1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

NR-Wahl 2008

  • Henke
  • 26. September 2008 um 11:07
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 2. Oktober 2008 um 14:38
    • #201
    Zitat von Flanagan

    ... Sind die 171.000 Wähler die das letzte Mal noch brav SPÖ angekreuzt haben und jetzt der FPÖ gewählt haben immer schon Nazis gewesen oder sind sie es in den 18 Monaten erst geworden. und die 21.000 die andersherum gewählt haben waren Nazis und sind es jetzt nicht mehr??

    Oder wie ist das zu verstehen.

    ICh verstehe diese Aufregung sowieso nicht.

    Habe übrigens diesmal BZÖ gewählt, bin aber normal FPÖ Wähler.

    Das Gleiche gilt für Wähler des BZÖ.

    ich kann dir keine antwort geben, weil ich es nicht weiss. ich vermute, dass unter den ehemaligen spö-wählern auch nazis dabei gewesen sind, die sich gesagt haben, die fpö soll jetzt meine heimat sein. ein paar werden vielleicht erst in den letzten 18 monaten nazis geworden sein. der weit überwiegende teil wird aber "nur" aus protest gegen die, wie bereits gesagt, "performance" der von gusenbauer geführten regierung blau gewählt haben, ohne irgendeiner nazi-ideologie anzuhängen.

    bei den 21.000 ehemaligen blau-wählern, die jetzt spö gewählt haben, werden vielleicht ein paar dabei gewesen sein, die sich gesagt haben, mir gefallen die rehbraunen augen vom faymann besser als die stahlblauen vom strache. oder: ich wähle jetzt spö, weil mir deren anliegen inzwischen besser gefallen als die der fpö. wer weiß das schon so genau. vielleicht sind auch ein paar echte nazis dabei, die sich von dieser ideologie während der letzten 18 monate abgewandt haben. wer weiß das schon so genau.

    ich habe ja nur darauf hingewiesen, dass die these von @dimitrie_20, wonach das bzö auf spö-wähler abziele, von der wählerstromanalyse nicht bestätigt wird, weil das bzö vor allem ehemalige övp-wähler angezogen hat; und die fpö vor allem ehemalige spö-wähler.

    dass auch die spö immer schon - im vergleich zur övp und erst recht im vergleich zu den grünen - relativ hohen zuspruch gefunden hat bei wählern mit autoritären, demokratie- und ausländerfeindlichen einstellungen, ist hinlänglich bekannt.


    Zitat von baerli1975

    wenn man sich hier die letzten kommentare, speziell von andreas22, eiskalt und vincente durchliest, kann man nur zum schluss kommen, dass fpö/bzö wähler österreich nur schaden, und die anderen alles richtig gemacht haben.

    nur ich für meinen teil fühle mich gut, glaube österreich nicht geschadet zu haben und würde dies wieder tun.

    nutzen tun die zusammen 29 % für FPÖ/BZÖ österreich aber auch nicht, weder im ausland (dort schon gar nicht), noch im inland. oder? sag einmal an, welche vorteile ziehst du für österreich aus diesem wahlergebnis.

  • andreas22
    EBEL
    • 2. Oktober 2008 um 14:41
    • #202
    Zitat von capstu

    die aussage eines mutmasslichen mörders in einer linzer disco

    Ungerührt
    Bei der Vernehmung zeigten sie sich eiskalt.
    Einzige Reaktion: „Wir dachten, der Typ sei ein Österreicher, weil er gut
    Deutsch sprach“, so einer der Bosnier, „denn Österreicher hassen wir. Hätten
    wir gewusst, dass er auch Bosnier ist, hätten wir uns ein anderes Opfer
    gesucht.“ Die Gangster, die Schlagringe und Messer eingesteckt hatten, sind
    in Haft.

    das ist der nährboden eines straches und konsorten, und ich kann es verstehen

    Alles anzeigen

    Das ist doch vollkommen primitiv hier mit irgendwelchen Einzelfällen zu kommen (anstatt mir Argumenten, Statistiken....) , Verrückte gibts immer und nicht nur unter den Ausländer wie sicsche schon zu erklären versuchte. Aber genau das ist die Politik von Haider und Strache, man versucht den Leuten Angst zu machen.
    Außerdem: "Die Gangster,..., sind in Haft." , so wie es sich gehört. Was willst du noch? Dass es jetzt alle Bosnier Österreich verlassen sollen?

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 2. Oktober 2008 um 14:49
    • #203
    Zitat von andreas22

    Das ist doch vollkommen primitiv hier mit irgendwelchen Einzelfällen zu kommen (anstatt mir Argumenten, Statistiken....) , Verrückte gibts immer und nicht nur unter den Ausländer wie sicsche schon zu erklären versuchte. Aber genau das ist die Politik von Haider und Strache, man versucht den Leuten Angst zu machen.
    Außerdem: "Die Gangster,..., sind in Haft." , so wie es sich gehört. Was willst du noch? Dass es jetzt alle Bosnier Österreich verlassen sollen?

    Aehm glaub mir das sind nicht nur einzelfälle.

    Jetzt en bsp das ich an meinem eigenen leib spürren musste. Fasching in Villach vor ca 2-3 jahren. Ich mit meinen freunden verkleideten uns als scheichs so wie jedes jahr und 1000 andere. Ok alles ja kein problem. Passt wir ziehen fröhlich durch die stadt und gehn in ein lokal. Tanzen eine runde. Auf einmal bekomm ich von hinten 2 schläge auf den kopf und fall zu boden. Ein ausländer wirft sich auf mich steckt mir sein messer an den hals und sagt. Verarsche meinen gott mohammed nicht und war gewillt mir die kehle durch zu schneiden wenn meine freunde nicht schnell reagiert hätten und ihn von mir heruntergezogen hätten.

    Also sagt ihr bürohocker nicht das das einzelfälle sind den ihr habt ja keine ahnung vom leben.

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 2. Oktober 2008 um 14:51
    • #204
    Zitat von VincenteCleruzio

    nutzen tun die zusammen 29 % für FPÖ/BZÖ österreich aber auch nicht, weder im ausland (dort schon gar nicht), noch im inland. oder? sag einmal an, welche vorteile ziehst du für österreich aus diesem wahlergebnis.


    nun, vincente, es bleibt ist die hoffnung, dass sich im führungsstil etwas ändert.
    bei nur 29% wird das aber nicht passieren.

    etwas gutes hat das wahlergebnis jetzt aber allemal: die 2 großen sind nach der herben niederlage angehalten, wieder durchsehbare politik zu machen. meine hoffnung, dass diese "flügelpolitik" (bauerbund, wirtschaftsbund, gewerkschaften, ect.) aufhört, wird sich eh nicht erfüllen.
    blau/orange müssen versuchen die wähler zu halten, etwas einfacher wenn sie in der opposition landen, aber nur mit sprüche klopfen wirds auch nicht gehen.
    und auch grün wird sich was überlegen müssen, ob vdb nicht schon ausgelutscht ist, und wer nachfolgen könnte.

    Zitat von sicsche

    "Engstirnigkeit" naja weil genau jetzt sind wird eben an den Punkt wo wir sachlich diskutieren und Themen besprechen - etwas das auch den 5 Parlamentsparteien häufiger mal gut tun würde.


    ja, sicsche, gegen das sachliche diskutieren ist ja nix einzuwenden, sehr sehr gerne.
    aber dazu gehört es sich nicht, blau/orange-wähler als "österreich-schelcht-macher" hinzustellen, wie es hier teilweise der fall ist. auch diese wähler werden sich etwas dabei gedacht haben, als sie ihr kreuzerl gmacht haben!

    Einmal editiert, zuletzt von baerli1975 (2. Oktober 2008 um 14:57)

  • 13Meister
    Gast
    • 2. Oktober 2008 um 15:27
    • #205
    Zitat von andreas22

    Das ist doch vollkommen primitiv hier mit irgendwelchen Einzelfällen zu kommen (anstatt mir Argumenten, Statistiken....) , Verrückte gibts immer und nicht nur unter den Ausländer wie sicsche schon zu erklären versuchte. Aber genau das ist die Politik von Haider und Strache, man versucht den Leuten Angst zu machen.
    Außerdem: "Die Gangster,..., sind in Haft." , so wie es sich gehört. Was willst du noch? Dass es jetzt alle Bosnier Österreich verlassen sollen?

    was ich noch will?

    ich will die nicht in österr. gefängnissen, ab in die heimat mit diesem gesindel

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 2. Oktober 2008 um 16:06
    • #206
    Zitat von capstu

    ... ich will die nicht in österr. gefängnissen, ab in die heimat mit diesem gesindel

    sollen die verdächtigen schon jetzt vor der durchführung der hauptverhandlung oder erst, nachdem sie rechtskräftig verurteilt worden sind, in ihre heimat abgeschoben werden?

  • jayjay
    EBEL
    • 2. Oktober 2008 um 16:18
    • #207
    Zitat von capstu

    was ich noch will?

    ich will die nicht in österr. gefängnissen, ab in die heimat mit diesem gesindel

    nur so zur info:

    Zitat

    Messer und Schlagring
    Bei den Schlägern handelt es sich um vier Bosnier und einen Slowaken. Demonstrativ sollen sie immer wieder Handwaffen hergezeigt haben. Zwei Beschuldigte waren bei ihrer Verhaftung mit Messer und Schlagring bewaffnet.

    Dass sie gezielt auf Österreicher losgehen würden, weil sie Österreicher hassen würden, wie es anfangs hieß, habe sich laut Lissl nicht bestätigen lassen.

    http://ooe.orf.at/stories/311800/

  • Flanagan
    Nationalliga
    • 2. Oktober 2008 um 16:26
    • #208
    Zitat von jayjay

    nur so zur info:

    Es ist doch völlig egal, ob sie Österreicher hassen oder nicht, oder sie nur Österreicher schlagen wollten oder ob es ihnen egal war.

    Wir haben doch selbst genug von dieser Sorte, dann brauchen wir sie nicht auch noch.

    Also sollen sie dies in Bosnien und in der Slowakei machen.

    Um das geht es und nicht um Ausländerfeindlichkeit

  • sicsche
    Nightfall
    • 2. Oktober 2008 um 16:39
    • #209

    Damit kommen wir aber auch zu einen kritischen Punkt der Medien und deren Macht.

    Da wird gross geschrieben "die Bosnier" etc - und ich wette jetzt mal ganz locker drauf:
    In Österreich lebend seit 10+ Jahren, mittlerweile Österreichische Staatsbürger, Immigration ? fehlgeschlagen.

    Sprich du kannst nix abschieben das bereits Österreicher ist und zu meinen eigentlichen Punkt damit zu kommen und meine Wette zu erweitern ->
    Genau das selbe ist sicher irgendwo anders in Österreich zeitgleich passiert mit Tätern ohne Migrationshintergrund.

    Aber "die mordenden Bosnier" lassen sich halt besser verkaufen.

  • grizzlies
    Nachwuchs
    • 2. Oktober 2008 um 18:10
    • #210

    also folgende antwort gti treffen,bemerkung zu gemischte gti truppe,die tschuschen können sich heuzutage autos leisten,na jo geh arbeiten sozialfall dann kannst dich auch so was leisten und nicht sockbesoffen durch gegend rennen,soll ich jetzt alle ö verteufeln,nöö,überall gibts schwarze schafe,prikopil,fritz,soll jetzt ganzes land darunter leiden,

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 2. Oktober 2008 um 18:15
    • #211
    Zitat von hk bosna

    also folgende antwort gti treffen,bemerkung zu gemischte gti truppe,die tschuschen können sich heuzutage autos leisten,na jo geh arbeiten sozialfall dann kannst dich auch so was leisten und nicht sockbesoffen durch gegend rennen,soll ich jetzt alle ö verteufeln,nöö,überall gibts schwarze schafe,prikopil,fritz,soll jetzt ganzes land darunter leiden,

    es hat ja keiner was gegen die braven ausländer gsagt. Ich hab auch genug ausländische freunde die u.a mechaniker einzelhandeskaufmann.. sind. Es geht nur um die unanständigen ausländer gegen die fpö\bzö sind. Nur alle anderen sehen das nicht und behaupten das diese parteien generell gegen alle nicht österreicher sind. Nur das stimmt nicht. Qualifizierte ausländer werden gerne ins Land gelassen.

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 2. Oktober 2008 um 19:36
    • #212
    Zitat von VincenteCleruzio

    jetzt hast dich eh erstaunlich lange zurückgehalten mit den üblichen "zündeleien", und doch ist der "PAUSENTEE" in dir wieder hochgekommen: schleich dich aus diesem forum, "KAC-EDI"!

    Warum ist das so schlimm, wenn man seine Meinung sagt??? Was hat denn das mit "Zündlerei" zu tun? Ein Forum sollte ja im eigentlichen Sinne - gerade, weil es so heißt - eine Plattform sein, wo man auch Meinungen kundtun kann, die vielleicht nur manchen, aber nicht allen passen.
    Im Prinzip sollte ich mich wahrscheinlich eher in Richtung "ausschliesslich Eishockey" orientieren, und, @vincente, ein tipp von mir: glaub mir, du bist nicht der kalabrische Gott, der zu sein glaubst, und vielen usern, mit denen ich auch PN-Kontakte, private Kontakte und Eishallenbesuche bestreite, sind von manchen deiner Aussagen auch nicht gerade begeistert. Aber ich weiß ganz genau, dass du auch - auch in juristischer Hinsicht - für dieses Forum sicher schon viel geleistet hast. Also würde ich einen "Waffenstillstand" vorschlagen und deine eh schon bekannten detektivischen Ergüsse wie "KAC-EDI" (diesen user hat es übrigens nie gegeben) und/oder Pausentee haben ohnehin schon alle erkannt. Also - bleiben wir "Eishockeyfans", immerhin ist das ja ein Eishockeyforum.
    Liebe Grüsse
    Philipp

  • Flanagan
    Nationalliga
    • 2. Oktober 2008 um 20:11
    • #213
    Zitat von sicsche

    Damit kommen wir aber auch zu einen kritischen Punkt der Medien und deren Macht.

    Da wird gross geschrieben "die Bosnier" etc - und ich wette jetzt mal ganz locker drauf:
    In Österreich lebend seit 10+ Jahren, mittlerweile Österreichische Staatsbürger, Immigration ? fehlgeschlagen.

    Sprich du kannst nix abschieben das bereits Österreicher ist und zu meinen eigentlichen Punkt damit zu kommen und meine Wette zu erweitern ->
    Genau das selbe ist sicher irgendwo anders in Österreich zeitgleich passiert mit Tätern ohne Migrationshintergrund.

    Aber "die mordenden Bosnier" lassen sich halt besser verkaufen.

    Ich glaube du verkennst hier ein wenig die Medien und deren Macht.

    Denn Zetungen würden nie "die Bosnier" schreiben wenn diese schon Österreicher wären. Genauso wenig wie der ORF dies tun würde.

    In den Medien versucht man den Leuten schon klar zu machen, dass alles nicht so schlimm ist wie es dargestellt wird.

    Das beste Thema ist die EU. Hast du ausser das rechtsradikale gesichtet wurden einen Bericht im ORF gesehen, der die Demos zum EU-Vertrag als Inhalt hatte.

    Das sieht man mehr wenn wieder mal ein Vlk amerikanische Fahnen verbrennt.

    Zum Thema Integration sei mal die Frage in den raum gestellt, sind wirklich alle daran interessiert sich hier zu integrieren??

    Denn wenn ich mich hier integrieren möchte, dann lerne ich die Sprache auch in demLand in dem ich miretwas aufbauen will.

    LG
    Brian Flanagan

  • Weinbeisser
    NHL
    • 2. Oktober 2008 um 22:05
    • Offizieller Beitrag
    • #214
    Zitat von VincenteCleruzio

    das hängt vielleicht damit zusammen, dass die grünen überhaupt keine "verbrecher" verurteilen, weder inländische, noch ausländische. schließlich sind "verbrecher" trotz ihrer "verbrechen" menschen, und zwar menschen, wie du und ich - ich weiß, wovon ich rede. trotz ihrer "verbrechen" sind diese "verbrecher" mit menschenwürde und anderen rechten ausgestattet, die zu achten sind. und die "verbrecher" werden eh schon von den dafür zuständigen gerichten "verurteilt". es macht daher wenig sinn, noch einmal auf sie - und sei es nur verbal - hinzuhauen und sie noch einmal zu "verurteilen". dadurch werden nämlich die "verbrecher" nicht besser. im gegenteil.

    es gibt allerdings menschen - und das sind nicht immer die mit dem größten selbstvertrauen -, die "fühlen sich besser", wenn sie auf "verbrecher", die sie im regelfall gar nicht persönlich kennen und von denen sie deshalb nichts wissen, "hinhauen". freilich nur verbal. warum dieses verbale "hinhauen" auf "verbrecher" zur steigerung des lebensgefühls dieser menschen beiträgt, dafür gibt es seit freud einige plausible erklärungen.

    das interessante an dieser geschichte ist, dass sich eigentlich nur sehr wenige menschen wirklich vor "verbrechern" und "verbrechen" fürchten.

    um die jahreswende werden die menschen regelmäßig nach ihren zukunftsängsten gefragt ("NEWS" und andere publizistische qualitätsprodukte machen das jeweils in großer aufmachung). und zwar an hand von fragebögen, auf denen "DIE ANGST" vor "Verbrechen", vor "Krankheit", vor "Verlust des Arbeitsplatzes" etc abgefragt wird. die befragten müssen diese "ÄNGSTE" auch reihen.

    wenn den befragten menschen aus solch vorgegebenen "ÄNGSTEN" auswählen müssen, kommt die "ANGST VOR DEM VERBRECHEN" immer auf einen der erste drei plätze. dabei hat sich im längsschnitt über viele jahre gezeigt, dass die "ANGST VOR DEM VERBRECHEN" vor allem mit der jeweiligen wirtschaftlichen situation korreliert: je schlechter die wirtschaftlichen aussichten, desto größer die "ANGST VOR DEM VERBRECHEN", je besser die wirtschaftlichen prognosen, desto geringer die "ANGST VOR DEM VERBECHEN". die "ANGST VOR DEM VERBRECHEN" korreliert übrigens auch mit der frauenmode, denn auch sie folgt vor allem den wirtschaftlichen prognosen: je besser diese sind, desto kürzer werden die röcke der frauen geschneidert und desto bunter die farben. und umgekehrt.

    deshalb haben kriminologen, die sich mit der angst vor dem verbrechen/angst vor verbrechern befassen, was im einzelfall zu dramatischen änderungen des lebensstils der von dieser angst befallenen menschen führen kann, einmal einen anderen weg gewählt und menschen um die jahreswende einen leeren zettel vorgelegt und sie gebeten, ihre zukunftsängste zu notieren und dann eine reihung vorzunehmen. bei dieser methode, bei der nichts vorgegeben wird zum auswählen, kommt die "ANGST VOR DEM VERBRECHEN" nicht aufs "Stockerl", sondern rangiert "unter ferner liefen" auf plätzen zwischen 40 bis 50.

    die "ANGST VOR VERBRECHEN/VERBRECHERN" ist also in hohem maße nicht real und wird von seriösen politikern daher nicht "künstlich" geschürt, um mit "LAW-AND-ORDER-PAROLEN" bei verängstigten wählern zu punkten.

    allegra, vincente.

    Alles anzeigen

    Lieber Vincente,

    generell will ich auf keinen Fall die Hetzparolen der FPÖ und/oder BZÖ verteidigen - das habe ich in keinster Weise beabsichtigt und ich habe auch deswegen keine der beiden Parteien gewählt.

    Mich ärgerte die lasche Haltung der Grünen diesbezüglich, die sich in sehr vielen anderen Punkte als kompetent erwiesen haben.

    Die Meldungen bezüglich "verurteilen" finde ich eine für dich unübliche Wortklauberei bei einem ernsten Thema: Dass eine Partei rechtlich niemand verurteilen kann, ist auch mir klar - dass die verbale Verurteilung unglücklich formuliert war, kann sein. Mir ging es darum, dass zweifelsohne vorhandene Missstände in diesem Bereich auch von den Grünen aufgezeigt bzw. zugegeben werden, um nicht weitere Wähler zu den o.a. Parteien zu treiben.

    Zu deiner Meinung, dass die "Angst vor dem Verbrechen" rein künstlich sei, muss ich dir übrigens widersprechen: Als einer, der noch von keinem einzigen Vorfall betroffen war, habe ich persönlich diese Angst selbst nicht: Aber in den letzten Wochen und Monaten (noch vor dem Wahlkampf) musste ich bei meinen Arbeitskollegen - vor allem jene, die über den Hauptbahnhof Innsbruck einpendeln - eine deutliche Zunahme der Angst feststellen. Ganz einfach deswegen, weil sie genügend Vorfälle beobachten konnten: Darunter auch sehr viele durchaus vernünftige Menschen, denen ich sicher keine Ausländerfeindlichkeit unterstellen würde. Die Firma hat reagiert und bietet jetzt kostenlose Selbstverteidigungskurse an.

    Dass besagte Parteien die vorhanden Angst schüren und aufbauschen habe ich nie bestritten - doch alles zu leugnen, ist für mich auch der falsche Weg.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • owi
    #8
    • 2. Oktober 2008 um 23:02
    • #215
    Zitat von Weinbeisser

    Das werfe ich ihnen eh nicht vor: Ich würde mir nur einmal eine ganz klare Verurteilung Krimineller (keine Laden- oder Taschendiebe) ohne Wenn und Aber wünschen. Aber die hört man von grüner Seite leider nicht - das verstehe ich nicht ganz!

    Zitat

    Scharf ins Gericht mit der Regierung ging Van der Bellen in Sachen Asylgericht. Den Rechtsstaat "zur Seite zu schieben", um weniger positive Asyl-Bescheide zu haben, sei "das Letzte", empörte er sich. Das sei einem Rechtsstaat "unwürdig", kritisierte er die neue Regelung, mit der Flüchtlingen der Gang zum Verwaltungsgerichtshof künftig verwehrt wird. "Keinerlei Verständnis" hat Van der Bellen hingegen für kriminelle Ausländer. Tschetschenische Banden gehören "eingefangen, abgeurteilt und abgeschoben".

    Quelle: http://www.gruene.at/topstories/artikel/lesen/24170/

  • andreas22
    EBEL
    • 2. Oktober 2008 um 23:24
    • #216
    Zitat von sicsche

    Damit kommen wir aber auch zu einen kritischen Punkt der Medien und deren Macht.

    Da wird gross geschrieben "die Bosnier" etc - und ich wette jetzt mal ganz locker drauf:
    In Österreich lebend seit 10+ Jahren, mittlerweile Österreichische Staatsbürger, Immigration ? fehlgeschlagen.

    Sprich du kannst nix abschieben das bereits Österreicher ist und zu meinen eigentlichen Punkt damit zu kommen und meine Wette zu erweitern ->
    Genau das selbe ist sicher irgendwo anders in Österreich zeitgleich passiert mit Tätern ohne Migrationshintergrund.

    Aber "die mordenden Bosnier" lassen sich halt besser verkaufen.

    Zitat von Weinbeisser

    Zu deiner Meinung, dass die "Angst vor dem Verbrechen" rein künstlich sei, muss ich dir übrigens widersprechen: Als einer, der noch von keinem einzigen Vorfall betroffen war, habe ich persönlich diese Angst selbst nicht: Aber in den letzten Wochen und Monaten (noch vor dem Wahlkampf) musste ich bei meinen Arbeitskollegen - vor allem jene, die über den Hauptbahnhof Innsbruck einpendeln - eine deutliche Zunahme der Angst feststellen. Ganz einfach deswegen, weil sie genügend Vorfälle beobachten konnten: Darunter auch sehr viele durchaus vernünftige Menschen, denen ich sicher keine Ausländerfeindlichkeit unterstellen würde. Die Firma hat reagiert und bietet jetzt kostenlose Selbstverteidigungskurse an.

    Dass besagte Parteien die vorhanden Angst schüren und aufbauschen habe ich nie bestritten - doch alles zu leugnen, ist für mich auch der falsche Weg.

    Ein Problem bei diesem Ausländer-Kriminalität-Thema ist auch, dass man in unserer Gesellschaft immer nach Sündenböcken sucht, anstatt nach Ursachen und Lösungen zu suchen. Ausländer-Raus was FPÖ/BZÖ anbieten ist mir da ein bisschen zu wenig! Man sollte endlich einmal Lösungen suchen und nicht Sündenböcke. Wie kann man also die Sicherheit erhöhen? Vielleicht waren die Einsparungen beim Polizeipersonal, die von der schwarz-blauen Regierung durchgeführt wurden, doch nicht gerade hilfreich und konstruktiv im Kampf gegen Kriminalität? Nur ein kleiner Denkanstoß.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 2. Oktober 2008 um 23:30
    • #217

    @capstu
    wenn du schon das medium (tageszeitung wäre ja sogar eine verhöhnung für die krone) "Österreich" zitieren musst,
    dann wirds wirklich bitter :wacko:
    glaubst du das wirklich selbst, was in dem käseblatt steht?

    Zitat

    Sie hatten den jungen Mann in der Nacht auf Sonntag auf Bosnisch angesprochen, so Sicherheitsdirektor Alois Lißl. Der 21-Jährige aus Mauthausen soll darauf gesagt haben: geht euch nichts an - ebenfalls auf Bosnisch. (news.orf.at)

    im lügenreich stand, sie haben deswegen zugeschlagen, weil er so gut deutsch sprach...


    aja und hier noch für alle, die meinen die effen sind doch einfach nur ne protestpartei X(

    Zitat

    "Rechtsdrehendes" Präsidium

    02.10.2008 | SN "Olympier" Martin Graf steht kurz vorm Karriere-Olymp. Der "Alte Herr" einer als rechtsextrem eingeschätzten Verbindung will bald Dritter Nationalratspräsident sein. HELMUT SCHLIESSELBERGER Helmut Schliesselberger Nach Frieden im rechten Lager hörte es sich nicht gerade an, als BZÖ-Abgeordneter Josef Bucher gegen den FPÖ-Abgeordneten Martin Graf loslegte: "Ich lehne auch die heute aufgezeigten widerlichen Verbindungen Grafs zum Rechtsextremismus zutiefst ab. Wenn Graf nicht ausschließen kann, dass er bei einem abscheulichen antisemitischen Liederabend bei seiner Burschenschaft "Olympia" anwesend war, dann muss es hier völlige Aufklärung geben. Ein österreichischer Parlamentarier darf keine Nähe zum Antisemitismus haben, ansonsten hat er im Nationalrat nichts verloren." Soweit Bucher in einer eher grimmigen Aussendung. Die klingt nicht unbedingt nach den massiven Annäherungsbemühungen, die das BZÖ derzeit in Richtung FPÖ unternimmt. Aber das Zitat stammt ja auch bereits vom Februar des Vorjahres. Damals war Graf in der ORF-Pressestunde damit konfrontiert worden, dass seine Wiener Burschenschaft "Olympia" 2003 zu einem "nationalen Liederabend" mit dem deutschen Rechtsextremisten Michael Müller eingeladen hatte. Dieser soll in Abwandlung eines Udo-Jürgens-Liedes regelmäßig Folgendes gesungen haben: "Mit sechs Millionen Juden, da fängt der Spaß erst an, bis sechs Millionen Juden, da ist der Ofen an." Graf, "Alter Herr" der Burschenschaft, hatte die Vorwürfe damals in Abrede gestellt. Dann meinte er, er sei bei diesem Liederabend nicht dabei gewesen.
    Grafs Burschenschaft "Olympia" wird vom Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstands (DÖW) als rechtsextrem eingestuft, wobei betont wird, dass nicht alle deutschnationalen Korporationen pauschal als rechtsextrem charakterisiert werden könnten.
    Die entliberalisierten Freiheitlichen rekrutieren ihr Führungspersonal jedenfalls wieder vorrangig im korporierten Milieu. Am Dienstag beschloss die FPÖ, den 48-jährigen Graf für das Amt des Dritten Nationalratspräsidenten vorzuschlagen. Graf gilt als ernsthafter Wissenschaftspolitiker, der sich als Vorsitzender des Banken-U-Ausschusses einen Namen machte. 2003 bis 2006 war er Geschäftsführer im Forschungszentrum in Seibersdorf. Es gab Vorwürfe, dass er dort Posten gezielt an Burschenschafter vergeben habe.
    Nun geht es um seinen Posten. Für Parteichef Strache wäre alles andere als die Wahl des rechten Recken "ein Skandal". FP-Generalsekretär Herbert Kickl sekundierte: "Das Nächste wird sein, dass man irgendwelche rechtsdrehende Jogurts aus dem Verkehr zieht."
    Dezidierte Ablehnung Grafs kommt nur von den Grünen. Die ÖVP zeigt sich eher zustimmend. Die SPÖ will - so jedenfalls die offiziellen Statements - Graf unterstützen, ebenso das BZÖ. Hinter den Kulissen formiert sich in der SPÖ Widerstand. Schließlich werde geheim abgestimmt, heißt es.
    Die Grünen verweisen darauf, dass Grafs Burschenschaft unter anderem gegen das Verbotsgesetz agitiere. Graf selbst erklärte im Jahr 2000 zum Verbotsgesetz: "Es muss in einer demokratischen Welt zulässig sein, ein Gesetz, das die Meinungsfreiheit und die politische Tätigkeit einschränkt, zu kritisieren." Nach ihrer Wiederzulassung 1952 entwickelte sich die "Olympia" laut DÖW zu einem "Zentrum des Rechtsextremismus in Österreich". Dies ist vor allem auf Norbert Burger, 1991 verstorbenen "Alten Herrn" der "Olympia" und Chef der neonazistischen NDP, zurückzuführen. Von 1961 bis in die 70er Jahre blieb die Burschenschaft behördlich aufgelöst. Graf meinte vor einigen Jahren: "Ich habe Norbert Burger immer geschätzt und tue das auch über den Tod hinaus." Eine Einschätzung, die er offenbar mit HC Strache teilt, der über Burger sagte: "Ein großartiger Mann mit einem großen Herzen und einer absolut grenzenlosen Gutmütigkeit."
    Innenhoffeste der "Olympia" und "Liederabende" mit rechtsextremen Barden sorgten immer wieder für Aufregung. 2005 wurde der britische Holocaust-Leugner John Irving am Vorabend des Stiftungsfests der "Olympia", das er als "Festredner" beehren sollte, verhaftet.
    Der Jahreslagebericht Rechtsextremismus erwähnte in den 90er Jahren "zwei Wiener und eine Innsbrucker Burschenschaft (. . .) als Kaderschmiede nationaler und rechtsextremer Gesinnung". Eine davon war die "Olympia". Im Bericht 1999 heißt es noch, dass von mehreren österreichischen Burschenschaften "ein unterschwelliger und verklausulierter Rechtsextremismus ausgeht". Seit 2000 findet Kritik an den Burschenschaften in Rechtsextremismus-Berichten nicht mehr statt. Sie erscheinen seit der Regierungsbeteiligung der FPÖ nicht mehr.

    Alles anzeigen

    ob der bei dem liederabend dabei war oder nicht,
    aber es zeigt doch die grundhaltung der fechter :cursing: :cursing:

    2 Mal editiert, zuletzt von Powerhockey (2. Oktober 2008 um 23:49)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 2. Oktober 2008 um 23:53
    • #218
    Zitat von Weinbeisser

    Lieber Vincente,

    generell will ich auf keinen Fall die Hetzparolen der FPÖ und/oder BZÖ verteidigen - das habe ich in keinster Weise beabsichtigt und ich habe auch deswegen keine der beiden Parteien gewählt.

    Mich ärgerte die lasche Haltung der Grünen diesbezüglich, die sich in sehr vielen anderen Punkte als kompetent erwiesen haben.

    Die Meldungen bezüglich "verurteilen" finde ich eine für dich unübliche Wortklauberei bei einem ernsten Thema: Dass eine Partei rechtlich niemand verurteilen kann, ist auch mir klar - dass die verbale Verurteilung unglücklich formuliert war, kann sein. Mir ging es darum, dass zweifelsohne vorhandene Missstände in diesem Bereich auch von den Grünen aufgezeigt bzw. zugegeben werden, um nicht weitere Wähler zu den o.a. Parteien zu treiben.

    Zu deiner Meinung, dass die "Angst vor dem Verbrechen" rein künstlich sei, muss ich dir übrigens widersprechen: Als einer, der noch von keinem einzigen Vorfall betroffen war, habe ich persönlich diese Angst selbst nicht: Aber in den letzten Wochen und Monaten (noch vor dem Wahlkampf) musste ich bei meinen Arbeitskollegen - vor allem jene, die über den Hauptbahnhof Innsbruck einpendeln - eine deutliche Zunahme der Angst feststellen. Ganz einfach deswegen, weil sie genügend Vorfälle beobachten konnten: Darunter auch sehr viele durchaus vernünftige Menschen, denen ich sicher keine Ausländerfeindlichkeit unterstellen würde. Die Firma hat reagiert und bietet jetzt kostenlose Selbstverteidigungskurse an.

    Dass besagte Parteien die vorhanden Angst schüren und aufbauschen habe ich nie bestritten - doch alles zu leugnen, ist für mich auch der falsche Weg.

    Alles anzeigen

    ich versteh nicht wirklich, was du mit "lascher haltung" der grünen meinst.

    wenn du damit meinen solltest, dass die grünen im gegensatz zu allen anderen im nationalrat vertretenen parteien, insbesondere im gegensatz zu fpö/bzö nicht bei jedem problem sofort nach (noch mehr) strafrecht rufen, dann finde ich das besonders wohltuend und kompetent: weil man mit (noch mehr) strafrecht oder mit noch mehr einsperren noch nie ein problem wirklich gelöst hat. gelegentlich hat man damit nur ein neues problem geschaffen.

    das ist auch ein grund, warum mir politiker mit primitven law-and-order-parolen so ein gräuel sind. dass die grünen "alles" (verbrechen?) "leugnen", dazu habe ich keine erinnerung. sie schlagen meist nur andere lösungen vor als verfolgen, strafen, einsperren, abschieben etc, die mir im regelfall vernünftiger erscheinen als (noch mehr) strafrecht - zB "fixerstuben" statt "herumscheuchen" der szene durch aufenthaltsverbote zunächst am haydn-platz, dann im rapoldipark und jetzt auch im bereich bahnhof/boznerplatz: die prognose, dass früher oder später die gesamte innenstadt von innsbruck für drogenabhängige und alkoholkranke obdachlose "tabu" sein wird, dass sie früher oder später nach hall oder völs abwandern müssen, darf gewagt werden. oder arbeitsbewilligungen für asylwerber, damit insbesondere die jungen männer nicht aus purer langeweile und unendlich viel freizeit auf blöde ideen kommen.

    ich habe auch nie gesagt, dass "angst vor dem verbrechen" rein künstlich sei, ich habe nur auf empirische befunde hingewiesen, dass sie bei weitem nicht so groß ist, wie bestimmte zeitungen und bestimmte politiker jahr ein jahr aus behaupten. und ich weiss, dass verbrechensfurcht - siehe oben - "im einzelfall zu dramatischen änderungen des lebensstils der von dieser angst befallenen menschen führen kann" (frauen trauen sich in bestimmten gegenden nächtens nicht mehr auf die strasse).

    dass deine kumpels den hauptbahnhof in innsbruck seit kurzem meiden und statt mit dem zug wieder mit dem auto nach innsbruck pendeln und dass sie jetzt an "selbstverteidigungskursen" teilnehmen, kann ich nicht wirklich nachvollziehen - ich wohne, wenn ich nicht auf der alm bin, in unmittelbarer nähe des bahnhofs, kaufe dort regelmäßig ein und gehe jeden abend (meist zwischen 20 und 22 uhr) von der arbeit über den boznerplatz nachhause.

    bedrohliche situationen habe ich weder am bahnhof, noch am boznerplatz wahrgenommen, wenn man davon absieht, dass ein "nordafrikaner" einmal mit seinem fahrrad auf dem gehsteig mit weit überhöhter geschwindigkeit fast meinen hund zusammengefahren hätte - ein kurzer pfiff von mir, der bursche ist sofort zu mir gekommen, ich habe ihn auf das allgemeine fahrverbot auf gehsteigen hingewiesen, er hat immer nur bahnhof verstanden, irgendetwas von "koks" und "haschisch" gefaselt und inzwischen hat ihm mein hund seine nigelnagelneuen turnschuhe gewässert.

    allegra, vincente.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 3. Oktober 2008 um 14:37
    • #219

    Und der nächste Rücktritt:
    http://www.orf.at/081003-30171/index.html

    Schade um VdB, einer der intelligentesten und unaufgeregtesten Poltiker.

  • 13Meister
    Gast
    • 3. Oktober 2008 um 15:17
    • #220
    Zitat von sebold

    Und der nächste Rücktritt:
    http://www.orf.at/081003-30171/index.html

    Schade um VdB, einer der intelligentesten und unaufgeregtesten Poltiker.

    schade ;( ;( ;(

    er war sicherlich inelligent, aber er war einer der schlechtesten politiker, und das wirklich traurige ist: "was besseres kommt nicht nach"
    die grünen sind und bleiben eine unwählbare nestbeschmutzerpartei :thumbdown:

  • Bramburi
    Nationalliga
    • 3. Oktober 2008 um 17:12
    • #221
    Zitat von capstu

    schade ;( ;( ;(

    er war sicherlich inelligent, aber er war einer der schlechtesten politiker, und das wirklich traurige ist: "was besseres kommt nicht nach"
    die grünen sind und bleiben eine unwählbare nestbeschmutzerpartei :thumbdown:

    was meinst mit nestbeschmutzerpartei?

    ich finde nicht, dass er ein schlechter politiker war, wenn wir die kriterien umgänglichkeit, vernunft (meistens), seriosität, nachhaltigkeit bzw. verlässlichkeit bewerten.
    dass andere rhetorisch besser sind und auch über ihre (teils populistische) art den wähler mehr anziehen und überzeugen können, stimmt leider.
    seine lösungsvorschläge waren teilweise visionen, die heutzutage unrealisitisch erscheinen, aber vielleicht werden sie ja mal umgesetzt.
    auf jeden fall hat er, bis auf die letzte wahl, die grünen in den jahren großteils erfolgreich geführt, allerdings kann man nie sagen, ob dass ein anderer besser/schlechter gemacht hätte, weil da sicher das team dahinter auch großen anteil hat.
    ich habe grün zwar nicht gewählt, schätzte sie aber mit van der bellen als "verantwortungsbewusste" oppositionspartei, ohne die mir was fehlen würde in der politiklandschaft.

  • gino44
    Highlander
    • 3. Oktober 2008 um 18:44
    • #222
    Zitat von Bramburi

    ich finde nicht, dass er ein schlechter politiker war

    Wieso war, er ist zwar als Klubobmann zurückgetreten, aber Gott sei Dank nicht gestorben! Außerdem wird er politisch weiter als Parlamentarier tätig sein.
    Sein Abgang wird mMn seiner Fraktion sicherlich schaden, da er mit seiner - glaubwürdigen - Seriosität und Sachlichkeit sicher mehr Wähler überzeugt hat als der chronische Berufsdemonstrant P.Pilz oder der Tierschützerextremist ( Name ? ), der zum Umsetzten seiner Ideale auch nicht vor kriminellen Handlungen halt macht. Ich möchte ehrlich gesagt nicht von solchen Leuten vertreten werden !

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 3. Oktober 2008 um 18:55
    • #223
    Zitat von gino44

    Wieso war, er ist zwar als Klubobmann zurückgetreten, aber Gott sei Dank nicht gestorben! Außerdem wird er politisch weiter als Parlamentarier tätig sein.
    Sein Abgang wird mMn seiner Fraktion sicherlich schaden, da er mit seiner - glaubwürdigen - Seriosität und Sachlichkeit sicher mehr Wähler überzeugt hat als der chronische Berufsdemonstrant P.Pilz oder der Tierschützerextremist ( Name ? ), der zum Umsetzten seiner Ideale auch nicht vor kriminellen Handlungen halt macht. Ich möchte ehrlich gesagt nicht von solchen Leuten vertreten werden !

    Vorsicht mit solchen Aussagen Baluch ist nicht verurteilt worden. Auch wenn ich es sehr eigen finde diesen Mann auf die Wahlliste zu setzen. Auf der anderen Seite hat ein uns wohlbekannter Spitzenkandidat einen, zumindest erstinstanzlich, verurteilten Mitstreiter sehr wohl auf seine Liste gesetzt, warum sollten dann die Grünen keinen "Verdächtigen" nominieren?

  • gino44
    Highlander
    • 3. Oktober 2008 um 19:23
    • #224
    Zitat von sebold

    Vorsicht mit solchen Aussagen Baluch ist nicht verurteilt worden. Auch wenn ich es sehr eigen finde diesen Mann auf die Wahlliste zu setzen. Auf der anderen Seite hat ein uns wohlbekannter Spitzenkandidat einen, zumindest erstinstanzlich, verurteilten Mitstreiter sehr wohl auf seine Liste gesetzt, warum sollten dann die Grünen keinen "Verdächtigen" nominieren?

    Da hast du selbstverständlich recht! Aber auch, wenn keine rechtskräftige Verurteilung erfolgt, verstehe ich nicht, warum ausgerechnet solche Leute ein doch sehr wichtiges demokratisches Amt bekleiden sollen. Es gibt doch genug andere - gleich gute oder schlechte - denen kein Makel einer gesetzeswidrigen Handlung vorauseilt und die für so ein Amt sicherlich gleich gut geeignet sind.
    Übrigens bezieht sich das nicht nur auf eine Partei, sondern ist meine generelle Meinung!

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 3. Oktober 2008 um 19:29
    • #225

    Da geb ich dir jetzt Recht, ich versteh das auch nicht. Schaut nicht unbedingt gut aus, verurteilte Personen ins Parlament zu setzen. Aber auch das passt irgendwie zur österr. Politik.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™