1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

WM 2010 Qualispiele

  • Thor
  • 6. September 2008 um 17:35
  • andreas22
    EBEL
    • 16. Oktober 2008 um 21:16
    • #126

    Also der Fuchs hat aber wirklich nicht gut gespielt, von dem kommt doch überhaupt keine Flanke an. Bei Bochum spielt er ja in der Abwehr, da ist er vlt besser, aber offensiv ist er mMn zu schwach.
    Wär auch froh, wenn Korkmatz bald wieder fit ist. Aber ich versteh auch nicht, wieso man nicht Ivanschitz links spielen lässt.

    Rechts im Mittelfeld würd ich Harnik spielen lassen. Der hat bei seinen Teameinsätzen auf dieser Position eigentlich immer einen guten Eindruck hinterlassen, er ist schnell, zeigte sich zweikampfstark, das einzige was ihm für einen Flügelspieler fehlt ist vlt das Flanken, da war er zu harmlos.
    Ansonsten wär Leitgeb eine Alternative. Müsste eigentlich auch rechts spielen können.

  • Schörgi
    KHL
    • 16. Oktober 2008 um 21:42
    • #127

    Irgendwie verstehe ich nicht ganz wie unsere Nationalmannschaft immer wieder fähig ist, solche katastrophalen Leistungen wie gegen die Färeör Inseln, Serbien oder auch gegen Litauen abzuliefern.

    In der Abwer haben wir mit "Pogatetz, Prödl, Stranzl und Garics" vier Legionäre, die im Ausland bei Topklubs spielen und regelmäßig gute Leistungen bringen. Im Mittelfeld sollte mit "Korkmaz, Scharner, Säumel und Harnik" das nötige Spielermaterial zur Verfügung stehen. Im Angriff sind wir leider nur mit Marc Janko halbwegs gut besetzt. Meinetwegen soll Ivanschitz als hängende Spitze agieren. Auf der Bank wäre dann mit "Fuchs, Aufhauser, Maierhofer, Hoffer, usw." auch noch genügend Qualität vorhanden, um zumindest ein bisschen mehr als gestern gegen Serbien dagegenhalten zu können.

    Ich hoffe, dass diese Mannschaft schön langsam in Form kommt, um vielleicht bei der EM Qualifikation mitzumischen. Denn ganz ehrlich: wer hätte der Mannschaft in dieser Gruppe den Aufstieg zugetraut? Okay, nach dem Spiel gegen Frankreich habe ich kurz mit dem Gedanken gespielt, dass wir vielleicht um den 2. oder 3. Platz kämpfen werden, aber das ist nach den letzten 3 Spielen Geschichte!

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 16. Oktober 2008 um 22:33
    • #128

    ich denke auch, dass unsere mannschaft einfach nicht die qualität hat,
    sich gegen Rumänien, Serbien & Frankreich durchzusetzen (und ich mein, nicht einmal gewinnen, sondern sich wirklich am ende vor diesen mannschaften zu platzieren)
    da mach ich auch keinen vorwurf,
    aber dass es Österreich immer wieder schafft, gegen absolute Jausengegner sieglos zu bleiben, ist wirklich blamabel, ebenso, dass man sich derart zerlegen läßt zuhause, wie gegen Serbien!

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 8. Juni 2009 um 14:47
    • #129

    Mal so in den Raum gefragt....

    In Klgft gab es (vor dem Bau der Rasenheizung) die Diskussion über einen Kunstrasen. Da es stetig Streiteren mit dem ÖFB gab (welche Länderspiele nach Klgft kommen, bzw. eben nur "Jausengegner" usw.) meinte der Bgm danach, dass Klgft auf Jausengegner "pfeifft" und einen Kunstrasen einsetzt, damit auch auf Länderspiele verzichtet. Der Artikel den ich gerade gefunden hatte (hier) bestätigt dies mit: "Dadurch können in Klagenfurt keine Länderspiele ausgetragen.."

    Nun meine Frage ... dürfen Länderspiele denn nicht auf Kunstrasen erfolgen? Und wenn ja, warum wurde dann heute RUS:GER auf Kunstrasen angesetzt? Hat es da mit dem Jahreswechsel eine Regeländerung gegeben? Wer weiss da genauer Bescheid?

    danke

  • AlexR
    EBEL
    • 8. Juni 2009 um 17:10
    • #130

    Ich habe dies im FIFA Rulebook gefunden: "Field Surface
    Matches may be played on natural or artificial surfaces, according to
    the rules of the competition. The colour of artificial surfaces must be green.
    Where artificial surfaces are used in either competition matches
    between representative teams of member associations affi liated to
    FIFA or international club competition matches, the surface must meet
    the requirements of the FIFA Quality Concept for Artificial Turf or
    the International Artifi cialTurf Standard, unless special dispensation
    is given by FIFA."

    Ich schließe daraus, dass man in doch verwenden darf........wie auch immer.

  • 13Meister
    Gast
    • 25. August 2009 um 13:40
    • #131

    der kader gegen die feröer und rumänien:

    Der Kader im Überblick

    TOR: Christian Gratzei (Stum Graz/0 Länderspiele),
    Helge Payer (Rapid Wien 16/19 Tore kassiert), Andreas Schranz (Austria
    Klagenfurt/6/4)
    schranz [kopf]

    ABWEHR: Aleksandar Dragovic
    (2), Manuel Ortlechner (beide Austria Wien/4), Christian Fuchs (VfL
    Bochum/25), György Garics (Atalanta Bergamo/22/1 Tor erzielt), Jürgen
    Patocka (Rapid Wien/2), Franz Schiemer (8), Andreas Ulmer (beide FC
    Salzburg/1)
    ortlechner, patocha, schiemer [kopf]

    MITTELFELD: Julian Baumgartlinger
    (Austria Wien/0), Daniel Beichler (2), Jakob Jantscher (2), Andreas
    Hölzl (alle Sturm Graz/6/2), Christopher Drazan (0), Yasin Pehlivan
    (3), Christopher Trimmel (alle Rapid Wien/1), Christoph Leitgeb (FC
    Salzburg/25), Paul Scharner (Wigan Athletic/25)
    wo ist ivanschitz [kopf]

    ANGRIFF: Erwin Hoffer (SSC Napoli/12/2), Marc Janko (FC Salzburg10/3), Stefan Maierhofer (Rapid Wien/6), Rubin Okotie (Austira Wien/4)
    maierhofer versteh ich nicht (das sage ich als rapidfan)

    AUF ABRUF:
    Ronald Gercaliu (SC Wr. Neustadt/14), Zlatko Junuzovic (4), Florian
    Klein (beide Austria Wien/0), Ümit Korkmaz (Eintracht Frankfurt/6),
    Stefan Lexa (SV Ried/6), Thomas Pichlmann (US Grosseto/2), Roman
    Wallner (LASK Linz/23/5)

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 25. August 2009 um 14:00
    • #132
    Zitat von airman

    MITTELFELD: Julian Baumgartlinger
    (Austria Wien/0), Daniel Beichler (2), Jakob Jantscher (2), Andreas
    Hölzl (alle Sturm Graz/6/2), Christopher Drazan (0), Yasin Pehlivan
    (3), Christopher Trimmel (alle Rapid Wien/1), Christoph Leitgeb (FC
    Salzburg/25), Paul Scharner (Wigan Athletic/25)
    wo ist ivanschitz [kopf]

    dort wo er hingehört!
    wegen zweier guter spiele brauchst den nit einberufen!
    überhaupt nach seinen kommentaren constantini gegenüber in der presse!!

  • caps53
    EBEL
    • 25. August 2009 um 14:01
    • #133
    Zitat von airman

    der kader gegen die feröer und rumänien:

    Der Kader im Überblick

    TOR: Christian Gratzei (Stum Graz/0 Länderspiele),
    Helge Payer (Rapid Wien 16/19 Tore kassiert), Andreas Schranz (Austria
    Klagenfurt/6/4)
    schranz [kopf]

    ABWEHR: Aleksandar Dragovic
    (2), Manuel Ortlechner (beide Austria Wien/4), Christian Fuchs (VfL
    Bochum/25), György Garics (Atalanta Bergamo/22/1 Tor erzielt), Jürgen
    Patocka (Rapid Wien/2), Franz Schiemer (8), Andreas Ulmer (beide FC
    Salzburg/1)
    ortlechner, patocha, schiemer [kopf]

    MITTELFELD: Julian Baumgartlinger
    (Austria Wien/0), Daniel Beichler (2), Jakob Jantscher (2), Andreas
    Hölzl (alle Sturm Graz/6/2), Christopher Drazan (0), Yasin Pehlivan
    (3), Christopher Trimmel (alle Rapid Wien/1), Christoph Leitgeb (FC
    Salzburg/25), Paul Scharner (Wigan Athletic/25)
    wo ist ivanschitz [kopf]

    ANGRIFF: Erwin Hoffer (SSC Napoli/12/2), Marc Janko (FC Salzburg10/3), Stefan Maierhofer (Rapid Wien/6), Rubin Okotie (Austira Wien/4)
    maierhofer versteh ich nicht (das sage ich als rapidfan)

    AUF ABRUF:
    Ronald Gercaliu (SC Wr. Neustadt/14), Zlatko Junuzovic (4), Florian
    Klein (beide Austria Wien/0), Ümit Korkmaz (Eintracht Frankfurt/6),
    Stefan Lexa (SV Ried/6), Thomas Pichlmann (US Grosseto/2), Roman
    Wallner (LASK Linz/23/5)

    Alles anzeigen

    also im tor wird dann wohl payer stehen, wer ersatz ist, wird hoffentlich egal sein

    bei den verteidigern würde mir derzeit kein österreicher einfallen, der besser ist als die drei, die du markiert hast (leider) alle besseren sind ja dabei. prödl, pogatetz und stranzl kann constantini nicht so leicht ersetzten. wird wohl eine verteidigung fuchs-dragovic-patocka/schiemer-garics werden

    sturm fällt mir derzeit auch keine bessere mischung ein, wer wallner am sonntag gesehen hat, kann den nicht ernsthaft fordern und nachdem maierhofer derzeit auch bei rapid nicht spielt wird der sturm wohl hoffer-janko/okotie sein

    zum mittelfeld, ja das war schon beim letzten spiel schwach und das ist es jetzt auch wieder, aber wer fehlt denn? junozovic und klein auf abruf ist ok, lexa hätte man raufholen können, aber auf abruf auch ok. bei ivanschitz der es sich zwar sportlich verdient hätte, kann ich mir genug gründe denken warum er nicht dabei ist...
    mögliche verstäkungen wären vielleicht prager oder dag

    im großen und ganzen das beste was österreich derzeit zu bieten hat

  • chris
    EBEL
    • 25. August 2009 um 14:02
    • #134

    @airman: zu deinen kritikpunkten im kader:
    schranz, schiemer und maierhofer sind zur zeit überhaupt nicht in teamform!! bin ich absolut bei dir...

    ortlechner spielt eig. eine gtue saison... vorallem bei den ausfällen im team (stranzl, prödl, pogatetz)
    patocka gilt auch nicht zu den top innenverteidigern in AUT. aber spielte zuletzt brav.

    ivanschitz hätte ich auch einberufen... aber vl. will ich Didi noch aus der schussbahn nehmen! ;)

    ins team gehören noch: endlich mal Dag(!!!!), Korkmaz, Junuzovic (der spielt eine sensationelle Saison bisher, ist aber denke ich leicht verletzt), Prager

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 25. August 2009 um 14:06
    • #135
    Zitat von caps53

    zum mittelfeld, ja das war schon beim letzten spiel schwach und das ist es jetzt auch wieder, aber wer fehlt denn? junozovic und klein auf abruf ist ok, lexa hätte man raufholen können, aber auf abruf auch ok. bei ivanschitz der es sich zwar sportlich verdient hätte, kann ich mir genug gründe denken warum er nicht dabei ist...
    mögliche verstäkungen wären vielleicht prager oder dag

    Grad im Mittelfeld läuft einiges falsch - ein Baumgartlinger hat gleich wenig Berechtigung einberufen zu werden wie Trimmel und Drazan, Klein und Junuzovic gehören ins Team, Dag und Prager auch. Bei einem Ivanschitz muss man die persönliche Komponente mit Constantini einberechnen, ansonsten würde er durch seine Auftritte bei Mainz wieder ins Nationalteam gehören - immerhin haben bei Trimmel und Pehlivan damals auch wenige Spiele zur Einberufung gereicht.

  • andreas22
    EBEL
    • 25. August 2009 um 14:08
    • #136

    Der Kader ist echt eine Frechheit. Wenn sogar Rapid-Fans nicht verstehen, wieso Maierhofer dabei ist, sagt dass glaub ich eh schon alles. Was haben dann bitte ein Schranz oder Patocka im Team verloren? Oder Baumgartlinger und Trimmel, die bei ihrem Verein nicht einmal Stammspieler sind? Aber einen Ivanschitz, Ibertsberger, Macho,... braucht man natürlich nicht. Als Legionär hat man beim Constantini sowieso so gut wie keine Chance. Vor einem Jahr war man noch stolz, dass beinahe die gesamte Startelf aus Legionären besteht. Mittlerweile sind gerade einmal 4 im Teamkader :wall:

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 25. August 2009 um 14:11
    • #137
    Zitat von baerli1975

    dort wo er hingehört!
    wegen zweier guter spiele brauchst den nit einberufen!
    überhaupt nach seinen kommentaren constantini gegenüber in der presse!!

    Stimmt und die jungen Rapidler zbsp haben mehr gute Spiele gezeigt oder? [kaffee]

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 25. August 2009 um 14:11
    • #138
    Zitat von andreas22

    Der Kader ist echt eine Frechheit. Wenn sogar Rapid-Fans nicht verstehen, wieso Maierhofer dabei ist, sagt dass glaub ich eh schon alles. Was haben dann bitte ein Schranz oder Patocka im Team verloren? Oder Baumgartlinger und Trimmel, die bei ihrem Verein nicht einmal Stammspieler sind? Aber einen Ivanschitz, Ibertsberger, Macho,... braucht man natürlich nicht. Als Legionär hat man beim Constantini sowieso so gut wie keine Chance. Vor einem Jahr war man noch stolz, dass beinahe die gesamte Startelf aus Legionären besteht. Mittlerweile sind gerade einmal 4 im Teamkader :wall:

    es scheint fast so als wäre das einige (Leistungs-)Kriterium bei Constantini inzwischen das Alter......

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 25. August 2009 um 14:17
    • #139
    Zitat von ZigaretteDanach

    Stimmt und die jungen Rapidler zbsp haben mehr gute Spiele gezeigt oder? [kaffee]


    aber die haben den teamchef nicht öffentlich kritisiert.... [kaffee]

  • chris
    EBEL
    • 25. August 2009 um 14:23
    • #140
    Zitat von ridinggiants84

    Grad im Mittelfeld läuft einiges falsch - ein Baumgartlinger hat gleich wenig Berechtigung einberufen zu werden wie Trimmel und Drazan, Klein und Junuzovic gehören ins Team, Dag und Prager auch. Bei einem Ivanschitz muss man die persönliche Komponente mit Constantini einberechnen, ansonsten würde er durch seine Auftritte bei Mainz wieder ins Nationalteam gehören - immerhin haben bei Trimmel und Pehlivan damals auch wenige Spiele zur Einberufung gereicht.

    bei dag, prager, junuzovic stimme ich dir zu (wie ich auch weiter oben schon erwähnt habe)

    drazan gehört für mich ganz klar ins team. bei der leistung gegen aston villa können sich noch viele was abschauen... klein gehört für mich auch nicht ins team.

    trimmel spielt auf brav und lieferte keine schlechteren leistungen ab als damals wo er zum ersten mal einberufen wurde. also is es verständlich... ich hätte ihn persönlich auch (noch) nicht so stark gesehen... wird aber ohnehin keine rolle spielen denke ich... für ihn ist es ein reinschnuppern in die WM-Quali...

  • marksoft
    hockeyfan
    • 25. August 2009 um 14:26
    • Offizieller Beitrag
    • #141

    Baric hat irgendwann glaub ich gesagt in Österreich gibts 7 Mio. Teamchefs die WM ist eh weg daher ist auch schon wurst wer die spiele spielt ....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • andreas22
    EBEL
    • 25. August 2009 um 14:27
    • #142
    Zitat von ridinggiants84

    es scheint fast so als wäre das einige (Leistungs-)Kriterium bei Constantini inzwischen das Alter......

    Schaut so aus. Außerdem ist er ein richtiger Populist. Allein, dass er Ivanschitz nicht mehr einberufen hat (Ich war auch ein "Ivanschitz-Gegner" bzw. hat es mich gestört, dass er trotz schwacher Leistungen immer noch Fixstarter war, aber für den Kader wäre er immer noch gut genug gewesen, weil wir einfach keine besseren haben.)
    Dass er die ganzen Jungen einberuft ist natürlich auch Populismus pur. Taugt sicher einigen (besonders den Fans deren Vereine), dass "ihre Jungen" im Nationalteam sind. Und wenn man dann verliert, ist es auch praktisch zu sagen: "Ja, aber wenn man sich den Altersdurchschnitt anschaut..." :rolleyes:
    Bevor mich jemand falls versteht, ich begrüße es sehr wohl, dass auch ein paar sehr junge Spieler im Kader sind. Aber übertreiben braucht man es nicht. Was hilft es, wenn man jedes Jahr eine extreme Verjüngung anstrebt, und die Jungen (20-22) fördert, wenn sie dann in 2-4 Jahren, wenn sie im besten Fußballalter wären, wieder durch die "neuen Jungen" ersetzt werden.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 25. August 2009 um 14:27
    • Offizieller Beitrag
    • #143

    außerdem hat ivanschitz erst vor kurzem gesagt, dass er noch nicht luft für 90 minuten hat. der soll sich vorher mal auf mainz und seinen körperlichen zustand konzentrieren und dann ist er wieder ein team-thema.

    in der defence patocka - oh mein gott. aber leider sind unsere legios verletzt. ich würde in der innenverteidigung mit scharner und schiemer/dragovic spielen.
    im tor wird schranz ohnehin keine rolle spielen. also wozu die aufregung?
    und im sturm wird das duo auch vermutlich hoffer - janko heißen. aufregen kann man sich dann erst, wenn maierhofer wirklich in der anfangself spielt. das darf wirklich nicht sein.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • andreas22
    EBEL
    • 25. August 2009 um 14:34
    • #144
    Zitat von marksoft

    die WM ist eh weg daher ist auch schon wurst wer die spiele spielt ....

    Naja, ganz wurscht ist es nicht. Es geht immerhin auch darum, bei der nächsten Quali in einen besseren Topf zu kommen, damit mit man nicht gleich nach der Auslosung weiß, dass man keine Chance hat.

    Zitat von Fan_atic01

    in der defence patocka - oh mein gott. aber leider sind unsere legios verletzt. ich würde in der innenverteidigung mit scharner und schiemer/dragovic spielen.

    Was ist mit Ibertsberger? Ist immerhin Stammspieler in der dt. Bundesliga :rolleyes:. Mit Schiemer, Dragovic, Ortlechner und Scharner hätten wir genug Innenverteidiger. Da braucht man doch wirklich keinen Patocka.

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 25. August 2009 um 14:41
    • #145

    Was tut ein Ulmer im Kader?

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 25. August 2009 um 14:42
    • #146
    Zitat von marksoft

    Baric hat irgendwann glaub ich gesagt in Österreich gibts 7 Mio. Teamchefs die WM ist eh weg daher ist auch schon wurst wer die spiele spielt ....

    Ist es eben nicht, es ist teilweise gegnüber Spielern die teilweise inzwischen seit der Rückrunde der letzten Saison gute Leistungen bringen unfair. Ein Burgstaller bringt in der Defensive seine Leistungen, ebenso ein Ibertsberger, trotzdem wird Patocka - der die meiste Zeit Ersatz ist einberufen.

    Im Mittelfeld ist ein Pehlivan der maximale mittelmäßige Leistungen in der Liga bringt gesetzt, ein Manuel Weber der bei Sturm brave Leistungen abliefert bekommt nicht mal eine Chance, das gleiche gilt auch für Hackmair. Junuzovic, Prager und Co. kriegen auch keine Chance dafür aber Trimmel und Drazan - der mir gegen Aston Villa in Hälfte 2. nur aufgefallen ist weil er relativ gut darin war die eigenen Konter zu unterbinden. Da ist mir ein Korkmaz ohne Spielpraxis lieber.

    Wenn ein Ivanschitz keine Luft für 90 Minuten hat, kann er im Notfall noch immer in den letzten Minuten als Einwechselspieler in seiner dzt. Form versuchen was zu bewegen.

    Bin nur gespannt wie konsequent Constantini seine "nur Leute einberufen die auch spielen" Taktik durchzieht wenns um Hoffer geht. Mich stimmt es schon ein bisschen komisch wenn Donadoni bei einem 2:1 Rückstand in der Schlussphase lieber MF-Spieler bringt als Hoffer als Sturmspitze zu bringen.....

  • 13Meister
    Gast
    • 25. August 2009 um 14:48
    • #147

    junge ins team holen und ans team heranführen find ich für kommende aufgaben gar nicht so schlecht, aber auf einen ivanschitz (ich bin auch kein freund von ihm) sollte man nicht verzichten, egal wie die umstände um seine nichberücksichtigun sind, in den kader gehört er mmn auf jeden fall.

  • Malone
    ✓
    • 25. August 2009 um 15:17
    • Offizieller Beitrag
    • #148
    Zitat von andreas22

    Aber einen Macho,... braucht man natürlich nicht.

    Was willst du mit ihm - er ist vereinslos ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • andreas22
    EBEL
    • 25. August 2009 um 15:21
    • #149
    Zitat von iceman73

    Was willst du mit ihm - er ist vereinslos ;)

    Ja, leider, was ziemlich schlimm ist, da wir nach dem Rücktritt von Manninger nun mit Payer nur noch einen einzigen wirklich brauchbaren Torhüter haben. Und bevor ich den Schranz, der bei den meisten Schüssen nicht einmal wegspringt und dem Ball nur nachschaut, einberufe, nimm ich 10x lieber den Macho, auch wenn er vereinslos ist.

  • caps53
    EBEL
    • 25. August 2009 um 16:31
    • #150
    Zitat von ridinggiants84

    Ist es eben nicht, es ist teilweise gegnüber Spielern die teilweise inzwischen seit der Rückrunde der letzten Saison gute Leistungen bringen unfair. Ein Burgstaller bringt in der Defensive seine Leistungen, ebenso ein Ibertsberger, trotzdem wird Patocka - der die meiste Zeit Ersatz ist einberufen.

    Im Mittelfeld ist ein Pehlivan der maximale mittelmäßige Leistungen in der Liga bringt gesetzt, ein Manuel Weber der bei Sturm brave Leistungen abliefert bekommt nicht mal eine Chance, das gleiche gilt auch für Hackmair. Junuzovic, Prager und Co. kriegen auch keine Chance dafür aber Trimmel und Drazan - der mir gegen Aston Villa in Hälfte 2. nur aufgefallen ist weil er relativ gut darin war die eigenen Konter zu unterbinden. Da ist mir ein Korkmaz ohne Spielpraxis lieber.

    Wenn ein Ivanschitz keine Luft für 90 Minuten hat, kann er im Notfall noch immer in den letzten Minuten als Einwechselspieler in seiner dzt. Form versuchen was zu bewegen.

    Bin nur gespannt wie konsequent Constantini seine "nur Leute einberufen die auch spielen" Taktik durchzieht wenns um Hoffer geht. Mich stimmt es schon ein bisschen komisch wenn Donadoni bei einem 2:1 Rückstand in der Schlussphase lieber MF-Spieler bringt als Hoffer als Sturmspitze zu bringen.....

    irgendwie kommts mir so vor, dass du speziell etwas gegen die rapid spieler hast. man kann von patocka halten was man will, aber er ist stammspieler bei rapid... ob er spielen wird werden wir sehen, aber nenne mir bei der derzeitigne situation einen besseren kandidaten.... ibertsberger ist darüberhinaus auch kein innenverteidiger

    was du gegen pehlivan hast, verstehe ich auch nicht ganz, er ist sicher nicht der beste österreicher derzeit, aber er hat bei seinen teamspielen bisher keinen fehler gemacht, unauffällig gespielt und ist stammspieler bei rapid. er war letztes jahr der einzige österreicher in der bundesliga der auf der position des def mittelfeldpielers aufgezeigt hat... prager spielt bisher gut und hätte es sich verdient, ja genauso wie pehlivan... weber spielt brav, ok, aber dass tut der pehlivan auch, ist weber wirklich besser als pehlivan... ich sage nein

    was drazan derzeit spielt, spielt der korki derzeit sicher nicht... was du gegen aston villa gesehen hast weiß ich nicht, aber in den englischen medien wurde er unter anderem als man of the match bezeichnet.
    junuzovic fix in den kader zu fordern verstehe ich auch nicht... auf abruf passt schon, er hat sich glaube ich im europacup verletzt und ist fraglich. diesen spieler soll ich einem drazan vorziehen?

    Zitat

    Wenn sogar Rapid-Fans nicht verstehen, wieso Maierhofer dabei is

    wen soll constantini denn sonst einberufen? wallner kann man ja nicht ernsthaft fordern und von wo der pichelmann jetzt ausgegraben wurde weiß ich auch nicht. sobald arnautovic wieder fit ist, ist maierhofer geschichte, aber bis dahin muss man mit maierhofer leben... einfach weil es keinen besseren gibt... derzeit

    ich warte ja nur darauf, bis irgendwer kienast fordert ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™