1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Villacher Stadthalle wird umgebaut

  • Stefan1403
  • 20. August 2008 um 15:01
  • Stefan1403
    hoho
    • 20. August 2008 um 15:01
    • #1

    Bis 2010 soll auch die Villacher Stadthalle um 15 Millionen Euro runderneuert und für 5.500 Zuschauer ausgebaut werden.


    quelle: http://www.laola1.at/397+M520cfee6212.html

    na da bin ich mal gespannt was da rasu wird..............die halle wurde doch gerade erst erneuert.....


    VSV HP!: http://www.ecvsv.at/de/news/newsde…sekonfer-1.html

    Einmal editiert, zuletzt von Stefan1403 (20. August 2008 um 15:10)

  • Online
    gino44
    Highlander
    • 20. August 2008 um 17:02
    • #2

    Im September gibt`s NR-Wahlen, warten wir einmal ab, ob man sich im Oktober von Seiten der Stadt noch an die Ankündigung zum Umbau erinnern kann .....

  • Senior-Crack
    NHL
    • 20. August 2008 um 17:20
    • #3

    15 Mio. € soll der Umbau kosten? Das wären ja gewesene 206 Mio. ATS! Und das erscheint mir nur für einen Umbau (Erhöhung des Fassungsvermögens auf bis zu 5500 Plätze, erweiterte Parkmöglichkeiten, sowie neue VIP-Räume und Kabinen) schon ein ein bisserl viel.
    Nur zum Vergleich: Die ehrwürdige Linzer Eishalle wurde vor etwas mehr als 20 Jahren um rd. 85 Mio. ATS neu erbaut!
    Demnach müsste man heute mit 15 Mio. € fast schon eine neue Eishalle bekommen, oder?

    Ach ja, Wahlen stehen bevor...

  • VilPat
    Moderator
    • 20. August 2008 um 18:25
    • #4
    Zitat von Senior-Crack

    15 Mio. € soll der Umbau kosten? Das wären ja gewesene 206 Mio. ATS! Und das erscheint mir nur für einen Umbau (Erhöhung des Fassungsvermögens auf bis zu 5500 Plätze, erweiterte Parkmöglichkeiten, sowie neue VIP-Räume und Kabinen) schon ein ein bisserl viel.
    Nur zum Vergleich: Die ehrwürdige Linzer Eishalle wurde vor etwas mehr als 20 Jahren um rd. 85 Mio. ATS neu erbaut!
    Demnach müsste man heute mit 15 Mio. € fast schon eine neue Eishalle bekommen, oder?

    Ach ja, Wahlen stehen bevor...

    wenn sie das machen was ich vor ein paar jahren schon, von einem damaligen VSV Mitarbeiter, gehört habe, dann kostet der mechanische Aufwand sicher schon mal ein paar hunderttaussend.

    Ich denk aber eher die werden ein neues Dach draufhaun auf die Halle, und dabei gleich mal die Stützpfeiler um ein paar Meter erhöhen, und schon haben wir oben ein paar neue Ränge.
    Dann noch gegenüber den Park umgraben und ne Tiefgarage reinplfanzen, sind ja grad groß im kommen in Villach, an jeder Ecke ne Tiefgarage.

    Aber reden wir darüber erst nach der Wahl weiter. Bin gespannt ob sich der Manze dann noch an alles erinnern kann, oder die übliche Wahl-Amnesie eintritt.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 20. August 2008 um 19:31
    • #5

    naja die "box" soll ja nach ende des pachtvertrages wegkommen und an deren stelle eine neue tribüne errichtet werden - so der plan der schon vor einigen jahren mal gerüchteweise an die öffentlichkeit gelangt ist und auch von manzenreiter teilweise bestätigt wurde.

  • 2stein
    EBEL
    • 20. August 2008 um 19:57
    • #6

    woher sollte denn die Kohle kommen,es hat sich ja schon beim letzten Umbau finanziell "gespießt"....

    Ich tendiere zu der Meinung das sich der gewollte Umbau eher darauf bezieht,das in Klagenfurt eine (wahrscheinlich) neue Halle kommt,und da will der VSV nicht zurückstehen.
    Geplänkel vor der Wahl,mehr nicht :sleeping:

  • Erinnerungen
    Moderator
    • 20. August 2008 um 21:10
    • #7
    Zitat von dany_

    naja die "box" soll ja nach ende des pachtvertrages wegkommen und an deren stelle eine neue tribüne errichtet werden - so der plan der schon vor einigen jahren mal gerüchteweise an die öffentlichkeit gelangt ist und auch von manzenreiter teilweise bestätigt wurde.

    Die Box wird lt. Manzenreiter komplett abgerissen, dieser Bereich bis unter die Strasse unterkellert, in den Bereich soll auch die neue VIP-Lounge kommen ! Das Dach soll angehoben werden, um mehr Sitzplätze reinzubekommen und für andere Sportarten und Konzerte attraktiver zu werden. Bei den Parkplätzen soll es dann massiv mehr geben - auch Dauerstellplätze für Leute, die zBsp. in Villach arbeiten.

    Angedacht war auch eine Lösung an der Peripherie - dort gab es auch schon Standortüberprüfungen ! Jedoch wurden diese Pläne verworfen, da bei 30 Konzerten/Tagungen/Kongressen im Jahr ein riesengroßer Parkplatz nur als Betonwüste brachliegen würde - in der Stadt könnte dieser genützt werden.

    Quelle: anwesend bei der heutigen Pressekonferenz

  • ksportler
    Nationalliga
    • 20. August 2008 um 21:11
    • #8
    Zitat von 2stein

    woher sollte denn die Kohle kommen,es hat sich ja schon beim letzten Umbau finanziell "gespießt"....

    Ich tendiere zu der Meinung das sich der gewollte Umbau eher darauf bezieht,das in Klagenfurt eine (wahrscheinlich) neue Halle kommt,und da will der VSV nicht zurückstehen.
    Geplänkel vor der Wahl,mehr nicht :sleeping:

    Interessant wie man da mit eigentlich Altbekanntem gleich wieder für massig Gesprächsstoff sorgt :D

    Den Plan für die Gesamt-Adaptierung gibt es ja schon seit dem letzten Sommer. Das Ganze jetzt wieder als große Neuigkeit zu präsentieren hat natürlich auch mit den anstehenden Wahlen zu tun. Ich glaube allerdings, dass Manzenreiter hier die kommenden Wahlen nützen will um den "Umbau-Partner" (das Land Kärnten) unter Druck zu setzen. Im Vorjahr wurden ja nur die allernotwendigsten Umbauten durchgeführt, weil das Land nicht bereit war sich am Gesamtumbau zu beteiligen. Da die Stadthalle jedoch zu 50 % der Stadt und zu 50 % dem Land gehören ist man da (leider) von einander abhängig! Da Haider für die Nationalratswahl bzw. für die kommenden Landtagswahlen auch in Villach punkten muss steht er da jetzt mit dem Rücken zur Wand.
    Ist ja nicht das erste Mal, dass sich Manzenreiter so die "Unterstützung" des Landes sichert. Wenn er dann auch noch großmundig einen fixen Termin für die Fertigstellung bekannt gibt, dann ist er sich seiner Sache wohl ziemlich sicher. Und wenn es nicht funktioniert dann hat man mit dem Landeshauptmann zumindest auch gleich den Schuldigen am Präsentierteller. So funktioniert das doch mittlerweile schon seit Jahren in Villach und wenn man sich viele Projekte so ansieht (Alpen Arena, GAV, Technologiepark,...) dann war das zumeist auch recht erfolgreich!

    Und der Vergleich mit der neuen "fiktiven" KAC-Halle ist wohl nicht angebracht. In Klagenfurt gibt es doch nicht mehr als die Idee, während beim Villacher Projekt schon ziemlich alles durchgeplant ist und "nur" die Finanzierug noch nicht restlos geklärt scheint.

  • Burakovsky
    Nationalliga
    • 20. August 2008 um 21:26
    • #9

    Es tut mir leid dich da zu enttäuschen ksportler, nur es besteht bereits weit mehr als die idee für diese sogenannte fiktive halle in klagenfurt wie du sie nennst! und das ist FAKT und nicht fiktion!

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 21. August 2008 um 08:07
    • #10
    Zitat von ksportler

    Und der Vergleich mit der neuen "fiktiven" KAC-Halle ist wohl nicht angebracht. In Klagenfurt gibt es doch nicht mehr als die Idee, während beim Villacher Projekt schon ziemlich alles durchgeplant ist und "nur" die Finanzierug noch nicht restlos geklärt scheint.


    :thumbup: ...ein Spezialist! :wall:

    Ich bin mir 100%ig sicher, daß die neue Mehrzweckhalle in Klagenfurt besser durchgeplant ist als der Umbau der Villacher Stadthalle. Mehr dazu in 3 Wochen.

    Übrigens: EUR 15 Mio. scheint mir doch etwas viel für einen Umbau bzw. eine Kapazitätserhöhung auf 5.500. Anyway, eine renovierte und modernere Halle sei Euch allemal vergönnt. Es lebe das Eishockey!

  • KAC 18
    Nationalliga
    • 21. August 2008 um 08:51
    • #11
    Zitat von KönigAllerClubs


    Übrigens: EUR 15 Mio. scheint mir doch etwas viel für einen Umbau bzw. eine Kapazitätserhöhung auf 5.500.


    Für diesen Betrag bekommst eine NEUE EISHALLE und nicht einen Umbau eines blau-weißen IGLOS.

  • Mike Lowell
    Nationalliga
    • 21. August 2008 um 10:04
    • #12
    Zitat von KAC 18

    ....Umbau eines blau-weißen IGLOS.

    Die Leute, die ihr Dasein bisher in der hässlichsten Eishalle Österreichs fristen mussten, nehmen den Mund jetzt wieder ziemlich voll.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 21. August 2008 um 10:14
    • #13
    Zitat von Mike Lowell

    Die Leute, die ihr Dasein bisher in der hässlichsten Eishalle Österreichs fristen mussten, nehmen den Mund jetzt wieder ziemlich voll.

    Sie ist nicht nur die hässlichste Eishalle von Österreich, sie ist seit Beginn ein ewiges Provisorium (Tribünen!). Trotzdem sieht man von allen Plätzen gut aufs Eis und ist dem Geschehen darauf relativ nahe, was man von anderen Hallen gar nicht behaupten kann (z.B. Stehplätze im Grazer "Bunker").

    Und zu den angesprochen Umbaukosten in Villach meinte ich schon gestern:

    Zitat von »Senior-Crack«:
    15 Mio. € soll der Umbau kosten? Das wären ja gewesene 206 Mio. ATS! Und das erscheint mir nur für einen Umbau (Erhöhung des Fassungsvermögens auf bis zu 5500 Plätze, erweiterte Parkmöglichkeiten, sowie neue VIP-Räume und Kabinen) schon ein ein bisserl viel.
    Nur zum Vergleich: Die ehrwürdige Linzer Eishalle wurde vor etwas mehr als 20 Jahren um rd. 85 Mio. ATS neu erbaut!
    Demnach müsste man heute mit 15 Mio. € fast schon eine neue Eishalle bekommen, oder?

    Ach ja, Wahlen stehen bevor...

    ... und nun soll es eine Mehrzweckhalle werden, die dann über 1/2 Jahr doch nur einem Zweck zur Verfügung stehen kann, oder?

  • KAC 18
    Nationalliga
    • 21. August 2008 um 10:15
    • #14
    Zitat von Mike Lowell


    Die Leute, die ihr Dasein bisher in der hässlichsten Eishalle Österreichs fristen mussten, nehmen den Mund jetzt wieder ziemlich voll.


    Unsere Halle mag zwar nicht mehr die Jüngste sein, aber dafür ist sie DIE HALLE in Österreich, die Eishockeygeschichte erlebt hat. Darauf kann man stolz sein.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 21. August 2008 um 10:50
    • #15
    Zitat von KAC 18


    Unsere Halle mag zwar nicht mehr die Jüngste sein, aber dafür ist sie DIE HALLE in Österreich, die Eishockeygeschichte erlebt hat. Darauf kann man stolz sein.

    Das stimmt. Der historische 8:6-Sieg des VSV 1980 in der Messehalle ist ein Stück Eishockeygeschichte. Oder der Moment. als Rick Wilson es dem Czechner ermöglichte, die Sterne zu sehen, ist ein Stück Eishockeygeschichte, an das sich viele noch gerne zurückerinnern. Und immerhin durften die Fans beider Lager in der Messehalle wenigstens die Hälfte der VSV-Siege im Zuge der längsten ununterbrochenen Siegesserie in der Derbygeschichte miterleben.

  • Dirty Harry
    Nationalliga
    • 21. August 2008 um 11:18
    • #16
    Zitat von Heartbreaker

    Das stimmt. Der historische 8:6-Sieg des VSV 1980 in der Messehalle ist ein Stück Eishockeygeschichte. Oder der Moment. als Rick Wilson es dem Czechner ermöglichte, die Sterne zu sehen, ist ein Stück Eishockeygeschichte, an das sich viele noch gerne zurückerinnern. Und immerhin durften die Fans beider Lager in der Messehalle wenigstens die Hälfte der VSV-Siege im Zuge der längsten ununterbrochenen Siegesserie in der Derbygeschichte miterleben.


    Das sind wahrlich Momente an die wir uns gerne zurückerinnern, nicht zu vergessen auch der legendäre Fight zwischen Ken Strong und Thomas Cijan , wo dieser zum Schluß ohne Dress planlos am Eis umherlief!! 8)

  • KAC 18
    Nationalliga
    • 21. August 2008 um 12:09
    • #17

    Traurig aber wahr. An den beiden obigen Beiträgen kann man wieder deutlich erkennen, welche Hirnis Blau-Weiße einfach sind, wenn nur Schlägereien in Erinnerung bleiben. Sportlich habt ihr nur 20 % des EC KAC für die Eishockeygeschichte in Österreich beigetragen.
    Aber labt euch weiter an euren Geschichten ........... 8)

  • Eiskalt
    NHL
    • 21. August 2008 um 12:19
    • #18
    Zitat von Senior-Crack

    Zitat von »Senior-Crack«:
    15 Mio. € soll der Umbau kosten? Das wären ja gewesene 206 Mio. ATS! Und das erscheint mir nur für einen Umbau (Erhöhung des Fassungsvermögens auf bis zu 5500 Plätze, erweiterte Parkmöglichkeiten, sowie neue VIP-Räume und Kabinen) schon ein ein bisserl viel.
    Nur zum Vergleich: Die ehrwürdige Linzer Eishalle wurde vor etwas mehr als 20 Jahren um rd. 85 Mio. ATS neu erbaut!
    Demnach müsste man heute mit 15 Mio. € fast schon eine neue Eishalle bekommen, oder?

    Ach ja, Wahlen stehen bevor...

    ... und nun soll es eine Mehrzweckhalle werden, die dann über 1/2 Jahr doch nur einem Zweck zur Verfügung stehen kann, oder?


    Konzerte fanden in der Stadthalle aucgh während der saison statt mW. also ists schon eine Mehrzweckhalle. Eine Modernisierung ist wahrscheinlich schon allein deshalb notwendig um mit einer neuen Mehrzweckhalle in Klgft. ??? konkuriereb zu können.

    15mio erscheinen mir persönlich zwar auch als eher astronomische Umbaukosten, allerdings kanns ja auch sein, daß wie so oft Umbau und Modernisierung teurer kommen als ein neues Schmuckkästchen.
    Who knows, zumindest positiv dass Geld für die Eshockeyinfrastruktur in die hand genommen wird, wenn das konzept Sinn macht (Trainingshalle dazu, Parkhaus etc.) wärs natürlich umso unterstützenswerter.

    @18er
    also deine kindlichen *******vergleiche sind wirklich unnötig/nervend

  • KAC 18
    Nationalliga
    • 21. August 2008 um 12:56
    • #19

    Eiskalt
    lies einfach drüber und nerv selber nicht

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 21. August 2008 um 13:42
    • #20
    Zitat von Senior-Crack

    Die Leute, die ihr Dasein bisher in der hässlichsten Eishalle Österreichs fristen mussten, nehmen den Mund jetzt wieder ziemlich voll.


    Sie ist nicht nur die hässlichste Eishalle von Österreich, sie ist seit Beginn ein ewiges Provisorium (Tribünen!). Trotzdem sieht man von allen Plätzen gut aufs Eis und ist dem Geschehen darauf relativ nahe, was man von anderen Hallen gar nicht behaupten kann (z.B. Stehplätze im Grazer "Bunker").
    quote]

    das ist jetzt aber ein scherz, oder?
    von rund einem sechstel der stehplätze sieht man max. die hälfte der eisfläche, von einigen positionen überhaupt nur ein drittel. den rest des panoramas runden nette betonpfeiler ab. ist für mich grund genug, derbys in klagenfurt nur noch mit sitzplatzkarte zu besuchen (d.h. je nach verfügbarkeit so gut wie nie :D ). wie's in graz ist weiss ich nicht, tut aber auch nix zur sache.
    schade eigentlich. hoffe ehrlich, dass sich hier in den nächsten jahren was ergibt, denn die messehalle ist dem kac mittlerweile wirklich unwürdig (und das sag ich als blau-weisser :!: )

    idealerweise müsste man irgendwo zwischen villach und klagenfurt ne ordentlichen mehrzweckhalle für so ca. 10.000 leute mit guter infrastruktur hinstellen, die dann von beiden vereinen genutzt werden könnte und auch landesweit für grössere veranstaltungen zur verfügung stünde. bei unseren zerstrittenen politikern wird's sowas aber nie und nimmer spielen. lieber jeder für sich dahinwurschteln.

  • manny83
    Nachwuchs
    • 21. August 2008 um 14:19
    • #21

    und dieser ganze umbau sollte in 4-5 monaten fertig sein?????

    scheint mir ein bisschen knapp diese zeit um bereit im september darin wieder eislaufen zu können...oder will man die heimspiele während einer eventuellen bauzeit in klagenfurt austragen?? ?(

  • Meandor
    NHL
    • 21. August 2008 um 14:19
    • #22
    Zitat von Rookie o.t. year

    idealerweise müsste man irgendwo zwischen villach und klagenfurt ne ordentlichen mehrzweckhalle für so ca. 10.000 leute mit guter infrastruktur hinstellen, die dann von beiden vereinen genutzt werden könnte und auch landesweit für grössere veranstaltungen zur verfügung stünde.

    Wenn das der Idealvorschlag für Hockey-Kärnten sein soll - no servas! Weder ich, noch andere VSV-Fans, noch KAC-Fans, noch Politiker beider Seiten, noch irgendwer will eine gemeinsame Halle - was sind denn das für Heimspiele bitte??

    Die jetztige Entwicklung passt genau. Die Klagenfurter Halle, sofern das fast schon stehende Projekt auch wirklich umgesetzt wird, wird alle Stückchen spielen. Eine ultramoderne Mehrzweckhalle für 8.000 Zuschauer, kann genützt werden für Konzerte und Veranstaltungen jeglicher Art (nach Vorbild der Köln-Arena), sowohl im Sommer als auch im Winter. Diese Halle könnte Teil von Eishockey-Weltmeisterschaften, Olympiaqualifikationen und zahlreichen Länderspielen werden. Bei Derbies und im Play-Off wäre sie voll. Auch ich als Villacher würde mich sehr über die neue Klagenfurter Halle freuen.

    Die Adaption in Villach ist seit gut 7-8 Jahren geplant. Über sämtliche Bier- und Speiseeinnahmen verfügt immernoch das Restaurant "Box" - viel hat der Verein ncht davon. Dieses "Problem" will/wollte man lösen, indem man die Tribüne der nummerischen Steher (da wo die Videowall ist) vergrößert und damit die Box verdrängt. Umso erfreulicher wenn auch überraschender ist es jetzt für mich, dass ein Neubau errichtet werden soll. Dennoch halte ich den Klagenfurter Neubau für sehr viel fortgeschrittener und wahrscheinlicher.

    Alles in allem ist es sehr positiv, das für Kärntens Eishockey-Infrastruktur was getan wird. Der Red-Bull Zar wird dann sicher auch ein paar Cent locker machen und auch die großkotzigen Wiener werden nicht gern sehen, das Kärntens Mistgabelschwinger modernere Hallen haben. Wäre gut fürs Österreichische Hockey...

    Bis jetzt ist aber noch keine Halle gebaut, max. 1 geplant und von der anderen steht eine Idee - man muss verfolgen, wie sich die Sache jetzt entwickelt.

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 21. August 2008 um 15:19
    • #23

    @ meandor

    versteh mich nicht falsch; wenn das so passieren sollte (neue halle in klagenfurt und ausbau in villach), wär das fürs eishockey natürlich "der" idealfall.

    fakt ist aber, das bisher - bis auf kleinere umbaumassnahmen bzw. renovierungen- genau nix geschehen ist.
    klagenfurt und villach haben grad mal um die 150.000 einwohner. inklusive dem eishockey-interessiertem umfeld kommst man vielleicht auf ein einzugsgebiet von 200 bis 250.000.
    wien im vergleich hat heute so um die 1,8 mio und es tut sich absolut gar nix in hinblick mehrzweckhalle.

    von da her sind für mich eine neue halle in klu und 15 mio für umbau in villach nicht unbedingt realistisch und (volks)-wirtschaftlich für so ein "kleines" einzugsgebiet eigentlich ein wahnsinn.
    schön fürs eishockey, wenns so wäre, aber auch irgendwie blanker luxus, den irgendwer bezahlen wird müssen. die stadt klagenfurt kommt nach der euro dafür aber wohl nicht in frage :huh:

  • AlexDeLarge
    Nationalliga
    • 21. August 2008 um 15:46
    • #24

    Na i hoff mal dass die neue Villacher Eishalle auch nach der Wahl im Oktober aktuelles Thema ist! Wie wir ja aus der Vergangenheit wissen überbieten sich die Politiker vor so einer Wahl immer sehr gerne mit großen Versprechungen!
    Vieles wird davon abhängen wie sich der VSV in der kommenden Saison schlagen wird, sollten die Blau-Weissen vorne mitspielen und ständig die Kapazitäten der Eishalle ausgelastet sein dann steigt auch der Druck auf die Stadt- und Landespolitik!!!

    Wegen der Finanzierung der Halle sollte man keine Vergleiche mit der LInzer Halle ziehen, welche wie vorhin erwähnt vor langer Zeit um ca. 80Mio (wenn ich richtig gelesen habe) Schilling umgebaut wurde! Sämtliche Kosten wie von Baumaterialien, Personalkosten kann man nicht mit damals vergleichen! Heute müsste man für die gleiche Halle bestimmt schon fast das Doppelte locker machen.

    Auf jeden Fall wäre es für Kärnten toll wenn beide Vereine (KAC, VSV) eine neue Sportstätte bekommen würden! Im Vorfeld wurde ja schon fest gestritten wer wo welche Erfolge feiern durfte, wobei Verletzungen von Alex Czechner aber auch von Ken Strong in Derbys für micht nicht wirklich zu den Erfolgen zählen! :thumbdown:

  • ksportler
    Nationalliga
    • 21. August 2008 um 17:18
    • #25
    Zitat von Burakovsky

    Es tut mir leid dich da zu enttäuschen ksportler, nur es besteht bereits weit mehr als die idee für diese sogenannte fiktive halle in klagenfurt wie du sie nennst! und das ist FAKT und nicht fiktion!

    Ich würde die neuen bzw. neu-renovierten Hallen sowohl dem KAC, als auch dem VSV gönnen. Nach dem was bisher (öffentlich) bekannt ist, ist für mich eine renovierte Stadthalle nur wesentlich realistischer als eine neue Eishalle in Klagenfurt und so sind auch meine Aussagen zu verstehen! Allerdings muss ich auch sagen, dass ich vom Villacher Projekt mehr Infos habe, als von der möglichen neuen Eisarena in Klagenfurt. Von dort ist ja bisher nur bekannt, dass man gerne einen Spatenstich zum 100-Jahre-Jubiläum hätte, das Karl Nedved und Heidi Horton mithelfen würden und dass sich die Stadt vorstellen!!!!! kann einen Grund zur Verfügung zu stellen - das klingt doch alles irgendwie sehr wage. Noch dazu startet man eine Unterschriftenaktion zur Unterstützung dieses Vorhabens. Für mich klingt das nicht so als ob da alles auf Schiene wäre und man nur noch aufs Jubiläumsjahr wartet um einen passenden Termin für den Spatenstich zu haben. In Villach scheint man schon zumindest um den Schritt weiter, dass man von Seiten der Stadt kapiert hat dass eine Erneuerung der Stadthalle notwendig ist, da brauchts nicht noch eine Unterschriftenaktion um die Politik zu überzeugen! So gesehen scheint mir das Villacher Projekt doch eher wahrscheinlich als die Klagenfurter Pläne. Wenn ich jetz noch an die Diskussionen rund um den Bau/Rückbau des EM-Stadions denke, dann verliert sich mein Glaube an eine neue Klagenfurter Halle ziemlich schnell! Aber ich lasse mich sehr gerne überraschen und warte gespannt auf den 11. September (welch historisches Datum), wenn die Herren vom KAC das Projekt genauer vorstellen!

    Zu den Aussagen des Villacher Bürgermeisters vielleich noch folgende Anmerkungen: Wenn Manzenreiter auf einer Pressekonferenz Budget-Zahlen für seine zahlreichen Bauprojekte bekannt gibt, dann wird da schon mal weit ausgeholt! Wenn er von 15 Millionen für einen Neubau spricht dann kann man davon ausgehen, dass damit nicht nur die Adaptierung!!!! (Neubau gibt's sicher keinen) der alten Stadthalle, sondern gleich alle baulichen Maßnahmen rundherum auch miteingerechnet werden. Nachdem die Stadthalle ja wesentlich mehr ist als eine reine Eishalle (und die Auslastung mit Konzerten, Konferenzen und anderen eisfreien Veranstaltungen ist für Österreichische Verhältnisse sehr gut) ist der Vergleich mit den Budgetzahlen für den Neubau bzw. die Renovierung einer Eishalle nicht ganz zu vergleichen. Gleichzeitig muss ja im Bereich Tiroler Straße bzw. Wirtschaftshof noch wesentlich mehr an Infrastruktur errichtet werden. Neben Parkplätzen (auch Tiefgaragenplätze sollen kommen) müssen ja auch neue Zufahrten und zahlreiche andere Umbauten getätig werden, das summiert sich ziemlich schnell. Ich denke mit den 15 Millionen wird da schon nicht nur die Halle, sondern auch die gesamte Umgebung ein völlig neues Gesicht bekommen.
    Und die Box gibt es sicherlich weiterhin! Der Pachtvertrag läuft aus und damit verliert die Familie Kenzian zwar ihr Exklusivschankrecht in der Stadthalle, andererseits haben sie jedoch den Zubau in dem sich das Espresso derzeit befindet mitfinanziert und sind dort auch (Teil)eigentümer. Somit ist man weiterhin auf eine Zusammenarbeit angewiesen, außer das Stadthallenmanagement nimmt richtig viel Geld in die Hand und löst das alles ab (vielleicht auch deshalb die 15 Millionen :D ). Ich denke da wird man sicherlich ein Lösung finden, wo die Box weiterbesteht und gleichzeitig jedoch sinnvoll baulich in die "neue" Halle integriert wird.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™