1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Hydro Fehervar AV19

2. Runde: Alba Volan - Red Bull Salzburg 3:2

  • Maru
  • 21. September 2008 um 00:53
  • Pesche
    EBEL
    • 22. September 2008 um 09:09
    • #26

    Hier die TV-Bilder vom Sender "Duna TV" über das gestrige Spiel:

    http://www.youtube.com/watch?v=RLisvmKeYfA

    Viel Spass und Grüsse aus Ungarn an alle Eishockeyliebhaber in Österreich!

  • cappin0
    NHL
    • 22. September 2008 um 09:41
    • #27
    Zitat von FUSSI

    Herzlich willkommen liebe Salzburger im Club der "Alba Volan Verlierer"....


    das kannst erst sagen wenn der vsv auch verloren hat, aber schön dass der eine albavolanverlierer gegen euch gepunktet hat :D

    off topic: pesche du hast eine PN

  • RexKramer
    NHL
    • 22. September 2008 um 09:48
    • #28
    Zitat von Pesche

    Die Salzburger sind schon letztes Jahr dem "Club der Alba Volan Verlierer" beigetreten, denn Volán hat gegen Salzburg von den 2 Heimspielen eines mit 4:1 gewonnen!

    HIER DIE TORE VOM GESTRIGEN SPIEL ALBA VOLÁN - RB SALZBURG: http://www.majl.hu/volan.mpg

    Eine Frage noch zum Linz Spiel......wie kann es sein, dass angeblich Linz absolut Feldüberlegen war, viel mehr Chancen hatten als Volán, das Schussverhältnis aber trotzdem nur 29:26 für Linz war. Das hört sich recht ausgeglichen an! Oder waren das meist nur Fernschüsse von Volán, im gegensatz von Hochkarätigen bei Linz???

    ICh habe zwar nicht mitgezählt aber 29 zu 26 kann einfach nicht stimmen...anscheinend hat Alba Co-Trainer Enekes gesagt in ihren Daten wäre 33-23 für Linz gezählt worden. Vom Spielverlauf her hatte man auf der Tribüne nach den ersten 2 Toren von Alba das Gefühl Westlund's save percentage müsse so irgendwie bei 70% sein...
    Feldüberlegenheit: es gab immer wieder Phasen in denen BW Alba im Drittel stark unter Druck gesetzt hat, umgekehrt kam das nicht so oft vor. Dann gab's für Linz im 2. Drittel zwei 2 gegen 1 Situationen (Stangenschuss von Helminen) und Leahy war einmal alleine Richtung Szuper unterwegs (in Unterzahl, wenn ich mich recht erinnere) ist aber hingefallen (leider über die blaue Linie gestolpert ;-). Insgesamt waren die Torschüsse aber zu schlecht, entweder daneben oder meistens flach und da hat Szuper immer dicht gemacht (beide Tore waren hoch geschossen). Abpraller hat die Verteidigung gut weggeräumt und so hat Linz aus der Überlegenheit einfach nichts gemacht.

  • Capsforever
    since 2001
    • 22. September 2008 um 10:34
    • #29

    Pesche
    Danke für die beiden Links.

    Muss sagen das Siegestor von ALBA war echt genial. 8) :thumbup:

  • Sack
    Nationalliga
    • 22. September 2008 um 11:16
    • #30

    Herzliche Gratulation an Dominque Heinrich für seinen ersten Bundesligatreffer und an Salzburg für den jungen Weg, auch wenn nicht immer ein Sieg herausschaut!

    Traurig, wenn ich als Wiener zu den Salzburgern schauen muss, um den Wiener Talenten auf die Schaufel sehen zu können.
    Bei uns Caps setzt man im Nachwuchs lieber auf Legionäre - siehe gestriges U20-Derby.

  • waluliso1972
    Gast
    • 22. September 2008 um 11:44
    • #31
    Zitat von Fan_atic01

    wie schon im linz vs. alba thread gepostet: an alba volan werden sich heuer noch andere teams die zähne ausbeißen. und genauso wirds kommen.
    @fussi: auch der VSV wird gegen alba volan seine mühe haben. wetten? (und ja, ich find das post von Powerhockey schon auch sehr witzig :P ;) )


    Die haben in der Vorbereitung auch uns Wiener ganz schön geärgert... wobei wir derzeit kein Maßstab sein sollten.

    Ach ja, Powerhockeys Posting WAR sehr witzig. :thumbup:


    lg
    Walu

  • traunsteiner
    SBR
    • 22. September 2008 um 12:23
    • #32

    Warum man 5 sek vor Schluss noch zum Wechsel fahren muss und dann 4 Stürmer auf dem Eis hat, erschließt sich mir nicht ganz, aber naja. Jedenfalls Grats nach Ungarn, wir wären beinahe gefahren, im Nachhinein bin ich ganz froh, dass wir nicht vor Ort waren ;)

    @ Powerhockey: :thumbup:

  • owi
    #8
    • 22. September 2008 um 12:28
    • #33
    Zitat von Pesche

    Eine Frage noch zum Linz Spiel......wie kann es sein, dass angeblich Linz absolut Feldüberlegen war, viel mehr Chancen hatten als Volán, das Schussverhältnis aber trotzdem nur 29:26 für Linz war. Das hört sich recht ausgeglichen an! Oder waren das meist nur Fernschüsse von Volán, im gegensatz von Hochkarätigen bei Linz???


    Denke, dass die angeblich 26 Torschüsse ein "Unser neuer Wunderwuzi im Tor darf nicht mit einer 75%-Fangquote in die Saison gehen"-Bonus war.

  • Pesche
    EBEL
    • 22. September 2008 um 13:15
    • #34

    @ RexKramer: vielen Dank für die ausführliche Beschreibung

    @ charly s.: gerne........wenn ich in der Zukunft wieder Bildmaterial über Heimspiele von Alba Volán finden werde, wird es selbstverständlich veröffentlicht!

    @ Sack: das gefällt mir auch bei Volán so gut........sie haben viele junge ungarische Spieler im Kader, die die Chance haben sich optimal zu entwickeln, auch wenn dabei nur vorerst hintere Tabellenplätze rauskommen. In 4-5 Jahren sieht es evtl. anders aus, wenn die Spieler nicht weggeschnappt werden.

    @ owi: ja......das würde auch einiges Erklären! Aber wer zählt die Torschüsse offiziell ??? Denn das fliesst ja auch in die Statistick mit ein, es kann also nicht nur so eine Zahl erfunden werden!!! Wenn Volán z.B. nur 18 Torschusse in einem Spiel hat, kann man ja schlecht 26 Torschüsse angeben....oder??? Prüft diese Angaben überhaupt jemand vom Verband, oder ist das nur Info für die Zuschauer, und daher nicht weiter von Interesse für's Verband?

  • Weinbeisser
    NHL
    • 22. September 2008 um 13:22
    • Offizieller Beitrag
    • #35
    Zitat von Pesche


    @ owi: ja......das würde auch einiges Erklären! Aber wer zählt die Torschüsse offiziell ??? Denn das fliesst ja auch in die Statistick mit ein, es kann also nicht nur so eine Zahl erfunden werden!!! Wenn Volán z.B. nur 18 Torschusse in einem Spiel hat, kann man ja schlecht 26 Torschüsse angeben....oder??? Prüft diese Angaben überhaupt jemand vom Verband, oder ist das nur Info für die Zuschauer, und daher nicht weiter von Interesse für's Verband?

    Zählen wird's wohl zwangsläufig jemand vom Heimverein: Glaube nicht, dass die Liga oder der Gastverein dafür eigene Leute entsendet.

    Und der Interpretationsspielraum, was ein Torschuss ist oder nicht, ist wohl immer gegeben!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 22. September 2008 um 13:37
    • #36
    Zitat von Weinbeisser

    Zählen wird's wohl zwangsläufig jemand vom Heimverein: Glaube nicht, dass die Liga oder der Gastverein dafür eigene Leute entsendet.

    Sofern anwesend könnte ich mir vorstellen das des eine Aufgabe für den Ref ist der als Stand By vorort ist ansonsten viel. kann ja einer der Kollegen aus der Linzer Strafbank näheres verraten ob dort diese Kompetenzen vergraben sind.

    Bzw steinigt mich nich wenn ich das jetzt falsch in Erinnerung habe aber bilde mir ein das die genaue Definition "Shot on goal" lautet und daher ja eigtl wirklich nur das zählen dürfte das auch aufs Tor geht + Stangenschüsse/Schüsse nebens Tor nicht gezählt werden als "sog". Da gabs doch letztes jahr bei Vanek glaub ich die diskussion das er eigtl mehr schüsse aufs tor hat als laut stats aber eben seine alutreffer da nich mitgezählt werden.

    Ansonsten schliess ich mich den Gratulanten an, vor paar Wochen wurde ich nich für irre befunden das ich alba einen Playoffplatz zutraue.

  • RexKramer
    NHL
    • 22. September 2008 um 13:50
    • #37

    Also das der Ersatzschiri Schüsse zählt kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Denke, dass die Heimmannschaft da in der Pflicht ist und Freiwillige damit betraut sind. Was SoG betrifft bin ich ganz beim sicsche, die Bezeichnung sagts eigentlich eh, das sollten Schüsse sein, die ins Tor gehen, wenn nicht der Tormann (oder sonstwer) noch dazwischensteht. Wenn Fehlschüsse (daneben oder Stange) dabei wären sollte es ja "shots towards goal" oder so heissen - wäre auch sehr interessant, obwohl ich mir vorstellen kann, dass das Verhältnis von Scüssen aufs Tor und neben das Tor/Stange nicht sonderlich streut, sondern eher konstant ist.

  • Vienna Peppi
    Nationalliga
    • 22. September 2008 um 14:02
    • #38
    Zitat von Pesche


    Eine Frage noch zum Linz Spiel......wie kann es sein, dass angeblich Linz absolut Feldüberlegen war, viel mehr Chancen hatten als Volán, das Schussverhältnis aber trotzdem nur 29:26 für Linz war. Das hört sich recht ausgeglichen an! Oder waren das meist nur Fernschüsse von Volán, im gegensatz von Hochkarätigen bei Linz???

    Prinzipiell ist es so, dass die Punkterichter auch die Shots on Goal (SOG) mitzählen müssen und auch die Linien für die +/- Statistik erfassen müssen. Das Kampfgericht wird normalerweise vom Heimverein organisiert, wobei man vom ÖEHV eine Berechtigung benötigt, und hat sich absolut neutral zu verhalten. Auch wenn dieser Wunsch vielleicht manchmal nicht der Realität entspricht wird bei den SOG sicher nicht geschummelt - was für einen Sinn sollte das denn machen?

    Warum entstehen dann hie und da seltsame Zahlen? Jeder Puck, der ohne Goalkeeper ins Tor rutschen würde gilt als SOG. Die Qualität eines Schusses hat keinerlei Auswirkung. Es zählen also harmlose Weitschüsse genauso wie Schüsse aus dem Getümmel oder Edelrutscher. Bei einem PP kommt da öftmals schnell was zusammen. Dazu kommt, dass natürlich vieles Interpretationssache des Punkterichters bleibt und dass man leicht mit den vielen Aufgaben überfordert ist (Spielbericht schreiben, Linien erfassen, Schüsse zählen), wenn nicht eigens jemand für diese eher unwichtigen Zählaufgaben abgestellt ist.

    Was dann am unterschriebenen Spielbericht steht, hat Gültigkeit, auch wenn's nicht ganz korrekt sein sollte. Der Statistiker im Verband kann nicht nachträglich irgendwelche x-beliebigen Verbesserungen bewerkstelligen und das ist gut so, weil sonst gerät alles ausser Kontrolle. Im allgemeinen kann man aber an der Schussbilanz schon recht gut die tatsächlichen Kräfteverhältnisse ablesen.

    lieben Gruß nach Ungarn
    Peppi

  • kerusz
    Nationalliga
    • 22. September 2008 um 14:33
    • #39

    Alba Volán - Salzburg photos auf der Alba Volán website.

  • Pesche
    EBEL
    • 22. September 2008 um 16:04
    • #40

    Danke Vienna Peppi.

    Dann werde ich in Zukunft einfach nicht so viel darauf geben, wie das Schussverhältnis war, denn all zu viel Aussagekraft hat es nicht. Man kann es höchstens als Richtwert ansehen, zum Schluss zählt sowieso das End-Resultat! :thumbup:

  • Vienna Peppi
    Nationalliga
    • 22. September 2008 um 18:06
    • #41
    Zitat von Pesche

    Danke Vienna Peppi.

    Dann werde ich in Zukunft einfach nicht so viel darauf geben, wie das Schussverhältnis war, denn all zu viel Aussagekraft hat es nicht. Man kann es höchstens als Richtwert ansehen, zum Schluss zählt sowieso das End-Resultat! :thumbup:

    Die SOG-Wertung ist in erster Linie für die Tormannstatistik wichtig, die sich daraus ergibt. Das Ganze ist international üblich, heuer wollte man das auch schon in der Nationalliga einführen, bis 2010 soll auch U20 und U17 mit internationalem Spielbericht geführt werden. Das Problem für mindere Ligen ist, dass man mehr Leute als Punkterichter braucht, denn derjenige, der schreibt, kann unmöglich auch noch alle anderen Augaben erfüllen.

  • eisbaerli
    Gast
    • 22. September 2008 um 18:48
    • #42

    grats nach ungarn und jetz noch zwei tryouts dazu dann schauts nett her

  • Weinbeisser
    NHL
    • 22. September 2008 um 18:58
    • Offizieller Beitrag
    • #43
    Zitat von Pesche


    Dann werde ich in Zukunft einfach nicht so viel darauf geben, wie das Schussverhältnis war, denn all zu viel Aussagekraft hat es nicht. Man kann es höchstens als Richtwert ansehen, zum Schluss zählt sowieso das End-Resultat! :thumbup:

    Stimmt - und außerdem muss die SOG-Statistik - auch wenn sie richtig gezählt wird - noch sauber interpretiert werden: z.B. kann es sein, dass eine gute Defense, die gegnerischen Stürmer zu vielen - meist ungefährlichen - Weitschüssen zwingt, während eine effektiver Angriff nur dann schießt, wenn sich wirklich eine Chance ergibt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 22. September 2008 um 19:34
    • #44

    Grats an Alba, ihr habt euch so einen Start nach der letzten Saison verdient.
    Positiv finde ich aus meiner Sicht weiters, dass die leicht überheblichen Mitsalzburger doch noch auf den Boden der Tatsachen bleiben müssen.#

    @FUSSI
    Wie man in den Wald hineinruft, halt es zurück. Austeilen aber nicht einstecken können, mMn eine der schlimmsten Charaktereigenschaften.

  • Daywalker50
    Gast
    • 22. September 2008 um 20:36
    • #45

    Sehe das ganze eigentluch positiv. In der letzten Saison hat Székesfehérvár viel Lehrgeld bezahlt und im Moment klappt es in dieser Saison besser.

    Die Ungarn sind glücklich, Salzburg hat gesehen das in dieser Liga kein Gegner leicht ist und so wie es aussieht rückt die Liga noch enger zusammen. :thumbup:

  • Pesche
    EBEL
    • 23. September 2008 um 08:50
    • #46

    Man darf jetzt nur nicht den Fehler machen, und diese zwei Siege zum Saisonauftackt gleich überbewerten. Es war bestimmt auch viel Glück mit dabei, Glück, das man letztes Jahr nicht immer hatte. Das waren jetzt zwei knappe Erfolge......klar das gibt dem jungen Team von Alba Volán etwas Selbstvertrauen. Besser, als gleich mit zwei Niederlagen in die Saison starten, und dort weitermachen, wo man letztes Jahr aufgehört hat.

    Ich hoffe, die Jungs werden weiter hart an sich arbeiten, und den Glück des tüchtigen haben, dass enge Spiele nicht immer mit 1 Tor Unterschied verloren gehen, sondern mindestens mit unentschieden enden, oder mit einem Alba Erfolg.

    Saisonziel ist für Alba Volán weiterhin Platz 8, und nicht der Meistertietel !!! :)

  • Pesche
    EBEL
    • 23. September 2008 um 15:59
    • #47

    Ach ja......mir ist noch etwas aufgefallen, was mir nicht ganz klar ist, ausser den SOG.

    Das ist die Zuschauerzahl! Bei den Matchberichten auf diversen österreichischen Seiten werden 1'500 Zuschauer gemeldet, auf der Homepage von Alba Volán steht beim Matchbericht 2'600 Zuschauer. Ich meine, das ist schon ein recht grosser Unterschied!!! Augenzeugen berichteten, dass die Halle recht voll war gegen Salzburg, die grössten Lücken waren verständlicher weise im Gästesektor zu erkennen. Daher denke ich, dass die 2'600 Zuschauer stimmen könnten, denn die Halle fasst etwas 3'500 Zuschauer. Wie kam aber dann die Zahl von 1'500 zu stande???

  • RexKramer
    NHL
    • 23. September 2008 um 16:13
    • #48

    Ich glaube da weiss keiner so genau, wie diese Zahlen zu Stande kommen und es ist häufig bei Spielen, die ich sehe, dass die nachher angegebene Zuschauerzahl definitv nicht mit der Zahl der Menschen in der Halle übereinstimmt (wie zB BWL: AVS am Freitag). Ausserdem gibt es auch unterschiedliche veröffentlichte Angaben....
    Unter Umständen könnte es ja sein, dass die Zahlen sich nur auf die Anzahl der verkauften Karten beziehen und Leute mit Freikarten nicht berücksichtigt werden.

  • Vienna Peppi
    Nationalliga
    • 23. September 2008 um 17:30
    • #49

    Auch bezüglich Zuschauerzahlen ist es so, dass der Verband die eingetragene Anzahl, die auf dem offiziellen Spielbericht steht, für gegeben annimmt. Es mag allerlei Gründe geben, warum hier vom Veranstalter nicht immer die richtigen Zahlen gemeldet werden. Der Verband istjedoch gar nicht glücklich über unkorrekte Angaben. Was dann auf diversen anderen Homepages für Zahlen stehen ist wieder eine andere Sache.

    2 Mal editiert, zuletzt von Vienna Peppi (23. September 2008 um 17:40)

  • Weinbeisser
    NHL
    • 23. September 2008 um 19:03
    • Offizieller Beitrag
    • #50
    Zitat von Pesche

    Das ist die Zuschauerzahl! Bei den Matchberichten auf diversen österreichischen Seiten werden 1'500 Zuschauer gemeldet, auf der Homepage von Alba Volán steht beim Matchbericht 2'600 Zuschauer. Ich meine, das ist schon ein recht grosser Unterschied!!! Augenzeugen berichteten, dass die Halle recht voll war gegen Salzburg, die grössten Lücken waren verständlicher weise im Gästesektor zu erkennen. Daher denke ich, dass die 2'600 Zuschauer stimmen könnten, denn die Halle fasst etwas 3'500 Zuschauer. Wie kam aber dann die Zahl von 1'500 zu stande???

    Der ORF-Teletext vermeldete für diese Partie sogar 3.200 Zuschauer!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™