1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

14.Runde: Vienna Capitals - Red Bull Salzburg 5:9

  • Thor
  • 20. Oktober 2008 um 01:53
  • Henke
    NHL
    • 22. Oktober 2008 um 11:10
    • #76

    nur als frage. tratte hat auch eine 2 plus 2 bekommen, letztere für roughing. war das ok od. diskutabel?

  • sicsche
    Nightfall
    • 22. Oktober 2008 um 11:16
    • #77
    Zitat von Henke

    nur als frage. tratte hat auch eine 2 plus 2 bekommen, letztere für roughing. war das ok od. diskutabel?

    Auf jedem Fall oke - hätte auch mehr werden können. Zuerst das Foul, der Schiri hebt die Hand und Tratte langt nochmal mit na rechten Gerade zu damit es sich auch wirklich auszahlt. Hatte schon fast auf 2+10 wegen unsportsmanlike conduct spekuliert ehe der Ref die 2+2 anzeigte.

  • cinderella
    KHL
    • 22. Oktober 2008 um 11:18
    • #78

    @ henke

    mach dir dein eigenes bild:
    trattnig foult gratton, strafe angezeigt, caps haben den puck also läuft das spiel weiter. nach dem pfiff des schiris teilt trattnig einen faustschlag gegen gratton aus. gratton schlägt nicht zurück.

    okay oder diskutabel?

    @ sicsche

    ich hab fast schon auf spieldauer spekuliert.. und wenns 10 minuten gewesen wären, müssten es trotzdem 2+2+10 sein.. immerhin wars ein foul, ein faustschlag und unsportliches verhalten..

  • Daywalker50
    Gast
    • 22. Oktober 2008 um 11:18
    • #79

    Da wurde ich doch positiv überrascht von den Red Bulls!

    Habe zwar das Spiel nicht gesehen, doch in Wien ist an einer Niederlage eigentlich ganz ganz selten die Mannschaft schuld. Entweder war das Eis zu schlecht, das Licht hat nicht gestimmt oder wie meistens war der Schiri nicht nett zu den Caps!

    @ Maru

    Das Ergebniss dieses Spieles ist 5:9! ;)

  • Henke
    NHL
    • 22. Oktober 2008 um 11:22
    • #80

    danke. und da geb ich dir bei trattes derzeitiger bombenform recht, ob 2 und ihn für weitere 10 minuten in der sin bin zu isolieren nicht besser für den gegner wäre als 2 plus 2. außerdem zerreist dies die einserlinie nachhaltig.

    wie war euer eindruck von den jungen österreichern von salzburg: ulmer, schwab (ok nicht mehr ganz jung) haben getroffen; reisinger? heinrich? koger? insbesondere was war mit mario fischer? etc?

    ps: cinderella: deshalb frag ich ja.

  • Goose
    NHL
    • 22. Oktober 2008 um 11:25
    • #81
    Zitat von Daywalker50

    Habe zwar das Spiel nicht gesehen, doch in Wien ist an einer Niederlage eigentlich ganz ganz selten die Mannschaft schuld. Entweder war das Eis zu schlecht, das Licht hat nicht gestimmt oder wie meistens war der Schiri nicht nett zu den Caps!

    War ja nur eine Frage der zeit bis sowas kommt!

    Lies bitte nochmal genau die beiträge der meisten user hier!

    :wall:

  • Romana
    Hobbyliga
    • 22. Oktober 2008 um 11:27
    • #82

    Also Pinter ist sehr wohl vorm Check ausgerutscht. Und ja er wollte foulen. (War genau in meinem Blickfeld. Deswegen bin ich mir darüber sehr sicher) Strafe für ihn wäre also in Ordnung, aber die Verletzung hab ich ihm deswegen trotzdem net gewünscht.

    Und egal was für ein Ar*** ein Spieler ist, ihm auszupfeifen, wenn er verletzt vom Eis geht, gehört sich einfach nicht. Aber da sind einige Capsfans (Und sicher nicht nur die) halt anderer Meinung... Und ja ich weiß, sind halt auch Emotionen dabei. Für mich ist trotzdem nicht okay.

    LG
    Romana

  • Daywalker50
    Gast
    • 22. Oktober 2008 um 11:31
    • #83
    Zitat von Goose

    War ja nur eine Frage der zeit bis sowas kommt!

    Lies bitte nochmal genau die beiträge der meisten user hier!

    :wall:

    War ja klar das bald ein Gegenkommentar kommt!

    Wenn ich solche Aussagen wie die von Gaudet auf der Homepage der Caps lesen muss kann ich auch nur dieses Icon hinzufügen. :wall:

    Ich bestreite ja nicht die schlechte Leistung des Schiris (kann ich auch nicht, weil ich die Partie nicht gesehen habe), doch bei den Wienern werden gern mal solche Töne angestimmt. Diese Erfahrung machte ich bei diversen Spielen der Caps (nicht nur bei Spielen gegen die Bulls).

  • Henke
    NHL
    • 22. Oktober 2008 um 11:36
    • #84

    hat man mal einen ruf, kommt man leider schwer davon weg. ob es stimmt oder nicht wird dann nur seltenst reflektiert.

    siehe hiezu auch: red bulls: mateschitz_huren, salzburg_schweine (letzmalig gehört im heimspiel gegen linz am letzten sonntag), legionärstruppe (letzmalig in diesem thread gelesen), söldner etc.

  • Goose
    NHL
    • 22. Oktober 2008 um 11:38
    • #85

    lies dir nochmal alle Kommentare in diesem Beitrag durch, und dann erklär mir, was es für einen Sinn macht so ein Kommentar dahinzuklatschen!

    Henke

    hast eh vollkommen recht. aber bei gewissen usern bin ich halt schockiert wenn sowas kommt! und so unmotiviert einfach

  • cinderella
    KHL
    • 22. Oktober 2008 um 11:38
    • #86
    Zitat von Daywalker50

    Habe zwar das Spiel nicht gesehen,...

    genau das ist der punkt.
    über ein spiel urteilen dass man nicht mal im entferntesten gesehen hat..

    von den spaßigen blau-weißen bin ich das gewohnt, bei dir wunderts mich ein bissl, aber is okay.. wenn der eigene verein 9 tore schießt glaubt man eben gerne an eine perfekte leistung unter denen die wiener zusammengebrochen sind.

    wie auch immer: das spiel war echt spannend bis zum 5:6 der salzburger (jeder der den spielbericht liest, wird feststellen dass es dauernd hin und her ging was die torfolge angeht). ob die caps das spiel gewonnen hätten mit einer normalen schiri-leistung weiß ich nicht. ist auch egal: es war seit langem wieder ein echt spannendes gute spiel bis der schiri die caps runter gepfiffen hat. schade!

    hummel hat die ersten 2 drittel gut gehalten und richtige wahnsinns-saves gehabt, dann haben ihn die salzburger im pp durch die beine erwischt und er hat angefangen nachzudenken. da war er dann eben nicht mehr so cool wie die ersten beiden drittel, aber was will man dem 19-jährigen vorwerfen.. sogar spieler wie gratton haben in den letzten shifts beim zurückfahren zur spielerbank ihre stöcke aus frust an der bande zertrümmert. es war einfach nur mehr frustrierend..

    bin gespannt wielange es dauert bis sich rotter einmal richtig verletzt, denn scheinbar ist der kleine in der liga freiwild.. der wird von allen bearbeitet aber fouls pfeift keiner.. dafür muss es halt immer ein foul sein, wenn koch umfällt.. nationalteamspieler würden doch nie von selbst hinfallen, oder? :whistling:

    dass die caps verloren haben ist kein beinbruch! schauts euch die verletzten und die momentane tabellensituation an, klagen kann man da wirklich nicht. es ist halt immer nur die frage wie man verliert.. und das was der schiri abgezogen hat war einfach nur demoralisierend. salzburg hatte es da dann leicht und hat das ganze eben trocken nach hause gespielt.. salzburger mit verdientem sieg? ja, aber in dieser höhe sicher nicht gerechtfertigt.

    lg, cinderella

  • mig_69
    KHL
    • 22. Oktober 2008 um 11:39
    • #87

    das war gestern ein richtig gutes eishokeyspiel. das zu sehen hat echt freude gemacht.
    salzburg legte los wie die feuerwehr, da konnte man echt angst kriegen. die caps waren noch an das nicht-tempo der ljubljana-cracks gewöhnt und benötigten 7-8 spielminuten um fuß zu fassen. dann aber hielten sie mehr als nur dagegen. und lebeau fühlte sich offensichtlich voll in seinem element. der konnte das tempo nicht nur mitgehen, der blühte dabei richtig auf.
    zwei drittel lang gabs tolles hockey zweier teams, schiri hin oder her.

    im schlußdrittel hat man dann einges gesehen:

    1. 4 linien besiegen 3 linien -> logisch bei dem tempo

    2. heimtendenz hat der schiri definitiv keine gezeigt. der letztlich endgültig entscheidende ausschluss gegen riihijärvi war ja wohl ein schlechter witz. das höchste der gefühle wäre ein doppelausschluß gewesen, aber selbst der wäre noch unverständlich gewesen. den stockschlag von ignatievs im zweiten drittel hat auch nur das zebra gesehen. cross-checks der salzburger blieben dafür das gesamte spiel über ungeahndet. mindestens 4 lupenreine davon hab ich alleine erkannt. so wurden die caps um ihre hauptattraktion, das pp, gebracht, und eine große schwäche, das pk, wurde aufgezeigt.

    3. ein 19-jähriger goalie ist eben kein einsergoalie, irgendwann verliert er eben die konzentration in einem schweren spiel. das ist aber kein vorwurf, sondern eine nüchterne feststellung. er hat zwei drittel lang toll gehalten, er ist auch sicher nicht an der niederlage schuld. nur den sixpack im schlußabschnitt hätte ein labbe sicher nicht eingekauft, da war einiges haltbar.

    4. der charakter im team passt. dieses ende hatte sich dieses team in diesem spiel wahrlich nicht verdient. toll gerackert und gefightet, so macht hockey spaß.

    5. salzburg wird wohl wieder meister. tolle truppe.


    kopf hoch. eine serie ist gerissen, startet die nächste jungs.

    gute besserung an pinter. 2+10 minuten hätten gereicht, 6 monate ist viel zu viel für dieses foul. hoffentlich ist es doch nicht so arg.

    trattnig hat sich die 4 min hoch verdient, er hat richtig drum gebettelt. btw hat selmser im zweiten drittel auch alleine 2min wegen roughing bekommen, da hat der salzburger aber sehr wohl auch zugeschlagen. die strafe hat nur niemanden gestört, weil selmser direkt von der strafbank kommend solo das tor erzielte.

    @parise

    der hat wirklich schlecht gespielt. allerdings hat höneckl dan den assist des tages abgeliefert. unglaublich, fährt hinters tor und serviert selmser den puck genau in den slot. 8o

  • sicsche
    Nightfall
    • 22. Oktober 2008 um 11:51
    • #88
    Zitat von Henke

    wie war euer eindruck von den jungen österreichern von salzburg: ulmer, schwab (ok nicht mehr ganz jung) haben getroffen; reisinger? heinrich? koger? insbesondere was war mit mario fischer? etc?

    Haben bei mir einen ganz ordentlichen EIndruck hinterlassen wobei speziell Fischer mit immer wieder stark aufgefallen ist, wirkte vom Körperbau den anderen Jungen einfach überlegen. Das sah gleich ganz anders aus wenn er mal nen Check ansetzte als bei seinen Kollegen.

    Romana
    das auspfeiffen empfind ich selber als unterste Schublade (dicht gefoglt von den Idioten die ihr hab und gut dem schiri per luftpost zukommen lassen)

    Und Pinter ist glaub ich genau deshalb noch weggerutscht weil RaRo sich wegducken wollte vorm Check (@Cindy / Freiwild - wenn er jetzt noch 10er am Fliessband ausfasst hama den offiziellen Bobby Wren Erbe in der Liga)

    Aber ich steh offen und ehrlich dazu das ich kein Mitleid mit Pinter habe was das angeht. Den hätte er den Raffi voll erwischt wäre der etwas mehr als nur benohmen vom Eis gegangen. Und Mitleid für jemanden der in Kauf nihmt seinen Gegenspieler schwer zu verletzten?

  • mig_69
    KHL
    • 22. Oktober 2008 um 11:51
    • #89
    Zitat von Romana

    Also Pinter ist sehr wohl vorm Check ausgerutscht. Und ja er wollte foulen. (War genau in meinem Blickfeld. Deswegen bin ich mir darüber sehr sicher) Strafe für ihn wäre also in Ordnung, aber die Verletzung hab ich ihm deswegen trotzdem net gewünscht.

    Und egal was für ein Ar*** ein Spieler ist, ihm auszupfeifen, wenn er verletzt vom Eis geht, gehört sich einfach nicht. Aber da sind einige Capsfans (Und sicher nicht nur die) halt anderer Meinung... Und ja ich weiß, sind halt auch Emotionen dabei. Für mich ist trotzdem nicht okay.

    LG
    Romana

    sorry. aber normalerweise wird ein verletzter spieler immer mit applaus vom eis begleitet. nur das kannst du in dieser situation nicht erwarten. pinter hat gerade rotter SCHWER gefoult, der verdacht, dass er nur simuliert um einer wilden strafe zu entgehen war SEHR naheliegend. der verdacht hat sich nicht bestätigt, und die verletzung ist sehr schade für ihn.

  • Henke
    NHL
    • 22. Oktober 2008 um 11:52
    • #90

    ja das ist so eine sache mit höneckl: wenn er ranmuss ist er gut, der junge hat echt potential (offenbar auch hummel, was mich sehr freut). aber einen megapatzer pro match muss noch sein.

    kann mich an ein match letztes jahr in innsbruck erinnern (divo verletzt, iwi schwarzer tag), da ist der junge aufgeschlagen, als gäbs kein morgen. supersaves, ruhig, abgeklärt. und ein lüfterl von einem schuß läßt er dann aus dem handschuh und bugsiert ihn sich über die schulter ins tor.

    ich halte das rein für eine routinesache, solche fehler sind schon ganz anderen passiert. so seh ich das auch mit hummel lt. den berichten hier: tolle saves, dann ein five hole, dann wirst nachdenklich. dennoch, vielleicht kommen da wieder 2 starke österreichische goalies heran. hoffe hummel bekommt auch weiter matches. auf der bank lernst nix.

    ps: was war mit "unseren jungs": lederer und robin? halbwegs eiszeit bekommen?

  • sicsche
    Nightfall
    • 22. Oktober 2008 um 12:01
    • #91
    Zitat von Henke

    ps: was war mit "unseren jungs": lederer und robin? halbwegs eiszeit bekommen?

    Leider fast fehlanzeige. Was mich speziell die letzten Minuten geärgert hatte wos zum einen wuascht war, zum anderen die meisten ziemlich frustriert herumkurvten und gerade die Jungen sich weiter beweisen wollen und aufzeigen. (RaRo zB fightete bis zur letzten Sekunde ohne wenn und aber)

  • donald
    Geisterfahrer
    • 22. Oktober 2008 um 12:03
    • #92

    zwei drittel lang ein für unsere ligaverhältnisse gutes und rassiges spiel annähernd gleichwertiger mannschaften. rbs mannschaftlich etwas geschlossener und in den linien insgesamt ausgeglichener, die vic in der individuellen klasse einzelner (lebeau, gratton, riihivärji) den rbs teilweise überlegen. insgesamt ein schnelles und ausgeglichenes spiel mit tollen szenen und spielzügen auf beiden seiten.

    dann kam das dritte drittel und als schelm könnte man (vorsichtig formuliert) vermuten, dass in der schirikabine irgendetwas gelaufen sein muß, das nicht wirklich zu spiel gehört. im zweiten drittel war noch die geschichte mit dem nicht gegebenen shorthander der wiener. die entscheidung auf torraumabseits kann ich noch irgendwie nachvollziehen, warum allerdings für den crosscheck des rbs-spielers an den vic-spieler unmittelbar davor weder ein penalty noch eine strafe gegen rbs gegeben wurde weiß nur der head selbst. was allerdings dann im dritten drittel vom head noch nachkam war einfach nur eine zumutung und eine verarsche von fachkundigen, zahlenden zusehern. ich denke, auch einige der anwesenden rbs-anhänger werden über die art und weise so zu gewinnen eher peinlich berührt gewesen sein, als sich über diesen sieg wirklich freuen zu können.

    kurz zusammengefasst: die rbs-spieler hatten vor allem im dritten drittel nahezu narrenfreiheit, während bei den vic alles (teilweise auch zurecht) gepfiffen wurde.

    nur drei beispiele der vielen "merkwürdigkeiten" bzw. "einseitigkeiten":

    stockschlag von koch gegen den kopf von am boden liegenden(!) tropper -> strafe für tropper für das haken davor. koch spaziert straflos zum wechsel (!?!)

    5+ würdiges foul von pinter an rotter an der bande, bei dem er sich unglücklicherweise selbst verletzte -> keine strafe an pinter(!?!)

    dem führungstor der rbs ging eine glasklare behinderung an tropper voraus, darum kam trattnig auch alleine vorm tormann zum schuss (!?!)

    etc ...

    noch ein wort zu den goalies: gestern konnte man (höflicherweise formuliert) keinerlei unterschied zwischen dem 19-jährigen nachwuchsgoalie und dem ahl-erprobten legionär erkennen. unglaublich wie unsicher der rbs-goalie war und welche eier er sich einfing. aus meiner sicht mit abstand der schwächste legiogoalie, der derzeit in der ebl-liga werkt.

    mein fazit: bis zum ominösen dritten drittel war es eine "schnittpartie", bei der ich mich nicht zu prognostizieren getraut hätte, wer letztlich als sieger vom eis geht. verdient hätten es sich beide. leider hat sich der head offensichtlich dazu entschieden das spiel auf seine weise in eine richtung zu lenken, anstatt den besseren auf faire weise gewinnen zu lassen. schade um den schönen abend und schade um das spiel.

  • Henke
    NHL
    • 22. Oktober 2008 um 12:11
    • #93

    donald: parisie scheint gestern einen rabenschwarzen tag gehabt zu haben. sei ihm zugestanden, page hat darauf reagiert. ich habe parisie in allen heimspielen und 2 auswärtsspielen gesehen und kann nur sagen, er ist ein klassemann.

    einen schlechten tag kann jeder mal haben. euer einser und ehemaligen einser können ein lied davon singen. oder mehrere.

  • #66
    EBEL
    • 22. Oktober 2008 um 12:28
    • #94

    @Daywalker

    Ich schätze dich in der Regel, als sehr fachkundigen EIshockeyfan. Aber deine Posts in diesem Thread, erinnern mich eher an einige "geistige Rülpser" aus dem Schlumpfenland. Tut leid, aber da war viel unnötig. Besonders auch weil du das Spiel nicht gesehen hast.

    Zum Spiel:
    Ich verstehe den Auszucker von Herrn Gaudet (von dem ich wirklich kein Freund bin). Was die drei Zebras gestern abgeliefert haben, war unter aller Sau. Tut mir leid, aber er war gestern von Sekunde eins an überfordert. Das nicht um eine Klasse, sondern um zwei oder drei Klassen. Den Head, würde ich nicht mal auf ein Nachwuchsspiel loslassen. Tut mir leid, aber diese Leistung war eine Verhöhnung für alle Eishockeyfans.

    40 Minuten war es ein Klassespiel. Unheimlich schnelles Tempo. Torszenen am Fließband. 2 Drittel lang, war es wirklich tolle Werbunf für die EBEL und Eishockey in Österreich. Was aber im letzten Drittel abging, das war einfach zu viel. Der richtige Kommentar eines (vom Dialekt her würde ich behaupten Tiroler Zuschauers):" In Kärnten würde der Blinde, nicht mal mehr in der Schutzgruppe pfeiffen dürfen". Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen.

    Der Schiedsrichter, hat das Spiel mitenschiden. Eine Mannschaft, hatte Narrenfreiheit. Eine Mannschaft durfte 45 Minuten genauso zulange und plötzlich pfeifft er jeden Pfurz? Wer dieses Spiel gesehen hat, wird meine Meinung teilen. Mit einem Schiri, der zero tolerance gepfiffen hätte, wäre dieses Spiel wohl ein Klassiker geworden. Aber so? So bleibt einzig und alleine die unterirdische Leistung des Refs in Erinnerung! So bleiben die Checks gegen die Bande (mich wunderts das dem Rotter bei 2 AKtionen nicht die Birne abgerissen hat), die Stockschläge, die Stockstiche etc. in Errinerrung. Guter Job Ref.

    Zu den nicht gegebenen Toren. Das SH Tor der Caps: Da gibts zwei Möglichkeiten. Er gibt den Crosscheck des Salzburgers (vor den Augen im direkten Blickfeld des Refs!!!) oder er gibt das Tor. Aber Torraumabseits ist eine Verhöhnung des Spieles. Das ist eine Verhöhnung der Spieler, Fans und aller die diesen Sport sehr lieben und schätzen.
    Zu dem Salzburger Tor im dritten Drittel: Ich bin diesmal rechts gesessen und hatte auf diese Situation einen guten Blick und frage mich, warum er das Tor nicht gegeben hat!? Ebenfalls frei Sicht und meiner Perspektive war die Scheibe deutlich drinnen. Ausgleichende Ungerechtigkeit? NEIN! Denn das Caps Tor hätte dem Spiel ein anderes Momentum gegeben. Von daher, hat der Tiroler Ref sehr wohl in das Spiel aktiv eingriffen.

    Noch ein Wort zum Abgang: Wenn ein Trattnig im Abgang provankt sein will, gut okay. Er hat a den Körper und b auch das richtige "bad man" Image (als Eishockeyspieler schätze ich den Mat sehr!). Wenn aber ein Pewal provoziert und dann flüchten will, ist es einfach nur plump und blöd.

    Ob es gut ist oder nicht, sollen andere entscheiden. Wenn aber ein Spieler (der zufällig) das c trägt, in schwierigen Phasen bei jedem Körperkontakt am Eis den Rittberger schlägt, dann ist es eine Frage von mangelnden Charakter. Verstecktes Halten, Stockschläge und Ellbogenchecks. Das sind die Eishockeybullen in der Saison 2008/09. Pfui Teufel. Denn diese Mannschaft, kann herrliches Powerhockeyspielen. Aber anscheinend geht vieles vom Trainer aus.

    Salzburg hätte mMn auch aufgrund der ersten zwei Drittel nicht unverdient gewonnen. Ganz einfach darum, weil die Caps D sich diesen Namen nicht verdient hat. Rudi Hummel wurde einfach zu oft alleine gelassen. Der Sieg geht mMn in Ordnung. Die Art und Weise aber, war schwerst bedenklich und stimmt mich sehr nachdenklich.

    Noch was zu den Schiedsrichtern:
    Im Kärntner Derby das Phantomtor (ich glaube darüber brauchen wir nicht mehr diskutieren, denn bis auf die Blindschleichen weiß jeder wo die Scheibe war!), gestern die Witzvorstellung? Quo Vadis Zebras? Wir diskutieren seit Jahren über die rückgehenden Leistungen der Zebras. Die meisten sind mit dem Tempo einfach überfordert. Es gibt nur einen Ausweg. Flächdeckend in der EBEL 4 Mann System. Nur SO kann ich einen Mann aus dem erweiternden Ref Kader aufbauen und an das Level der EBEL heranführen.

  • Henke
    NHL
    • 22. Oktober 2008 um 12:43
    • #95

    @66: 4 mann system muss das ziel sein. alles andere verdammt hockey zur farce (gab ja nicht nur die spiele in wien und in klagenfurt, auch in salzburg mußte man schon des öfteren massive zweifel an den refentscheidungen haben).

    fraglich ist nur, ob in der liga auch genügend personal hiefür vorhanden ist. dienstage und sonntage sind "volle" spieltag. 5 spiele, 20 refs, eventuell noch 5 ersatzrefs. 25 leute. dazu noch samstags und mittwochs nationalliga.


    ist das machbar?

  • ozzy74
    Gast
    • 22. Oktober 2008 um 12:47
    • #96
    Zitat von Daywalker50

    Da wurde ich doch positiv überrascht von den Red Bulls!

    Habe zwar das Spiel nicht gesehen, doch in Wien ist an einer Niederlage eigentlich ganz ganz selten die Mannschaft schuld. Entweder war das Eis zu schlecht, das Licht hat nicht gestimmt oder wie meistens war der Schiri nicht nett zu den Caps!

    @ Maru

    Das Ergebniss dieses Spieles ist 5:9! ;)


    alle 3 offiziellen waren definitiv eine gemeinheit - habe mir während des spiels des öfteren gedacht "die armen spieler" und damit meine ich die beider teams.

    es ist ohnehin schon desöfteren erwähnt worden, dass die caps ihren anteil an dieser niederlage haben, dennoch muss es auch erlaubt sein, head potocan zu kritisieren. er hat in wichtigen phasen versagt und war selten nahe genug am spielgeschehen drann, weiters blieben mir folgende aktionen/nichtaktionen auf caps-seite in erinnerung

    die schon beschriebene 5:3 situation, in der mehrfach spieler der caps mit stockchecks zu boden gebracht wurden sah er sich tatenlos an.

    siklenka hält und behindert rotter mehrfach - bekommt dann endlich 2min und "volleyiert" zur sicherheit rotter noch eine mit der schulter - es bleibt bei 2min

    siklenka begeht gleich 3 fouls hintereinander : behinderung, halten und als beides nicht fruchtet bandencheck - bei potocan geht einfach weiter :wall:

    trattnig zieht nach einem scheibenverlust vor dem schreibertisch aus frust mit seinem schläger voll durch, und trifft einen caps-spieler im stile eines baseballsspielers im rücken - für mich zumindest spieldauer

    gratton´s shorthander - wenn es torraumabseits war lt. hallensprecher war es ja abseits - warum gibt es dann keine strafe, denn er wurde eindeutig zu boden gerissen und flog so in den torraum.

    klare behinderung von tropper vor dem 4:4 - soetwas muss ein head sehen - keine scheibe dort und der salzburger verschafft sich eindeutig einen vorteil, durch ein glasklares foul, steht danach komplett frei, und macht das tor, während tropper sich neben dem tor aufrappelt.

    ich habe unsere #91 noch nie so emotional erlebt wie gestern, als er den 3 herren mehrfach die meinung gegeigt hat. bezeichnent auch, dass kein spieler zum handshake mit den schiris fuhr, dafür standen dort umso mehr redbulls um sich für ein lockeres drittel zu bedanken ;)

    ad siklenka - schön, dass er wieder in der liga ist, noch schöner ist allerdings, dass mittlerweile auch zb ein sean brown hier spielt und phil in ibk nicht mehr an der kette ist - hoffe einer der beiden macht sich bald mit ihm bekannt :D

  • Vienna Peppi
    Nationalliga
    • 22. Oktober 2008 um 12:47
    • #97
    Zitat von Daywalker50

    Da wurde ich doch positiv überrascht von den Red Bulls!

    Habe zwar das Spiel nicht gesehen, doch in Wien ist an einer Niederlage eigentlich ganz ganz selten die Mannschaft schuld. Entweder war das Eis zu schlecht, das Licht hat nicht gestimmt oder wie meistens war der Schiri nicht nett zu den Caps!

    :wall: Dann enthalte Dich doch bitte in so einem Fall einfach einer Stellungnahme :wall:
    Gestern wurde ein sehr gutes Eishockeyspiel, welches die Bullen wahrscheinlich auch anders gewinnen hätten können, durch jede Menge fragwürdiger Entscheidungen der Refs in den Schmutz gezogen. Und die jammernden Weiber am Eis sind Koch & Co. Wie viele spektakuläre Varianten der Herr Koch beim Fallenlasssen drauf hat und wie schnell er wieder steht, wenn er zum Schiri weinen und sudern geht :rolleyes: Irgendjemand sollte sich mal ein Herz nehmen und ihn am Eis stellen.

  • Henke
    NHL
    • 22. Oktober 2008 um 12:51
    • #98

    phil hat in salzburg und in innsbruck - vornehm ausgedrückt - nicht wirklich die nähe von siklenka gesucht.

    @peppi: bei dem angesprochenen walchshofer handelt es sich um dominik.

  • ozzy74
    Gast
    • 22. Oktober 2008 um 12:56
    • #99
    Zitat von cinderella

    bin gespannt wielange es dauert bis sich rotter einmal richtig verletzt, denn scheinbar ist der kleine in der liga freiwild.. der wird von allen bearbeitet aber fouls pfeift keiner.. dafür muss es halt immer ein foul sein, wenn koch umfällt.. nationalteamspieler würden doch nie von selbst hinfallen, oder? :whistling:


    habe ich mir gegen laibach schon gedacht - cervenak hat konsequent weggesehen, und die slowenen ihn bearbeiten lassen. wenn ich mir überlege wie schnell die head´s bei spielern wie kaspitz und koch strafen aussprechen.

    das geringste übel wäre, wenn er nur gehalten und gehakt würde - aber mittlerweile werden bandenchecks, stockschläge und übelste körperattacken an ihm einfach ignoriert - wenn sich dass herumspricht, spielt rotter die saison sicherlich nicht zu ende.

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 22. Oktober 2008 um 12:58
    • #100
    Zitat von Goose

    War ja nur eine Frage der zeit bis sowas kommt!

    Lies bitte nochmal genau die beiträge der meisten user hier!

    :wall:

    :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Aber da ausschließlich wiener in diesem thread posten, liegt wohl die wahrheit irgendwo in der mitte. Ist ja auch nicht das erste mal das die zebras gegen die wiener pfeiffen. Nur selten verlieren die caps, ohne dass der sound der halle zu laut war oder es ihnen zu kalt war. :wall: :wall: :wall:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™