1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Schiedsrichterleistungen in der EBEL

  • chucky
  • 22. Oktober 2008 um 07:33
  • Stefan1403
    hoho
    • 11. Dezember 2008 um 01:04
    • #51
    Zitat von Linzer17

    übrigens in der LT1 zusammenfassung vom spiel linz-salzburg hat man gesehen wie schlecht die schiris sind. wen der Linesman besser steht als der hauptschiri das kann es doch gar nicht geben.

    beim nicht gegeben tor von linz hat der schiri vorher nicht abgepfiffen das heißt für die spieler die scheibe ist frei der goalie hat sie nicht gehabt der puck geht ins tor der schiri gibt es nicht.

    das 3. tor für salzburg. zuerst ein klares foul an einem linzer dann abseit(von meherer leuten so gesehen. nicht nur von linzern)

    schaut euch mal die schiris an wo die teilweise rumlaufen die meisten kommen einfach mit dem tempo nicht mit und darin liegt das große problem. wen ein Linesman immer zu weit von der blauen wegsteht kann er natürlich nicht immer sehen obs abseit war oder nicht. wen der schiri bei so einer aktion wie beim spiel linz-salzburg nicht beim tor steht ist es auch klar.

    natürlich gehört auch mal der videobeweis her und zwar bei jedem spiel nicht nur bei premierespielen.

    100% agree vor allem in dem punkt!! wird aber glaub ich leider nicht so schnell kommen....

    ich frag mich allerdings warum die clubs nicht in eigeninteresse ein paar kameras (torkameras) installieren und 2-3 typen für
    die bedienung und wartung von dem abstellen

    alles eine geldfrage ich weiß (vl auch andere gürnde?? k.a.) aber dann spiel ma halt die saison jede mannschaft mit an legio weniger und basta :thumbup: :thumbup:

    na im ernst wär schön wenn das irgendwann mal kommen könnte

  • sport
    Gast
    • 11. Dezember 2008 um 06:34
    • #52

    Wir brauchen bessere, viel bessere Schiedsrichter - vor allem solche die das pfeiffen was zu pfeiffen ist und nicht nach Namen des Vereins, des Spielers schauen.
    Ein Trattnig, Koch, Kalt von RBS wird viel eher keine Strafe bekommen als ein junger Ungar oder ein Woger von Innsbruck etc. etc.

    Zudem müssen die mal versuchen 60 min. konstant zu sein - Fehler dürfen sie schon machen - gibt es überall - aber wenn man nicht mehr weiss was man darf und was nicht wird es für die Spieler verdammt schwer.

    International wird genau gepfiffen (manche nennen es kleinlich) aber gerecht und so kann man ein schönes Spiel sehen.

    An alle Schiedsrichter - viel Spass beim lernen der Regeln. Achja, ein kleine Tipp, international ist zum Beispiel auch ein Stockschlag, Bandencheck zu ahnden. Ja, jedes mal - nicht erst wenn einer liegen bleibt - und - faire gute Checks sind nach wie vor erlaubt - aber dies zu unterscheiden - ev. gibt es doch Schulungen, Filmchen etc.

    Aber auch an die Spieler - soviele Entscheidungen zu hinterfragen und jammern - auch das könnte - müsste bestraft werden - für das gib es einen der sein C auf dem Leiberl hat.

    Böse Atacken gehören geahndet mit einer längeren Sperre - nicht nur wenn die Ungarn dies machen - auch bei den Österreichern - aber nicht so eine Alibihandlung wie bei Trattnig - nein, einfach korrekt und fair bei allen.

  • gino44
    Highlander
    • 11. Dezember 2008 um 07:04
    • #53

    Über die Schiris wird geschimpft werden solange der sport existiert, das ist einmal Bestandteil diese Spieles. Die Beurteilung der Schirileistung wird duch die subjektive Beurteilung der jeweiligen Vereine, die betroffen sind, noch einmal beeinträchtigt, sodass die Beurteilung - was ist richtig, was ist falsch, schon schwierig ist.

    Auch die modernste Technik ( Torkamera, Premieremonitor, Vernetzung der Schiris untereinander)wird nichts daran ändern, dass immer wieder Fehlentscheidungen zustande kommen werden, was schon alleine durch die Rasanz dieses Sportes hervorgerufen ist, insbesondere bei Abseitsentscheidungen. Zu sagen, dass Schiris in der EBEL vorsätzlich Vereine aus Slowenien oder Die Ungarn sozusagen runterpfeifen, ist ein absoluter Quatsch, vor allem haben ja nicht die Schiris die Sperren verhängt, sondern der Strafsenat.

    Auch Profis werden da nicht viel ändern, auch bei denen kommt Tagesverfassung sowie emotionale Regungen wie Sympathie und Antipathie einzelnen Spielern gegenüber zzum Tragen. Das Feindbild Schir ist ein Bestandteil dieses Sportes und wird auch durch professionelle schiris nicht abgeschafft werden !

  • iceman
    LaLaLand
    • 11. Dezember 2008 um 07:38
    • Offizieller Beitrag
    • #54

    es sthet jedem von euch frei schiri zu werden. es mangelt eh an nachwuchs. allein die courage wird wohl fehlen ist es doch so schön als schreibtischattentäter zuhause vor dem pc auf die herren udn damen in schwarz/weiß zu schimpfen.


    ich möchte auch noch kurz an das erinnern was ich vor ein paar wochen in einem anderen topic geschrieben habe

    Zitat

    zum thema schiri. man darf ned vergessen das in der liga nur profispieler am werk sind, die sich um sonst nix kümmern müßen und sich rein aufs eishockey konztrieren können. die schiris sind alles AMATEURE die sich für die spiele urlaub nehmen müßen bzw. am nächsten tag gleich wieder in der früh arbeiten müssen. für sie ist das ein hobby. solange es keine reinen profischiris in österreich gibt, solange wird es immer wieder krasse fehlentscheidungen geben.

    von den schiris fehlerlose professionelle leistungen zu fordern, dafür aber keinen cent zahlen zu wollen, das ist nicht fair den schiris gegenüber. die vereine sollten sich halt verpflichten jeder einen teil des budget zur seite zu legen um sich einige profischiris gemeinsam zu leisten.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 11. Dezember 2008 um 07:48
    • #55
    Zitat von gino44

    Über die Schiris wird geschimpft werden solange der sport existiert, das ist einmal Bestandteil diese Spieles. Die Beurteilung der Schirileistung wird duch die subjektive Beurteilung der jeweiligen Vereine, die betroffen sind, noch einmal beeinträchtigt, sodass die Beurteilung - was ist richtig, was ist falsch, schon schwierig ist.

    Auch die modernste Technik ( Torkamera, Premieremonitor, Vernetzung der Schiris untereinander)wird nichts daran ändern, dass immer wieder Fehlentscheidungen zustande kommen werden, was schon alleine durch die Rasanz dieses Sportes hervorgerufen ist, insbesondere bei Abseitsentscheidungen. Zu sagen, dass Schiris in der EBEL vorsätzlich Vereine aus Slowenien oder Die Ungarn sozusagen runterpfeifen, ist ein absoluter Quatsch, vor allem haben ja nicht die Schiris die Sperren verhängt, sondern der Strafsenat.

    Auch Profis werden da nicht viel ändern, auch bei denen kommt Tagesverfassung sowie emotionale Regungen wie Sympathie und Antipathie einzelnen Spielern gegenüber zzum Tragen. Das Feindbild Schir ist ein Bestandteil dieses Sportes und wird auch durch professionelle schiris nicht abgeschafft werden !


    ich denke, viel besser kann man es nicht ausdrücken!! hut ab!! :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 11. Dezember 2008 um 07:48
    • Offizieller Beitrag
    • #56

    mMn macht man es sich zu leicht, wenn man sagt: "jeder kann schirie werden..."
    fakt ist: fehler werden immer passieren. keine frage. auch die eine oder andere abseitsfehlentscheidung macht mir nichts aus. sieht man im hufball oft genug und das gibts halt einfach mal.
    aber wenn man die technischen möglichkeiten (stichwort: torkamera) hat, dann zipft es mich an dass an solchen sachen gespart wird. das selbe ja im hufball: hier stinkt es mir auch, dass die technologien à la chip im ball usw. schon längst in den schubladen liegen und einfach nicht zum einsatz kommen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 11. Dezember 2008 um 08:00
    • #57
    Zitat von Fan_atic01

    aber wenn man die technischen möglichkeiten (stichwort: torkamera) hat, dann zipft es mich an dass an solchen sachen gespart wird.


    da hast recht, nur ist das kein schiri-problem. (zu dem wirds erst, wenn er ein klares tor am bildschirm nit sieht...)

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 11. Dezember 2008 um 08:06
    • Offizieller Beitrag
    • #58
    Zitat von baerli1975


    da hast recht, nur ist das kein schiri-problem. (zu dem wirds erst, wenn er ein klares tor am bildschirm nit sieht...)


    stimmt auch wieder. :D

    @torkamera ist mir noch was eingefallen: wir könnten doch in allen hallen etwas geld sammeln, dass die vereine sich denn jeder für sich das equipment leisten kann. :D (nicht ernst gemeint)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • chucky
    EBEL
    • 11. Dezember 2008 um 08:13
    • #59

    zum thema videobeweis muss man sagen, dass das sehr stark von der Produktionsfirma abhängt, am Freitag bzw. Donnerstag ist eine andere als wie am Sonntag. Dass bedeutet das zwei unterschiedliche Fernsehen auf der Strafbank sind; bei einem sieht man nicht einmal mehr gescheit die Spieler - daher auch die entscheidungen die keiner verstanden hat - man sieht halt doch besser auf einem LCD fernseher mit 100 Zoll....

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 11. Dezember 2008 um 08:16
    • Offizieller Beitrag
    • #60

    na ja fix montierte Torkameras hätten ja dann mit der jeweiligen Produktiosnfirma nix zu tun da diese bilder dann ja in jeder Halle und ständig sein müssten, unabhängig von Premiere.
    Und die Videokontrolle würde dann wohl wo fix installiert sein und nicht immer provisorisch iin der strafbank aufgebaut werden.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • chucky
    EBEL
    • 11. Dezember 2008 um 08:22
    • #61

    was das wieder kosten muss; die armen Vereine; die 5000 oder 10000 € die würden die Vereine in den finanziellen ruin treiben [kaffee]
    @ Profi Schiritum: da müssten die Vereine halt ein bißchen Geld in die Hand nehmen, die motschgern schon wenn das Fahrtgeld ein bißchen den Spritpreisen angepasst wird

  • Rambo70
    Nachwuchs
    • 11. Dezember 2008 um 10:12
    • #62

    So lange keiner Geld in die Hand nimmt wird alles so bleiben.

    Torkameras kosten ca. 15.000,- / Halle; Was kostet ein Ausländer?

    Wenn ich lese das Mion sagt die Kosten für Schiris beträgt ca. 25.000- 35.000,- €/

    das heißt ja das pro Spiel ca. 300,- €/ für einen Schiri ausgegeben würden.

    und für dieses Geld fährt derjenige durch halb Österreich ( ca.600 km *0,43€=258,- € tatsächliche Fahrtkosten);

    Anreisezeit, Spielort; Heimreise ca. 2*3-4 Std. + 5 = ca.12 Std.

    Also ich sage das sind alles Idealisten ,weil jeder Zeitungsausträger verdient mehr.

    Warum ändern die Vereine seit Jahren nichts? Weil dies die günstigste Möglichkeit ist Schiedsrichter zu bekommen.

    Und man hat jemanden auf den man schimpfen kann.

    Zum Thema Profischiri:

    Also wenn einer davon leben soll, sollte man auch bedenken, dass derjenige keinen Beruf mehr hat.

    Für mich heißt das, das er am Ende seiner Karriere davon noch leben können soll ( wie auch die Spieler).

    So wie vorher schon einer gesagt hat, das kostet ca. 85.000,- € / Schiri. das ist wahrscheinlich zu wenig.

    Jetzt brauchst / Spielrunde 5 x3= 15 Schiri jede 2 Runde ein Spiel= sind mindestens 30 Schiri * 100.000,- €=

    Kostenpunkt 3.000.000,-€/ Liga / 10 Vereine= 300.000,- €

    Mion soll noch einmal sagen er will Profischiri????? wenn er jetzt nur rund ein Zehntel zahlt.

    Um dieses Geld kauft er lieber einen Spieler.

    Ich finde, dass die Schiris sich schon verbessert haben, auch wenn noch immer genug Fehlentscheidungen sind.

  • Blauadler
    KHL
    • 7. Januar 2009 um 13:55
    • #63

    Der pfeifft oft in Österreicht und ist dort sehr beliebt, er hat auch den Namen "Der Sir aus Bayern" von dennen bekommen wie ich erfahren durfte! Schimm ist wohl um Klassen besser als es die Schiris der Össis es sind! Also das hab ich gelesen und auch auf Premiere Austria bei übertragungen mitbekommen.

    Das hab ich in einem Forum von ERC Ingolstadt gefunden.

    Ist ja ein Witz oder???

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 7. Januar 2009 um 13:58
    • Offizieller Beitrag
    • #64
    Zitat von FUSSI

    Der pfeifft oft in Österreicht und ist dort sehr beliebt, er hat auch den Namen "Der Sir aus Bayern" von dennen bekommen wie ich erfahren durfte! Schimm ist wohl um Klassen besser als es die Schiris der Össis es sind! Also das hab ich gelesen und auch auf Premiere Austria bei übertragungen mitbekommen.

    Das hab ich in einem Forum von ERC Ingolstadt gefunden.

    Ist ja ein Witz oder???


    meld dich an und schreibs denen...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 7. Januar 2009 um 16:04
    • #65
    Zitat von FUSSI

    Der pfeifft oft in Österreicht und ist dort sehr beliebt, er hat auch den Namen "Der Sir aus Bayern" von dennen bekommen wie ich erfahren durfte! Schimm ist wohl um Klassen besser als es die Schiris der Össis es sind! Also das hab ich gelesen und auch auf Premiere Austria bei übertragungen mitbekommen.

    Das hab ich in einem Forum von ERC Ingolstadt gefunden.

    Ist ja ein Witz oder???

    Na ja - schlecht ist er bei Gott nicht.
    Siehe auch dazu die Umfrage im Beitrag 43 vom thread UMFRAGE NEU: TOP 3-HEADS in der Liga

    Jedenfalls, bitte, NIE mehr bei einem KAC-Spiel der da:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Philipp K.-K. (7. Januar 2009 um 17:15)

  • 13Meister
    Gast
    • 13. Januar 2009 um 16:13
    • #66

    page geht wieder auf die schiris los

    http://www.laola1.at/397+M5edcc0c2722.html


    ps. unter dem artikel, steht in einem kommentar,".......zagreb statt laibach in die ebel........", weiss da jemand mehr?

  • Dopamin
    Blaues Bluat
    • 13. Januar 2009 um 16:20
    • #67

    ja einer hinsicht hatt er ja recht

    und dass mit der WM stimmt auch wenn sie bei uns in der liga bei mehr

    fouls ungestraft wegkommen

    werden wir die WM in Unterzahl spielen weil da wird dann alles bestrafft

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 13. Januar 2009 um 16:30
    • Offizieller Beitrag
    • #68
    Zitat von airman

    page geht wieder auf die schiris los

    http://www.laola1.at/397+M5edcc0c2722.html


    ps. unter dem artikel, steht in einem kommentar,".......zagreb statt laibach in die ebel........", weiss da jemand mehr?

    darüber soll angeblich heute was im Kurier stehen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • blueboys
    Gast
    • 20. Januar 2009 um 23:31
    • #69

    Neuestes highlight einer Schiri"leistung" in der EBEL:

    Spieler A der Mannschaft Grün beginnt mit Spieler X der Mannschaft Blau eine Schlägerei, wobei X sich jedoch nicht wehrt. A schlägt also wiederholt mit den Fäusten auf X ein.

    In der selben Situation beginnt Spieler B von Team Grün den gleichen Tanz mit Spieler Y von Team Blau. B schlägt ebenfalls mehrfach mit den Fäusten gegen Y, der sich auch nicht wehrt. Erst der Liri "rettet" den Angegriffenen.

    Soweit der Sachverhalt, der sich für alle Augenzeugen -wenn auch vereinfacht beschrieben- so dargestellt hat. Der Schiri entscheidet auf 2+2 Strafminuten für alle 4 Beteiligten. :wall: Do legst di nieder 8o

    Ach ja genau: Dumm wie die Nacht finster! So heißt das alte Sprichwort:D

    PS: Zum Nachlesen siehe auch unter 48. Runde VSV : OLL (20.01.2009)

    Einmal editiert, zuletzt von blueboys (21. Januar 2009 um 20:27)

  • G07
    Hobbyliga
    • 22. Januar 2009 um 14:03
    • #70
    Zitat von blueboys

    Neuestes highlight einer Schiri"leistung" in der EBEL:

    Spieler A der Mannschaft Grün beginnt mit Spieler X der Mannschaft Blau eine Schlägerei, wobei X sich jedoch nicht wehrt. A schlägt also wiederholt mit den Fäusten auf X ein.

    In der selben Situation beginnt Spieler B von Team Grün den gleichen Tanz mit Spieler Y von Team Blau. B schlägt ebenfalls mehrfach mit den Fäusten gegen Y, der sich auch nicht wehrt. Erst der Liri "rettet" den Angegriffenen.

    Soweit der Sachverhalt, der sich für alle Augenzeugen -wenn auch vereinfacht beschrieben- so dargestellt hat. Der Schiri entscheidet auf 2+2 Strafminuten für alle 4 Beteiligten. :wall: Do legst di nieder 8o

    Ach ja genau: Dumm wie die Nacht finster! So heißt das alte Sprichwort:D

    PS: Zum Nachlesen siehe auch unter 48. Runde VSV : OLL (20.01.2009)

    Alles anzeigen

    naja das kennen wir ja schon vom vorigen jahr wie groznik auf green losgegangen ist, dann haben auch beide strafen ausgefasst obwohl green sich nichtmal gewehrt hat....aber das ist meiner meinung nach auch schwer für den schiri zu entscheiden.

  • asdf12333
    Hobbyliga
    • 22. Januar 2009 um 15:58
    • #71

    Es war in dieser Szene leicht zu entscheiden. Mann kann 2 spielern die von hinten geprügelt werden und sich nicht wehren, nicht je 4 minuten geben...

  • VeryIC
    Nachwuchs
    • 22. Januar 2009 um 17:04
    • #72
    Zitat von blueboys

    Neuestes highlight einer Schiri"leistung" in der EBEL:

    Spieler A der Mannschaft Grün beginnt mit Spieler X der Mannschaft Blau eine Schlägerei, wobei X sich jedoch nicht wehrt. A schlägt also wiederholt mit den Fäusten auf X ein.

    In der selben Situation beginnt Spieler B von Team Grün den gleichen Tanz mit Spieler Y von Team Blau. B schlägt ebenfalls mehrfach mit den Fäusten gegen Y, der sich auch nicht wehrt. Erst der Liri "rettet" den Angegriffenen.

    Ergebnis: X und Y = Frauen?
    Green hat sich serwohl gewehrt.

  • gm99
    Biertrinker
    • 22. Januar 2009 um 19:56
    • #73
    Zitat von VeryIC

    Ergebnis: X und Y = Frauen?
    Green hat sich serwohl gewehrt.

    Würde eher sagen: X und Y = intelligente Spieler, die auch in dieser Situation daran denken, dass der Kader von Team Blau zur Zeit verletzungsbedingt eher dünn ist und als nächstes ein prestigeträchtiges Spiel gegen Team Rot ansteht, bei dem X & Y dringend gebraucht werden :P

  • VeryIC
    Nachwuchs
    • 22. Januar 2009 um 20:50
    • #74
    Zitat von gm99

    Würde eher sagen: X und Y = intelligente Spieler, die auch in dieser Situation daran denken, dass der Kader von Team Blau zur Zeit verletzungsbedingt eher dünn ist und als nächstes ein prestigeträchtiges Spiel gegen Team Rot ansteht, bei dem X & Y dringend gebraucht werden :P

    Schon bemerkt, dass es heuer bei FIGHTING 2+2+10 gibt?

  • gino44
    Highlander
    • 22. Januar 2009 um 21:04
    • #75
    Zitat von VeryIC

    Schon bemerkt, dass es heuer bei FIGHTING 2+2+10 gibt?

    Nö, weil`s ganz einfach nicht stimmt !

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™