1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in der Schweiz

Oliver Setzinger @ HC Lausanne

  • fute
  • 26. September 2008 um 11:08
  • Geschlossen
  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 18. April 2013 um 12:36
    • #226
    Zitat von BigBert #44

    oliver setzinger war heute als interviewpartner bei crashed ice in lausanne zu gast & meinte auf die frage, ob man ihn wieder einmal in der ebel sehen würde, er möchte seine karriere jedenfalls in ö beenden & man könnte ihn schon schneller, als so mancher denkt, wieder in ö sehen.
    man darf also gespannt sein - mein tipp: wenn er kommt, wird er auch wahrscheinlich wieder nach wien gehen.

    Setzinger hat in lausanne noch einen laufenden vertrag bis ende Saison 2013/14

  • Jürgen63
    Gast
    • 18. April 2013 um 12:39
    • #227

    Laufender Vertrag? Also wenn EBEL, dann VSV :D

  • vantthe26
    Nationalliga
    • 18. April 2013 um 12:42
    • #228
    Zitat von TsaTsa

    Setzinger hat in lausanne noch einen laufenden vertrag bis ende Saison 2013/14

    Denke das er auf alle fälle bei Lusanne bleibt! Nach Aufstieg in die NLA wird er sich die EBEL nicht antun und ich glaub kaum das ein EBEL Verein mit den Gehältern in der NLA mithalten kann :rolleyes:

    Und die NLA ist sortlich sicher attraktiver

    PS das Interview war vom 3.3. also Schnee von gestern.

  • sicsche
    Nightfall
    • 18. April 2013 um 12:55
    • #229
    Zitat von TsaTsa

    Setzinger hat in lausanne noch einen laufenden vertrag bis ende Saison 2013/14


    Naja das heisst nicht viel., da kann man sich schon einigen. Vorallem da Setze für Lausanne "nur irgendein Import" ist, also sicher leichter zu ersetzen als wenn er Schweizer wäre.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 18. April 2013 um 13:09
    • #230
    Zitat von sicsche


    Naja das heisst nicht viel., da kann man sich schon einigen. Vorallem da Setze für Lausanne "nur irgendein Import" ist, also sicher leichter zu ersetzen als wenn er Schweizer wäre.


    Setzinger verdient gerne gut und da lausanne nun in der NLA ist, werden auch die gehälter erhöht. Eben, er hat noch einen kontrakt bis nächstes jahr, man müsste ihn also bestimmt zum vertrag herauskaufen und das kann teuer werden. Und für lausanne als neuaufsteiger der NLA ist es zum jetzigen zeitpunkt schwierig, gute spieler zu finden und zu engagieren, gute ausländer sind zurzeit mangelware. So hat man was man hat .

  • vantthe26
    Nationalliga
    • 18. April 2013 um 13:10
    • #231
    Zitat von sicsche

    Vorallem da Setze für Lausanne "nur irgendein Import" ist

    genau - darum spielt er ja nur in der Top Linie von Lausanne :D und durfte auch nach seiner langen Verletzung gleich wieder in eben dieser auflaufen. Wie im Bericht unten auch mit Erfolg.

    Machtlose Langnauer
    Die offensive Wucht, die der LHC entwickelte, war
    beachtlich. Entscheidend dafür war auch die Rückkehr der zuvor
    verletzten Genoway und Setzinger.
    Der Kanadier war Dreh- und
    Angelpunkt im Spiel des Aufsteigers. An seiner Seite gab der
    Österreicher Setzinger nach langer Pause sein Comeback. Er war am 18.
    Dezember beim Auswärtsspiel in Martigny mit einer schweren
    Knieverletzung ausgeschieden und genas schneller als erwartet. Der
    Dritte im Bunde in der Top-Linie war Dostoinow. Dem mit Schweizer Lizenz
    spielenden Russen gelangen die zwei Tore zur 3:0-Führung noch vor
    Spielmitte. Sehenswert war insbesondere das 3:0, bei welchem er einen
    herrlichen Angriff über Setzinger und Genoway per Direktabnahme
    abschloss.

    http://www.nzz.ch/aktuell/sport/…-nla-1.18066406

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 18. April 2013 um 13:47
    • #232

    Nur hat der Setze eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag, also rauskaufen bräuchte ihm niemand aus diesen.

  • vantthe26
    Nationalliga
    • 18. April 2013 um 13:52
    • #233

    und die wird er ziehen wenn ein Verein aus der attraktiven EBEL lockt :D

    die ist für Angebote aus attraktivere Ligen gedacht

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 18. April 2013 um 14:06
    • #234

    Attraktive Liga hin oder her, unterschätze aber niemals die Macht der Spielerfrauen. ;)

  • runjackrun
    NHL
    • 18. April 2013 um 14:44
    • #235

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    91 eigentlich recht auffällig. Auf alle Fälle muss er ins Nationalteam. Fertig, aus.

  • sicsche
    Nightfall
    • 18. April 2013 um 14:45
    • #236
    Zitat von vantthe26

    darum spielt er ja nur in der Top Linie von Lausanne


    Das hast falsch verstanden, unterm Strich Setzinger ist in CH ein Import und davon gibts eben nicht nur eine handvoll sondern jede Menge im 4stelligen Bereich und sicher ein paar 100 die eben auch einen Setzinger ersetzen könnten. Wäre er Schweizer wärs was anderes.

  • vantthe26
    Nationalliga
    • 18. April 2013 um 15:08
    • #237
    Zitat von runjackrun

    91 eigentlich recht auffällig. Auf alle Fälle muss er ins Nationalteam. Fertig, aus.

    100% agree!


    und zu Sicsche - hab verstanden ;)

  • elmatze
    NHL
    • 12. Januar 2014 um 00:23
    • #238

    Setzinger hat das GWG im Winter Classic in Geneve geschossen.

    Nach 38 Spielen hält Setzinger nun bei 8 Toren und 18 Assists und ist somit zweitbester Scorer bei Lausanne.

    http://www.nationalleague.ch/NL/aktuell/de/20140112_news_1.php

  • elmatze
    NHL
    • 12. Januar 2014 um 15:41
    • #239

    Hier das Tor:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 16. Januar 2014 um 15:08
    • #240

    Interview mit Oliver Setzinger

    Oliver Setzinger ist kein Mann der leisen Töne. Der Österreicher sagt, was er denkt.

    ''Sage manchmal etwas, was ich dann bereue''
    Lausanne kämpft als Aufsteiger um die Playoff-Qualifikation. Mittendrin: Oliver Setzinger. Der Österreicher hat in seiner Karriere schon viel erlebt. Mit sport.ch sprach er über die aktuelle Situation, seinen Rauswurf aus dem Nationalteam und seine Zukunft.

    sport.ch: Oliver Setzinger, das 2:4 bei den ZSC Lions war bereits die fünfte Niederlage im neuen Jahr. Was hat in dieser Partie den Ausschlag zu Gunsten der Zürcher gegeben?
    Oliver Setzinger: Sie waren in jeder Situation, in jeder Spiellage besser. Sie waren offensiv viel besser, haben viel schneller umgeschaltet und waren defensiv stärker. Und durch ihre Kraft haben sie dann auch die Tore geschossen.

    Sie absolvieren derzeit ein happiges Program mit 5 Spielen in 7 Tagen. Wie sehr setzt das zu?
    Nun, es ist natürlich hart, aber das ist unser Job. Jedes Spiel ist nun wie ein Finale, wir brauchen die Punkte. Wir müssen gewinnen und da braucht man nicht darüber reden, ob es hart ist oder nicht.

    Am Samstag erzielten Sie in der Winter Classic vor 30'000 Zuschauern den Gamewinner. Was war das für ein Gefühl?
    Es war schon schön, dass die Scheibe drin war, denn wir hatten in den Spielen vorher kein Glück. Wichtig ist, dass wir zwei Punkte holen konnten.

    Nun steht erneut eine Partie gegen Servette an. Wie lautet der Plan?
    Sie werden sicher hart kommen, so wie immer. Wir müssen uns wehren und viel besser spielen als gegen Zürich. Wir müssen das Ganze um 180 Grad drehen und wieder so spielen wie im Winter Classic - hart und kämpferisch. Wir sind eine Mannschaft, die über den Kampf ins Spiel kommen muss. Wir müssen defensiv wieder solide spielen, mit dem Kopf durch die Wand und gewinnen.

    Glauben Sie noch an eine Playoff-Qualifikation?
    Auf jeden Fall. Es ist ja nicht so, dass wir 10 Punkte Rückstand haben. Unser Ziel ist und bleibt die Playoff-Qualifikation. Klar, wir haben nicht viele Tore geschossen. Wenn man keines kriegt, muss man halt auch einmal eines schiessen. Wir haben in Genf bewiesen, dass wir das können. Es ist ja nicht so, dass wir keine Tore schiessen wollen, aber wir hatten schon die ganze Saison Probleme damit. Wir erarbeiten uns zwar Chancen und tun alles dafür, doch wir haben einfach sehr, sehr wenig Glück.

    Im Februar wird die Meisterschaft aufgrund der Olympischen Spiele unterbrochen. Auch Sie werden dabei sein. Was bedeutet
    für Sie?

    Es ist das beste und schönste Turnier, welches man spielen kann. Für mich ist es bereits das zweite Mal, dass ich dabei bin. Aber es ist natürlich immer wieder etwas ganz Spezielles.

    Während der WM in der Slowakei kritisierten Sie die Verbandsspitze öffentlich und wurden aus dem Team geschmissen. Wie verlief nun die Wiedereingliederung?
    Es war in Ordnung. Ich hätte eigentlich bereits im Frühling die A-WM gespielt, war aber verletzt. Es gab eine Aussprache, beide Seiten haben Fehler eingeräumt. Wir sind ja schliesslich keine Kinder mehr.

    Wie beurteilen Sie ihre Kritik heute?
    Ich habe in der Hitze des Gefechts vielleicht etwas gesagt, was ich nicht hätte sagen sollen. Im Endeffekt hat es aber etwas bewirkt. Ich sagte bereits damals im Interview, dass wenn ich damit etwas bewirke und rausgeschmissen werde, ich das gerne in Kauf nehme.

    Wünschten Sie sich, Sie hätten sich diplomatischer ausgedrückt?
    Im Endeffekt sollte man überhaupt nichts sagen, das wäre am allerbesten. Aber es war damals einfach an der Zeit. Ich war seit 13 im Nationalteam dabei und zu diesem Zeitpunkt war alles konstant schlechter geworden. Mir wurde das zu viel und logischerweise kann nur einer den Mund auf machen und etwas sagen - und das ist jener, der schon lange dabei ist. Ich habe es schon eher undiplomatisch ausgedrückt, aber ich bin ein sehr emotionaler Mensch und sage manchmal etwas, dass ich danach bereue. Im Endeffekt habe ich das aber nicht bereut.

    Was liegt für Österreich in Sotschi drin?
    Logischerweise sind wir der Aussenseiter. Wenn man aber mit der Einstellung hingeht, man will einfach nur spielen, dann ist man ziemlich schnell abgeschrieben. Es wird hart, aber wir wollen für eine Überraschung sorgen. Es ist ein Turnier, da kann viel passieren. Natürlich werden wir probieren, jedes Spiel zu gewinnen.

    Themawechsel. Ihr Vertrag in Lausanne läuft im Sommer aus. Wie geht es mit Ihnen weiter?
    Keine Ahnung, ich habe noch mit keiner Mannschaft gesprochen und es gibt keine Angebote. Ich konzentriere mich momentan auf Lausanne. Dieser Monat ist sehr wichtig für uns, danach kommen die Olympischen Spiele und dann schaue ich weiter.

    Sie haben also noch nicht mit Lausanne über eine mögliche Verlängerung des Vertrages gesprochen?
    Nein.

    Wohin geht die Tendenz. KHL oder NLA?
    Beide Optionen sind sehr, sehr verlockend. Ich muss aber auch andere Aspekte beachten. Mein Sohn Lennox wird im Sommer eingeschult. Ich muss schauen, dass ich etwas sesshaft werde und nicht ein Jahr dort spiele und dann ein Jahr irgendwo anders. Ich werde mir bis zu den Olympischen Spielen sicherlich Gedanken machen.

    Eine Rückkehr nach Österreich ist noch kein Thema?
    Für mich kommt alles in Frage, es ist alles offen. Ich bin nicht mehr der Jüngste, habe aber sicher noch einige Jahre vor mir. Ich will nicht sagen, dass meine Karriere bergab geht und ich einen Nagel in die Wand haue und die Schlittschuhe dran hänge. Es ist vielmehr so, dass ich noch immer auf dem höchsten Level spielen will.

    von Christoph Muggler

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 16. Januar 2014 um 15:17
    • #241

    Durch die Blume ein Indiz mehr, dass Olli bald wieder ein Caps sein wird :thumbup:

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 16. Januar 2014 um 15:57
    • #242

    wirst lachen das hab ich auch beim letzten absatz gedacht...

    "noch nicht karriereende" + "nicht mehr der jüngste" + "noch auf hohem niveauspielen" + "sesshaft werden"...das könnte schon auf wien hindeuten...wer weiß...

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 16. Januar 2014 um 18:37
    • #243

    Ich denke er wird von lausanne noch ein angebot bekommen. Was allerdings gegen eine ananhme einer eventuellen kontraktverlängerung spricht ist wohl seine bemerkung "sesshaft werden" und die einschulung seines sohnes, obwohl es auch in lausanne eine deutschsprachige schule gibt..Doch wie ich seinen worten entnehme, würde er wohl auch gerne bleiben, jedenfalls in der NLA

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 16. Januar 2014 um 20:18
    • #244

    setze kommt ganz sicher heim :thumbup:

  • cm89
    Pennsylvania's Finest
    • 16. Januar 2014 um 20:22
    • #245

    Hört sich mMn sehr nach beruhigen der Lausanne Fans und Verantwortlichen an. So gut wie heuer standen die Chancen für eine Heimkehr wohl noch nie, ich hoffe auf jeden Fall bis zum Schluss

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 26. Februar 2014 um 14:35
    • #246

    Lausanne-Ausländer: Zurück in die Heimat?
    Oliver Setzinger hat gegenüber ''24 Heures'' bestätigt, dass er bei Lausanne noch kein Angebot für eine Verlängerung seines Ende Saison auslaufenden Vertrages erhalten hat. Deshalb überlegt er sich, in seine Heimat Österreich zurückzukehren. ''Ich habe mit einigen Mannschaften in Österreich gesprochen, darunter waren auch die Capitals aus Wien'', verriet der 30-Jährige.

  • iron-markus
    T-Rex
    • 26. Februar 2014 um 18:56
    • #247
    Zitat von TsaTsa

    Lausanne-Ausländer: Zurück in die Heimat?
    Oliver Setzinger hat gegenüber ''24 Heures'' bestätigt, dass er bei Lausanne noch kein Angebot für eine Verlängerung seines Ende Saison auslaufenden Vertrages erhalten hat. Deshalb überlegt er sich, in seine Heimat Österreich zurückzukehren. ''Ich habe mit einigen Mannschaften in Österreich gesprochen, darunter waren auch die Capitals aus Wien'', verriet der 30-Jährige.


    Den sollte der HCI schauen das man für die nächste Saison bekommt. So teuer kan ner ja NICHT mehr sein

  • EINI
    EBEL
    • 10. August 2014 um 01:24
    • #248

    Gibts zu Setzinger eig. was neues?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 11. August 2014 um 00:35
    • #249

    Tja, das ist wohl eine der wenigen, noch unbeantworteten Fragen...

    Ich tippe mal auf RBS...

    Die können sich seine Dienste leisten, und brauchen noch dringend Verstärkung für ihren Kader...

  • Jon Schnee
    NHL
    • 11. August 2014 um 00:51
    • #250
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Tja, das ist wohl eine der wenigen, noch unbeantworteten Fragen...

    Ich tippe mal auf RBS...

    Die können sich seine Dienste leisten, und brauchen noch dringend Verstärkung für ihren Kader...


    Obwohl keinen smiley gesetzt hast denke ich dass du den zweiten teil beim letzten satz nicht ernst meinst oder?!
    Die ham bereits 3 top-linien und eine vierte mit 2 starken jungen und einem weiteren erfahrenen spieler.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™