1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

"Ewige" Spielerstatistiken der Österreichischen Eishockeyliga

  • schooontn
  • 12. Oktober 2008 um 11:50
  • Basileios
    Gast
    • 21. Januar 2009 um 14:01
    • #26
    Zitat von seanton

    49-51 wurde ein Verein namens "Wiener Eissport-Gemeinschaft" (fusion aus EK Engelmann und Wiener EV) 3 mal in Folge Österreichischer Meister, diese hab ich nicht miteingerechnet, vielleicht kommst daher auf 17 Meistertitel. ?(

    Danke, das wirds wohl sein... :)

    Vielen Dank für die Mühe, die du in diese Statistiken investiert hast, tolle Arbeit!

  • Cathy Miller
    Gast
    • 21. Januar 2009 um 14:18
    • #27
    Zitat von seanton

    mal zwecks langeweile eine wiki seite erstellt, für diejenigen die es interessiert, hoff sie lassens mir oben..wird noch erweitert/verschönert.

    http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96ste…yliga_-_Rekorde

    Vielen Dank, hochinteressant. Aber - ich habe meine Zweifel an der Richtigkeit der Statistik zumindestens bei den Torschützen. Meiner Meinung nach müßte der legendäre Kapfenberg-Russe Valentin Gurejew mit seinen Toren aus der Zeit zwischen 1977 und 1979/80? im absoluten Spitzenfeld sein. Glaube, mich zu erinnern, dass er mindestens einmal über 60 Tore/Saison erzielt hat.
    Werde ich alt und täuscht mich meine Erinnerung oder hat sich hier ein Fehler eingeschlichen? Auf Hockedb gibt es von ihm keine Statisiken; auf Eliteprospects ist er anscheinend unauffindbar.

    Einmal editiert, zuletzt von Cathy Miller (21. Januar 2009 um 14:29)

  • schooontn
    nicht liken!
    • 21. Januar 2009 um 14:44
    • #28
    Zitat von Heartbreaker

    Vielen Dank, hochinteressant. Aber - ich habe meine Zweifel an der Richtigkeit der Statistik zumindestens bei den Torschützen. Meiner Meinung nach müßte der legendäre Kapfenberg-Russe Valentin Gurejew mit seinen Toren aus der Zeit zwischen 1977 und 1979/80? im absoluten Spitzenfeld sein. Glaube, mich zu erinnern, dass er mindestens einmal über 60 Tore/Saison erzielt hat.
    Werde ich alt und täuscht mich meine Erinnerung oder hat sich hier ein Fehler eingeschlichen? Auf Hockedb gibt es von ihm keine Statisiken; auf Eliteprospects ist er anscheinend unauffindbar.

    Wie gesagt, meine Daten reichen leider nur bis mitte der 80er zurück (hab auch grad eine Anmerkung erstellt), für ältere Jahrgänge hab ich bisher nur relativ ungenaue Angaben bzw. gar keine Angaben gefunden, hoffe ich kann das noch verbessern (es fehlen ja z.b. bei der Tabelle auch noch ein paar Dinge). Die 70iger Jahre wären auf alle Fälle hochinteressant, davor wirds auf Grund der geringen Spieleanzahl auch nicht sonderlich viele Tor/Punkterekorde gegeben haben.Auf meine Anfrage beim Verband hab ich leider keine Antwort bekommen, so bleibt wohl nur das Zeitungsarchiv oder eben dieses "Große Österreichische Eishockeybuch", welches ich hoffentlich irgendwie auftreiben kann. Hab mich bei den Karrierestatistiken (sieht man glaub ich noch nicht) vorerst auch noch auf die aktiven Spieler beschränkt, alles andere wäre zu vage/ungenau.

    2 Mal editiert, zuletzt von schooontn (21. Januar 2009 um 14:59)

  • Henke
    NHL
    • 21. Januar 2009 um 14:50
    • #29

    gurejew - hat er später nicht den wev gecoacht?

  • schooontn
    nicht liken!
    • 21. Januar 2009 um 14:51
    • #30
    Zitat von Henke

    gurejew - hat er später nicht den wev gecoacht?

    soviel ich weiß zwischen 1990 und 1992.

  • AlexR
    EBEL
    • 23. Januar 2009 um 17:31
    • #31

    @seanton: Deine erstellte Seite wurde gestern gelöscht, leider, wollte sie mir gerade anschauen.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 23. Januar 2009 um 17:39
    • #32
    Zitat von HCIFan

    @seanton: Deine erstellte Seite wurde gestern gelöscht, leider, wollte sie mir gerade anschauen.

    wurde nur verschoben.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der…n_Eishockeyliga

  • AlexR
    EBEL
    • 23. Januar 2009 um 18:02
    • #33

    Danke, super Seite - in IBK spielen "lebende Legenden" Herby und Salfi :P

  • eismeister
    KHL
    • 23. Januar 2009 um 18:36
    • #34

    super liste , da stehen namen drauf die ich schon jahre lang nicht mehr gelesen habe!

    wäre toll wenn die bad boys auch drauf stehen würden
    ganz vorne sind der "mugl" und conny dorn

  • xaver unsinn
    Nationalliga
    • 23. Januar 2009 um 19:25
    • #35

    vorweg fetten respekt für die gute arbeit!

    vielleicht hab ich auch einen hilfreichen hinweis für dich. soweit ich mich an meine kindheit erinnern h+kann, hat der öehv auch in den 80er jarhren ein jahresbericht mit sämtlichen statistiken in form eines buches im A3-format herausgegeben.
    hab natürlich keine ahnung, ob diese bücher noch irgendwo erhältlich sind, aber vielleicht würd sich ja eine anfrage beim verband auszahlen. eventuell gibt es diese bücher aber auch in irgendeiner öffentlichen bibliothek (klingt komisch, ist aber so).

  • schooontn
    nicht liken!
    • 16. März 2009 um 22:23
    • #36

    hab mal ein paar updates durchgeführt. die spielerrekorde wurden so gut es ging auf grunddurchgang+playoffspiele (großes dankeschön an eliteprospects.com)
    erweitert, desweiteren hab ich mal strafminuten, u20 spieler und tore von verteidigern pro saison hinzugefügt.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der…#Spielerrekorde

    ausserdem hab ich für linz, die caps und die graz 99ers die vereinsrekorde auf die wikiseite eingetragen, hci/red bulls sollten in den nächsten tagen kommen. beim kac und vsv reichen mir da die daten leider noch nicht.

    http://de.wikipedia.org/wiki/EHC_Black_Wings_Linz#Rekorde
    http://de.wikipedia.org/wiki/Vienna_Capitals#Rekorde
    http://de.wikipedia.org/wiki/EC_Graz_99ers#Rekorde

    Angaben natürlich ohne Gewähr ;)

  • coach
    YNWA
    • 16. März 2009 um 22:35
    • #37

    @seanton

    toller service, danke !

  • heinzi27
    Nachwuchs
    • 16. März 2009 um 23:47
    • #38

    ... nur DANKE!!!!!!!!

  • Gordon Bombay
    EBEL
    • 16. März 2009 um 23:54
    • #39

    kurze Frage:

    wenn ich auf jackson penny drück, hat er auf der nächsten seite in der saison 94/95 nur 48 tore für den VSV gemacht und nicht 73.. was stimmt jetzts?

  • Tony Soprano
    EBEL
    • 17. März 2009 um 00:05
    • #40

    Laut Elite Prospects...
    1994-1995 Villacher SV Austria 55 73 39 112

  • Ingo
    Nationalliga
    • 17. März 2009 um 00:13
    • #41

    eurohockey erklärts:
    Jackson Penney
    VSV / Alpenliga: 25G, 12A
    VSV / Öst. Liga: 48G, 27A

    Saisontotal also 73G, aber "nur" 48 in der Ö-Liga.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 17. März 2009 um 06:48
    • #42
    Zitat von Gordon Bombay

    kurze Frage:

    wenn ich auf jackson penny drück, hat er auf der nächsten seite in der saison 94/95 nur 48 tore für den VSV gemacht und nicht 73.. was stimmt jetzts?

    Das dürfte einer der Fälle sein bei dem Hockeydb die Alpenliga Statistiken nicht inkludiert hat, warum auch immer. Laut einem Eliteprospects.com Mitarbeiter gabs in Österreich irgendwann einen Verbandsbeschluss der besagt das alle partien einer Spielzeit (playoffs, alpenliga etc.) für die individuellen Statistiken hergenommen werden, also sind 73 Treffer in diesem Fall wohl richtig.

  • Online
    Lempi
    Obmann
    • 17. März 2009 um 08:03
    • #43

    1. Danke für die tollen Statistiken

    2. Leider ein paar fehler drinnen: den beim EHC Linz hab ich schon geändert

    3.
    3. Mike Siklenka 206 EC KAC 2005/06
    4. Tommy Jakobsen 205 Graz 99ers 2005/06
    5. Mike Siklenka 200 KAC 2005/06

    2x Siklenka 2005/06 ???????

  • schooontn
    nicht liken!
    • 17. März 2009 um 10:58
    • #44
    Zitat von Lempi

    1. Danke für die tollen Statistiken

    2. Leider ein paar fehler drinnen: den beim EHC Linz hab ich schon geändert

    3.
    3. Mike Siklenka 206 EC KAC 2005/06
    4. Tommy Jakobsen 205 Graz 99ers 2005/06
    5. Mike Siklenka 200 KAC 2005/06

    2x Siklenka 2005/06 ???????

    danke für die hinweise, wurde ausgebessert.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 23. April 2009 um 22:04
    • #45

    Soda, hab jetzt zu meinen "Ewigen" Statistiken der Bundesliga die Jahre 1965 bis 1986 hinzugefügt und nachdem die erste offizielle Bundesliga Saison 1965/1966 stattfand sind die Statistiken mehr oder weniger komplett. Ein großes Dankeschön an Herbert Haiszan, eliteprospects.com und hockeydb.com.

    In meiner Statistik gibts sicherlich noch einige Fehler und Raum für Verbesserungen, so sind z.B. die Saisonen 1986/87, 91/92 und 94/95 eher spärlich dokumentiert, glaube aber das es zumindest bei den wichtigen Spielern hier wenig Fehler geben sollte. Desweiteren wird es sicher einige Tippfehler meinerseits sowie evtl. einige Fehler bei hockeydb/eliteprospects.com geben..nachdem das ganze aber keine kommerzielle Veröffentlichung ist ist mir das auch relativ egal.. ;)

    Fragen, Anregungen, Beschwerden, Gefundene Fehler etc. bitte einfach Posten, bin für jede Hilfe zur Verbesserung der Daten dankbar.

    http://www.mediafire.com/download.php?1wfmnk1t4jg

    Anmerkungen : Fett gedruckt sind sämtliche Spieler die in der Saison 2008/09 mindestens 1 Spiel in der EBEL bestritten haben.

  • Kimi Räikkönen
    BWOHHA
    • 24. April 2009 um 14:51
    • #46

    Saugeile sache, seanton!

    was glaubst, wer knackt als erster die 1000er marke bei den einsätzen?
    mein tipp: der "kreuzgeile postler" aka Lanze... 8))

  • schooontn
    nicht liken!
    • 24. April 2009 um 14:55
    • #47
    Zitat von Kimi Räikkönen

    was glaubst, wer knackt als erster die 1000er marke bei den einsätzen?
    mein tipp: der "kreuzgeile postler" aka Lanze... 8))

    beim lanze fehlt mir bei den gesamtstatistiken eine ganze saison (94/95) , laut eliteprospectsblog hat er schon 944 einsätze..die 1000 sollte also in den playoffs 2010 zu schaffen sein 8))

  • AlexR
    EBEL
    • 24. April 2009 um 18:37
    • #48

    ad Seanton: Respekt!!

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 24. April 2009 um 19:12
    • #49

    Super Seite!


    Mein absoluter Eishockeyliebling war aber DER:


    http://www.youtube.com/watch?v=Fx1y4C9pjoI

    :thumbup:

  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 24. April 2009 um 20:11
    • #50

    Hut ab, Steanton. Ich steh auf solche Statistiken :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™