ist dir vielleicht schon mal in den sinn gekommen ob der höller eventuell nicht wollte? :wall: :wall: :wall:
bist dir sicher ? hab gehört das er gerne wieder kommen würde......okay hat ja keinen verein zurzeit
ist dir vielleicht schon mal in den sinn gekommen ob der höller eventuell nicht wollte? :wall: :wall: :wall:
bist dir sicher ? hab gehört das er gerne wieder kommen würde......okay hat ja keinen verein zurzeit
dafür haben sie die besten spieler mMn von AUT im kader aus der vanek und co........und die verdienen ja am meisten überhaupt.....
Ich glaube das sind sehr wenige, Koch, Kalt, Welser, Trattnig - aber dann hat sich dies bald mal, ansonsten hat RBS sicher keinen teuren Kader - glaube dass die jungen Spieler sehr günstig spielen, in Ibk. wird dies eher nicht sein, der große Unterschied ist aber, dass die Jungen von RBS SPIELEN!!! - die von Ibk. sitzen. So können sie nicht besser werden und kosten auch was.
Der HCI hat die letzten 7 Spiele nicht gewonnen (Ausnahme natürlich der 3:2 Sieg in Sbg) und wenn sich Salzburg etwas steigern kann, nehmen die Bulls 2 Punkte mit!
Das ist jetzt aber ein klein wenig übertrieben: Der HCI hat insgesamt erst 5 Spiele verloren!
@ eisbär: da müsstest halt doch die ganze geschichte erzählen
Kotyk hat sich verletzt, BackUp muss her...
Was hat der Kotyk eigentlich immer, hat der nach 3 Toren keinen Bock mehr?
laola1-ticker:
"20:25 Uhr [HC TWK Innsbruck - EC Red Bull Salzburg] Kotyk verletzt!!!
Was für ein Pech für Innsbruck! Goalie Kotyk scheint sich bei einer Abwehr schlimmer verletzt zu haben und wird vom Eis gebracht. Backup Schönhill muss ihn im Tor ersetzen."
hoffentlich nicht schlimmer - sonst kommt schon wieder ein neuer spieler :wacko:
Zurzeit 2:3 für Salzburg
schaut gut aus Burschen dran bleiben
es ist einfach sensationell - nahezu jedes unterzahlspiel ein tor
zum speibn ...
Das ist jetzt aber ein klein wenig übertrieben: Der HCI hat insgesamt erst 5 Spiele verloren!
Stimmt es waren nur 6 Spiele -> siehe HIER
Vielleicht werden es nach dem heutigen Spiel die 7!
ähmm
bin ich blind,
aber ich seh auch "nur" 5 niederlagen (vorm heutigen match)
Hoffen wir Koytuk ist bald wieder fit!
Aber es scheint auch Schönhill seine Sache gut zu machen - hoffe er macht eine gute Partie.
Hoffen wir Koytuk ist bald wieder fit!
wer?
mit so einen kader wie die salzburger könnte man auch mit 6 linien spielen die der gesamten liga min. ebenwürdig sind.......dank didi........aber wer will das schon bessergesagt ihn schon ???
dafür haben sie die besten spieler mMn von AUT im kader aus der vanek und co........und die verdienen ja am meisten überhaupt.....
Bin kein Salzburger wie man weiß, aber da steigen mir die Grausbirnen auf.
Gut, Salzburg leistet sich einige teure Ösis (von denen Kalt und Welser ned einmal spielen), setzen aber sonst auf junge Einheimische (Eisbärli hat einige aufgezählt - der junge Ulmer war anfangs sogar deren Topscorer) und junge, großteils unbekannte Legionäre.
Das "arme" Innsbruck verpflichte mal eben Kalliber wie Guolla und Murray (möcht mal wissen ob Foster, Yellohorn und Macdonough ähnlich "preiswert" waren) und zahlt Leuten wie unserem Lakos oder eurer "geliebten" #4 auch um Welten mehr, als es IRGENDWER zu tun gewillt ist.
Da müsste man eigentlich wirklich dem Mateschitz danken, dass zumindest dort etwas Vernunft eingekehrt ist... aber soweit bin ich auch noch nicht.
Dein Frust muss sehr tief sitzen.
Walu
ähmm
bin ich blind,
aber ich seh auch "nur" 5 niederlagen (vorm heutigen match)
Oh Gott bin ich blind!
Ich sollte vielleicht mal zum Augenarzt gehen! :pinch:
mit 3 mann mehr wird der ausgleich wohl noch her ... - also doch nicht :wall:
die talfahrt geht weiter - nur noch platz 8 (punktgleich mit linz)
und die situation wird sich nach den nächsten beiden partien mMn nicht verbessern (gegen KAC und jese)
ich seh ja das spiel ned,
aber da hats wohl wieder die beiden "intelligentesten" erwischt
Siklenka & Harand!
THX :wacko:
Alles anzeigen
Bin kein Salzburger wie man weiß, aber da steigen mir die Grausbirnen auf.Gut, Salzburg leistet sich einige teure Ösis (von denen Kalt und Welser ned einmal spielen), setzen aber sonst auf junge Einheimische (Eisbärli hat einige aufgezählt - der junge Ulmer war anfangs sogar deren Topscorer) und junge, großteils unbekannte Legionäre.
Das "arme" Innsbruck verpflichte mal eben Kalliber wie Guolla und Murray (möcht mal wissen ob Foster, Yellohorn und Macdonough ähnlich "preiswert" waren) und zahlt Leuten wie unserem Lakos oder eurer "geliebten" #4 auch um Welten mehr, als es IRGENDWER zu tun gewillt ist.Da müsste man eigentlich wirklich dem Mateschitz danken, dass zumindest dort etwas Vernunft eingekehrt ist... aber soweit bin ich auch noch nicht.
Dein Frust muss sehr tief sitzen.
Walu
Sehr guter Beitrag - hast es auf den Punkt gebracht!
Wat für ein Spiel, besonders anch Abpfiff!
Ah ja, wer war den der Stadionsprecher, den imemrhi nspielt UNTERLUGGAUER mit der 9, und wir haben einen neuen Spieler mit dem Namen "Nummer vier"
ma ein unglückliches Tor für Schönhill, leider gottes, aber der HINZ ist ein Pfosten, na seit mir nicht böse
am wollen lag´s heute sicher nicht, gekämpft haben sie schon.
wenns nicht läuft, geht eben auch so ein spiel verloren.
unterschätzen wird man heuer wohl niemanden mehr, die mannschaft hat imo zuwenig qualität um noch mal eine längere siegesserie hinzulegen.
in der defensive stehen brennan und letang nur sinnlos irgendwo herum, keine aggressivität. hehe scheint diesen stil kopieren zu wollen.
das 1. und 3. gegentor darf man so nicht bekommen (pk - was ist das?),
das 2. hab ich gar nicht gesehen, weil vor meinem geistigen auge die situation schon bereinigt war. das 4. war halt sehr unglücklich.
salfi wirkt in der 1. linie tempomässig schon etwas überfordert. henderson ist zwar ab zu aus dem nichts plötzlich gefährlich, insgesamt aber doch eine eher bescheidene leistung.
die dritte linie bekommt überhaupt nichts auf die reihe, die spielen max. das, was man von einer vierten erwartet. ofner ein schatten seiner selbst, pewal sowieso limitiert und patti - oh mann, was ist aus dem bloss geworden?
gut gefallen haben mir hinz und mit abstrichen johner, woger sowie murray - der läuft viel, übernimmt verantwortung, aber leider klappts mit dem letzten pass oder haken oft nicht. auch lugge ist heute nicht viel vorzuwerfen.
schönhill war zwar nur wenig beschäftigt, hat aber ganz brav gehalten - auch wenn er beim tor nicht so gut ausgeschaut hat.
salzburg hat eigentlich auch nicht viel gezeigt, die wären heute absolut schlagbar gewesen.
Vor einer Woche konnte der HCI in Salzburg im Penalty-Schießen gewinnen. Heute erwartete man nach 2 schweren Auswärtsniederlage die Bullen zuhause: Die Mateschitz-Truppe zeigte sich von Beginn an recht undiszipliniert und kassierte bereits in den ersten Minuten Strafen gegen Siklenka und Scalzo. Der wiedergenesene Letang konnte die 5-3 Powerplay-Chance mit einem platzierten Slapshot zum 1-0 nutzen. In der 8. Minute war es aber genau Letang, der den Puck über die Bande katapultierte und dafür 2 Minuten erhielt. McDonough konnte sofort das erste Überzahlspiel der Salzburger zum Ausgleich nutzen. Salzburg war in dieser Phase – sowie über weite Strecken des Spiels – läuferisch und im Kombinationsspiel stärker, ließ aber den Zug zum Tor vermissen. Bei einem HCI-Angriff ließen dann die Bullen-Verteidiger Daniel Woger zu viel Platz: Der konnte sich vor Parise freilaufen und netzte zum 2-1 ein. Red Bull drängte erneut auf den Ausgleich, der durch Marco Pewal 90 Sekunden vor Drittelende auch gelang.
Zu Beginn des 2. Abschnitts kassierte Martin Pewal 2 Minuten wegen Beinstellens. Das Penalty-Killing der Haie funktionierte überhaupt nicht und Trattnig kam ungedeckt im Slot zum Abschluss und somit zur erstmaligen Führung der Gäste in diesem Spiel. In der 29. Minute dann die große Schrecksekunde bei Innsbruck: Kotyk verletzte sich bei einem Abwehrversuch – vermutlich an der Schulter – und musste Manuel Schönhill Platz machen. Dieser wurde aber nicht übermäßig gefordert, da Salzburgs Cracks noch 4 weitere 2-Minuten-Strafen nahmen. Dennoch war er bei 6 Schüssen ohne Fehler zu Stelle. Andererseits konnte Innsbruck zwar selten aber doch ein passables Powerplay aufziehen, der Torerfolg blieb allerdings aus. Dafür funktionierte das Penalty-Killing wieder besser und die beiden Salzburger Überzahlspiele blieben ohne Gefahr.
Zu Beginn des letzten Drittels gelang Salfi der schnelle Ausgleich zum 3-3. Danach zeigte sich der leider der Schiedsrichter erneut von seiner schwachen Seite: Rem Murray erhielt für einen fairen Zweikampf an der Bande 2 Minuten für Behinderung. Siklenka konnte das 3-4 erzielen: Schönhill schaute aus meinem – leider recht schlechten – Sichtwinkel dabei sehr unglücklich aus. In den letzten 10 Minuten gelang es dem HCI den Druck auf den Ausgleich zu erhöhen, aber beinahe zur ungünstigsten Zeit – 56:44 – wurde ein normaler Check von Johner als Bandencheck ausgelegt. Dennoch erhielt Innsbruck noch eine Chance: 75 Sekunden vor Spielende kam es beim Wechsel zu einer Auseinandersetzung, nach der ein Hai auf dem Boden liegen blieb. Siklenka musste für 2 Minuten auf die Bank. Schönhill ging vom Eis und 32 Sekunden vor Schluss beging Harand noch ein Foul mit Verletzungsabsicht. Auch er musste in die Kühlbox und bekam noch 10 Minuten für Kritik draufgepackt. Das rettende Tor gelang dem HCI aber nicht mehr. Nach der Schlusssirene gab es noch ein kleineres Handgemenge, in das Salzburgs Goalie Parise verwickelt war. Unterm Strich eine ausgeglichene Partie zweier Mannschaften mit vielen Fehler und viel Potenzial nach oben.
@ Weinbeisser - danke für den guten und ausführlichen Bericht - solche Reporter sollten auch andere Teams haben.
Gefällt mir sehr gut und nachdem ich heute mich hier über alles Spiele informiert habe muss ich sagen - klingt sehr fachkundig!
Danke!
Ev. eine Idee für andere - sehr nachahmenswert.
schwaches Spiel, aber nette Gesprächsrunde mit Herrn Rex Kramer und Signore Vincente, beim nächsten mal wieder
beim 3-4 Schönhill aus meiner Sicht schuldlos, abgefälschter Schuss und Foster stand direkt vor ihm.
Die Strafe für Siklenka kurz vor Schluss, naja, ich sag mal taktische Glanzleistung von Henderson. Er gibt Siklenka beim Wechseln eine mit, der lässt sich provozieren und revanchiert sich, wobei Henderson wie vom Blitz erschlagen hinfällt, und Siklenka kriegt 2 Minuten..
Längle mMn auf beiden Seiten schwach, wo Weinbeisser sicher recht hat ist dass es zwei Mannschaften waren von denen man sicherlich ein besseres Spiel erwarten müsste.. Woger gefällt mir gut, machte ein starkes Spiel
Gute Besserung an Kotyk, i hoff nur es sind nicht wieder die Adduktoren
PS. Euer "Stadionsprecher" ist ja noch schlimmer als unserer, war aber lustig
ähmm wie ist das handgemenge am schluß mit Parise zu verstehen?
die sensationslüsterne meute bittet um aufklärung!
habs ziemlich spät gesehen, war am anderen Ende des Eises. Parise war gerade dabei, Stock- und Fanghand wegzuwerfen und auf Henderson loszugehen, keine Ahnung warum. Dann bildete sich ein große Spielertraube, die sich 4-5 Min hielt, ohne gröbere Auseinandersetzungen aus meiner Sicht.. ich tipp ja da gabs Freibier .