1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Was sind Eure Lieblingsfilme?

  • Cäsar
  • 24. Juli 2008 um 22:21
  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 20. November 2023 um 12:46
    • #1.476

    Wir waren mal in Leeuwarden in einem Kino, Nachmittagsvorstellung unter der Woche. Sind zu zweit im Saal gewesen, auch mit Pause bei einem 90 Minuten Film. Wenn der Snackstand nicht geöffnet hätte, wärs denen billiger gekommen. ^^

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 20. November 2023 um 12:49
    • #1.477
    Zitat von Lorenzo72

    Wodde77 Da du ja quasi ein Insider bist, was ist an Pausen so schlecht bei einem Film?
    Beziehungsweise, was juckt es irgendeinen Regisseur in Hollywood, wenn in Villach ein Film mit 15 Minuten Pause läuft?

    Puh, ich bin kein Regisseur/Produzent, deshalb kann ich nur mutmaßen.

    Ich tippe mal auf den Spannungsbogen und den Flow des Films🤷🏻‍♂️

    Dazu gibt es viele Leute die Pausen eben nicht mögen.

    Die Regisseure legen das ja nicht für einen Standort allgemein fest, sondern für den jeweilen Markt, bzw weltweit.

    Man würde nicht glauben was Kinos für Vorschriften von den Studios bekommen, da wird festgelegt in welchem Saal der Film spielt, wie oft er läuft, wann er laufen muss, usw.

    Teilweise wird da auch ausgehandelt das für einen Blockbuster eine Gurke mitgespielt werden muss.

    Willkommen in der Welt von Hollywood😂

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 20. November 2023 um 15:13
    • #1.478

    Einen Film mit Pause würde ich mir nie ansehen.

  • coach
    YNWA
    • 20. November 2023 um 15:58
    • #1.479
    Zitat von Skuggan #4

    Einen Film mit Pause würde ich mir nie ansehen.

    also bei einem film wie zuletzt mit leo u. de niro wärst froh wenn du dazwischen mal aufs klo gehen könntest ohne das du was versäumst oder andere während dem film belästigen musst.

    glaub kaum das du zu hause fast 4 stunden durchgehen vor der glotze sitzt ohne das nur 1x (aus welchem grund auch immer) die couch verlässt.

  • beckman99
    NHL
    • 20. November 2023 um 15:59
    • #1.480
    Zitat von Wodde77

    In der Schweiz ist die Pause seit Jahrzehnten im Kino fast immer dabei, egal wie lange der Film ist - die gehört da praktisch zum Kino dazu.

    Und nein, nicht alle Betreiber in der Schweiz spielen sie noch.

    In Österreich hingegen, gab’s die Pause nur bei sehr langen Filmen - und zwar weil der Film mit den Multitellersystemen eine maximale Länge haben durfte, bevor der Platz darauf ausging, und weil man so dieselbe Kopie zeitversetzt in anderen Sälen spielen konnte.

    Dies ist mit der Digitalisierung hinfällig geworden, und das ist der Grund warum die Filmverleiher das auch nicht mehr so gerne sehen.

    Sonderfälle wie James Cameron oder Tarantino verbieten Pausen in ihren Filmen sogar strikt.

    danke für die info, durchaus interessant :thumbup:. allerdings kann ich mir kaum vorstellen, dass in der schweiz auch bei filmen von 90 min länge, und die hatten die meisten bis zu den 90ern, da allen ernstes ne pause gemacht wurde.

  • beckman99
    NHL
    • 20. November 2023 um 16:22
    • #1.481
    Zitat von Skuggan #4

    Einen Film mit Pause würde ich mir nie ansehen.

    auch ok, hast dir so nen mist wie "es war einmal in amerika" oder "2001" im kino erspart :) .

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 20. November 2023 um 17:34
    • #1.482
    Zitat von beckman99

    auch ok, hast dir so nen mist wie "es war einmal in amerika" oder "2001" im kino erspart :) .

    "Once upon..." habe ich sogar daheim nur mit sehr viel Mühe fertig geschaut. Das ist einfach künstlich in die Länge gezogene Mittelmäßigkeit.

    "Irishman" war auch ziemlich lange, aber Pause hätte ich da keine gewollt.

  • beckman99
    NHL
    • 20. November 2023 um 17:51
    • #1.483
    Zitat von Skuggan #4

    "Once upon..." habe ich sogar daheim nur mit sehr viel Mühe fertig geschaut. Das ist einfach künstlich in die Länge gezogene Mittelmäßigkeit.

    "Irishman" war auch ziemlich lange, aber Pause hätte ich da keine gewollt.

    das liegt wohl im auge des betrachters. irishman war mir z.b. zu schlecht, da war ich nach ner stunde raus. once upon ist sicher vieles, aber net mittelmäßig. zggm machts nen unterschied nen film im kino oder zuhause zu sehen.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 20. November 2023 um 19:18
    • #1.484
    Zitat von coach

    glaub kaum das du zu hause fast 4 stunden durchgehen vor der glotze sitzt ohne das nur 1x (aus welchem grund auch immer) die couch verlässt.

    Ich bin so einer - wenn der Film mich fesselt, bleib ich da auch gerne 5 Stunden sitzen/liegen 🤷🏻‍♂️

  • Jabberwocky
    NHL
    • 2. Dezember 2023 um 15:02
    • #1.485

    darauf bin ich gespannt.

    36 Jahre nach dem Überraschungshit „Beetlejuice“ (1988) soll der Nachfolger nächstes Jahr im September ins Kino kommen.

    Michael Keaton, Winona Ryder und Catherine O’Hara sind wieder mit an Bord.

    Neu hinzu kommen Willem Dafoe, Jenna Ortega, Monica Bellucci und Justin Theroux.

    Tim Burton: „Beetlejuice“-Fortsetzung im Kasten
    orf.at

    Bilder

    • MV5BZDdmNjBlYTctNWU0MC00ODQxLWEzNDQtZGY1NmRhYjNmNDczXkEyXkFqcGdeQXVyMTQxNzMzNDI@._V1_.jpg
      • 230,18 kB
      • 804 × 1.200
  • coach
    YNWA
    • 3. Dezember 2023 um 20:38
    • #1.486

    1x jeden advent muss das sein - gestern wars wieder soweit - tatsächlich liebe trailer deutsch - YouTube :)

  • Lorenzo72
    NHL
    • 4. Dezember 2023 um 09:18
    • #1.487
    Zitat von coach

    1x jeden advent muss das sein - gestern wars wieder soweit - tatsächlich liebe trailer deutsch - YouTube

    Ein Klassiker.... :) Dann noch den da... und Weihnachten kann kommen Liebe braucht keine Ferien

  • Lorenzo72
    NHL
    • 4. Dezember 2023 um 09:35
    • #1.488

    PS: Ich merke schon, wir Eishockeyaner sind im Grunde hoffnungslose Romantiker ;)

  • jamiemasters
    Gast
    • 4. Dezember 2023 um 09:42
    • #1.489

    Ich persönlich finde ja: keine Weihnachten ohne "Stirb langsam", aber "Tatsächlich Liebe" ist auch ganz in Ordnung.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 4. Dezember 2023 um 10:50
    • #1.490

    Kein Weihnachten ohne Familie Griswold (inkl. Eishockeybezug):

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wenn das Kind im Bett ist, geht's dann natürlich zur Weihnachtsfeier in den Nakatomi Plaza.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 4. Dezember 2023 um 11:13
    • #1.491
    Zitat von Capsaicin

    Wenn das Kind im Bett ist, geht's dann natürlich zur Weihnachtsfeier in den Nakatomi Plaza.

    war gestern schon auf ORF1 :D

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 4. Dezember 2023 um 14:06
    • #1.492

    Ich schaue doch nicht linear wie so ein Boomer :P

  • philromano
    KHL
    • 4. Dezember 2023 um 14:44
    • #1.493

    kann nur einen geben ;)

  • kidXrio
    Danke i schau nur!
    • 4. Dezember 2023 um 14:56
    • #1.494
    Zitat von philromano

    kann nur einen geben ;)

    der Dude 👍

  • beckman99
    NHL
    • 4. Dezember 2023 um 15:23
    • #1.495
    Zitat von Capsaicin

    Ich schaue doch nicht linear wie so ein Boomer :P

    lineares tv hat mir die besten dokus und filme beschert und tut es noch immer. ich habe keine bock darauf mich in ner netflix und co, was ich schon auch habe, blase zu bewegen und sachen vorgeschlagen zu bekommen, von denen deren algorithmen der meinung sind, das oder das würde mir gefallen. im linearen tv stolpere ich immer wieder über sendugen, bei denen ich mir danach denke, des war jetzt echt leiwand. wäre ich in einer streaming blase, würde ich die mitbekommen und das wäre schade. btw, bin kein boomer, aber doch auch schon älter :).


    und wenn ma schon bei weihnachstfilmen sind, es kann nur einen geben :):

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    oder den halt a no. is aber nix für dich capsaicin, der läuft jedes jahr im linearen tv :) .

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 4. Dezember 2023 um 15:48
    • #1.496
    Zitat von beckman99

    im linearen tv stolpere ich immer wieder über sendugen, bei denen ich mir danach denke, des war jetzt echt leiwand.

    Und genau deshalb schau auch ich als Anfang 20 jähriger nach wie vor gerne stink normales Fernsehen

    Speziell Kabel 1 bringt gerne mal ältere Filme die mich schon oft sehr überzeugt haben

  • beckman99
    NHL
    • 4. Dezember 2023 um 16:20
    • #1.497

    auf streaming diensten bekommt man generell weniger ältere filme zu sehen. ich meine jetzt sowas wie "pretty in pink" oder "stand by me". finde die coming of age filme der 80er und auch die komödien der 80er um lichtjahre besser als das was heute gedreht wird. fängt beim breakfast club an, geht weiter mit komödien ala "glücksritter","kopfüber in die nacht", den genannten griswalds, trilogien wie "zurück in die zukunft" oder was weiß ich noch. schon alleine deshalb schaue ich noch gerne lineares fernsehen.

    Einmal editiert, zuletzt von beckman99 (4. Dezember 2023 um 16:34)

  • xtroman
    4ever#44
    • 4. Dezember 2023 um 20:09
    • #1.498

    kennt den noch jemand? "A christmas story" von 1983... herrlich, aber halt auch schon recht alt...

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • jamiemasters
    Gast
    • 21. Dezember 2023 um 14:58
    • #1.499
    Zitat von coach

    1x jeden advent muss das sein - gestern wars wieder soweit - tatsächlich liebe trailer deutsch - YouTube :)

    Also, du gefühlloser Macho, merk dir das ein für alle mal:

    Tatsächlich Liebe ist nicht lustig und auch nicht unterhaltsam, sondern sehr, sehr böse, geradezu toxisch.

    ''Tatsächlich … Liebe'' löst riesigen Woke-Shitstorm aus
    Besonders ins Visier genommen werden drei Beziehungen zwischen Chefs und Angestellten, die als "problematisch" aufgrund des Machtgefälles…
    www.oe24.at

    Ich nehme das mal so zur Kenntnis und werde mich trotzdem auch in Zukunft abhauen, wenn der Alan Rickman die Kette für die Makatsch beim Rowan Atkinson einpacken lässt und gerührt sein, wenn der Hugh Grant und sein Sekretär die Weihnachtslieder singen.

    Der unglückliche Lover der Laura Linney spielt übrigens den Perserkönig in "300", auch so einem nicht allzu woken Schundfilm, den ich nach wie vor mag.

  • habedieehre
    Gast
    • 21. Dezember 2023 um 15:13
    • #1.500

    Es gibt nur zwei wahre Weihnachtsfilme: Single Bells und Oh Palmenbaum!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™