1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

NR-Wahl 2008

  • Henke
  • 26. September 2008 um 11:07
  • Cathy Miller
    Gast
    • 29. September 2008 um 16:51
    • #126

    Das ist schon ein bißchen blauäugig, zu sagen, dass BZÖ und FPÖ eh ganz okay sind, ein bißl rechts vielleicht, aber doch nicht rechtsradikal. Ausländerfeindliche Hetze, von Winter über Strache bis zu Haider, bei der einem schlecht wird, soll okay sein? Die Journalisten der internationalen Presse, die diese Parteien genau so einschätzen, sind doch nicht alle Kommunisten und/oder Idioten, sondern haben eine Qualität, von der viele heimische Journalisten lernen können und die sehen das nun einmal so, meiner Meinung nach auch zurecht.
    Und Zufall oder nicht: BZÖ und FPÖ gewinnen eine NR-Wahl und in der Nacht nach der Wahl wird in Traun (OÖ, Heimat von Jörg Haider) ein muslimischer Friedhof geschändet. Gar kein Zusammenhang? Nur spielende Kinder? Wohl eher nicht.

  • felix2104
    Nachwuchs
    • 29. September 2008 um 16:58
    • #127
    Zitat von capstu

    absoluter schwachsinn :wall:

    Absoulter Schwachsinn? Die Bezeichnung Rechtsradikal trifft die meisten Leute in diesen beiden Parteien sehr gut. Weder Rapstar StraChe noch Haider wehren sich gegen diesen Begriff (ich glaube du verwechselst rechtsradikal mit rechtsextrem, tut aber nichts zur Sache(aber guck mal Wikipedia,glaub da wirst was zum Begriff rechtsradikal finden))
    Bin einfach nur traurig und entsetzt, denn beinahe 30% haben diese 2 Parteien gewählt und sind somit verantwortlich für den nicht zu verleumdenden Rechtsruck.
    Ich kanns nicht hören, von wegen Protestwahl.
    Wenns reiner Protest ist, wähl ich halt ungültig und nicht weit rechts der Mitte (oder links der Mitte, das tut hier nchts zur Sache,auch wenn es links der Mitte kaum mehr wen gibt...) So muss ich mir den Vorwurf machen lassen, rechts gewählt zu haben oder zumindest unwissend zu sein, welche Personen und Ideologien hinter diesen Parteien stehen...

    Nicht falsch verstehen, jedem sei überlassen, zu wählen wen er will. ABER: NICHT NACHHER SAGEN,ICH BLAU/ORANGE NUR AUS PROTEST GEWÄHLT

    Einmal editiert, zuletzt von felix2104 (29. September 2008 um 17:34)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 29. September 2008 um 16:59
    • #128
    Zitat von capstu


    .... absoluter schwachsinn :wall:

    dann erkläre uns einmal, warum deiner meinung nach fpö/bzö nicht rechtsradikal zu nennen sind.

  • Online
    Eiskalt
    NHL
    • 29. September 2008 um 17:09
    • #129
    Zitat von ZigaretteDanach

    Und hört doch endlich auf fpö\bzö als rechtsRADIKALE parteien zu beschimpfen. Sie sind rechts ja ist doch kein geheimnis. Aber doch nicht radikal. Das ist so ein blödsinn.

    Ich geb dir schon recht, daß bei diesen beiden Parteien die Grenze zwischen rechtem Populismus und latenter Rechtsradikalität schwer zu ziehen ist. Abgrenzung erfolgt seitens der FPÖ auch bewusst keine.
    Ich denke auch, daß die Wähler der FPÖ eher aus populistischen als aus rechtsradikalern Motiven diese Partei gewählt haben, aber Fakt ist auch, daß es da kein Bewußtsein dafür gibt, warum Wehrmachtsspiele, Kühnengruß, und Fechtduelle im Lebenslauf ihres Spitzenkandidaten aufscheinen, warum sich der Parlamentsklub der FP fast auschließlich aus deutschnationalen Burschenschaftern zusammensetzt, und Warum ausgerechnet Strache die Abschaffung des Verbotsgesetzes im Namen der Demokratie fordert. Und das die Wählerschaft dieser Partei mit ihrer Proteststimme lieber eine Susanne Winter in den Nationalrat wählt als eine Heide Schmidt, passt da halt auch ins Bild.

    Das BZÖ seh ich da weniger negativ, aber genauso populistisch. In ihrer Wählerschaft gibts halt auch wenig Verständnis für volkswirtschaftliche Zusammenhänge und rechtsstaatliche Prinzipien.

    Zitat

    Wenn es mit der Politik so weiter geht dann gibt es bald keinen Mittelstand mehr (also leute wie mich und dich) sondern nur mehr reich und arm und u.a will STrache das verhindern was die großparteien anscheinend nicht vorhaben.

    Mittelstand klingt natürlich gut, schlussendlich fühlt sich da auch fast jeder angesprochen (wer gehört schon aus eigenem Ermessen zur Unterschicht -ein Wort das inzwischen gar nicht mehr Pfui ist-). Strache sagt das er da was VERHINDERN (dagegen sein ist immer leicht) will, nichtsdestotrotz bietet er und seine intelektuell ausgehungerte Partei (wer hat bei der FP den bitte Wirtschaftkompetenz, die ministrablen Persönlichkeiten dieser Partei waren ja schon unter Schüssels ein wahrer Graus) aber null Lösungen an, die angesichts eines globalisierten Wirtschaftswettbewerbs den österr. Mittelstand stärken oder die österr. Volkswirtschaft konkurrenzfähiger machen.
    Und von Frauen- und Familienpolitik ganz zu schweigen.

  • elmatze
    NHL
    • 29. September 2008 um 17:13
    • #130
    Zitat von capstu

    bei wahlveranstaltungen der FPÖ ist es zu ausschreitungen mit linken gegendemonstranten (was haben die da verloren) gekommen, umgekehrt hats sowas nicht gegeben, jetzt frage ich mich schon wer die radikalere partei ist, FPÖ od. GRÜNE :?:

    Ich war bei einer von diesen Ausschreitungen dabei ...glaub es war da 21.9 vor dem Augustiner Bräu in Salzburg und hab Leute sowohl von Rechts als auch ein paar der Demonstranten gekannt, und kann dir versprechen ,dass da keine Grünenwähler/inen dabei warn es warn vor allem die Linken aus Salzburg und auch ein par Ausländer.
    jetzt aber zum eigentlichen, es haben hier sicher nicht die Demonstranten begonnen zu Provozieren, das warn rechtsradikale Jugendliche die gerade von der Rede Straches raus gekommen sind.
    So viel dazu

    Zitat von Maru


    Zitat
    traurig wie viele dumme Österreicher es doch gibt.


    @El Homo:

    aja,bürger die sich erlaubt haben,was anders als schwarz oder rot zu wählen,haben quasi "nen vogel"..vieleicht überlegst dir diese aussage,den sie ist ungeheuerlich! :wall:

    Es stimmt eh das ich a wengal überreagiert hab ... ich kenn genug Leute aus meinen Freundeskreis die Fpö gewählt hab und die nicht rechtsradikal oda Nazis sind. ber leider ist ein Teil aller Rechtswähler in diese Spate ein zu ordnen :(

    Zitat von baerli1975

    was mir hier brutal gegen den strich geht: dass blau und orange wähler derart teils schon beschumpfen und für dumm hingestellt werden.
    wir haben ein demokratisches land, mit einem wahlrecht, und des darf nicht sein, dass man als dumm bezeichnet wird, nur weil man anderer meinung als rot/schwarz / grün ist.

    bitte einfach mal drüber nachdenken.

    Ich kann dir versichern das ich keine von diesen Bemmal Großpartein gewählt hab und auch nicht Grün

  • #66
    EBEL
    • 29. September 2008 um 17:23
    • #131

    Ich stell mal eine Frage in den Raum. Anscheinend (u.a. auch laut Kurier: http://www.kurier.at/nachrichten/208291.php) haben viele Ausländer die FPÖ bzw BZÖ gewählt. Warum wählen aber auch Ausländer rechts populistische Partein?? Auf diese Antworten bin ich gespannt.

  • felix2104
    Nachwuchs
    • 29. September 2008 um 17:44
    • #132
    Zitat von #66

    Ich stell mal eine Frage in den Raum. Anscheinend (u.a. auch laut Kurier: http://www.kurier.at/nachrichten/208291.php) haben viele Ausländer die FPÖ bzw BZÖ gewählt. Warum wählen aber auch Ausländer rechts populistische Partein?? Auf diese Antworten bin ich gespannt.

    Gibts für mich nur einen erklärbaren Grund: Aber gleich mal vorweg: Ausländer dürfen bei Nationalratswahlen nicht wählen....
    Die die hier wohl gemeint sind, sind Leute, die mittlerweile die Österreichische Staatsbürgerschaft haben. Diese leben in der Regel doch schon einige Jahre in Österreich und werden sich wohl durch manch nicht integrierte, böse,böse Ausländer gestört fühlen.
    2ter möglicher Grund: Auch Deutsche wurden Österreicher.. ;)

  • #66
    EBEL
    • 29. September 2008 um 17:48
    • #133

    @Felix

    Hast Recht, da habe ich mich blöd ausgedrückt.

    Und zum zweiten Grund: Als Österreicher hat ma nix gegen Deutsche ;) ........ bin ich eh schon wieder ruhig ;) :D

    Lg
    von einem Halbfinnen

    P.S.: Ja auch ich habe eine Protestpartei gewählt. Auf die 1,7 % kann mein neuer Lieblingstiroler mMn durchaus stolz sein. Denn aus der Hüfte geschossen, ein doch achtbares Resultat mMn.

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 29. September 2008 um 17:59
    • #134

    laut standard.at ist molterer soeben zurückgetreten. sein nachfolger wird mit josef pröll ein bekennender großkoalitionär.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 29. September 2008 um 18:03
    • #135

    das gibt hoffnung, dass eine funktionierende regierung ohne beteiligung der fpö/bzö möglich ist.

  • #66
    EBEL
    • 29. September 2008 um 18:18
    • #136
    Zitat von titus flavius - chuckw

    laut standard.at ist molterer soeben zurückgetreten. sein nachfolger wird mit josef pröll ein bekennender großkoalitionär.

    Hoffentlich hat sich der Schüssel auch verabschiedet aus der Politik ;)

  • wossa245
    Hobbyliga
    • 29. September 2008 um 18:37
    • #137

    der einzig richtige schritt von molterer
    schüssel ist auch zurück getreten laut rtl aktuell

    Einmal editiert, zuletzt von wossa245 (29. September 2008 um 19:04)

  • Bramburi
    Nationalliga
    • 29. September 2008 um 19:05
    • #138
    Zitat von felix2104

    Gibts für mich nur einen erklärbaren Grund: Aber gleich mal vorweg: Ausländer dürfen bei Nationalratswahlen nicht wählen....
    Die die hier wohl gemeint sind, sind Leute, die mittlerweile die Österreichische Staatsbürgerschaft haben. Diese leben in der Regel doch schon einige Jahre in Österreich und werden sich wohl durch manch nicht integrierte, böse,böse Ausländer gestört fühlen.
    2ter möglicher Grund: Auch Deutsche wurden Österreicher.. ;)

    also zumindest bei bisherigen wahlen war die analyse oft, dass a) die gut integrierten ausländer, die mittlerweile staatsbürger sind, selber ihre früheren eidgenossen, die sich rechtswidrig verhalten, nicht hier haben wollen bzw. b) war oft auch das motiv (laut wahlforscher wohlgemerkt, ist nicht meine persönliche meinung!), dass diese leute mit ausländischer herkunft sich sagen, ich bin hier, und ich will dass es mir gut geht, also stopp mit der zuwanderungswelle.

    aber wie gesagt, das haben die analytiker bei früheren wahlen gesagt

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 29. September 2008 um 19:17
    • Offizieller Beitrag
    • #139

    ich bin froh, dass es leute wie eiskalt, heartbreaker, vincente... hier herinnen gibt.
    das lässt mich hoffen, dass es in der zukunft wieder in die richtige richtung gehen könnte.
    das mal so dahingesagt.

    edit: auch dass der willi geht, lässt mich etwas erfreuter nach vorne blicken!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Mitch Buchanan
    Nationalliga
    • 29. September 2008 um 19:19
    • #140
    Zitat von VincenteCleruzio

    das gibt hoffnung, dass eine funktionierende regierung ohne beteiligung der fpö/bzö möglich ist.

    Es gibt in den letzten 30 Jahren einen Megatrend bei österreichischen Nationalratswahlen:

    wer regiert, verliert.

    1979 hat Kreisky seinen Vorsprung gegenüber 1975 noch ausgebaut.

    1983 hat er verloren, es kommt zu Rot-Blau.

    1986 haben Rot und Blau zusammengezählt weniger Stimmen als 1983 (wenn auch unter komplett anderen Voraussetzungen), es kommt zu Rot-Schwarz.

    1990 haben Rot-Schwarz weniger Stimmen als 1986.

    1994 haben Rot-Schwarz wieder weniger Stimmen als 1990.

    1995 können Rot-Schwarz wieder ein paar Stimmen gewinnen.

    1999 verlieren Rot-Schwarz wiederum stark, es kommt zu Schwarz-Blau.

    2002 haben Schwarz-Blau weniger Stimmen als vorher, wobei die Verluste vor allem Blau zu tragen hat, Schwarz hat gewonnen.

    2006 haben Schwarz-Orange (die Regierungspartei) weniger Stimmen als 2002.

    Und heuer hat sich das fortgesetzt.

    Deshalb wäre ich mir nicht so sicher, dass Rot-Schwarz oder Rot-Schwarz-Grün wirklich nach 5 Jahren in der Regierung noch eine komfortable Mehrheit hätten.

  • Flanagan
    Nationalliga
    • 29. September 2008 um 20:52
    • #141
    Zitat

    ich finds eigentlich recht erbärmlich, wenn sich manche jetzt hier hinstellen und sich völlig für die wahl der österreicher schämen und sofort bemüht sich, sich ins gutmenschen-linke-eck zu stellen.

    av.

    War das nicht schon immer so.

    Keiner hat früher Haider gewähltund trotzdem hatte er 27 Prozent.

    Oder keiner hat für die EU gestimmtun dtrotzdem sind wr dabei.

    So sind wir halt, nur nicht zugeben wenn man blau oder orange gewählt hat,amit man nicht gleich als Nazi hingestellt wird.

    Einmal editiert, zuletzt von Maru (29. September 2008 um 22:15)

  • grizzlies
    Nachwuchs
    • 29. September 2008 um 21:17
    • #142

    hallo,darf ich mich vorstellen,bin für manche ein böse ausländer der mindestens 220 stunden in monat leistet,damit er nicht in irgendwilchen sozialwohnungen wohnen muss,schaut gern eishockey an,capitals und rbs bevorzugt obwohl mir presönlich die villacher weg am liebsten wäre,das mann nur die beste welt,da es rabiate ausländer gibt ist war,kenne ich genug genau wie österreicher,unten am balkan bin ich ein ausländer genau wie hie,frage ein ausländer in usa kan ami werden aber in ö ist das unmöglich,strache und haider haben genau mit die themen geweonnen wie die am balkan,spielen nur mit ängsten von leute,leider sind viele ungebildet,immer ist ein anderer schul und was ist mit wirtschaft,vieviel steuer zahlen ausländer,vieviel firmen gibts in wien,ist auch ein faktor oder aber was solls

  • Flanagan
    Nationalliga
    • 29. September 2008 um 21:27
    • #143
    Zitat von Heartbreaker

    Das ist schon ein bißchen blauäugig, zu sagen, dass BZÖ und FPÖ eh ganz okay sind, ein bißl rechts vielleicht, aber doch nicht rechtsradikal. Ausländerfeindliche Hetze, von Winter über Strache bis zu Haider, bei der einem schlecht wird, soll okay sein? Die Journalisten der internationalen Presse, die diese Parteien genau so einschätzen, sind doch nicht alle Kommunisten und/oder Idioten, sondern haben eine Qualität, von der viele heimische Journalisten lernen können und die sehen das nun einmal so, meiner Meinung nach auch zurecht.
    Und Zufall oder nicht: BZÖ und FPÖ gewinnen eine NR-Wahl und in der Nacht nach der Wahl wird in Traun (OÖ, Heimat von Jörg Haider) ein muslimischer Friedhof geschändet. Gar kein Zusammenhang? Nur spielende Kinder? Wohl eher nicht.

    Das Grab meines Vaters wurde auch schon geschändet und ich bin kein Muslim. :wall:

    Man findet an allem einen rechtsradikalen Hintergrund wenn man möchte.

    Ich habe BZÖ gewählt,aber vielleicht bin ich der einzige der es zugibt.

    Und ich bin nicht rechtsradikal.

    Was soll nach diesem "Rechtsruck" schon passieren?

    Das Ausländer die Straftaten begehen abgeschoben werden?? Das Wirtschaftsflüchtlinge wieder in Ihre Heimat müssen, ohne Einspruchsmöglichkeiten ohne Ende zu haben??

    Das Ausländer die von unserem Sozialsystem erhalten werden abgeschoben werden??

    Oder das Dealer wieder in Ihre Heimat müssen.

    Dafür bin ich allemal. und dazu stehe ich auch.

    LG

    BRian Flanagan

  • AlexR
    EBEL
    • 29. September 2008 um 21:48
    • #144

    Nun meine Meinung:

    Ich finde es schon ein bisschen wild, nicht der beste Ausdruck, dass FPÖ/BZÖ so viele Stimmen bekommen haben. Ob das jetzt Protestwähler waren oder überzeugte Wähler kann niemand beurteilen, doch eines finde ich persönlich schlimm und dies ist, dass die Frau, wie auch immer sie heißen mag, sich derart über eine fremde Relgion äußern kann und dann in meinen Augen als Belohnung einen Sitz im Nationalrat bekommt - klar ist es Wählerwille, doch ich finde es einfach beschämend, noch dazu in einem Land in dem Religionsfreiheit herrscht.
    Das beste an der ganzen "Geschichte" ist dass Kärntens LH mit einem Ministerium spekuliert, wird wahrscheinlich eh nicht eintreffen nachdem Pröll die Führung in der ÖVP übernommen hat, nämlich mit dem Justizministerium. Nach dieser Aussage habe ich mir gedacht ich träume, doch leider war diese Aussage Realität, denn würde dies Realität wären- gute Nacht Österreich! !persönliche Meinung!
    Natürlich ist es auch zu einfach sagen alle FPÖ/BZÖ- Wähler sind Nazis, was auch sicher nicht zutrifft, doch wenn ich in Zeitungen lese, die schreiben, dass FPÖ/BZÖ besonders in meiner Wählergruppe gewinnen konnte, nämlich bei den Neuwählern, dann frage ich mich was läuft falsch? Muss ich nicht den Leuten auch Chancen geben sich zu integrieren, wenn man schon das Ausländerproblem anspricht. Ich möchte eine Frage stellen, ich maße mir auch an, euch zu bitten sie nicht zu beantworten, würdet ihr euch nicht auch in ein "Österreicher" Viertel flüchten wenn ihr in einen Staat wohnt, wo Österreicher wohnen?

    Ich habe die Grünen gewählt, aus folgenden Gründen: 1. kein Ausländerhass , klar kann man nicht zu allem zustimmen, wie Staatsbürgerschaft für alle in Österreich geborene Kinder.
    2. Umweltschutz, denn dieser ist mir schon wichtig. Einerseits beschweren wir uns über hohe Rohstoffpreise, denken aber nicht an Solarenergie, die sich in meinen Augen in Hausnummer 3 Jahren rentieren würde, natrl nur eine Annahme und sicherlich nicht durch Fakts belegbar von meiner Seite, doch möchte ich daraufhinweisen, dass neulich ein Schweizer mit einem Solarauto über 10000 km gefahren ist ohne einen Tropfen Sprit zu brauchen, ich stelle mir die Ersparnis vor die wir in andere Dinge investieren könnten (Bsp: Eishockeyabos). Auch die Kosten für ein solches Auto zu kaufen sind natrl z berücksichtigen, doch es würde sich auf alle Fälle rentieren. Denn dass es eine Obergrenze für die Spritpreise geben kann ist möglich, ja, aber sicher nicht in einer öko-sozialen Marktwirtschaft.
    Natürlich vdB nicht der beste Redner, doch den Grünen vorzuwerfen für Drogendealer usw. zu sein, finde ich einfach zu hart und zeugt davon dass man deren Wahlprogramm nicht verstanden hat, auch was typische Klischees sind.

    Freigegeben zum Abschuss!

  • Weinbeisser
    NHL
    • 29. September 2008 um 21:59
    • Offizieller Beitrag
    • #145
    Zitat von HCIFan

    doch den Grünen vorzuwerfen für Drogendealer usw. zu sein

    Das werfe ich ihnen eh nicht vor: Ich würde mir nur einmal eine ganz klare Verurteilung Krimineller (keine Laden- oder Taschendiebe) ohne Wenn und Aber wünschen. Aber die hört man von grüner Seite leider nicht - das verstehe ich nicht ganz!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 29. September 2008 um 22:00
    • #146

    Also ich muss ehrlich sagen ich würde mich nicht in ein "Österreicher-viertel flüchten" aus den einfachen grund (ein stil den ich auch ähnlich im urlaub pflege weil ich ungern als touri wo bin sondern lieber als europäer in europa auf besuch - quasi so als wie wenn ich als wiener ne woche urlaub in kärnten machen würd gg). Ich würde dort leben weil ich es als meine neue Heimat sehe und entsprechend anpassen - klar gibt es de ein oder andere sitte die man mitbringt - aber hey das macht das leben bunter wenn nicht alle gleich sind. Solang sich alle an die "Spielregeln" halten..

    Was deine argumente angeht warum du grün gewählt hast ist vorallem der letzte satz der mit am meisten wahrheit behaftete -> die Grünen werden massiv mit kischees in Verbindung gebracht. Von wievielen Autofahrern hat man schon den Spruch gehört das die Grünen einen 3 Euro für den Liter Sprit abnehmen wollen, die führen doch noch eine steuer fürs atmen etc etc überspitzter blödsinn den eigtl keiner ernstnehmen kann. aber leider müssen die grünen tatsächlich mit solchen vorurteilen kämpfen.

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 29. September 2008 um 22:14
    • #147

    Es kann einem in den Kram passen oder nicht. Das Wahlergebnis kann man akzeptieren oder nicht. Nur: Jemand, der in die Wahlzelle geht, ist genauso ein Mensch, wenn er sein Kreuzerl beim BZÖ, bei der FPÖ macht, wie jeder andere, der sein Kreuzerl eben sonst wo macht. Wenn ich den Kärntner Spitzenkandidaten des LIF höre, der sagt, dass er sich "für Österreich schämt", frage ich wohl mit Berechtigung nach seinem Demokratieverständnis. Genauso finde ich Meldungen hier im Forum unsinnig, in denen Wähler, die links der Mitte gewählt haben sinngemäß als "Demokraten" bewertet werden, aber Leute, die vielleicht BZÖ oder FPÖ gewählt haben - mehr oder weniger - als "Demokratieschädlinge" bezeichnet werden. Faschismus gegen (angebliche) Faschisten ist nämlich auch Faschismus. Man sollte einfach lernen, demokratische Entscheidungen zu respektieren. Und eine Wahl ist die ursprünglichste Form einer demokratischen Entscheidung!

  • AlexR
    EBEL
    • 29. September 2008 um 22:35
    • #148

    @ Weinbeisser: Das vermisse ich auch, doch ich hoffe man hat aus diesem Wahlkampf gelernt und vielleicht gibt es auch einen Wechsel an der Spitze, wer weiß, zu begrüßen wäre er, mMn, und unter der neuen Führung wird dieses auch angesprochen. Wie es Chorherr im Report angesprochen hat: "vdB wird auch nicht 100 Jahre alt." (Sinngemäß zitiert, genauen Wortlaut weiß ich nicht mehr)

    zu meinenm 2. Wahlgrund, hier der Link zu dem angesprochenem Solarauto: https://www.eishockeyforum.at/www.solartaxi.com. Falls es jemanden interessiert.

  • Mike Lowell
    Nationalliga
    • 29. September 2008 um 22:46
    • #149
    Zitat von VincenteCleruzio

    das gibt hoffnung, dass eine funktionierende regierung ohne beteiligung der fpö/bzö möglich ist.

    So wie in den letzten 2 Jahren? :D

  • owi
    #8
    • 29. September 2008 um 23:03
    • #150
    Zitat von Lukas

    Es kann einem in den Kram passen oder nicht. Das Wahlergebnis kann man akzeptieren oder nicht. Nur: Jemand, der in die Wahlzelle geht, ist genauso ein Mensch, wenn er sein Kreuzerl beim BZÖ, bei der FPÖ macht, wie jeder andere, der sein Kreuzerl eben sonst wo macht. Wenn ich den Kärntner Spitzenkandidaten des LIF höre, der sagt, dass er sich "für Österreich schämt", frage ich wohl mit Berechtigung nach seinem Demokratieverständnis. Genauso finde ich Meldungen hier im Forum unsinnig, in denen Wähler, die links der Mitte gewählt haben sinngemäß als "Demokraten" bewertet werden, aber Leute, die vielleicht BZÖ oder FPÖ gewählt haben - mehr oder weniger - als "Demokratieschädlinge" bezeichnet werden. Faschismus gegen (angebliche) Faschisten ist nämlich auch Faschismus. Man sollte einfach lernen, demokratische Entscheidungen zu respektieren. Und eine Wahl ist die ursprünglichste Form einer demokratischen Entscheidung!

    Hat hier irgendjemand einem BZÖ- oder FPÖ-Wähler das Menschenrecht oder Wahlrecht in Abrede gestellt?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™