1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

1.Runde: Vienna Capitals - KAC 3:4 n.V.

  • Thor
  • 3. September 2008 um 22:39
  • Cathy Miller
    Gast
    • 18. September 2008 um 06:51
    • #51

    @McStasy:
    Der Blick durch die rotweiße Brille hat wohl dein Erinnerungsvermögen leicht getrübt.
    Den Grunddurchgang als Zweiter zu beenden, kann man zwar bestimmt nicht als Pleitensaison bezeichnen; nur trifft das auf den KAC in der vorigen Saison nicht zu. Ebenso wie der VSV, bei dem du es für nötig hältst, darauf ausdrücklich hinweisen zu müssen, hätte der KAC mit den play offs 2008 nichts zu tun gehabt, wenn es kein Viertelfinale und keine Platzierungsrunde nach dem Grundurchgang gegeben hätte. Vermutlich haben zu viele Manny- und Schokotabellen und sonstige Klagenfurter Rezepte für den leichteren Umgang mit einer rauen Wirklichkeit (Tabelle ohne die ersten vier Runden mit der unfairen Auswärtsserie; Tabelle der letzten zwei Durchgänge des Grunddurchganges nach der Verpflichtung von Arlbrand und Valicevic; Tabelle ohne die durch die Verner-Kekse verlorenen Punkte usw) dich vergessen lassen, dass der KAC den Grundurchgang genau einen Tabellenplatz vor dem VSV auf Platz fünf beendet hat.

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 18. September 2008 um 08:23
    • #52

    loool, geile diskussion :D :D :D

    das kann nur eins bedeuten:

    ES GEHT WIEDER LOS!!!!!! :thumbup:

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 18. September 2008 um 08:33
    • #53
    Zitat von Heartbreaker

    dass der KAC den Grundurchgang genau einen Tabellenplatz vor dem VSV auf Platz fünf beendet hat.

    und so mit vor einem Jahr auch genau nichts mit dem PO zu tun gehabt hätte ;)

  • Malone
    ✓
    • 18. September 2008 um 08:38
    • Offizieller Beitrag
    • #54

    Ob Lebeau heute spielt ist noch fraglich, weil er verkühlt sein dürfte.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Weinbeisser
    NHL
    • 18. September 2008 um 09:01
    • Offizieller Beitrag
    • #55
    Zitat von MacStasy

    Wo war der VSV voriges Jahr eigentlich? Aja, einen Punkt vom unteren Play-Off entfernt.

    Du wolltest wohl schreiben "Dank KAC's Gnaden im Play-Off" :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Coldplayer
    zaaaach
    • 18. September 2008 um 09:01
    • #56
    Zitat von iceman73

    Ob Lebeau heute spielt ist noch fraglich, weil er verkühlt sein dürfte.

    LOL
    Ich halt's nicht aus - bei dem Glück, das die Caps derzeit wieder mal haben verletzt sich dann noch Labbe mit einer Pretzel am Auge. Als Ersatz für Lebeau verpflichtet man dann noch schnell Mann und für Labbe Charpentier, welche sich beide nicht an die Verträge halten :D

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 18. September 2008 um 09:17
    • #57

    AUSWÄRTS-AUFTAKT

    Startschuss gegen das Gesetz der Serie

    Die Vienna Capitals haben vor dem Meisterschaftsstart noch einmal eingekauft.

    WIEN. Ab heute gilt’s. Die Vienna Capitals und der KAC eröffnen die Eishockey-Liga. Ein brisantes Duell vor den Fernseh-Kameras und Gelegenheit für den Rekordmeister aus Klagenfurt, ein Mal bei einem Auftaktspiel als Sieger – wie zum letzten Mal am 21. September 2004 gegen Salzburg –vom Eis zu gehen. In den letzten Jahren hatte es regelmäßig Niederlagen gegeben. Es wird allerdings nicht einfach für das Auswärtsteam. Nicht nur, weil die Wiener im letzten Moment noch „nachmunitioniert“ haben. Als Ersatzmänner für die verletzten Aaron Fox und Benoit Gratton wurden noch schnell die Routiniers Juha Riihijärvi (Finnland) und Patrick Lebeau (Kanada) verpflichtet.

    Der KAC? Kann in stärkster Besetzung antreten. Zuletzt wurde verstärkt Powerplay und Unterzahl trainiert. Wichtig wird vor allem die Disziplin auf dem Eis sein. Über die „wacht“ heute der bekannte deutsche Schiedsrichter Schimm.


    Wussten Sie, dass

    . . . der KAC in den letzten drei Jahren ebenso viele kapitale Fehlstarts hingelegt hat. In der Saison 2005/06 gingen die ersten sechs Spiele verloren, in den darauf folgenden Jahren gab es jeweils fünf Leermeldungen hintereinander.

    . . . dass der KAC seinen letzten, 28., Meistertitel im Jahre 2004 feierte und daraufhin der Vertrag des erfolgreichen finnischen Trainers Jorma Siitarinen mit der Begründung nicht mehr verlängert wurde, dass er zu schlecht sei . . .

    . . . dass die folgenden KAC-Trainer Mats Waltin und Kevin Primeau wegen Erfolgslosigkeit vorzeitig abgelöst wurden.


    Kleine Zeitung, 18.09.2008, Seite 67

  • Cathy Miller
    Gast
    • 18. September 2008 um 09:39
    • #58
    Zitat von KönigAllerClubs


    Wussten Sie, dass

    . . . dass der KAC seinen letzten, 28., Meistertitel im Jahre 2004 feierte und daraufhin der Vertrag des erfolgreichen finnischen Trainers Jorma Siitarinen mit der Begründung nicht mehr verlängert wurde, dass er zu schlecht sei . . .

    . . . dass die folgenden KAC-Trainer Mats Waltin und Kevin Primeau wegen Erfolgslosigkeit vorzeitig abgelöst wurden.

    Wusste ich.
    Wobei Siitarinen wohl in erster Linie die erfolgreiche Aufbauarbeit von Bergström verwaltet hat.
    Waltin war meines Erachtens ein Klassetrainer, um dessen Verpflichtung sich die damalige KAC-Führung zurecht sehr bemüht hat. Er wurde unter schwierigen Bedingungen Vizemeister und mußte sich einer überlegenen Caps-Mannschaft erst im siebenten Spiel einer tollen finalserie geschlagen geben.
    Meiner Meinung nach ist er nicht an Erfolglosigkeit gescheitert, sondern an einer Clique von Intriganten; von denen der Oberintrigant (der auch am Abgang von Siitarinen und Primeau nicht ganz unbeteiligt war) seit einiger Zeit als Trainer des KAC werkelt und noch lange brauchen wird, bis er fachlich in einer Liga mit Mats Waltin sein wird.

  • tchibirev
    KHL
    • 18. September 2008 um 10:04
    • #59

    könnt ihr einmal viveiros in ruhe lassen bitte..

    er geht jetzt erst in seine 3te saison als kac trainer, hat dabei bewiesen, dass er den gegner schon zig-mal ausgecoacht hat, sein training (gemeinsam mit den super-minds ressmann und schaden) flößt auch noch jeden nhl-erfahrenen crack respekt ein, ihm haben wir zu verdanken, dass spieler wie ein aitken zu sehen warn (leider konnten wir ihn nicht halten) und er hat uns gott sei dank von diesem gilligan bewahrt...

    also fazit: zurücklehnen und genießen - er hat noch 4 jahre vertrag

  • waluliso1972
    Gast
    • 18. September 2008 um 10:38
    • #60

    @ tchibirev
    Respekt - ein ironisch-bissiges Qualitätsposting wie es leider nur noch selten vorkommt (gab´s früher öfter aber...)! :thumbup:


    lg
    Walu

    PS.: Ich lob den Stil und nicht den Inhalt, denn dafür bin ich (örtlich und gedanklich( zu weit weg von den Geschehnissen beim KAC

  • STEWART #4
    Nationalliga
    • 18. September 2008 um 10:38
    • #61
    Zitat von tchibirev

    könnt ihr einmal viveiros in ruhe lassen bitte..

    er geht jetzt erst in seine 3te saison als kac trainer, hat dabei bewiesen, dass er den gegner schon zig-mal ausgecoacht hat, sein training (gemeinsam mit den super-minds ressmann und schaden) flößt auch noch jeden nhl-erfahrenen crack respekt ein, ihm haben wir zu verdanken, dass spieler wie ein aitken zu sehen warn (leider konnten wir ihn nicht halten) und er hat uns gott sei dank von diesem gilligan bewahrt...

    also fazit: zurücklehnen und genießen - er hat noch 4 jahre vertrag

    ^^

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 18. September 2008 um 10:44
    • Offizieller Beitrag
    • #62
    Zitat von Heartbreaker

    @McStasy:
    Der Blick durch die rotweiße Brille hat wohl dein Erinnerungsvermögen leicht getrübt.
    Den Grunddurchgang als Zweiter zu beenden, kann man zwar bestimmt nicht als Pleitensaison bezeichnen; nur trifft das auf den KAC in der vorigen Saison nicht zu. Ebenso wie der VSV, bei dem du es für nötig hältst, darauf ausdrücklich hinweisen zu müssen, hätte der KAC mit den play offs 2008 nichts zu tun gehabt, wenn es kein Viertelfinale und keine Platzierungsrunde nach dem Grundurchgang gegeben hätte. Vermutlich haben zu viele Manny- und Schokotabellen und sonstige Klagenfurter Rezepte für den leichteren Umgang mit einer rauen Wirklichkeit (Tabelle ohne die ersten vier Runden mit der unfairen Auswärtsserie; Tabelle der letzten zwei Durchgänge des Grunddurchganges nach der Verpflichtung von Arlbrand und Valicevic; Tabelle ohne die durch die Verner-Kekse verlorenen Punkte usw) dich vergessen lassen, dass der KAC den Grundurchgang genau einen Tabellenplatz vor dem VSV auf Platz fünf beendet hat.

    Schwachsinn! Hätte es keine Platzierungsrunde gegeben, hätte man mehr Runden gespielt. Und vielleicht wirst dich erinnern, dass der KAC in der Platzierungsrunde alles in den Boden geschossen hat und somit sicher nicht als 5. den Grunddurchgang beendet hat. Oder hat sonst schon einmal in einer Spielzeit die reguläre Saison im Februar geendet? Welches komische System in der Liga gespielt wurde, ist völlig egal, Fakt ist, der KAC war Zweiter, als die PO's begonnen haben und das ist die Platzierung der regulären Saison. So ist es und nicht anders.

    Und als die PO begonnen haben, war VSV 5. glaub ich. Aber auf keinen Fall unter den ersten Vier. Vielleicht solltest du dir auch mal eine Brille zulegen, die dich durch die Wirklichkeit sehen lässt, weil du scheinst 90 % der Zeit nicht in der Realität zu leben :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Cathy Miller
    Gast
    • 18. September 2008 um 10:59
    • #63
    Zitat von tchibirev

    also fazit: zurücklehnen und genießen - er hat noch 4 jahre vertrag

    Da kannst du sicher sein. Und ich glaube, dass die meisten Fans von VSV, RBS, BWL usw. so denken.
    Ad multos annos, Manny! Oder natürlch auf drei ruhige, gutbezahlte Jahre als Ex-Trainer mit (dank des Verhandlungsgeschicks der KAC-Spitze) noch laufendem Fünfjahresvertrag. Es soll der Sportstadt Klagenfurt nix schlimmeres passieren; die hat einen Hannes Haubitz asgehalten, dem von seinem Kumpel Hafner auch so ein Topvertrag verschafft wurde, die wird das auch überstehen.

    @McStasy: Ist mir schon klar, dass du mir nicht glaubst. Lies halt auf der hp des Verbandes nach; vielleicht ist dir dann der Unterschied zwischen Grunddurchgang und Platzierungsrunde klar. Aber mach dir keine Sorgen; ich kenn das. In der selbstgebastelten Realität lebt es sich manchmal einfach schöner.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 18. September 2008 um 11:23
    • Offizieller Beitrag
    • #64

    Ja, du wirst es vielleicht anders sehen, aber die PO`s haben halt doch erst nach der Platzierungsrunde begonnen und mMn war diese auch völlig umsonst, da ohnehin noch alle Teams mitspielten. Man hätte genausogut normal weiterspielen können. Im Endeffekt wars nur eine Trennung der Mannschaften, die meiner Meinung nach sehr wohl zur Regular Season zu zählen ist. Oder was war es denn sonst? Playoffs?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 18. September 2008 um 11:26
    • #65
    Zitat von tchibirev

    könnt ihr einmal viveiros in ruhe lassen bitte..

    er geht jetzt erst in seine 3te saison als kac trainer, hat dabei bewiesen, dass er den gegner schon zig-mal ausgecoacht hat, sein training (gemeinsam mit den super-minds ressmann und schaden) flößt auch noch jeden nhl-erfahrenen crack respekt ein, ihm haben wir zu verdanken, dass spieler wie ein aitken zu sehen warn (leider konnten wir ihn nicht halten) und er hat uns gott sei dank von diesem gilligan bewahrt...

    also fazit: zurücklehnen und genießen - er hat noch 4 jahre vertrag

    muuhahaha, bis ca. zur hälfte deines beitrags hab ich doch wirklich geglaubt, dass du das ernst meinst. aber spätestens beim aitken bin ich dann doch stutzig geworden... 8o :thumbup:

    @ heartbreaker
    ich hab viveiros als spieler immer gemocht und wünsche ihm auch jetzt noch, als kac trainer, alles gute. aber einen level wie den von waltin wird er niemals erreichen :pinch: er könnt rein theoretisch höchstens erfolgreicher werden (gibt ja da so nen spruch - sinngemäß: "mit der mannschaft wäre selbst der zeugwart ...... ;) )

  • andreas22
    EBEL
    • 18. September 2008 um 11:39
    • #66
    Zitat von MacStasy

    1.) Als ob die Villacher Mannschaft so viel jünger wäre als der KAC. Also wer einen Stewart im Team hat, sollte lieber nicht darüber sprechen, köberlich (Ken Strong, 2008, https://www.eishockeyforum.at/www.eishockeyforum.com)) einzubrechen.

    Interessante VSV-KAC Diskussion hier. Ich glaub nur, dass die in diesem Thread nichts zu suchen hat. Man sollte vlt einen neuen Thread aufmachen: "Wer ist besser: VSV oder KAC?" ;)

    Ich möcht nur noch was zum Alter anmerken:
    Ich glaub, dass es ein Riesenunterschied ausmacht, wenn die Alten die Leistungsträger einer Mannschaft sind (so wie beim KAC Craig, Shantz und Brandner) oder wenn die Alten nur so was wie Ergänzungsspieler sind (so wie beim VSV z.B. Lanzinger, Kromp, Stewart) für die es dann auch einfacher ist, weil nicht so ein großer Druck auf ihren Schultern lastet und keiner mehr eine Topleistung erwartet.
    Brandner hingegen steht ziemlich unter Druck, da man von ihm fast schon erwartet, dass er jedes Spiel ein Tor schießt. Mal sehen, ob er mit diesem Druck umgehen kann und vor allem ob dann im Playoff auch noch genug Kraft da ist.

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 18. September 2008 um 11:55
    • #67

    wenn brandner nicht mit druck umgehen kann und/oder keine kraft mehr hat, wer dann?
    das einzige, was ihn stoppen kann ist ne verletzung, die ich ihm nicht wünsche.

    neben kalt ist doch gerade brandner "unser" paradeathlet und aushängeschild.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 18. September 2008 um 12:05
    • #68

    Der KAC ist und bleibt trotz aller Misserfolge der vorletzten beiden Saisonen ohne PO der Aushängeklub Kärntens/Österreichs, quasi das Bayern München des österreichischen Eishockey, dagegen wird Villach, um beim Fussball zu bleiben, immer das 1860 bleiben.

    Ein Blick in die Printmedien der letzten Tage und Wochen oder hier ins Forum - jeder diskutiert über rot-weiss. Die einen, weil sie den Klub trotz seiner Marotten über alles lieben, die anderen, indem sie ihn schlechtreden und seine nicht totzukriegende Attraktivität und Anziehungskraft scheinbar nicht wahrhaben wollen/können - es wird zu allem bezüglich KAC auf breiter Fanebene Stellung bezogen.
    Was ich damit meine, niemandem ist der KAC wurscht,eine solch dominante Position wird kein anderer Klub erreichen.

  • tchibirev
    KHL
    • 18. September 2008 um 12:20
    • #69
    Zitat von Tine

    Der KAC ist und bleibt trotz aller Misserfolge der vorletzten beiden Saisonen ohne PO der Aushängeklub Kärntens/Österreichs, quasi das Bayern München des österreichischen Eishockey, dagegen wird Villach, um beim Fussball zu bleiben, immer das 1860 bleiben.

    Ein Blick in die Printmedien der letzten Tage und Wochen oder hier ins Forum - jeder diskutiert über rot-weiss. Die einen, weil sie den Klub trotz seiner Marotten über alles lieben, die anderen, indem sie ihn schlechtreden und seine nicht totzukriegende Attraktivität und Anziehungskraft scheinbar nicht wahrhaben wollen/können - es wird zu allem bezüglich KAC auf breiter Fanebene Stellung bezogen.
    Was ich damit meine, niemandem ist der KAC wurscht,eine solch dominante Position wird kein anderer Klub erreichen.

    du hat eines vergessen lieber tine,
    nirgends geht es nur anähernd sooo lustig zu wie beim Kac..
    hätten andere Clubs das Geld (aber auch das dazu nötige Niveau - das fehlt zumeist), um die richtige Scherze daraus zu machen, könnten auch andere Klubs diese sicherlich sehr begehrte Stellung einnehmen...

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 18. September 2008 um 12:32
    • #70
    Zitat von tchibirev

    du hat eines vergessen lieber tine,
    nirgends geht es nur anähernd sooo lustig zu wie beim Kac..
    hätten andere Clubs das Geld (aber auch das dazu nötige Niveau - das fehlt zumeist), um die richtige Scherze daraus zu machen, könnten auch andere Klubs diese sicherlich sehr begehrte Stellung einnehmen...

    Ach ja, wie konnte ich vergessen, wie wie ernsthaft Frau Priversek jedes Jahr die halbe Truppe austauscht, wie unglaublich ernsthaft Herr Mion bei der Auswahl der Sponsoren (Spero,Pasut) vorgeht, wieviel Ernst hinter der zweimonatigen Ersatz-Verpflichtung von ausrangierten Altstars (Riihijärvi,Lebaeau) in Wien steckt usw....

    Also bitte :wall:

  • tchibirev
    KHL
    • 18. September 2008 um 12:50
    • #71

    lieber tine,
    du gehst hier eindeutig zu weit:
    dass was in graz passiert ist, ist nicht lustig sondern bedauerlich - ab einen gewissen zeitpunkt verbietet einem der gute anstand über sowas zu schmunzeln..
    der kac hingegen macht es besser - die bekommen es genauso hin, dass man herzhaft grinsen kann (ohne sich dabei schuldig zu fühlen);

    und bevor ein schlaumayer postet - ja, dass ganze ist off-topic

  • Benny-78
    NHL
    • 18. September 2008 um 12:59
    • #72

    Eine lustige Diskussion die hier abgeht, jetzt werden schon andere Vereine mit einbezogen.Was das allerdings mit dem heutigen Match zu tun hat, ist wohl sehr fraglich.... :sleeping:

    p.s. Ob der KAC das Bayern München des österreichischen Eishockey ist oder nicht ist mir schnuppe, gleich wie den Fans der anderen deutschen Fußballclubs..... ;)

    So, und vielleicht könnte man wieder zurück zum Thema kommen, glaube nicht das diese Diskussion hier die Caps Fans so sehr interessiert...

  • Kn Strng
    EBEL
    • 18. September 2008 um 13:16
    • #73
    Zitat von Tine

    Der KAC ist und bleibt trotz aller Misserfolge der vorletzten beiden Saisonen ohne PO der Aushängeklub Kärntens/Österreichs, quasi das Bayern München des österreichischen Eishockey, dagegen wird Villach, um beim Fussball zu bleiben, immer das 1860 bleiben.

    Ein Blick in die Printmedien der letzten Tage und Wochen oder hier ins Forum - jeder diskutiert über rot-weiss. Die einen, weil sie den Klub trotz seiner Marotten über alles lieben, die anderen, indem sie ihn schlechtreden und seine nicht totzukriegende Attraktivität und Anziehungskraft scheinbar nicht wahrhaben wollen/können - es wird zu allem bezüglich KAC auf breiter Fanebene Stellung bezogen.
    Was ich damit meine, niemandem ist der KAC wurscht,eine solch dominante Position wird kein anderer Klub erreichen.


    Muuuuuuaaaaahhhhh :P :P :P :P :P :P :P :P :P

    Das glaubt ihr wohl noch wirklich?

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 18. September 2008 um 13:29
    • Offizieller Beitrag
    • #74
    Zitat von Ken Strong


    Muuuuuuaaaaahhhhh :P :P :P :P :P :P :P :P :P


    Das glaubt ihr wohl noch wirklich?

    Du glaubst es doch auch. Oder ist dir der KAC wurscht? Deine Postings sprechen eine andere Sprache. Abgesehen davon ist mir ehrlich gesagt ziemlich egal, was die anderen denken. Der KAC ist Rekordmeister und solange wir alle leben, wirds auch so bleiben. Klar, alle werden wieder sagen, das ist Schnee von gestern, aber das ist es nicht. Leute, die das sagen, aus denen spricht ganz einfach der Neid. Frag mal im Ausland einen Eishockeyfan, ob er einen österreichischen Verein kennt und dann möcht ich sehen, wieviele den VSV erwähnen und wieviele den KAC. Jeder weiß es, aber Fans von anderen Klubs wollens halt nicht wahrhaben aber der KAC ist für das österreichische Eishockey das gleiche wie Rapid für den österreichischen Fussball oder Ferrari für die Formel 1. So einfach ist das. Perthaler hats auch irgendwann mal genauso formuliert. Für den KAC zu spielen ist ungefähr so wie in der Formel 1 für Ferrari zu fahren. Und jeder Spieler, der schon bei zwei Klubs in Österreich gespielt hat, weiß, dass in Klagenfurt Eishockey einen ganz anderen Stellenwert hat als sonst irgendwo.

    Zurück zum Spiel: Lebeau `s Einsatz ist fraglich, weil er verkühlt ist? Maah, hat er einen Schnupfen, der arme Kerl :D Was ist das für ein Grund, nicht zu spielen? Vielleicht herrschen auch andere Gründe vor, zB solche warum seine letzten Verträge aufgelöst wurden?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Cathy Miller
    Gast
    • 18. September 2008 um 13:35
    • #75
    Zitat von Tine

    Der KAC ist und bleibt trotz aller Misserfolge der vorletzten beiden Saisonen ohne PO der Aushängeklub Kärntens/Österreichs, quasi das Bayern München des österreichischen Eishockey, dagegen wird Villach, um beim Fussball zu bleiben, immer das 1860 bleiben.

    Ein Blick in die Printmedien der letzten Tage und Wochen oder hier ins Forum - jeder diskutiert über rot-weiss. Die einen, weil sie den Klub trotz seiner Marotten über alles lieben, die anderen, indem sie ihn schlechtreden und seine nicht totzukriegende Attraktivität und Anziehungskraft scheinbar nicht wahrhaben wollen/können - es wird zu allem bezüglich KAC auf breiter Fanebene Stellung bezogen.
    Was ich damit meine, niemandem ist der KAC wurscht,eine solch dominante Position wird kein anderer Klub erreichen.

    Ist zwar schon sehr ot und eigentlich habe ich mir vorgenommen, auf solche dummen Provokationen nicht mehr einzugehen; aber das kann man so nicht stehen lassen.
    Natürlich ist der KAC die Krone der Schöpfung und es ist nicht an uns Unwürdigen, an dieser gottgewollten Tatsache zu zweifeln. CSKA Moskau, Montreal Canadiens, you name ist - im Vergleich zum KAC ist das alles nur Gaslicht.

    Nur das mit dem enormen Echo hab ich ein bißl anders in Erinnerung. War es in der abgelaufenen Saison, als der KAC eher ziellos durch den Grunddurchgang getaumelt ist, nicht vielmehr so, dass wochenlang über die Roten in fast schon bemeitleidenswerter Art und Weise kaum etwas gepostet wurde (außer wenn die Fans der Roten auffällig geworden sind - Stichwort: Grenzbalkenpinkelaffäre)?

Ähnliche Themen

  • Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

    • Capsaicin
    • 6. Juni 2017 um 11:35
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™