1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Thomas Pöck 2008/09

    • Thomas Pöck
  • titus flavius - chuckw
  • 17. September 2008 um 11:53
  • sicsche
    Nightfall
    • 25. September 2008 um 16:45
    • #26
    Zitat von Rookie o.t. year

    der crosby ist sowieso der "most overrated player ever" (duck und renn....)

    Naja für malkin hätten se ein paket aus 6+22 schnürren müssen da waren die blueshirts dann wieder zu geizig :)


    @richattack
    was die leute aus wilkes-barre angeht, warum so sicher das hier für tommy kein leiberl zu reißn ist ? Qualitativ kann ich mir nicht vorstellen das se den tommy so locker schnupfen das keine chance besteht.

  • Malone
    ✓
    • 25. September 2008 um 20:00
    • Offizieller Beitrag
    • #27
    Zitat von MacStasy

    Stimmt, ich glaube, Du hast Recht yoker!

    Wenn er schon beim Runterschicken geholt wird, muss der neue Verein den gesamten Gehalt übernehmen. Erst wenn er wieder bei einem darauffolgenden Call-Up genommen wird, wirds Hälfte Hälfte aufgeteilt. Zumindest glaub ich das, nachgeschaut hab ich jetzt auch nicht. Aber als Du es erwähnt hast, ists mir auch so vorgekommen, als wär dies die richtige Variante, also wirds schon stimmen ;)

    Hier zum Nachlesen - NHL-tribute.de

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • RichAttack
    Gast
    • 25. September 2008 um 23:41
    • #28
    Zitat von sicsche

    @richattack
    was die leute aus wilkes-barre angeht, warum so sicher das hier für tommy kein leiberl zu reißn ist ? Qualitativ kann ich mir nicht vorstellen das se den tommy so locker schnupfen das keine chance besteht.

    Kann mir nicht vorstellen, daß sich Pitts-Coach Michel Therrien auf Pöck's Spielweise einlassen würde.
    Wenn schon ein offensiver Defender, dann aber ein anderes Kaliber als Pöck. Mit dem noch jungen Alex Goligoski steht iMo sowieso sehr guter Ersatz parat. Außerdem werden die Verletzten eines Tages auch wieder in die Mannschaft finden.
    Wenn er es bei den Rangers nicht schaffen sollte, vielleicht findet er bei einem schwächeren Team "Unterschlupf".

    Edit:
    Anscheinend sind die Pens auf der Suche nach einem 4.Linien-Player. Ein Spieler aus Detroit und einer aus Boston (Per-Johan Axelsson) dürften ihr Interesse geweckt haben.

    Einmal editiert, zuletzt von RichAttack (26. September 2008 um 01:26)

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 26. September 2008 um 08:34
    • #29

    ohne ins detail geforscht zu haben erntet pöck für seine gestrige leistung gegen tampa großteils herbe kritik. ich bin gespannt was die zukunft bringen wird.

  • n-dee
    EBEL
    • 26. September 2008 um 08:51
    • #30

    Quelle?

    Kann im recap auf der NHL homepage nichts finden.

    btw: weiß wer wies dem Andi mit Flyers gegangen ist?
    4:0 gewonnen weiß ich, aber stats oder so gibts noch nicht.

  • Sig Hansen
    Hobbyliga
    • 26. September 2008 um 18:15
    • #31

    Soeben kam in Radio Kärnten ein Interview mit Thömas Pöck, in dem er sagte, dass der Trainer im heute mitgeteilt hat, das für ihn kein Platz im Team der Rangers ist und das er in den nächsten Tagen auf die Waiver List kommt. :thumbdown:

    Ein ausführliches Gespräch mit Pöck gibt es dann ab 20 Uhr im Kärntner Eishockeymagazin.

  • harry geiss
    Nachwuchs
    • 26. September 2008 um 22:04
    • #32

    gerade interview radio kaernten er kommt auf die waiver liste und wenn ihn keiner nimmt wird er in hartford spielen :|

  • iceman
    LaLaLand
    • 26. September 2008 um 22:44
    • Offizieller Beitrag
    • #33

    wie lange es wohl dauern wird bis er in salzburg unterschreibt .... ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VSV_LUKI
    NHL
    • 26. September 2008 um 23:40
    • #34
    Zitat von iceman

    wie lange es wohl dauern wird bis er in salzburg unterschreibt .... ;)

    :thumbup:
    Er hat gesagt das er den Vertrag mit den Rangers auf alle fälle erfüllen wird, oba bei den Wolf Packs oder bei den Rangers...

  • RichAttack
    Gast
    • 27. September 2008 um 12:31
    • #35

    Goal (5): Andrew Gallant, Martin Houle, Jeff Jakaitis, Antoine Lafleur, Matt Zaba

    Defense
    (15): Julien Brouillette, Michael Busto, Vladimir Denisov, Tysen
    Dowzak, Ethan Graham, Maxim Kondratiev, Lyon Messier, Chris Murray,
    Jared Nightingale, Thomas Pöck, Kyle Radke, David Rutherford, Bobby
    Sanguinetti, Michael Sauer, David Urquhart

    Forwards (27): Artem
    Anisimov, Joe Barnes, Will Bodine, Dane Byers, Peter-James Corsi,
    Sergei Demagin, Brodie Dupont, Matt Ford, Evgeny Grachev, Marty Guerin,
    Ryan Hillier, Andreas Jämtin, Hugh Jessiman, Michel Leveille, Greg
    Moore, Ben Nelson, Mike Ouellette, Jordan Owens, Guillaume Parenteau,
    P.A. Parenteau, Tom Pyatt, David Skokan, Justin Soryal, Mike Taylor,
    Peter Tsimikalis, Dale Weise, Tomas Zaborsky

    The first on-ice session begins at 10:00 AM on Saturday.

  • Rinne
    EBEL
    • 27. September 2008 um 13:29
    • #36

    Also auf TSN steht noch nix davon dass er nach Hartford geschickt wurde:
    http://www.tsn.ca/nhl/transactions/

  • RichAttack
    Gast
    • 27. September 2008 um 14:04
    • #37
    Zitat von Rinne

    Also auf TSN steht noch nix davon dass er nach Hartford geschickt wurde:
    http://www.tsn.ca/nhl/transactions/


    Rangers Reassign Players From Training Camp

    26 Active Players Remain With The NHL Club

    New York Rangers President and General Manager Glen Sather announced
    today that the club has released forward Petr Nedved from his try-out
    agreement and reassigned the following 16 players to Hartford (AHL):

    goaltender Matt Zaba; defensemen Mike Busto, Vladimir Denisov, Bobby
    Sanguinetti, and Mike Sauer; and forwards Artem Anisimov, Joe Barnes,
    Dane Byers, Brodie Dupont, Ryan Hillier, Andreas Jamtin, Greg Moore,
    Tom Pyatt, Justin Soryal, Dale Weise, and Tomas Zaborsky.

    In addition, defensemen Maxim Kondratiev and Thomas Pock, and forwards Hugh Jessiman
    and P.A. Parenteau will continue training camp with Hartford (AHL).

    ;)

  • hockeyrules
    Nationalliga
    • 28. September 2008 um 13:45
    • #38

    weiß schon wer ob sich ein anderes team thomas pöck geangelt hat??

  • Shanks
    Hobbyliga
    • 29. September 2008 um 20:00
    • #39

    Thomas Pöck ist ein Islander! Laut Ranger Report haben sich die New York Islanders Pöck geholt! Gottseidank! :)

    Edit: Ist schon auf der Islanders-Seite zu lesen: http://islanders.nhl.com/team/app/?service=page&page=NewsPage&articleid=383962

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 29. September 2008 um 20:13
    • #40
    Zitat von Shanks

    Thomas Pöck ist ein Islander! Laut Ranger Report haben sich die New York Islanders Pöck geholt! Gottseidank! :)

    Edit: Ist schon auf der Islanders-Seite zu lesen: http://islanders.nhl.com/team/app/?service=page&page=NewsPage&articleid=383962

    ahhh, nur als euphorie zu beschreibende glücksgefühle kommen in mir hoch!!
    pöck ein isles..hehe

  • Eiskalt
    NHL
    • 29. September 2008 um 20:19
    • #41
    Zitat von titus flavius - chuckw

    ahhh, nur als euphorie zu beschreibende glücksgefühle kommen in mir hoch!!
    pöck ein isles..hehe

    Na dann schnell weg mit dem Sabres Logo ;)

  • manny83
    Nachwuchs
    • 29. September 2008 um 20:35
    • #42

    na das ist ja ein ding! hätte eigentlich nicht damit gerechnet, zumindest heuer nicht mehr.
    freue mich sehr für ihn. hoffentlich bekommt er vom trainer das vertrauen, dann wird er sich unter den top 6 verteidiger des teams etablieren.
    jetzt noch grabner und nödl in die nhl-teams und österreich wird noch zur eishockey-großmacht.

  • hockeyfan
    EBEL
    • 29. September 2008 um 20:38
    • #43

    Ich glaube man kann sich freuen, denn schlimmer als bei den Rangers kann es bei den Islander nicht werden. Immerhin hat er nun eine neue Chance!
    Es wäre ihm wirklich zu wünschen, dass er sich bei den Islander durchsetzt und dann im Derby gegen die Rangers ein Tor schießt!
    Man kann gespannt sein, wie es mit den Österreichern in der NHL weitergeht. Fürs AUT Eishockey wäre es verdammt wichtig, denn es würde sicher auch in der Heimat wieder etwas positive Medienpräsenz bringen!

    mfg hockeyfan

  • harry geiss
    Nachwuchs
    • 29. September 2008 um 20:42
    • #44

    super konkurrenz is glaube weniger den die isles haben nicht die defense kaliber im vergleich zu den rangers und mitn marc streit kann er auch noch deutsch sprechen vermut ich zumindest sdes is seine chance jetz oder nie :)

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 29. September 2008 um 21:13
    • #45

    Was sagen die Experten hier.

    Wie stehen seine Chancen auf Einsätze in der Nhl? Als wie vielter Verteidiger wurde er geholt?

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 29. September 2008 um 21:22
    • #46
    Zitat von ZigaretteDanach

    Was sagen die Experten hier.

    Wie stehen seine Chancen auf Einsätze in der Nhl? Als wie vielter Verteidiger wurde er geholt?


    er hat eine realistische chance auf einen platz im 3. verteidigerpaar (best case).
    es wird hart. im moment könnte er aber davon profitieren, dass sich campoli verletzt hat. gervais ist wohl auf seinem niveau anzusiedeln, spielt aber eher den defensiven verteidiger.
    nochdazu ist der neue islanders-coach, gordon sein name, aus der ahl. das heisst, er weiß welchen spieler er sich mit pöck "kauft". vl. als blueliner im pp...

    aber eines muss auch klar sein: stimmt die leistung nicht, spielt er in bridgeport hockey (worst case).

  • Rinne
    EBEL
    • 29. September 2008 um 22:11
    • #47

    Das ist doch mal eine gute Nachricht!
    Wünsche Pöck alles Gute und eine faire Chance!
    Die hat er sich endlich mal verdient!

  • Haxo
    NHL
    • 29. September 2008 um 22:38
    • #48

    :]

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 29. September 2008 um 22:47
    • #49

    Ja geht doch! Grats an Tommy
    jetz muss nur noch Grabner nachziehen und das NHL Trio ist perfekt

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 29. September 2008 um 23:55
    • #50

    und das beste daran ggg
    er wird wohl dann bei der WM2009 auflaufen können ;)

    na super option, die sich da für ihn aufgemacht hat, jetzt heißts halt chance nutzen!!

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™