1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC sprengt die 4000er Marke

  • KönigAllerClubs
  • 29. September 2008 um 21:09
1. offizieller Beitrag
  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 29. September 2008 um 21:09
    • #1

    KAC sprengt die 4000er Marke

    Einen neuen Rekord an Abonnenten vermeldet der EC KAC. Knapp 4000 Dauerkarten hat der Rekordmeister abgesetzt, das nach drei mäßigen Saisonen.

    Das Kärntner Reisebüro und das KAC-Büro wurde gestern von den Anhängern der Athletiker richtig gestürmt. "Die Fans haben uns die Türe eingetreten", berichtet KAC-Sekretärin Martina Grafenauer mit einem glücklichen Lächeln auf den Lippen. Sie hat auch allen Grund dazu, war doch ein KAC-Abo in den letzten Tagen eine äußerst heiße Aktie. Von den 2250 Sitzplätzen gehen nur noch 45 Karten in den freien Verkauf. Für Stehplatz-Dauerkarten entschieden sich etwas mehr als 1600 Fans. Im VIP-Bereich sind 201 der 202 aufgelegten Karten vergeben. Somit konnten die Rotjacken erstmals in der Geschichte über 4000 Abos absetzen. "Gegenüber dem Vorjahr ist das eine Steigerung von über 400 Abonnenten", freut sich Manager Oliver Pilloni.

    Mannschaft ist gefordert. Die Fans sorgen für neue Rekorde, nun ist die Mannschaft gefordert, diesen Andrang mit guten Leistungen auf dem Eis zu quittieren. Zur heutigen Heimpremiere gastiert mit Alba Volan die Mannschaft der Stunde in der Klagenfurter Stadthalle. Die Ungarn gewannen alle bisherigen vier Partien mit jeweils einem Tor unterschied, sind nun heiß endlich auch den KAC ein Bein zu stellen. Im vorjahr setzte es für die Ungarn sechs Niederlagen, konnten sie keinen einzigen Punkt gegen die Rotjacken erobern. "Alba Volan ist kein Überraschungsteam, dort tummeln sich 80 Prozent der ungarischen Nationalmannschaft und einige gute Legionäre", bringt KAC-Kapitän Christoph Brandner die Sache auf dem Punkt.

    Weniger Eigenfehler. Eine Leistungssteigerung bei den Rotjacken muss her, dass ist auch dem Heimkehrer bewusst. "Wir müssen die große Anzahl der individuellen Fehler verringern. Denn ein Großteil aller Tore haben wir uns bisher selbst geschossen." Gegen die Ungarn fordert Brandner ein aggressives Auftreten der Mannschaft und eine höhere Ausbeute im Powerplay. "Es fehlt die Effizienz."

    Neue Chance für Pöck. Der Kärntner Thomas Pöck wurde gestern von den New York Islanders engagiert. Der NHL-Klub übernahm den Verteidiger von den New Yor Rangers. "Ich habe es selbst gerade erst erfahren und bin überglücklich", sagte Pöck, der bereits heute mit seinem neuen Klub trainiert.

    MARIO KLEINBERGER

    http://www.kleinezeitung.at/sport/eishockey/1556294/index.do, 29.09.2008

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 29. September 2008 um 22:26
    • #2

    Dann kann man eigentlich sagen, dass sämtliche Spiele bereits ausverkauft sind, denn die 45 verfügbaren Sitzer sind wohl eine vernachlässigbare Grösse.Weiss eigentlich wer, wieviele in die Halle dürfen? Früher waren es 5218, das war allerdings bevor man mit den zusätzlichen VIP-Tribünen weitere Zuschauerplätz "opferte".... :?:

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 29. September 2008 um 22:34
    • #3
    Zitat von Lukas

    Dann kann man eigentlich sagen, dass sämtliche Spiele bereits ausverkauft sind, denn die 45 verfügbaren Sitzer sind wohl eine vernachlässigbare Grösse.Weiss eigentlich wer, wieviele in die Halle dürfen? Früher waren es 5218, das war allerdings bevor man mit den zusätzlichen VIP-Tribünen weitere Zuschauerplätz "opferte".... :?:

    Gute Frage! Vorige Saison waren es jedenfalls 5.153...nun wahrscheinilch ca. 5.050 ?
    Wir werden es bald erfahren...vielleicht sogar schon morgen.

  • Weezel
    KHL
    • 30. September 2008 um 13:30
    • #4

    Na toll...und wie soll man als Nichtabonent nun in die Halle kommen...wird ja sauschwer! :wall:

    Bin der Meinung die Zahl der Abos sollte begrenzt werden!

  • KAC29
    EBEL
    • 30. September 2008 um 13:36
    • #5

    Das nennt man Tradition und Treue!

  • Henke
    NHL
    • 30. September 2008 um 13:53
    • #6

    da bleibt nur eines zu sagen: RESPEKT!

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 30. September 2008 um 13:54
    • #7

    WoW dann ist ja der 4000 schnitt theoretisch schon fix oder?
    Weil mWn werden die abos ja bei jedem spiel gezält egal ob alle da waren oder nicht es wird immer die komplette Aboanzahl gewertet

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 30. September 2008 um 14:03
    • #8
    Zitat von VSV_LUKI

    WoW dann ist ja der 4000 schnitt theoretisch schon fix oder?

    Also der Zuschauerschnitt von voriger Saison (= 4.248 lt. https://www.hockeyfans.at/index.php?c=6&…s&nid=22024) wird in dieser Saison wahrscheinlich übertroffen.

    Wenn man in Klagenfurt nicht Mitglied in einem Fanclub ist, muss man sofort bein Einlass in die Halle stürmen um einen halbwegs akzeptablen Stehplatz zu bekommen. Das heißt konkret 90-120min vor jeder Partie bereits in der Halle zu stehen! Egal, ich bin es ohnehin schon gewohnt.

  • manny83
    Nachwuchs
    • 30. September 2008 um 14:27
    • #9
    Zitat von VSV_LUKI

    WoW dann ist ja der 4000 schnitt theoretisch schon fix oder?
    Weil mWn werden die abos ja bei jedem spiel gezält egal ob alle da waren oder nicht es wird immer die komplette Aboanzahl gewertet

    nein, soviel ich weiß kommen die zuseherzahlen direkt von den drehkreuzen und somit werden nur zuseher gewertet die auch tatsächlich in der halle sind!

    freu mich auf bestens besuchte heimspiele! zum glück bin ich bei einem fanclub und kann mir die rauferei um gute stehplätze ersparen! :P

  • szenequicky
    Nachwuchs
    • 30. September 2008 um 14:32
    • #10

    wirklich unglaublich und das nach diesen aktionen der letzten saisoNEN

    wahnsinn - da kann man wirklich nur TRADITION dazu sagen! :D 8) :thumbup:

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 30. September 2008 um 14:43
    • #11

    Wie viele Karten (Stehplatz) sind jetz eigentlich noch im Verkafu?
    kann mir vorstellen das es schwer wird füs derby Karten zu bekommen, weil es ohne hin schon ein kunststück war eine zu ergattern....

  • HAWK
    Gast
    • 30. September 2008 um 15:03
    • #12
    Zitat von VSV_LUKI

    Wie viele Karten (Stehplatz) sind jetz eigentlich noch im Verkafu?
    kann mir vorstellen das es schwer wird füs derby Karten zu bekommen, weil es ohne hin schon ein kunststück war eine zu ergattern....


    Irgendwo stand glaube ich in Klafu so an die 1.600 Steher und an die 50 Sitzer, welche aber bei Derbys (definitive TV Spiele -> Platzbedarf für Kameras) nie in den Verkauf gehen. Bei Derbys brauchst für einen Sitzer sowohl in Villach als auch in Klafu entweder einen guten Freund, der dir sein Abo überlässt oder eine Sponsor VIP Einladung.

    Der Steher Away Sektor ist glaube ich bei jedem Derby sowohl in Villaco als auch in Klafu mit einem Fixkartenkontingent gesperrt. Aber auch bei diesem Kartenkontingent ist es glaub ich schwer, eine im Vorverkauf zu ergattern.

    4.000 verkaufte KAC Abos sind in Österreich einsame Spitze. Tolle Verkaufszahlen die der KAC hier vorweisen können. Aufgrund der letzten drei Seuchenjahre aber allzu verständlich, dass die puncto Erfolg ausgehungerten KAC Fans aufgrund der heuer sehr vielversprechend zusammengestellten Mannschaft in Scharen kommen werden und die Halle auch einige Male ausserhalb der Derbys ausverkauft sein wird.

    Etwas enttäuschend ist mMn das bisherige Zuschauerinteresse in Salzburg und Linz, wo man anscheinend im Schnitt inkl. evt. Play Off Teilnahmen kaum über die 2000er Marke hinauskommen wird. Auch Innsbruck hätte sich mit dieser Mannschaft im Auftaktspiel oder gegen die Caps eine ausverkaufte Hütte verdient. Wird einnahmenseitig für einige EBEL Teams (mit Ausnahme von Salzburg), eine ziemlichh harte Saison werden, womit wir wieder bei der heurigen Eintrittspreisgestaltung wären.

  • xaver unsinn
    Nationalliga
    • 30. September 2008 um 15:18
    • #13
    Zitat von KönigAllerClubs

    Wenn man in Klagenfurt nicht Mitglied in einem Fanclub ist, muss man sofort bein Einlass in die Halle stürmen um einen halbwegs akzeptablen Stehplatz zu bekommen. Das heißt konkret 90-120min vor jeder Partie bereits in der Halle zu stehen! Egal, ich bin es ohnehin schon gewohnt.

    da frag ich mich doch glatt, wie man vom spiel noch etwas mitbekommen soll, wenn man schon so bald vor dem spiel mit dem biersaufen anfangen muss! :thumbup:

    von mir jedenfalls auch fetten respekt an die fans des kac. soviel treue ist im österreichischen eishockey wohl einzigartig, zumal die ergebnisse der letzten jahre ja nicht unbedingt anlass dazu geben würden.

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 30. September 2008 um 18:01
    • #14

    gratulation aus wien - das ist vorbildhaft

  • 2stein
    EBEL
    • 30. September 2008 um 20:18
    • #15

    nix da mit Bier saufen,da wird in Reih und Glied gestanden........bei höherrangigen Fans wird dann auch noch kurz aufsalutiert..

    würd sagen 1 Stund vor Einlass wäre schon gut wenn man anwesend ist....also 120 min vor Spielbeginn-es muß sich für manche erschreckend anhören,aber es trifft genau zu.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 30. September 2008 um 20:48
    • Offizieller Beitrag
    • #16
    Zitat von HAWK

    Auch Innsbruck hätte sich mit dieser Mannschaft im Auftaktspiel oder gegen die Caps eine ausverkaufte Hütte verdient.

    Vermutlich hat man den HCI-Anhängern in den letzten Jahren zu oft eine Top-Mannschaft versprochen. Gegen Wien haben sicher die NR-Wahl und der wunderschöne Herbsttag Zuschauer gekostet: Ich glaube 3/4 von Tirol war auf den Bergen.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • FAXE
    EBEL
    • 1. Oktober 2008 um 07:29
    • #17

    Grats nach Kärnten - ist wenigstens das schon abgestellt: "Alle klatschen mit den Fanclubs" :D sorry

    Ist schon beeindruckend, nach doch durchwachsenen Saisonen, aber eure Treuabos da unten sind halt schon recht billig.

    Generell wundert mich aber (Kärnten ausgeschlossen), dass die Hallen so leer sind. An was liegt das eurer Meinung nach?

  • Weinbeisser
    NHL
    • 2. Oktober 2008 um 22:15
    • Offizieller Beitrag
    • #18
    Zitat von FAXE

    Generell wundert mich aber (Kärnten ausgeschlossen), dass die Hallen so leer sind. An was liegt das eurer Meinung nach?

    An der Jahreszeit und am mäßigen Start von Wien, Linz, Villach und Graz!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • wossa245
    Hobbyliga
    • 3. Oktober 2008 um 10:03
    • #19

    Gratulation nach Klagenfurt

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 20. Oktober 2008 um 09:27
    • #20
    Zitat von KönigAllerClubs

    Gute Frage! Vorige Saison waren es jedenfalls 5.153...nun wahrscheinilch ca. 5.050 ?
    Wir werden es bald erfahren...

    Seit gestern wissen wir es nun: Die neue Kapazität der Stadthalle Klagenfurt liegt bei 5.088 Zusehern!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™