuen ORF-Sportchef Hans Peter Trost: Arbeiten ist wichtiger als repräsentieren
Bemerkenswert sind dabei zwei Passagen:
OÖN: Was sind Ihre Lieblingssportarten?
Trost: Fußball, Skifahren, Formel 1 – das deckt sich mit den Schwerpunkten unserer Berichterstattung.
Alles klar?
OÖN: Hat der ORF als öffentlich-rechtliches Unternehmen einen Auftrag, sich besonders um Randsportarten anzunehmen?
Trost: Auf alle Fälle ja. In dieser Hinsicht haben wir mit ORF Sport plus ein Programm, das einzigartig ist. Volleyball, Handball, Tischtennis – da bringen wir sehr viel unter. Die Frage wird sein, wie wir das in Zukunft finanzieren können.
Was nun? Weiß Trost denn noch nicht, dass sein Chef Oberhauser "Sport Plus" aus finanziellen Gründen komplett streichen wird?
[Blockierte Grafik: http://www.nachrichten.at/storage/scl/import/alfa/sport/128137_m0w283h200q75v35923.jpg]
Hans Peter Trost, der neue "Eishockey-Buhmann" im ORF
Quo vadis ORF?
und vor allem bei der Formel 1 könnte man wahrscheinlich locker die erwähnten 7 Mio. € einsparen, wenn man nicht so überdimensioniert übertragen würde. Ewig lange Vor- und Nachberichte, die kaum jemand interessieren, könnte man locker einsparen,
Qualifying und Warm-Ups MÜSSEN übertragen werden: Das ist Teil des Vertrags. Wenn man nur das Rennen bucht, dann würde es paradoxerweise noch teurer.
Man investiert Unsummen in die CL, die der österr. Fan auch im deutschen Fernsehen zu sehen bekommen würde,
Im deutschen Fernsehen gibt's normalerweise keine CL mehr: Das Finale war z.B. nirgendwo zu sehen.
Von Zeit zu Zeit sendet Sky/Premiere halt ein Spiel über DSF, um etwas Werbung für die CL bzw. für das eigene Angebot zu machen.
soweit ich weiss, ist TW1 ein kommerzielles Programm und darf keine Rundfunkgebühren verwenden. ORF Sport Plus dagegen, das auf dem gleichen Sendeplatz wie TW1 ausgestrahlt wird, verwendet Rundfunkgebühren und ist daher öffentlich-rechtlich. Da hat's ja auch schon einmal einen Wickel mit der EU darüber gegeben.
ORF ist für mich eine Frechheit - leider muss ich dafür noch Zwangsmässig bezahlen - da es leider nicht möglich ist dem Orf auzuweichen.
Schade - Zwangsbeglückung.
Politik und EU - ihr seid mal gefordert - aber ist ja eh Urlaub bis Ende Jahr
Oberhauser...... noch nicht in Pension?
ORF hat natürlich einen riesen Vorteil - sie können eigentlch nichts oder Topen zeigen, mache, bekommen aber immer die Kohle von uns.
Na klar, warum sollen sie sich anstrengen?
Im deutschen Fernsehen gibt's normalerweise keine CL mehr: Das Finale war z.B. nirgendwo zu sehen.
ist nicht ganz richtig. auf sat1 gibt es champions tv. die übertragen jede runde ein champions league live-spiel. champions tv wird allerdings nicht auf sat1 österreich übertragen. man muß dazu via sat oder digital-kabel sat1 deutschland einschalten.
Qualifying und Warm-Ups MÜSSEN übertragen werden: Das ist Teil des Vertrags. Wenn man nur das Rennen bucht, dann würde es paradoxerweise noch teurer.
Es wird nur etwas schwer, F1-Warmups zu übertragen, da es solche seit der Saison 2003 nicht mehr gibt. Du meinst vermutlich freie Trainings.
ORF ist für mich eine Frechheit - leider muss ich dafür noch Zwangsmässig bezahlen - da es leider nicht möglich ist dem Orf auzuweichen.
Schade - Zwangsbeglückung.
Stimmt so nicht ganz - wenn du keine technischen Einrichtungen hast, um ORF-Fernsehprogramme zu empfangen (also keine DVB-T-Box oder Digital-Receiver ohne ORF-Karte), musst du die Fernsehgebühren nicht zahlen (wohl aber die übrigen Rundfunkgebühren): http://www.orf-gis.at/index.php?kategorie=news&artikel=12201
Es wird nur etwas schwer, F1-Warmups zu übertragen, da es solche seit der Saison 2003 nicht mehr gibt. Du meinst vermutlich freie Trainings.
Wahrscheinlich! Ich gebe zu, dass ich mich bei dem Sport überhaupt nicht auskenne!
Nur vor kurzem wurde der ORF im Zuge der Spardiskussion auf die umfangreiche Berichterstattung der F1 angesprochen und als Antwort kam eben, dass man dazu verpflichtet sei.