1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Moser Medical Graz 99ers

3. Runde: Graz 99ers - VSV 2:3 n.P.

  • Villacher#8
  • 22. September 2008 um 00:14
  • Gordfather
    Wichsomat
    • 26. September 2008 um 20:38
    • #51

    Stimmt der Ticker? Da steht jetzt schon zum zweiten oder dritten Mal, too many Players on the Ice??? :wall:

  • gino44
    Highlander
    • 26. September 2008 um 20:42
    • #52
    Zitat von Gord

    Glaub ich nicht! Kaspe hätte schießen sollen!

    Meines Wissens nach muss ein Spieler zum Penalty antreten, der zum Zeitpunkt des Fouls gerade am Eis war.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 26. September 2008 um 20:47
    • Offizieller Beitrag
    • #53
    Zitat von gino44

    Meines Wissens nach muss ein Spieler zum Penalty antreten, der zum Zeitpunkt des Fouls gerade am Eis war.

    Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, diese Regelung gilt für unsere Liga nicht mehr, oder? Ich weiß, dass es in der NHL so ist, früher bei uns auch so war, aber ich glaube, zur Zeit darf jeder schießen. Kann mich nämlich an eine Situation vor ein oder zwei Jahren erinnern, bei der ein anderer Spieler als der Gefoulte zum Penalty Shot angetreten ist...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Meandor
    NHL
    • 26. September 2008 um 20:49
    • #54

    3:5 Unterzahl 1 Minute vor Drittelende. Solche Sachen dürfen halt einfach nicht passieren!

  • gino44
    Highlander
    • 26. September 2008 um 20:51
    • #55
    Zitat von MacStasy

    Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, diese Regelung gilt für unsere Liga nicht mehr, oder?

    Also in den letzten Jahren wäre mir nicht aufgefallen, dass irgendwo eine derartige Regeländerung stattgefunden hat. Müsste man einmal in den Statuten nachsehen.

  • waluliso1972
    Gast
    • 26. September 2008 um 20:53
    • #56
    Zitat von chris

    tl. Kronen Zeitung soll ja Cullen heute sein Debüt feiern.

    Weiß jemand wer dafür auf der tribüne platz nehmen darf?


    Dürfte Jamie Mattie erwischt haben...


    lg
    Walu

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 26. September 2008 um 21:32
    • #57

    So Overtime
    wenn schon den schon, jezt muss aber bald mal wider ein tor für die blauen her

  • Christoph_20
    KHL
    • 26. September 2008 um 21:52
    • #58

    sieg!

    gratulation an prohe & co! 2 punkte sind mal da! weiter so!

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 26. September 2008 um 21:52
    • #59

    jawol, so da sind die ersten 2!
    Ferland und Sandrock treffen fürn den VSV, Elick verigt.

  • Maru
    NHL
    • 26. September 2008 um 21:59
    • #60

    watschn nr.3,ist eingefahren worden... :thumbdown:


    Zitat

    Der Villacher SV und die Graz 99ers haben in der dritten Runde der Erste Bank Liga die ersten Punkte eingefahren. Die Kärntner setzen sich am Freitag erst nach Penaltyschießen 3:2 (2:1,0:1,0:0/0:0,1:0) durch. Alle Tore in der regulären Spielzeit fielen in Überzahl. Den entscheidenden Treffer im Shoot-Out besorgte Neolegionär Robby Sandrock.

    Chancen. Die Grazer bestimmten die Anfangsphase und gingen durch Jan (8.) in Führung. Die Kärntner kamen durch die kanadischen Neuzugänge Ferland (11.) und Cavanaugh (18.) jeweils im Powerplay zur Führung, die dann in der Schlussminute des zweiten Abschnitts egalisiert wurde. Lange bezwang nach etlichen gescheiterten Versuchen den guten VSV-Torhüter Prohaska.

    Pech. Im Schlussdrittel und der Verlängerung gab es für die 2.500 Zuschauer keine weiteren Tore zu sehen. Kurz vor Ende der Verlängerung hatten die Villacher mit einem Stangenschuss Pech. Im Penaltyschießen scheiterten für die Grazer Jan und Day, während aufseiten der Gäste nur Elick gegen 99ers-Schlussmann Grumet-Morris das Nachsehen hatte. kleine.at

    Einmal editiert, zuletzt von Maru (26. September 2008 um 22:40)

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 26. September 2008 um 22:42
    • #61
    Zitat von MacStasy

    Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, diese Regelung gilt für unsere Liga nicht mehr, oder? Ich weiß, dass es in der NHL so ist, früher bei uns auch so war, aber ich glaube, zur Zeit darf jeder schießen. Kann mich nämlich an eine Situation vor ein oder zwei Jahren erinnern, bei der ein anderer Spieler als der Gefoulte zum Penalty Shot angetreten ist...

    Ich kann mich erinnern, wie Jackson Penny gefoult wurde und Krog von der Bank angetreten ist und verwandelt hat! Aber is ja schon ein Zeiterl her.

  • avatar
    NHL
    • 26. September 2008 um 22:50
    • #62
    Zitat von Gord

    Ich kann mich erinnern, wie Jackson Penny gefoult wurde und Krog von der Bank angetreten ist und verwandelt hat! Aber is ja schon ein Zeiterl her.

    es kann schießen wer will

  • Mike Lowell
    Nationalliga
    • 26. September 2008 um 22:54
    • #63
    Zitat von avatar


    es kann schießen wer will

    ...auch der Zeugwart? :D ;)

  • Nepu
    Nationalliga
    • 26. September 2008 um 23:01
    • #64

    aus grazer sicht bin ich mit dem heutigen spiel eigentlich recht zufrieden. gegenüber dem kac spiel war eine deutliche leistungssteierung zu sehen. einige spieler (z.b. jan) waren wie verwandelt. es wurde schnell nach vorn gespielt und teils schön kombiniert. teilweise wurde der vsv regelrecht im eigenen drittel eingeschnürt und konnte sich nur mehr durch unerlaubte weitschüsse befreien. positiv also kampf, einsatz und wille die top gepasst haben. endlich war auch mal sowas wie ein spielsystem bei den grazer zu erkennen. etwas das es ja in den letzten jahren nicht so direkt in graz gegeben hat. *g*

    top auch der umstand das durchgehend mit vier reihen gespielt wurde. dadurch konnte das tempo bis zum schluss hoch gehalten werden.

    was war negativ? ganz klar die chancenauswertung. wenn man eine derartige fülle an guten einschussgelegenheiten vorfindet muss einfach mehr zählbares dabei rausschauen. selbst wenn prohe sehr gut gespielt hat. man hat natürlich einigen grazer spielern eine gewisse verunsicherung nach den beiden auftaktniederlagen angemerkt. trotzdem muss die chancenauswertung klar besser werden in den nächsten spielen.

    ebenso stark verbesserungswürdig ist das penalty killing das mir heute zu statisch und langsam war. beide gegentore haben wir ja in unterzahl kassiert. da wartet also noch viel arbeit auf das team.

    einige werden jetzt sicher wieder weltuntergangsstimmung verbreiten hier im forum aber dazu besteht absolut kein grund. ein punkt ist immer besser als gar kein punkt würde ich mal sagen. (ein euro fürs phrasenschwein *g*) und richtig sorgen um die grazer würde ich mir erst dann machen wenn sie zu keinen chancen im spiel kommen würden. im moment haperts einfach ein bisserl im abschluss. aber ich bin mir sicher das wird in bälde besser aussehen. die grazer standen heute defensiv großteils passabel und haben sich eine menge chancen erspielt. darauf kann man für die kommenden partien aufbauen. und nicht vergessen um die playoff plätze wird erst so richtig ab dezember gerittert. im september gewinnt man keine meisterschaften.

    mfg

    nepu

  • mocoro
    EBEL
    • 27. September 2008 um 00:15
    • #65

    naja dann bin ich mit meiner schätzung letzte woche von 1500 zuschauern ja gar nicht mal so schlecht gelegen! wird sicher eine "extrem" gute stimmung im bunker gewesen sein!

  • Maru
    NHL
    • 27. September 2008 um 00:32
    • #66
    Zitat von Nepu

    was war negativ? ganz klar die chancenauswertung. wenn man eine derartige fülle an guten einschussgelegenheiten vorfindet muss einfach mehr zählbares dabei rausschauen.

    es ist aber zu befürchten,das man dieses problem,mit den derzeitigen legionären,nicht in den griff bekommen wird... :wall:

    Zitat

    einige werden jetzt sicher wieder weltuntergangsstimmung verbreiten hier im forum aber dazu besteht absolut kein grund.

    kommt drauf an,wie es weitergeht..nach mehreren pleiten,hat es in graz noch jedesmal gekracht,daran wird sich nix ändern....

  • andreas22
    EBEL
    • 27. September 2008 um 00:40
    • #67

    Und wie hat der VSV gespielt? Besser als gegen Linz?

  • Maru
    NHL
    • 27. September 2008 um 00:48
    • #68
    Zitat

    Der VSV war der glücklichere unter zwei bislang Punktelosen. Beim Gastspiel in Graz trennte man sich nach 60 Minuten 2:2 und damit freuten sich beide Teams über ihren ersten Saisonpunkt. Nach torloser Verlängerung holten sich die Adler dann noch ihren ersten Sieg, während die Steirer ihre dritte Pleite erlitten.


    Der EC VSV siegte heute bei den Graz 99ers 3:2 nach Penaltyschießen. Für die Adler war es der erste Saisonsieg, die 99ers punkteten ebenfalls erstmals. Sandrock verwertete den entscheidenden Penalty.
    Das Spiel beginnt rasant und die Graz 99ers machen sofort Druck: In der achten Minute werden sie mit einem Tor von Ivo Jan belohnt. Doch die Antwort lässt nicht lange auf sich warten und der EC VSV kommt durch Ferland (11./pp) zum 1:1. Ab der 13. Minute ist es eine ausgeglichene Partie und beide Mannschaften kommen kaum zu Chancen.

    16:44 Minute: Strafe für Graz - Riddle muss raus. Eineinhalb Minuten später fällt der Führungstreffer für die Villacher, abermals im Powerplay trifft Dan Cavanaugh. In der letzten Minute des ersten Drittels kommen die Grazer nochmals zu einer Großchance, Jan vergibt jedoch.

    Das zweite Drittel beginnt ausgeglichen mit Einschussmöglichkeiten auf beiden Seiten. 28. Minute: Großchance für die 99ers. Der Puck kullert vor der Linie, findet jedoch nicht sein Ziel. Zwei Minuten später kommt es zu einem gerechtfertigten Penalty für die Villacher, doch Cavanaugh verliert das Duell gegen Grumet-Morris. Im Anschluss gibt es viele Strafen, vor allem gegen den VSV. David Cullen trifft in dieser Phase nur die Stange des Villacher Tores. In einer 5:3 Überlegenheit für die Grazer dann der verdiente Ausgleich – Harry Lange netzt nach Zuspiel von Day in der letzten Minute des Mitteldrittels sicher ein.

    Keiner möchte im Schlussdrittel zu viel riskieren – daher gibt es keine großartigen Torszenen. Auch die Disziplin beider Mannschaften stimmt, denn die Schiedsrichter müssen 20 Minuten lang niemanden auf die Strafbank schicken. In den letzten fünf Minuten wirken die Graz 99ers leicht überlegen, ohne jedoch Prohaska ernsthaft zu prüfen. Somit geht das Duell in die Verlängerung.

    Overtime im Bunker zu „St. Liebenau“: Gleich zu Beginn eine Strafe für Tommy Jakobsen – die Villacher können aber nicht scoren. Als dann wieder 4:4 auf dem Eis stehen, haben die Grazer die besseren Möglichkeiten- Cullen scheitert wieder knapp (64.). Keine Entscheidung- daher muss diese im Penaltyschießen fallen:
    Prohaska entschärft Jans Penalty, Grumet-Morris muss das 2:3 durch Ferland hinnehmen. Ulmer trifft für Graz – 3:3. Elick schießt den Tormann an, ebenso wie Day, aber Sandrock macht die VSV-Fans glücklich und bezwingt den US-Amerikaner im Steirer-Tor.

    Eishockeyclub Graz - EC Pasut VSV 2:3 n.P. (1:2, 1:0, 0:0, 0:1, 0:0)
    Zuschauer: 1.500
    Referees: LESNJAK B.; LESNJAK A., KOROSEC G.
    Tore: JAN I. (07:35 / ULMER L., KUIPER N.), LANGE H. (39:08 / DAY G., JAKOBSEN T.) resp. FERLAND J. (10:36 / MAPLETOFT J., SANDROCK R.), CAVANAUGH D. (17:25 / ORAZE M., SCOVILLE D.), SANDROCK R. (65:00)
    Goalkeepers: GRUMET-MORRIS D. (65 min. / 46 SA. / 3 GA.) resp. PROHASKA G. (65 min. / 39 SA. / 2 GA.)
    Penalty in minuten: 10 resp. 12

    hockeyfans.at


    Alles anzeigen
  • Benny-78
    NHL
    • 27. September 2008 um 01:33
    • #69

    Also das war eine Partie heute(gestern).....ich weiß nicht so recht. Ehrlich gesagt bin ich froh das wir gegen Graz gespielt haben denn die haben gleich wenig zusammengebracht wie der VSV....das Unentschieden geht vollkommen in Ordnung.

    Man hat vielleicht etwas besser als gegen Linz gespielt bzw. hat es den Anschein gemacht aber gut gespielt hat man nicht. Ehrlich gesagt bin ich trotz des Sieges ein wenig enttäuscht. Das Aufbauspiel funktioniert nach wie vor nicht und trotz der beiden PP Treffer funzt dieses auch recht selten, bis auf jenes in Overtime. Mapletoft (hat der heute überhaupt gespielt :whistling: ) war unsichtbar, Ferland fasst viel zuviele Strafen aus..generell hat der VSV bislang heuer ein Problem damit. Eigentlich hat sich seit Sonntag nichts geändert, ausser das wir 2 Zähler mehr haben. Am Sonntag und am Dienstag wird sich zeigen inwieweit man mit den stärkeren Gegnern mithalten kann.....

    Kann mir mal jemand sagen warum Grumet-Morris während des Spiels des öfteren wie ein Wilder mit dem Schläger auf das Eis schlägt? Lustig auch das die Eismaschine vor dem Penaltyschiessen einen Streifen in der Mitte der Eisfläche säubert und dann seeleruhig wieder hinausfährt.Oder ist das Vorschrift? ?(

    Im Großen und Ganzen eine nette Auswärtsfahrt mit fairen Heimfans, welche selbst nach dem Spiel auf ein Plauscherl vorbeikamen und nicht zu vergessen die leckere Schnitzelsemmel :thumbup: . Der Rest (das Spiel an sich) war mehr oder weniger für die Mülltonne....

  • Christoph_20
    KHL
    • 27. September 2008 um 07:11
    • #70

    hab von einem kumpel gehört, dass prohe für die 2 punkte verantwortlich war! wie schon so oft rettet uns unser super goalie wieder punkte!

    i hoff die verkrampfung hat sich durch die 2 punkte gelöst und wir können wieder befreiter drauflos spielen!

  • DrHouse
    Gast
    • 27. September 2008 um 07:18
    • #71
    Zitat von Benny-78


    <...>Lustig auch das die Eismaschine vor dem Penaltyschiessen einen Streifen in der Mitte der Eisfläche säubert und dann seeleruhig wieder hinausfährt.Oder ist das Vorschrift? ?( <...>

    Ist heuer Vorschrift

  • Meandor
    NHL
    • 27. September 2008 um 13:10
    • #72
    Zitat von Benny-78


    Kann
    mir mal jemand sagen warum Grumet-Morris während des Spiels des öfteren
    wie ein Wilder mit dem Schläger auf das Eis schlägt?

    Das machen sie, wenn ein gegnerischer Spieler nach einer Strafe aufs
    Eis zurückkommt, um die eigenen Spieler zu warnen, die ja im PP kaum
    nach hinten sehen. Manche Goalies treiben so auch die Mitspieler an.
    Vielleicht ist es aber auch eine Eigenheit. Weiß nicht ob du damals den
    Goalie gesehen hast, der immer gezuckt hat wie Wahnsinniger? ;)

  • Online
    djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 27. September 2008 um 13:12
    • #73

    tja zuckerbrot und peitsche gestern für die grazer fans.

    einerseits hatte man diesen wirklich schwachen vsv sehr sehr gut im griff, anderseits macht man dann wieder fehler (in stellungsspiel und stickhandling) wie eine schüler mannschaft. die grazer waren gestern über große strecken des spiels die mannschasft die das spiel diktierte auch wenn nicht die übermässigen chancen dabei rauskamen hielt man den vsv doch gut in seinem verteidigungsdrittel, bis auf die eine oder andere konterchance. allein durch wirklich dumme fehler bekam man dumme tore. teilweise machten die grazer fehler die so nie und nimmer profis passieren dürfen.

    aber man sah auch dass da noch luft nach oben ist. und mit dem glück und dem selbstvertrauen (das man eben braucht oder durch den einen oder andere vollenb erfolg bekommt) geht da sicher noch was.

    beim vsv bin ich mir da nicht sicher. der war gestern so schwach wie ich ihn in den letzten jahre nie sah. man stand ziemlich tief und wartet auf konter die aber die (eben gar nicht mal soooo überragenden grazer) prinzipiell nicht zuließen. das wird eine schwierige saison für die adler und ihre fans

    fazit: es wartet wie erwartet noch ein grosses stück arbeit auf hrn. gilligan. besonders im mentalen bereich. aber in ein paar monaten kann man eben nicht das aufholen was in 3einhalb jahren versäumt/zerstört wurde...

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 27. September 2008 um 13:14
    • #74

    Mich würd mal der Penalty von Sandrock interessieren, wie war der geschossen?
    Schlagschuss von der Blauen? :D

  • Online
    djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 27. September 2008 um 13:15
    • #75
    Zitat von Enforcer

    Mich würd mal der Penalty von Sandrock interessieren, wie war der geschossen?
    Schlagschuss von der Blauen? :D

    nicht direkt, aber von einem ausspielen des goalies auch weit weg ;)

    zum klopfen von grumet-morris:

    nunja. war gestern nicht nur knapp vorm ende eines überzahlspiels, sondern auch wenn ein verteidiger richtung puck läuft und ein angreifer hinterher sprintet, kennt man vom fussball zur den zuruf "hintermann"

    Einmal editiert, zuletzt von djchrisko (27. September 2008 um 13:21)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™