1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Wo liegt das Dilemma beim HCI derzeit?

  • Bully-Boy
  • 21. Oktober 2008 um 22:10
1. offizieller Beitrag
  • Bully-Boy
    EBEL
    • 21. Oktober 2008 um 22:10
    • #1

    Hi Leute,

    so, jetzt kann man nix mehr schönreden, den es ist der Wurm drinnen, und das ist noch nett ausgedrückt. Also, gehen wir zusammen mal auf Fehlersuche, woran denkt ihr liegt es? Eine Teil(?) Shculd trifft RON KENNEDY oder? Den, er hat den Kader ganz alleine zusammengestellt. Ist es das derzeitige Verletzungspech? Ist es einfach, das man nicht wirklich grade nen Knipser i mteam hat bzw. das PP, PK etc.

    So, ich gebe mal weiter an euch!

    P.S: Dieser Thread ist dem User BULLY BOY gewidmet, der leider immer noch unter den Lebenden weiht! Unsere ANteilnahem gebührt der Familie und Freunden von BULLY-BOY :D

  • mocoro
    EBEL
    • 21. Oktober 2008 um 22:16
    • #2
    Zitat von Bully-Boy

    so, jetzt kann man nix mehr schönreden, den es ist der Wurm drinnen

    naja so schlecht schauts ja auch nicht aus! 6 niederlagen in folge ist ja noch kein weltuntergang! :thumbup:

  • hcifan21
    Nationalliga
    • 21. Oktober 2008 um 22:20
    • #3

    ich habs auch lange nicht geglaubt - aber es ist anscheinend wirklich so

    es gibt gewisse (kärntner) unruheherde in der mannschaft (sind jetzt schon seit einigen jahren beim hci), die es anscheinend jedes jahr schaffen, unruhe und streit in die mannschaft zu bringen (die letzten jahre war es halt etwas später - heuer relativ früh)
    und das auch nur weil ein gewisses (kärntner) vorstandsmitglied das ganze deckt und der rest des HCI-vorstandes es (anscheinend) nicht schafft ihn los zu werden

    ich bin gespannt - denn die TIWAG gibt sich das ganze spektakel nicht mehr lang - viell. ist nach dieser saison schluss mit profihockey ( :?: ) in ibk - hätt auch was positives

    Einmal editiert, zuletzt von hcifan21 (21. Oktober 2008 um 22:26)

  • Bully-Boy
    EBEL
    • 21. Oktober 2008 um 22:31
    • #4

    Alleine an den Kärntner Hombres kann es auch nicht liegen, ist sicher ein kleiner Mitgrund aber nit der Hauptgrund!

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 22. Oktober 2008 um 00:27
    • #5

    hauptgrund ist der trainer, weil er hat die spieler geholt hat bestimmte spieler nicht entfernt und schaut jetzt anscheinend nur zu. aber min. 4 ausländer tauschen plus trainer plus vorstand wirds net spielen.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 22. Oktober 2008 um 06:46
    • #6

    Kärntner Unruheherde: immer wieder sind es die Kärntner... :D

  • Cathy Miller
    Gast
    • 22. Oktober 2008 um 08:05
    • #7
    Zitat von hcifan21

    es gibt gewisse (kärntner) unruheherde in der mannschaft (sind jetzt schon seit einigen jahren beim hci), die es anscheinend jedes jahr schaffen, unruhe und streit in die mannschaft zu bringen (die letzten jahre war es halt etwas später - heuer relativ früh)
    und das auch nur weil ein gewisses (kärntner) vorstandsmitglied das ganze deckt und der rest des HCI-vorstandes es (anscheinend) nicht schafft ihn los zu werden

    ic

    Ich kenne ja die Innsbruck-Interna nicht gut genug, um mir ein seriöses Urteil bilden zu können. Aber die Erklärung mit den Kärntner Unruheherden, die manche hier seit Jahren rezitieren, ist wohl ein bißchen kurz gegriffen. Um nicht so allgemein herumzureden, sondern Klartext zu sprechen, sollte man offen aussprechen, dass in Wahrheit mit "Kärntner Unruheherde" in erster Linie Unterluggauer gemeint ist.
    Der kann aber wohl nicht alleine die Wurzel von allem Übel sein. Mit ihm stand Innsbruck noch 2006 im Semifinale und hat dort erst im siebenten Spiel verloren und Luggi war eine der Stützen.
    Die wahre Erklärung wird wohl viel profaner sein. Man hat zu viele alte Leistungsträger, die einen guten Namen, aber längst nicht mehr die Qualität von einst haben (Luggi, H und M Hohenberger, Salfi), einen ständig verletzten Goalie, der in Insbruck nie so stark war wie in Jesenice und einfach zu wenige Spieler für drei Abwehrblöcke und mehr als zwei Angriffslinien. Schon in der dritten Linie stehen mit Ofner und Pewal Durchschnittsspieler. Von einer vierten Linie braucht man gar nicht reden, während doch viele von den Teams, die jetzt vor Innsbruck liegen, regelmäßig vier Linien einsetzen. Dass das in einer so langen Meisterschaft nicht gutgehen kann, kommt mir ziemlich logisch vor; daran ist aber der Dämon Luggi wohl nicht schuld. Es fehlt halt offensichtlich trotz nominell starker Legionäre einfach Qualität in der Mannschaft und Tiefe im Kader.

  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 22. Oktober 2008 um 08:11
    • #8

    ich als grazer bin auf alle fälle froh, dass es in innsbruck so ist wie es ist :D

    hm grad die kärntner-connection müßte ja froh über diesen trainer sein, den man kennt und wo man weiß was sache ist.
    oder es krankt gerade deshalb. man kennt kennedy "zu gut" und daher ist der respekt nicht vorhanden und man macht was man will.

    und dass man mit nur 2einhalb linien net wirklich vorankommt (besonders wenn die leistugnsträger ihren zenit weit überschritten haben)
    sollte auch klar sein...

  • Nepomuck
    Nationalliga
    • 22. Oktober 2008 um 08:37
    • #9

    man kann nicht mit lauter spät.dreißigern 2,5 linien system spielen das funktioniert wenn überhaupt nur mit vier linien und das nicht immer über eine ganze saison.......

  • avalanche
    EBEL
    • 22. Oktober 2008 um 10:00
    • #10
    Zitat von Heartbreaker

    Ich kenne ja die Innsbruck-Interna nicht gut genug, um mir ein seriöses Urteil bilden zu können. Aber die Erklärung mit den Kärntner Unruheherden, die manche hier seit Jahren rezitieren, ist wohl ein bißchen kurz gegriffen. Um nicht so allgemein herumzureden, sondern Klartext zu sprechen, sollte man offen aussprechen, dass in Wahrheit mit "Kärntner Unruheherde" in erster Linie Unterluggauer gemeint ist.
    Der kann aber wohl nicht alleine die Wurzel von allem Übel sein. Mit ihm stand Innsbruck noch 2006 im Semifinale und hat dort erst im siebenten Spiel verloren und Luggi war eine der Stützen.

    mag sein, dass diese erklärung für außenstehende zu einfach klingt und evtl. auch etwas weit hergeholt. ob du´s glaubst oder nicht: die nr.4 kann es sich seit jahren so richten wie er´s braucht, es geht noch besser, seit sein gönner und fürsprecher im vorstand ist. was manche übrigens schon sehr bereuen. wer lugge die meinung geigt - fliegt (z.b. mallette). wem lugge im weg steht - fliegt (z.b.aronsson, der gegen eine weiterverpflichtung von lugge war). internas der kabine bleiben oftmals nicht in der kabine sondern werden dem busenfreund/gönner/fürsprecher geflüstert und der regelt das dann im sinne der # 4.

    2006 war vielleicht lugge eine der stützen, naja...das kann man sehen wie man will. es gab aber noch eine reihe anderer spieler, die uns ins halbfinale gebracht haben (erinnere hier z.b. an das duo desmarais/elik oder an den damals noch guten maho). als sich elik so schnell als publikumsliebling herausstellte, arbeitete lugge dann gegen ihn - auch am eis (halbhoch geschossene passes à la "schaun wir mal, ob du den runterholst, alter mann").

    für mich gibt es für den hci nur eines: lugge, heho, maho samt eines vorstandsmitgliedes weg. wohin, ist egal. nur so schnell wie möglich. solange die hier sind, gibt es kein "gemeinsam an einem strang ziehen" - weder unter den spielern, noch unterm vorstand, noch sonstwo. das team ist vergiftet.

    av.

  • Bully-Boy
    EBEL
    • 22. Oktober 2008 um 10:17
    • #11

    Na, seht ihr liebe USER, ich kann auch Threads öffnen ohne was blödes zu verzapfen!

    back to topic:

    Ich hoffe der Vorstand bzw. der Sponsor lesen mit, und fnagen langsam mal an auf die Fans zu hören

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 22. Oktober 2008 um 10:51
    • #12
    Zitat von Bully-Boy

    Na, seht ihr liebe USER, ich kann auch Threads öffnen ohne was blödes zu verzapfen!


    da wunderst dich selbst drüber, gell! ;) :D

  • Bully-Boy
    EBEL
    • 22. Oktober 2008 um 12:19
    • #13

    uns geht aber auch schnell die Puste aus!, das muss man auch sagen.

  • olympiaworld
    Hobbyliga
    • 22. Oktober 2008 um 18:34
    • #14
    Zitat von Heartbreaker


    Man hat zu viele alte Leistungsträger, die einen guten Namen, aber längst nicht mehr die Qualität von einst haben (Luggi, H und M Hohenberger, Salfi), einen ständig verletzten Goalie, der in Insbruck nie so stark war wie in Jesenice und einfach zu wenige Spieler für drei Abwehrblöcke und mehr als zwei Angriffslinien. Schon in der dritten Linie stehen mit Ofner und Pewal Durchschnittsspieler. Von einer vierten Linie braucht man gar nicht reden, während doch viele von den Teams, die jetzt vor Innsbruck liegen, regelmäßig vier Linien einsetzen.

    Ich laß mich jetzt ausnahmsweise nicht über Luggi aus, da hat av. eh schon alles notwendige geschrieben. Allerdings kann ich das mit dem Goalie nicht so stehen lassen. Kotyk ist verletzungsanfällig, das ist jedem bekannt, er ist ja auch in Jesenice lange ausgefallen. Allerdings liegt es diese Saison nicht am Goalie - weder Kotyk noch Strömberg noch Haller/Bacher. Sicher bekommst immer wieder mal ein blödes Tor nur mußt die ganzen Spiele sehen und mitbekommen wie diese Saison unsere Goalies im Stich gelassen werden. Einzig in den ersten 4 Spielen hat die Leistung der Mannschaft gestimmt aber den Krampf den die "Verteidigung" seither spielt - da bist als Goalie ganz einfach der Depp. Dazu kommt das Kotyk ein Sensibelchen ist und er sicher unter Streitereien und Unstimmigkeiten mehr "leidet" als Andere. Erinnert euch bitte nur an das Drama letztes Jahr gegen Zug als er völlig von der Rolle war.

    Einen treffenden Satz noch vom letzten Freitag, den ich bei Gott nicht nur auf Kotyk münze: "wenn alles paßt spielst halt auch mit einer kleinen Verletzung, wenns nicht paßt, dann halt nicht"

  • Eiskalt
    NHL
    • 22. Oktober 2008 um 18:48
    • #15

    Kärntner
    Andererseits hab ich bei H Hohenberger schon immer das Gefühl gehabt, daß er ein Führungsspieler ist, der a Team zusammenschweisst. Weiss net obs stimmt, beim VSV war er zumindest sehr wichtig.

    Ich glaub schon, daß Unterluggauers Status im HCI-Team eines der Probleme der Innsbrucker ist, andererseits hat man aus Deutschland oder Villach eigentlich nie gehört, daß es bei ihm charakterlich net passt. Während man bei Innsbruck schon öfter hörte, daß gewisse Spieler Gift für die Kabine sind (Lindner, Kasper...).
    Schlangengrube hin oder her, Kennedy hat mMn das Zeug um da durchzugreifen, ich denk die mangelnde Tiefe im Kader ist sicher das gewichtigere Problem.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 22. Oktober 2008 um 19:00
    • #16

    guolla, henderson, johner, salfi, maho, heho gesundheitlich angeschlagen - bei so einem dünnen kader eindeutig zu viele. und ofner, pewal und mössmer weit von dem entfernt, was sie zu leisten im stande wären.

    tja, wird irgendwann wieder etwas besser werden, aber richtig gut wohl nicht mehr in dieser saison.

  • Maru
    NHL
    • 22. Oktober 2008 um 19:24
    • #17

    naja,zunächst gleich ne euphorie,weil man die schwachen 99ers und laibacher,und auswärts ne glückssieg gegen linz erziehlt hat!

    unterluggauer und innsbruck? :D wenn er das übel ist,warum ist er dann noch im innsbrucker kader..das geht wohl schon 3 jahre so....

    legionäre?wohl teuer,aber diverse über den zenit...

  • hcifan21
    Nationalliga
    • 22. Oktober 2008 um 19:33
    • #18
    Zitat von Maru

    unterluggauer und innsbruck? :D wenn er das übel ist,warum ist er dann noch im innsbrucker kader..das geht wohl schon 3 jahre so....

    eben weil ein seep im vorstand ist - und auf den kann man anscheinend nicht verzichten

    Villacher:
    wie wärs mitn luggi? :D bekommts an porsche und den seep auch noch gleich dazu :D

  • Bully-Boy
    EBEL
    • 22. Oktober 2008 um 19:42
    • #19

    dann müssen wir beim nächsten Spiel irgendwas gegen Sepp machen, jetzt liegt's am Fanclub

  • iceman
    LaLaLand
    • 22. Oktober 2008 um 20:18
    • Offizieller Beitrag
    • #20

    ham 14 gute spiele - davon 10 über 35 und wollen 3x pro wohe auf höchsten niveau gwonnnen :thumbup:

    • Nächster offizieller Beitrag
  • gino44
    Highlander
    • 22. Oktober 2008 um 20:53
    • #21
    Zitat von hcifan21

    Villacher:
    wie wärs mitn luggi? :D bekommts an porsche und den seep auch noch gleich dazu :D

    Wennst ihn mit neuen Bandscheiben lieferst, eventuell. :) Aber Spass beiseite: Wird hier die Rolle eines einzelnen Spielers nicht maßlos überschätzt? Dass er absichtlich halbhohe Passes gibt, die der andere nicht annehmen kann und das alles in der Geschwindigkeit einer Erstligapartie - das ist alles schon ein bisschen weit hergeholt! Dass er offensichtlich kein leichter ist, scheint klar ebenso wie die einheitliche Meinung der user, die sich in Innsbruck auskennen, dass Luggi nicht zur Verbesserung des Mannschaftsklimas beiträgt. Aber warum sind sie dann fast fulminant in der heurigen Meistersschaft aus den Startblöcken gekommen? Den jetzigen Einbruch kann man nicht allein einem Spieler in die Schuhe schieben. Und dass einer absichtlich Fehler macht, ist unlogisch, letztendlich spielt er ja auch für seine eigenen Siegprämien.

  • Meandor
    NHL
    • 22. Oktober 2008 um 21:33
    • #22

    Habe nur das 2:5 in Villach gesehen. Da spielte man mit 2,5 Linien und wirkte extrem müde. Bis auf Mössmer wurden alle "starken" Innsbrucker vergrault (Schwitzers, Höller usw..),die Jungen spielen nicht - kein Wunder, dass diese Truppe nicht das zeigt, was sie könnte - die "Innsbrucker Seele" fehlt einfach. Diverse Söldner spielen zwar in Innsbruck und verdienen dort auch sehr gut (nach Salzburg am meisten laut einem Spieler der dort spielt), wirklich den Hintern aufreißen will sich aber niemand. Dasselbe Problem hat Graz seit vielen Jahren.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 22. Oktober 2008 um 22:15
    • Offizieller Beitrag
    • #23
    Zitat von Maru

    wenn er das übel ist,warum ist er dann noch im innsbrucker kader..das geht wohl schon 3 jahre so....

    Die Antwort geht doch wohl aus Avlanche' Posting klar hervor!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 23. Oktober 2008 um 01:57
    • #24

    die kombination des wortes schwitzer und stark gefällt mir 8) ;)

  • Nepomuck
    Nationalliga
    • 23. Oktober 2008 um 12:50
    • #25

    es fehlt an alles ecken und enden die org.

    wenn ich nur an den fanshop denke........mehr als lächerlich.........100 schals in seide und das wars für den rest der saison.......wir sind glaube ich der einzige verein der seit drei jahren nicht im stande ist aufkleber oder sonstige fanartikel zu kaufen........habe heuer schon 4x probiert meinen gutschein einzulösen aber immer höhre ich den selben satz "kommt nechste woche" gilt für fast alle artikel......nix gibs zu kaufen bei dem stand außer uhralte wollschals (3stück)......und 2 paar handtücher......

    wollt damit nur sagen das das ganze drumm herum sowas von verseucht ist........zb. eistraining in st. pölten,platzsprecher ausbotung usw. in ibk kann einfach nix seiner normalen lauf gehn.......

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™